Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Doppelbegabung im Expressionismus - Zur Beziehung von Kunst und Literatur bei Oskar Kokoschka und Ludwig Meidner
    Autor*in: Meyer, Dorle
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, [s.l.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863951078
    RVK Klassifikation: LI 57570 ; GM 4248
    Schlagworte: Expressionism; Modern Art; Double Talent; Oskar Kokoschka; Ludwig Meidner; Literature; Expressionismus; Moderne Kunst; Doppelbegabung; Literatur; Kunstwissenschaften; Literature (General); History of the arts; Literatur
    Weitere Schlagworte: Meidner, Ludwig (1884-1966); Kokoschka, Oskar (1886-1980)
    Umfang: 1 Online-Ressource (408 S.)
    Bemerkung(en):

    Double-talented artists were particularly numerous during the period of expressionism, which was characterized by political and radical social changes. The book presented offers informations about the artists' motivations and focuses on two excellent examples of artistic double-talent - Oskar Kokoschka, the founder of drama expressionism and Ludwig Meidner, highly praised for his apocalyptic landscapes. The interdisciplinary comparison of paintings and graphics with the dramas, poems and prose texts written by the artists allows offers valuable insights into their entire expressionistic oevre and, at the same time, a closer understanding of the relationship between art and literature.

    Der Expressionismus als Bewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfasste Künstler, Literaten und Musiker gleichermaßen und legte wichtige Grundlagen für die Entwicklung der modernen Kunst.

    Außergewöhnlich hoch ist in dieser Zeit die Zahl doppelbegabter Künstler, die gedrängt vom Willen zu gesellschaftlichem Umbruch und inspiriert von neuesten Erkenntnissen aus Philosophie und Wissenschaft ihren expressiven und emotional aufgeladenen künstlerischen Ausdruck in verschiedenen Medien suchten. Untersuchungen zeitgenössischer Texte geben Aufschluss über die Voraussetzungen zum doppelbegabten Schaffen, das wie der historische Vergleich zeigt, nie zuvor in solcher Intensität stattgefunden hat. Hervorragende Beispiele expressionistischer Doppelbegabung sind Oskar Kokoschka – prominenter Künstler und 'Begründer des Dramenexpressionismus' – und Ludwig Meidner, der für seine apokalyptischen Landschaften einst hoch gerühmt wurde. Der Vergleich ihrer Gemälde und Grafiken mit ihren Dramen, Gedichten und Prosatexten erlaubt interessante, tiefergehende Einblicke in ihre Intentionen und die Bandbreite ihrer Themen.

    Zugleich ermöglicht der interdisziplinäre Ansatz ein eingehenderes Verständnis für ihr expressionistisches Gesamtoeuvre und die Bezüge zwischen Kunst und Literatur

  2. Form in the Menschheitsdämmerung
    A Study of Prosodic Elements and Style in German Expressionist Poetry
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Tubingen

    Intro -- Acknowledgment -- Reference Abbreviations -- Numerical References To Poems In The Menschheitsdämmerung -- I. The Critical View Of Form In Expressionist Poetry -- 1. Introduction -- 2. "Form" As A Motif In The Menschheitsdämmerung -- 3.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intro -- Acknowledgment -- Reference Abbreviations -- Numerical References To Poems In The Menschheitsdämmerung -- I. The Critical View Of Form In Expressionist Poetry -- 1. Introduction -- 2. "Form" As A Motif In The Menschheitsdämmerung -- 3. Critical Views On Form In Expressionism -- 4. Current Views On Form In Expressionism -- 5. The Problems Of Expressionist Form -- 6. Critical Utility Of Such A Survey -- 7. State Of Form Study In Expressionist Research -- Ii. Who Or What Is Expressionism? -- 1. The Problem Of 'Expressionism' -- 2. Attempts At Definition -- 3. The Menschheitsdämmerung As A Basis For Form Study -- 4. Conclusion -- Iii. The Use Of Conventional Verse Elements In The Menschheitsdämmerung -- 1. Conventional Verse Elements -- 2. The Use Of The Stanza In The Menschheitsdämmerung -- 3. The Use Of Meter In The Menschheitsdämmerung -- 4. The Use Of Rhyme, Assonance And Alliteration In The Menschheitsdämmerung -- Iv. Interpretive Guidelines -- 1. The Use Of Formal Elements In Expressionist Lyrics -- 2. Some Popular Verse Elements And Verse Forms -- 3. The Formal Principle Of Unresolved Tension -- 4. Perspective: Post-Expressionist Formal Tendencies -- Bibliography -- Key To Poem Numbers And Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schooneveld, Cornelis H. van
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027917676
    Schriftenreihe: De Proprietatibus Litterarum. Series Practica
    De Proprietatibus Litterarum. Series Practica Ser ; v.7
    Schlagworte: Expressionism; German poetry ; 20th century ; History and criticism; Pinthus, Kurt ; 1886-1975 ; edt ; Menschheitsdämmerung; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (272 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Acknowledgment ""; ""Reference Abbreviations ""; ""Numerical References To Poems In The Menschheitsd�mmerung ""; ""I. The Critical View Of Form In Expressionist Poetry ""; ""1. Introduction ""; ""2. “Form� As A Motif In The Menschheitsd�mmerung ""; ""3. Critical Views On Form In Expressionism ""; ""4. Current Views On Form In Expressionism ""; ""5. The Problems Of Expressionist Form ""; ""6. Critical Utility Of Such A Survey ""; ""7. State Of Form Study In Expressionist Research ""; ""Ii. Who Or What Is Expressionism? ""; ""1. The Problem Of �Expressionism� ""

    ""2. Attempts At Definition """"3. The MenschheitsdÃ?mmerung As A Basis For Form Study ""; ""4. Conclusion ""; ""Iii. The Use Of Conventional Verse Elements In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""1. Conventional Verse Elements ""; ""2. The Use Of The Stanza In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""3. The Use Of Meter In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""4. The Use Of Rhyme, Assonance And Alliteration In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""Iv. Interpretive Guidelines ""; ""1. The Use Of Formal Elements In Expressionist Lyrics ""; ""2. Some Popular Verse Elements And Verse Forms ""

    ""3. The Formal Principle Of Unresolved Tension """"4. Perspective: Post-Expressionist Formal Tendencies ""; ""Bibliography ""; ""Key To Poem Numbers And Index ""

  3. Disziplinäre Dichtung
    philologische Bildung und deutsche Literatur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 878387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 1409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.90/102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/6239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/145/174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 50466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CB:9050:Neb::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 5934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.00862:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 776.1 DB 9995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-3175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2549 N279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2549 N279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4066:77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110314282; 9783110314281
    Weitere Identifier:
    9783110314281
    RVK Klassifikation: GB 2549
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 77 = 311
    Schlagworte: German poetry; German philology; Expressionism; Poetics
    Umfang: IX, 489 Seiten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2012

  4. Form in the Menschheitsdämmerung
    A Study of Prosodic Elements and Style in German Expressionist Poetry
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Tubingen

    Intro -- Acknowledgment -- Reference Abbreviations -- Numerical References To Poems In The Menschheitsdämmerung -- I. The Critical View Of Form In Expressionist Poetry -- 1. Introduction -- 2. "Form" As A Motif In The Menschheitsdämmerung -- 3.... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Acknowledgment -- Reference Abbreviations -- Numerical References To Poems In The Menschheitsdämmerung -- I. The Critical View Of Form In Expressionist Poetry -- 1. Introduction -- 2. "Form" As A Motif In The Menschheitsdämmerung -- 3. Critical Views On Form In Expressionism -- 4. Current Views On Form In Expressionism -- 5. The Problems Of Expressionist Form -- 6. Critical Utility Of Such A Survey -- 7. State Of Form Study In Expressionist Research -- Ii. Who Or What Is Expressionism? -- 1. The Problem Of 'Expressionism' -- 2. Attempts At Definition -- 3. The Menschheitsdämmerung As A Basis For Form Study -- 4. Conclusion -- Iii. The Use Of Conventional Verse Elements In The Menschheitsdämmerung -- 1. Conventional Verse Elements -- 2. The Use Of The Stanza In The Menschheitsdämmerung -- 3. The Use Of Meter In The Menschheitsdämmerung -- 4. The Use Of Rhyme, Assonance And Alliteration In The Menschheitsdämmerung -- Iv. Interpretive Guidelines -- 1. The Use Of Formal Elements In Expressionist Lyrics -- 2. Some Popular Verse Elements And Verse Forms -- 3. The Formal Principle Of Unresolved Tension -- 4. Perspective: Post-Expressionist Formal Tendencies -- Bibliography -- Key To Poem Numbers And Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schooneveld, Cornelis H. van
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027917676
    Schriftenreihe: De Proprietatibus Litterarum. Series Practica
    De Proprietatibus Litterarum. Series Practica Ser ; v.7
    Schlagworte: Expressionism; German poetry ; 20th century ; History and criticism; Pinthus, Kurt ; 1886-1975 ; edt ; Menschheitsdämmerung; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (272 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Acknowledgment ""; ""Reference Abbreviations ""; ""Numerical References To Poems In The Menschheitsd�mmerung ""; ""I. The Critical View Of Form In Expressionist Poetry ""; ""1. Introduction ""; ""2. “Form� As A Motif In The Menschheitsd�mmerung ""; ""3. Critical Views On Form In Expressionism ""; ""4. Current Views On Form In Expressionism ""; ""5. The Problems Of Expressionist Form ""; ""6. Critical Utility Of Such A Survey ""; ""7. State Of Form Study In Expressionist Research ""; ""Ii. Who Or What Is Expressionism? ""; ""1. The Problem Of �Expressionism� ""

    ""2. Attempts At Definition """"3. The MenschheitsdÃ?mmerung As A Basis For Form Study ""; ""4. Conclusion ""; ""Iii. The Use Of Conventional Verse Elements In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""1. Conventional Verse Elements ""; ""2. The Use Of The Stanza In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""3. The Use Of Meter In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""4. The Use Of Rhyme, Assonance And Alliteration In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""Iv. Interpretive Guidelines ""; ""1. The Use Of Formal Elements In Expressionist Lyrics ""; ""2. Some Popular Verse Elements And Verse Forms ""

    ""3. The Formal Principle Of Unresolved Tension """"4. Perspective: Post-Expressionist Formal Tendencies ""; ""Bibliography ""; ""Key To Poem Numbers And Index ""

  5. Disziplinäre Dichtung
    Philologische Bildung und deutsche Literatur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    With the onset of modernity, the study of poetry emerged as a legitimate academic discipline. Conversely, authors became connected to a specialized discipline that organized and expanded knowledge about German literature. For the first time, the... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    With the onset of modernity, the study of poetry emerged as a legitimate academic discipline. Conversely, authors became connected to a specialized discipline that organized and expanded knowledge about German literature. For the first time, the studies in this volume systematically discuss this connection using the philological practice and poetology of expressionist authors and the works of Holz, Mann, Stadler, Broch, Schaeffer, and Borchardt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110314328
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 77 (311)
    Schlagworte: Expressionism; Poetics; German philology; German poetry; Expressionism.; German philology.; German poetry.; Poetics.; Expressionism.; German literature.; German literature.; German philology.; German poetry.; Poetics.; LITERARY CRITICISM.; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft.; TRAVEL.
    Umfang: 1 online resource(ix,489p.)
  6. Doppelbegabung im Expressionismus - Zur Beziehung von Kunst und Literatur bei Oskar Kokoschka und Ludwig Meidner
    Autor*in: Meyer, Dorle
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, [s.l.]

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863951078
    RVK Klassifikation: LI 57570 ; GM 4248
    Schlagworte: Expressionism; Modern Art; Double Talent; Oskar Kokoschka; Ludwig Meidner; Literature; Expressionismus; Moderne Kunst; Doppelbegabung; Literatur; Kunstwissenschaften; Literature (General); History of the arts; Literatur
    Weitere Schlagworte: Meidner, Ludwig (1884-1966); Kokoschka, Oskar (1886-1980)
    Umfang: 1 Online-Ressource (408 S.)
    Bemerkung(en):

    Double-talented artists were particularly numerous during the period of expressionism, which was characterized by political and radical social changes. The book presented offers informations about the artists' motivations and focuses on two excellent examples of artistic double-talent - Oskar Kokoschka, the founder of drama expressionism and Ludwig Meidner, highly praised for his apocalyptic landscapes. The interdisciplinary comparison of paintings and graphics with the dramas, poems and prose texts written by the artists allows offers valuable insights into their entire expressionistic oevre and, at the same time, a closer understanding of the relationship between art and literature.

    Der Expressionismus als Bewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfasste Künstler, Literaten und Musiker gleichermaßen und legte wichtige Grundlagen für die Entwicklung der modernen Kunst.

    Außergewöhnlich hoch ist in dieser Zeit die Zahl doppelbegabter Künstler, die gedrängt vom Willen zu gesellschaftlichem Umbruch und inspiriert von neuesten Erkenntnissen aus Philosophie und Wissenschaft ihren expressiven und emotional aufgeladenen künstlerischen Ausdruck in verschiedenen Medien suchten. Untersuchungen zeitgenössischer Texte geben Aufschluss über die Voraussetzungen zum doppelbegabten Schaffen, das wie der historische Vergleich zeigt, nie zuvor in solcher Intensität stattgefunden hat. Hervorragende Beispiele expressionistischer Doppelbegabung sind Oskar Kokoschka – prominenter Künstler und 'Begründer des Dramenexpressionismus' – und Ludwig Meidner, der für seine apokalyptischen Landschaften einst hoch gerühmt wurde. Der Vergleich ihrer Gemälde und Grafiken mit ihren Dramen, Gedichten und Prosatexten erlaubt interessante, tiefergehende Einblicke in ihre Intentionen und die Bandbreite ihrer Themen.

    Zugleich ermöglicht der interdisziplinäre Ansatz ein eingehenderes Verständnis für ihr expressionistisches Gesamtoeuvre und die Bezüge zwischen Kunst und Literatur