Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2903 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 476 bis 500 von 2903.
Sortieren
-
Kreativer Umgang mit einem Gedicht - "Augen in der Großstadt" von Kurt Tucholsky (1930)
-
"Tropenlehrzeit"
Die abenteuerliche Reise (Quest) als philosophischer Erkenntnisweg. Phantastisch-allegorische "Erfahrungen" der Willensmetaphysik Arthur Schopenhauers in Alfred Kubins "Die andere Seite" (1909) und Robert Müllers "Tropen" (1915) -
Hanns Johst. Vom expressionistischen Dichter zum nationalsozialistischen Kulturfunktionär
Die zweifache Karriere -
Der Phoenix Literatur
Romantik und Expressionismus im Prozess der Selbstreproduktion des Literatursystems -
"Dein Herz verlangend, allen Körper küßte"
Konzeptionen expressionistischer Liebeslyrik -
Das Motiv des Wahnsinns in Alfred Döblins 'Die Ermordung einer Butterblume'
-
Die Funktion des Hässlichen im Expressionismus und in der frühen Lyrik Gottfried Benns
-
Parataktische Erlebniswelten
der Begriff der Beziehlichkeit und die Konzeption von Identität im frühen und mittleren Werk Alfred Döblins -
Profile deutscher Kulturepochen
[...], Vom Realismus in die Moderne : 1849 - 1918 ; mit einer Zeittafel -
Die Lyrik August Stramms
-
A literatura e o cinema como novo medium artístico : Hanns Heinz Ewers e "O estudante de Praga" (1913)
-
"Da aurora à meia-noite" e a questão da intermedialidade no expressionismo
-
Carl Sternheim ein Expressionist? Gesellschaftskritik und 'eigene nuance' in seinem Werk
-
Konstruktionsprinzipien von Georg Trakls lyrischen Textwelten
-
Text-Bild-Verhältnisse im Expressionismus
eine Untersuchung des Zusammenwirkens von Literatur und Kunst anhand ausgewählter Beispiele illustrierter Texte von Alfred Döblin, Albert Ehrenstein, Georg Heym, Oskar Kokoschka und Mynona -
A percepção da grande cidade na obra de Georg Heym e Mário de Andrade
-
Zarathustra in den Tropen : der Text als Spirale der Wiederholung in Nietzsche und Robert Müller
-
Die Großstadt in der frühexpressionistischen Lyrik Georg Heyms, Ernst Stadlers und Armin T. Wegners
-
Alfred Grünewald
Werk und Leben -
Das Thema Großstadt im Expressionismus. Untersucht an vier Gedichten
Städter (Alfred Wolfenstein), Der Gott der Stadt (Georg Heym), Die Stadt (Alfred Lichtenstein), Punkt (Alfred Lichtenstein) -
Das Nordlicht
-
Gottfried Benn
-
Georg Heyms "Der Gott der Stadt" und "Der Krieg". Dämonen im Expressionismus
-
Rosa und Anna Schapire
Sozialwissenschaft, Kunstgeschichte und Feminismus um 1900 -
Die Prosa Johannes Urzidils
Zum Verständnis eines literarischen Werdegangs vom Expressionismus zur Gegenwart