Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.
Sortieren
-
Einführung in die Literatur des Expressionismus
-
Der Aufbruch der europäischen Avantgarde nach 1900
italienischer Futurismus und deutscher Expressionismus in der Auseinandersetzung Alfred Döblins mit Filippo Tommaso Marinetti -
A companion to the literature of German expressionism
-
Metaphysical mimesis
Nietzsche's "Geburt der Tragödie" and the aesthetics of literary expressionism -
The cutting edge of German expressionism
the woodcut novel of Frans Masereel and its influences -
"Menschheitsdämmerung"
the aging of the canon -
Choric consciousness in expressionist poetry
Ernst Stadler, Else Lasker-Schüler, Georg Heym, Georg Trakl, Gottfried Benn -
Zur Geschichte und Vorgeschichte der Prager deutschen Literatur des "expressionistischen Jahrzehnts"
-
Ernst Weiß und das "expressionistische Jahrzehnt" in Prag
-
The prose of German expressionism
-
Performing the poem
the rituals of activism in expressionist poetry -
Provocation and proclamation, vision and imagery
expressionist drama between German idealism and modernity -
The spirit of expressionism "ex machina"
the staging of technology in expressionist drama -
Intimate strangers
women in German expressionism -
Expressionistische Dichtung
zur adäquaten Übersetzung der 'absoluten Metapher' -
Expressionistische Nachbeben?
Gottfried Benns "Modernismus" vor und nach 1945 -
Einführung in die Literatur des Expressionismus
-
Abstraktion als Einfühlung
zur Denkfigur der Projektion in Psychophysiologie, Kulturtheorie, Ästhetik und Literatur der frühen Moderne -
Das Berlin der Expressionisten
-
"Wir brauchen dich"
Lukian als Identifikationsfigur im "expressionistischen Jahrzehnt" -
"The gymnastics of the will"
abulia and will therapy in early 20th century German culture -
Expressionismus in Dresden
Zentrenbildung der literarischen Avantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland -
Expressionismus und Anarchismus
Gewalt und Gemeinschaft in Dramen Hasenclevers, Bronnens, Rubiners und Jahnns -
Der Prozess des Strafrechtsprofessors Hans Gross gegen seinen Sohn Otto Gross
-
Expressionismus in Dresden
Zentrenbildung der literarischen Avantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland