Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Günter Grass und die bildende Kunst
    Eine interdisziplinäre Untersuchung der Schaffensjahre 1947 bis 1977
  2. Form in the Menschheitsdämmerung
    A Study of Prosodic Elements and Style in German Expressionist Poetry
    Erschienen: 1971
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027917676; 9783110891010; 9783111795591
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: De Proprietatibus Litterarum. Series Practica ; 7
    Schlagworte: Expressionism; German poetry
    Weitere Schlagworte: Pinthus, Kurt (1886-1975): Menschheitsdämmerung; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (270 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  3. German Expressionist Prose
    Theory and Practice
    Erschienen: [2017]; © 1987
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    An extreme sensitivity to gathering social crisis, an accompanying angry enthusiasm for artistic experimentation and renewal – this compelling mix in German art, poetry, and drama of the period 1910 to 1925 continues to draw both scholarly attention... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An extreme sensitivity to gathering social crisis, an accompanying angry enthusiasm for artistic experimentation and renewal – this compelling mix in German art, poetry, and drama of the period 1910 to 1925 continues to draw both scholarly attention and intense popular interest. In this book Augustinus Dierick focuses on another significant but hitherto neglected medium of German Expressionist thought – short narrative prose – in order to illuminate and evaluate the contribution of that genre to one of the twentieth century's most powerful artistic movements. Dierick's study includes a thorough analysis of the works of a broad range of Expressionist prose writers, from those of such specialists in the genre as Edschmid, Heym, Benn, Loerke, Frank, Sternheim, Ehrenstein, and 'Mynona' to the shorter prose works of such major figures as Alfred Döblin, Heinrich Mann, Max Brod, and Franz Werfel. Dierick isolates the thematic obsessions common among Expressionist writers: the pathos of the self in confrontation with nature and with God, the tension between self and the institutions of bourgeois society, and the attractions and dangers of eroticism. Throughout Dierick stresses the interrelationship between themes and their formal expression. He examines many apparent excesses in style and tone, many aberrations in structure and generic characteristics, and identifies them not as needless experimentation but as a necessary result of the attempt to find appropriate forms for extreme situations and complex ideas. Dierick's analysis makes clear that Expressionist prose has an intrinsic artistic value and, because of certain nuances and different accents, must be included in any estimation of the nature and importance of Expressionism as a whole

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442653764
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Heritage
    Schlagworte: Expressionism; German prose literature
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed June 01., 2017)

  4. Johannes R. Becher und die literarische Moderne
    eine Neubestimmung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Von Jahrhundertwendedichtung und Expressionismus über Exilliteratur bis hin zur frühen DDR-Literatur - Johannes R. Bechers Werk in Lyrik, Prosa, Dramatik und Essayistik ist zweifellos vielseitig. Doch ist ihm die Zugehörigkeit zur Moderne immer... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von Jahrhundertwendedichtung und Expressionismus über Exilliteratur bis hin zur frühen DDR-Literatur - Johannes R. Bechers Werk in Lyrik, Prosa, Dramatik und Essayistik ist zweifellos vielseitig. Doch ist ihm die Zugehörigkeit zur Moderne immer wieder explizit aberkannt worden. Kristin Eichhorn revidiert diese These, indem sie eine grundlegende Neubestimmung literarischer Modernität vornimmt, die auf der inszenierten Repräsentativität von Autorschaft fußt und den Manifest-Charakter der Moderne selbst herausarbeitet. Nicht inhaltliche ästhetische Vorgaben machen in diesem Sinne modernes Schreiben aus, sondern der immer wieder neugestaltete Gestus, der den Willen kommuniziert, modern zu sein

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
  5. Doppelbegabung im Expressionismus - Zur Beziehung von Kunst und Literatur bei Oskar Kokoschka und Ludwig Meidner
    Autor*in: Meyer, Dorle
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, [s.l.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863951078
    RVK Klassifikation: LI 57570 ; GM 4248
    Schlagworte: Expressionism; Modern Art; Double Talent; Oskar Kokoschka; Ludwig Meidner; Literature; Expressionismus; Moderne Kunst; Doppelbegabung; Literatur; Kunstwissenschaften; Literature (General); History of the arts; Literatur
    Weitere Schlagworte: Meidner, Ludwig (1884-1966); Kokoschka, Oskar (1886-1980)
    Umfang: 1 Online-Ressource (408 S.)
    Bemerkung(en):

    Double-talented artists were particularly numerous during the period of expressionism, which was characterized by political and radical social changes. The book presented offers informations about the artists' motivations and focuses on two excellent examples of artistic double-talent - Oskar Kokoschka, the founder of drama expressionism and Ludwig Meidner, highly praised for his apocalyptic landscapes. The interdisciplinary comparison of paintings and graphics with the dramas, poems and prose texts written by the artists allows offers valuable insights into their entire expressionistic oevre and, at the same time, a closer understanding of the relationship between art and literature.

    Der Expressionismus als Bewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfasste Künstler, Literaten und Musiker gleichermaßen und legte wichtige Grundlagen für die Entwicklung der modernen Kunst.

    Außergewöhnlich hoch ist in dieser Zeit die Zahl doppelbegabter Künstler, die gedrängt vom Willen zu gesellschaftlichem Umbruch und inspiriert von neuesten Erkenntnissen aus Philosophie und Wissenschaft ihren expressiven und emotional aufgeladenen künstlerischen Ausdruck in verschiedenen Medien suchten. Untersuchungen zeitgenössischer Texte geben Aufschluss über die Voraussetzungen zum doppelbegabten Schaffen, das wie der historische Vergleich zeigt, nie zuvor in solcher Intensität stattgefunden hat. Hervorragende Beispiele expressionistischer Doppelbegabung sind Oskar Kokoschka – prominenter Künstler und 'Begründer des Dramenexpressionismus' – und Ludwig Meidner, der für seine apokalyptischen Landschaften einst hoch gerühmt wurde. Der Vergleich ihrer Gemälde und Grafiken mit ihren Dramen, Gedichten und Prosatexten erlaubt interessante, tiefergehende Einblicke in ihre Intentionen und die Bandbreite ihrer Themen.

    Zugleich ermöglicht der interdisziplinäre Ansatz ein eingehenderes Verständnis für ihr expressionistisches Gesamtoeuvre und die Bezüge zwischen Kunst und Literatur

  6. Utopie und Ideologie in der expressionistischen Lyrik
    Erschienen: 1980
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484103856; 9783110916355; 9783111795171
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 25
    Schlagworte: Expressionism; German poetry
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 299 S.)
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 1978

  7. Snow from Broken Eyes
    Cocaine in the Lives and Works of Three Expressionist Poets
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035103120
    Weitere Identifier:
    9783035103120
    Schriftenreihe: Australisch-Neuseeländische Studien zur deutschen Sprache und Literatur / Australian and New Zealand Studies in German Language and Literature ; 20
    Schlagworte: Cocain; Drogenmissbrauch; Cocain <Motiv>; Drogenmissbrauch <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956); Rheiner, Walter (1895-1925); Trakl, Georg (1887-1914); Benn, Gottfried (1886-1956); Rheiner, Walter (1895-1925); Trakl, Georg (1887-1914); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Neue Sachlichkeit; Literature in the Third Reich; , Exile Literature; General Literary Theory; Literary Criticism; Aesthetics; Literature in General; Literary Psychology; (Publisher’s own category code)15.01.02: Germanistik; Allg. Literaturwiss., Theorie, Kritik; (Publisher’s own category code)15.01.03.01: Germanistik; Allg. Literaturgeschichte; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (Publisher’s own category code)15.01.03.10: Germanistik; 1918 - 1945; (Publisher’s own category code)15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; (Publisher’s own category code)15.01.06: Germanistik; Literaturpsychologie; (Publisher’s own category code)81.02: Vergleichende Literaturwissenschaft; Motiv- und Stoffreihen; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSBH; Studies of Motifs and Themes; Inter-War Literature; Expressionism; (Keywords)Inter-War Literature, Expressionism, Neue Sachlichkeit, Literature in the „Third Reich“, Exile Literature; (Keywords)General Literary Theory, Literary Criticism, Aesthetics; (DNB-Sachgruppen)830
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Vom Rausch zur Ernüchterung : die Wortgewalt deutschsprachiger Autoren und Autorinnen im Ersten Weltkrieg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, [2009]-; 9.2017, Heft 2, S. 9-19; Online-Ressource
    Schlagworte: Wittlin, Józef; Heym, Georg; Weltkrieg <1914-1918>; Expressionismus; Großmacht; Militarismus
    Weitere Schlagworte: World War I; Expressionism; Word power; Militarization; Józef Wittlin; Georg Heym
    Umfang: Online-Ressource
  9. Johannes R. Becher und die literarische Moderne
    Eine Neubestimmung
  10. Form in the Menschheitsdämmerung
    A Study of Prosodic Elements and Style in German Expressionist Poetry
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Tubingen

    Intro -- Acknowledgment -- Reference Abbreviations -- Numerical References To Poems In The Menschheitsdämmerung -- I. The Critical View Of Form In Expressionist Poetry -- 1. Introduction -- 2. "Form" As A Motif In The Menschheitsdämmerung -- 3.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intro -- Acknowledgment -- Reference Abbreviations -- Numerical References To Poems In The Menschheitsdämmerung -- I. The Critical View Of Form In Expressionist Poetry -- 1. Introduction -- 2. "Form" As A Motif In The Menschheitsdämmerung -- 3. Critical Views On Form In Expressionism -- 4. Current Views On Form In Expressionism -- 5. The Problems Of Expressionist Form -- 6. Critical Utility Of Such A Survey -- 7. State Of Form Study In Expressionist Research -- Ii. Who Or What Is Expressionism? -- 1. The Problem Of 'Expressionism' -- 2. Attempts At Definition -- 3. The Menschheitsdämmerung As A Basis For Form Study -- 4. Conclusion -- Iii. The Use Of Conventional Verse Elements In The Menschheitsdämmerung -- 1. Conventional Verse Elements -- 2. The Use Of The Stanza In The Menschheitsdämmerung -- 3. The Use Of Meter In The Menschheitsdämmerung -- 4. The Use Of Rhyme, Assonance And Alliteration In The Menschheitsdämmerung -- Iv. Interpretive Guidelines -- 1. The Use Of Formal Elements In Expressionist Lyrics -- 2. Some Popular Verse Elements And Verse Forms -- 3. The Formal Principle Of Unresolved Tension -- 4. Perspective: Post-Expressionist Formal Tendencies -- Bibliography -- Key To Poem Numbers And Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schooneveld, Cornelis H. van
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027917676
    Schriftenreihe: De Proprietatibus Litterarum. Series Practica
    De Proprietatibus Litterarum. Series Practica Ser ; v.7
    Schlagworte: Expressionism; German poetry ; 20th century ; History and criticism; Pinthus, Kurt ; 1886-1975 ; edt ; Menschheitsdämmerung; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (272 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Acknowledgment ""; ""Reference Abbreviations ""; ""Numerical References To Poems In The Menschheitsd�mmerung ""; ""I. The Critical View Of Form In Expressionist Poetry ""; ""1. Introduction ""; ""2. “Form� As A Motif In The Menschheitsd�mmerung ""; ""3. Critical Views On Form In Expressionism ""; ""4. Current Views On Form In Expressionism ""; ""5. The Problems Of Expressionist Form ""; ""6. Critical Utility Of Such A Survey ""; ""7. State Of Form Study In Expressionist Research ""; ""Ii. Who Or What Is Expressionism? ""; ""1. The Problem Of �Expressionism� ""

    ""2. Attempts At Definition """"3. The MenschheitsdÃ?mmerung As A Basis For Form Study ""; ""4. Conclusion ""; ""Iii. The Use Of Conventional Verse Elements In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""1. Conventional Verse Elements ""; ""2. The Use Of The Stanza In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""3. The Use Of Meter In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""4. The Use Of Rhyme, Assonance And Alliteration In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""Iv. Interpretive Guidelines ""; ""1. The Use Of Formal Elements In Expressionist Lyrics ""; ""2. Some Popular Verse Elements And Verse Forms ""

    ""3. The Formal Principle Of Unresolved Tension """"4. Perspective: Post-Expressionist Formal Tendencies ""; ""Bibliography ""; ""Key To Poem Numbers And Index ""

  11. Form in the Menschheitsdämmerung
    A Study of Prosodic Elements and Style in German Expressionist Poetry
    Erschienen: 1971; ©1971.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110891010
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: De Proprietatibus Litterarum. Series Practica ; 7
    Schlagworte: German poetry; Expressionism; Expressionism; German poetry
    Umfang: Online-Ressource (270 S.)
  12. German Expressionist Prose
    Theory and Practice
    Erschienen: 2017; ©1987
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    An extreme sensitivity to gathering social crisis, an accompanying angry enthusiasm for artistic experimentation and renewal – this compelling mix in German art, poetry, and drama of the period 1910 to 1925 continues to draw both scholarly attention... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An extreme sensitivity to gathering social crisis, an accompanying angry enthusiasm for artistic experimentation and renewal – this compelling mix in German art, poetry, and drama of the period 1910 to 1925 continues to draw both scholarly attention and intense popular interest. In this book Augustinus Dierick focuses on another significant but hitherto neglected medium of German Expressionist thought – short narrative prose – in order to illuminate and evaluate the contribution of that genre to one of the twentieth century's most powerful artistic movements. Dierick's study includes a thorough analysis of the works of a broad range of Expressionist prose writers, from those of such specialists in the genre as Edschmid, Heym, Benn, Loerke, Frank, Sternheim, Ehrenstein, and 'Mynona' to the shorter prose works of such major figures as Alfred Döblin, Heinrich Mann, Max Brod, and Franz Werfel. Dierick isolates the thematic obsessions common among Expressionist writers: the pathos of the self in confrontation with nature and with God, the tension between self and the institutions of bourgeois society, and the attractions and dangers of eroticism. Throughout Dierick stresses the interrelationship between themes and their formal expression. He examines many apparent excesses in style and tone, many aberrations in structure and generic characteristics, and identifies them not as needless experimentation but as a necessary result of the attempt to find appropriate forms for extreme situations and complex ideas. Dierick's analysis makes clear that Expressionist prose has an intrinsic artistic value and, because of certain nuances and different accents, must be included in any estimation of the nature and importance of Expressionism as a whole.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442653764
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Heritage
    Schlagworte: German prose literature; Expressionism; German prose literature; Expressionism; Expressionism.; German prose literature.
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    :

  13. Utopie und Ideologie in der expressionistischen Lyrik
    Erschienen: 1980
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484103856
    Weitere Identifier:
    9783110916355
    RVK Klassifikation: GM 1623 ; GM 1792
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 25
    Schlagworte: German poetry; Expressionism
    Umfang: Online-Ressource (X, 299 S.)
    Bemerkung(en):

    A revision of the author's thesis, Münster, 1978

    Includes bibliographical references (pages 283-298)

  14. In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod
    Lyrik expressionistischer Dichterinnen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  IGEL Verlag, Hamburg

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vollmer, Hartmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783868156096; 3868156097; 9783868155266
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Dichterinnen des Expressionismus - Band 2
    Schlagworte: Expressionism; German poetry; German poetry / 20th century / Women authors; German poetry / Women authors; POETRY / Continental European; German poetry; Expressionism
    Umfang: 265 pages
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    IN ROTEN SCHUHEN TANZT DIE SONNE SICH ZU TOD. Lyrik expressionistischer Dichterinnen; Inhalt; VORWORT; Anmerkungen; "DER MENSCH IST TOT"; Else Lasker-Schüler: Weltende; Maria Benemann: Herr, nun ists Zeit; Lulu Albert-Lazard: Kriegsausbruch; Maria Benemann: Krieg; Claire Goll: Der neue Tod; Nell Walden: Tod-Frühling 1916; Hilde Stieler: Feinde; Henriette Hardenberg: Abend im Kriege; Franziska Stoecklin: Krieg; Berta Lask: Selbstgericht; Lola Landau: Lied der Gefallenen; Trude Bernhard: An die Gefallenen; Claire Goll: Der Mensch ist tot; Margarete Kubicka: Die Mutter

    Frida Bettingen: Von den MütternHilde Stieler: Die Frau; Berta Lask: Heimkehr der Krieger; Margarete Kubicka: Leben ... ; Berta Lask: Wir Erben; Charlotte Wohlmuth: Wir Utopisten; Claire Goll: Der Mensch steht auf; Berta Lask: Die erwachenden Frauen; "ICH BIN DAS GELÄCHTER DER SCHLAFLOSEN STADT"; Emmy Hennings: Nach dem Cabaret; Erna Kröner: Fahne; Mimi Korschelt: Verse; Lili von Braunbehrens: Stadtsonntag; Franziska Stoecklin: De Profundis; Erna Kröner: Der Zug; Mimi Korschelt: Der Betrunkene; Martina Wied: Am Rand der Stadt; Marie Pukl: Frühlingstag in der Fabrik; Claire Goll: Arbeiterinnen

    Martina Wied: Der SteinbruchBess Brenck-Kalischer: Verwunschene; Martina Wied: Das Gespenst der großen Stadt; Lili von Braunbehrens: Stadtnacht; Trude Bernhard: Klage einer Dirne; Martina Wied: Die Dirne; Paula Ludwig: Die Buhlerin; Sylvia von Harden: Im Cafe; Emmy Hennings: Apachenlied; Sylvia von Harden: Die erste Freude; Claire Goll: Junge Akrobatin; Sylvia von Harden: Die Tänzerin; Franziska Stoecklin: Der Tänzer; Bess Brenck-Kalischer: Die Tänzerin; Maria Luise Weissmann: Die fremde Stadt; Henriette Hardenberg: Der Vogel; Mechtilde Lichnowsky: Außensteher I.

    Claire Goll: Die untergehende StadtMechtilde Lichnowsky: Außensteher II; Trude Bernhard: Leben; Elisabeth Janstein: Vorstadtabend; Lili von Braunbehrens: Vorstadtmorgen; Trude Bernhard: Erwachen in der Stadt; "ICH LEBE MEINEN TRAUM IN EWIGEN ZEITEN"; Else Lasker-Schüler: Ankunft; Henriette Hardenberg: Wir werden; Mimi Korschelt: Verse; Else Lasker-Schüler: Vollmond; Henny Stock: Mond; Marie Pukl: Versuchung; Erna Kröner: Abend; Henriette Hardenberg: Gewitter am Abend; Elsabeth Meinhard: Die Stimme aus dem Dunkel; Bess Brenck-Kalischer: Das Auge flog voran; Ruth Schaumann: Abend

    Maria Luise Weissmann: WaldIngeborg Lacour-Torrup: Alle Luft steht still; Franziska Stoecklin: Tod der kleinen Schwester; Maria Luise Weissmann: Juni 1919; Henriette Hardenberg: Meine Augen; Emmy Hennings: Traum II; Hedwig Caspari: Da sahen die Kinder Gottes nach den Töchtern der Menschen, wie sie schön waren und nahmen zu Weibern, welche sie wollten; Cläre Jung: Der Auserwählte; Ingeborg Lacour-Torrup: Nacht deckt die Erde; Elisabeth Joest: Stimme im Dunkel; Käte März: Verse I; Lili von Braunbehrens: Nachtlied; Erna Kröner: Traumstunde; Emmy Hennings: Heimatloses Gesicht; Erna Gerlach: Morgen

    HauptbeschreibungDer literarischen Qualität expressionistischer Lyrikerinnen wurde und wird trotz derprinzipiell umfassend erforschten Bewegung des Expressionismus kaum Beachtunggeschenkt. Eine professionelle Etablierung war vielen Autorinnen in einer von männlichenSichtweisen dominierten Zeit kaum möglich, so dass sie oftmals aus Mangel anVeröffentlichungen in Vergessenheit gerieten. Für viele blieb die expressionistischeBewegung die einzige Phase literarischer Publikationen, doch auch hier wurde ihreStellung inmitten der rivalistisch kämpfenden männlichen Kunstrebellen verkannt. Hartmut Vollm

  15. In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Diplomica Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783868156096; 3868156097
    Schriftenreihe: Dichterinnen des Expressionismus - Band 2
    Schlagworte: German poetry / 20th century / Women authors; German poetry / Women authors; POETRY / Continental European; Expressionism; German poetry; German poetry / Women authors; German poetry; German poetry; Expressionism
    Umfang: 1 Online-Ressource (265 pages)
    Bemerkung(en):

    Mechtilde Lichnowsky: An einen Garten

    IN ROTEN SCHUHEN TANZT DIE SONNE SICH ZU TOD. Lyrik expressionistischer Dichterinnen; Inhalt; VORWORT; Anmerkungen; "DER MENSCH IST TOT"; Else Lasker-Schüler: Weltende; Maria Benemann: Herr, nun ists Zeit; Lulu Albert-Lazard: Kriegsausbruch; Maria Benemann: Krieg; Claire Goll: Der neue Tod; Nell Walden: Tod-Frühling 1916; Hilde Stieler: Feinde; Henriette Hardenberg: Abend im Kriege; Franziska Stoecklin: Krieg; Berta Lask: Selbstgericht; Lola Landau: Lied der Gefallenen; Trude Bernhard: An die Gefallenen; Claire Goll: Der Mensch ist tot; Margarete Kubicka: Die Mutter

    Frida Bettingen: Von den MütternHilde Stieler: Die Frau; Berta Lask: Heimkehr der Krieger; Margarete Kubicka: Leben ... ; Berta Lask: Wir Erben; Charlotte Wohlmuth: Wir Utopisten; Claire Goll: Der Mensch steht auf; Berta Lask: Die erwachenden Frauen; "ICH BIN DAS GELÄCHTER DER SCHLAFLOSEN STADT"; Emmy Hennings: Nach dem Cabaret; Erna Kröner: Fahne; Mimi Korschelt: Verse; Lili von Braunbehrens: Stadtsonntag; Franziska Stoecklin: De Profundis; Erna Kröner: Der Zug; Mimi Korschelt: Der Betrunkene; Martina Wied: Am Rand der Stadt; Marie Pukl: Frühlingstag in der Fabrik; Claire Goll: Arbeiterinnen

    Martina Wied: Der SteinbruchBess Brenck-Kalischer: Verwunschene; Martina Wied: Das Gespenst der großen Stadt; Lili von Braunbehrens: Stadtnacht; Trude Bernhard: Klage einer Dirne; Martina Wied: Die Dirne; Paula Ludwig: Die Buhlerin; Sylvia von Harden: Im Cafe; Emmy Hennings: Apachenlied; Sylvia von Harden: Die erste Freude; Claire Goll: Junge Akrobatin; Sylvia von Harden: Die Tänzerin; Franziska Stoecklin: Der Tänzer; Bess Brenck-Kalischer: Die Tänzerin; Maria Luise Weissmann: Die fremde Stadt; Henriette Hardenberg: Der Vogel; Mechtilde Lichnowsky: Außensteher I.

    Claire Goll: Die untergehende StadtMechtilde Lichnowsky: Außensteher II; Trude Bernhard: Leben; Elisabeth Janstein: Vorstadtabend; Lili von Braunbehrens: Vorstadtmorgen; Trude Bernhard: Erwachen in der Stadt; "ICH LEBE MEINEN TRAUM IN EWIGEN ZEITEN"; Else Lasker-Schüler: Ankunft; Henriette Hardenberg: Wir werden; Mimi Korschelt: Verse; Else Lasker-Schüler: Vollmond; Henny Stock: Mond; Marie Pukl: Versuchung; Erna Kröner: Abend; Henriette Hardenberg: Gewitter am Abend; Elsabeth Meinhard: Die Stimme aus dem Dunkel; Bess Brenck-Kalischer: Das Auge flog voran; Ruth Schaumann: Abend

    Maria Luise Weissmann: WaldIngeborg Lacour-Torrup: Alle Luft steht still; Franziska Stoecklin: Tod der kleinen Schwester; Maria Luise Weissmann: Juni 1919; Henriette Hardenberg: Meine Augen; Emmy Hennings: Traum II; Hedwig Caspari: Da sahen die Kinder Gottes nach den Töchtern der Menschen, wie sie schön waren und nahmen zu Weibern, welche sie wollten; Cläre Jung: Der Auserwählte; Ingeborg Lacour-Torrup: Nacht deckt die Erde; Elisabeth Joest: Stimme im Dunkel; Käte März: Verse I; Lili von Braunbehrens: Nachtlied; Erna Kröner: Traumstunde; Emmy Hennings: Heimatloses Gesicht; Erna Gerlach: Morgen

    HauptbeschreibungDer literarischen Qualität expressionistischer Lyrikerinnen wurde und wird trotz derprinzipiell umfassend erforschten Bewegung des Expressionismus kaum Beachtunggeschenkt. Eine professionelle Etablierung war vielen Autorinnen in einer von männlichenSichtweisen dominierten Zeit kaum möglich, so dass sie oftmals aus Mangel anVeröffentlichungen in Vergessenheit gerieten. Für viele blieb die expressionistischeBewegung die einzige Phase literarischer Publikationen, doch auch hier wurde ihreStellung inmitten der rivalistisch kämpfenden männlichen Kunstrebellen verkannt. Hartmut Vollm

  16. A companion to the literature of German Expressionism
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Camden House, Rochester, N.Y

    More than any other avant-garde movement, German Expressionism captures the aesthetic revolution of 20th-century modernity in all its contrasts and conflicts. In continuous eruptions from 1905 to 1925, Expressionism upset reigning practices in the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    More than any other avant-garde movement, German Expressionism captures the aesthetic revolution of 20th-century modernity in all its contrasts and conflicts. In continuous eruptions from 1905 to 1925, Expressionism upset reigning practices in the arts, most vividly in painting and the visual arts. In the literature, a heady intellectualism combined with dramatic gesture, graphic visions, exuberant emotions and urgent proclamations to forge forceful styles of verbal expression. Expressionism introduced into art both visual and verbal a shockingly new intensity with many facets and many faces.This volume presents the literature of German Expressionism, which is far less known in the English-speaking world, with essays by leading scholars on Expressionism's philosophical origins, its thematic preoccupations, and its divergent stylistic manifestations by writers whose common bond is intensity and whose lines on the page read like the gouges of a woodcut: Georg Kaiser, Walter Hasenclever,and Ernst Toller in drama; Gottfried Benn, Georg Heym, Else Lasker-Schüler, and Georg Trakl in poetry; Alfred Döblin, Carl Einstein, and Carl Sternheim in prose, to name just a few. Against the background of the journals, exhibitions, and anthologies, the café meeting places and public life of Expressionism, the volume's highly focused, intrinsic analyses of texts and comprehensive overviews of extrinsic contexts (and of the most up-to-date research) shows the fervor and complexity of the period and its effulgent literary formations.

    Neil H. Donahue is Professor of German and Comparative Literature at Hofstra University Metaphysical mimesis: Nietzsche's Geburt der Tragödie and the aesthetics of literary expressionism / Richard T. Gray -- The prose of German expressionism / Walter H. Sokel -- Prosaic intensities: the short prose of German Expressionism / Rhys W. Williams -- The cutting edge of German Expressionism: the woodcut novel of Frans Masereel and its influences / Perry Willett -- Menschheitsdämmerung: the aging of a canon / Francis Michael Sharp -- Choric consciousness in Expressionist poetry: Ernst Stadler, Else Lasker-Schüler, Georg Heym, Georg Trakl, Gottfried Benn / James Rolleston -- Performing the poem: rituals of activism in Expressionist poetry / Klaus Weissenberger -- Provocation and proclamation, vision and imagery: Expressionist drama between German idealism and modernity / Ernst Schürer -- The spirit of Expressionism ex machina: the staging of technology in Expressionist drama / Christa Spreizer -- Intimate strangers: women in German Expressionism / Barbara D. Wright -- Expressionism and cinema: reflections on a phantasmagoria of film history / Sabine Hake

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donahue, Neil H. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571136565
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Expressionism; German literature ; 20th century ; History and criticism; Expressionism
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 341 pages), digital, PDF file(s)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 10 May 2017)

  17. A companion to the literature of German Expressionism
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Camden House, Rochester, N.Y

    More than any other avant-garde movement, German Expressionism captures the aesthetic revolution of 20th-century modernity in all its contrasts and conflicts. In continuous eruptions from 1905 to 1925, Expressionism upset reigning practices in the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    More than any other avant-garde movement, German Expressionism captures the aesthetic revolution of 20th-century modernity in all its contrasts and conflicts. In continuous eruptions from 1905 to 1925, Expressionism upset reigning practices in the arts, most vividly in painting and the visual arts. In the literature, a heady intellectualism combined with dramatic gesture, graphic visions, exuberant emotions and urgent proclamations to forge forceful styles of verbal expression. Expressionism introduced into art both visual and verbal a shockingly new intensity with many facets and many faces.This volume presents the literature of German Expressionism, which is far less known in the English-speaking world, with essays by leading scholars on Expressionism's philosophical origins, its thematic preoccupations, and its divergent stylistic manifestations by writers whose common bond is intensity and whose lines on the page read like the gouges of a woodcut: Georg Kaiser, Walter Hasenclever,and Ernst Toller in drama; Gottfried Benn, Georg Heym, Else Lasker-Schüler, and Georg Trakl in poetry; Alfred Döblin, Carl Einstein, and Carl Sternheim in prose, to name just a few. Against the background of the journals, exhibitions, and anthologies, the café meeting places and public life of Expressionism, the volume's highly focused, intrinsic analyses of texts and comprehensive overviews of extrinsic contexts (and of the most up-to-date research) shows the fervor and complexity of the period and its effulgent literary formations.

    Neil H. Donahue is Professor of German and Comparative Literature at Hofstra University Metaphysical mimesis: Nietzsche's Geburt der Tragödie and the aesthetics of literary expressionism / Richard T. Gray -- The prose of German expressionism / Walter H. Sokel -- Prosaic intensities: the short prose of German Expressionism / Rhys W. Williams -- The cutting edge of German Expressionism: the woodcut novel of Frans Masereel and its influences / Perry Willett -- Menschheitsdämmerung: the aging of a canon / Francis Michael Sharp -- Choric consciousness in Expressionist poetry: Ernst Stadler, Else Lasker-Schüler, Georg Heym, Georg Trakl, Gottfried Benn / James Rolleston -- Performing the poem: rituals of activism in Expressionist poetry / Klaus Weissenberger -- Provocation and proclamation, vision and imagery: Expressionist drama between German idealism and modernity / Ernst Schürer -- The spirit of Expressionism ex machina: the staging of technology in Expressionist drama / Christa Spreizer -- Intimate strangers: women in German Expressionism / Barbara D. Wright -- Expressionism and cinema: reflections on a phantasmagoria of film history / Sabine Hake

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donahue, Neil H. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571136565
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Expressionism; German literature ; 20th century ; History and criticism; Expressionism
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 341 pages), digital, PDF file(s)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 10 May 2017)

  18. German Expressionist Prose
    Theory and Practice
    Erschienen: 2017; ©1987
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    An extreme sensitivity to gathering social crisis, an accompanying angry enthusiasm for artistic experimentation and renewal – this compelling mix in German art, poetry, and drama of the period 1910 to 1925 continues to draw both scholarly attention... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    An extreme sensitivity to gathering social crisis, an accompanying angry enthusiasm for artistic experimentation and renewal – this compelling mix in German art, poetry, and drama of the period 1910 to 1925 continues to draw both scholarly attention and intense popular interest. In this book Augustinus Dierick focuses on another significant but hitherto neglected medium of German Expressionist thought – short narrative prose – in order to illuminate and evaluate the contribution of that genre to one of the twentieth century's most powerful artistic movements. Dierick's study includes a thorough analysis of the works of a broad range of Expressionist prose writers, from those of such specialists in the genre as Edschmid, Heym, Benn, Loerke, Frank, Sternheim, Ehrenstein, and 'Mynona' to the shorter prose works of such major figures as Alfred Döblin, Heinrich Mann, Max Brod, and Franz Werfel. Dierick isolates the thematic obsessions common among Expressionist writers: the pathos of the self in confrontation with nature and with God, the tension between self and the institutions of bourgeois society, and the attractions and dangers of eroticism. Throughout Dierick stresses the interrelationship between themes and their formal expression. He examines many apparent excesses in style and tone, many aberrations in structure and generic characteristics, and identifies them not as needless experimentation but as a necessary result of the attempt to find appropriate forms for extreme situations and complex ideas. Dierick's analysis makes clear that Expressionist prose has an intrinsic artistic value and, because of certain nuances and different accents, must be included in any estimation of the nature and importance of Expressionism as a whole.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442653764
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Heritage
    Schlagworte: German prose literature; Expressionism; German prose literature; Expressionism; Expressionism.; German prose literature.
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    :

  19. Form in the Menschheitsdämmerung
    A Study of Prosodic Elements and Style in German Expressionist Poetry
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Tubingen

    Intro -- Acknowledgment -- Reference Abbreviations -- Numerical References To Poems In The Menschheitsdämmerung -- I. The Critical View Of Form In Expressionist Poetry -- 1. Introduction -- 2. "Form" As A Motif In The Menschheitsdämmerung -- 3.... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Acknowledgment -- Reference Abbreviations -- Numerical References To Poems In The Menschheitsdämmerung -- I. The Critical View Of Form In Expressionist Poetry -- 1. Introduction -- 2. "Form" As A Motif In The Menschheitsdämmerung -- 3. Critical Views On Form In Expressionism -- 4. Current Views On Form In Expressionism -- 5. The Problems Of Expressionist Form -- 6. Critical Utility Of Such A Survey -- 7. State Of Form Study In Expressionist Research -- Ii. Who Or What Is Expressionism? -- 1. The Problem Of 'Expressionism' -- 2. Attempts At Definition -- 3. The Menschheitsdämmerung As A Basis For Form Study -- 4. Conclusion -- Iii. The Use Of Conventional Verse Elements In The Menschheitsdämmerung -- 1. Conventional Verse Elements -- 2. The Use Of The Stanza In The Menschheitsdämmerung -- 3. The Use Of Meter In The Menschheitsdämmerung -- 4. The Use Of Rhyme, Assonance And Alliteration In The Menschheitsdämmerung -- Iv. Interpretive Guidelines -- 1. The Use Of Formal Elements In Expressionist Lyrics -- 2. Some Popular Verse Elements And Verse Forms -- 3. The Formal Principle Of Unresolved Tension -- 4. Perspective: Post-Expressionist Formal Tendencies -- Bibliography -- Key To Poem Numbers And Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schooneveld, Cornelis H. van
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027917676
    Schriftenreihe: De Proprietatibus Litterarum. Series Practica
    De Proprietatibus Litterarum. Series Practica Ser ; v.7
    Schlagworte: Expressionism; German poetry ; 20th century ; History and criticism; Pinthus, Kurt ; 1886-1975 ; edt ; Menschheitsdämmerung; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (272 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Acknowledgment ""; ""Reference Abbreviations ""; ""Numerical References To Poems In The Menschheitsd�mmerung ""; ""I. The Critical View Of Form In Expressionist Poetry ""; ""1. Introduction ""; ""2. “Form� As A Motif In The Menschheitsd�mmerung ""; ""3. Critical Views On Form In Expressionism ""; ""4. Current Views On Form In Expressionism ""; ""5. The Problems Of Expressionist Form ""; ""6. Critical Utility Of Such A Survey ""; ""7. State Of Form Study In Expressionist Research ""; ""Ii. Who Or What Is Expressionism? ""; ""1. The Problem Of �Expressionism� ""

    ""2. Attempts At Definition """"3. The MenschheitsdÃ?mmerung As A Basis For Form Study ""; ""4. Conclusion ""; ""Iii. The Use Of Conventional Verse Elements In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""1. Conventional Verse Elements ""; ""2. The Use Of The Stanza In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""3. The Use Of Meter In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""4. The Use Of Rhyme, Assonance And Alliteration In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""Iv. Interpretive Guidelines ""; ""1. The Use Of Formal Elements In Expressionist Lyrics ""; ""2. Some Popular Verse Elements And Verse Forms ""

    ""3. The Formal Principle Of Unresolved Tension """"4. Perspective: Post-Expressionist Formal Tendencies ""; ""Bibliography ""; ""Key To Poem Numbers And Index ""

  20. Form in the Menschheitsdämmerung
    A Study of Prosodic Elements and Style in German Expressionist Poetry
    Erschienen: 1971
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027917676
    Weitere Identifier:
    9783110891010
    Schriftenreihe: De Proprietatibus Litterarum. Series Practica ; 7
    Schlagworte: Expressionism; German poetry
    Weitere Schlagworte: Pinthus, Kurt (1886-1975): Menschheitsdämmerung
    Umfang: Online-Ressource (270 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  21. Bedeker po ėkspressionizmu
    Erschienen: 1920
    Verlag:  [s.n.], [S.l]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Russian Avant-garde, 1904-1946;
    Schlagworte: Expressionism; Expressionism
    Umfang: Online-Ressource (8 p), 17 cm
    Bemerkung(en):

    Access restricted to subscribers

    Title from cover

    Title from: www.primarysourcesonline.nl/c30/do_search.php (viewed on February 17, 2010)

    Also issued on microfiche.

  22. Ėkspressionizm
    Erschienen: 1920
    Verlag:  [s.n.], [S.l]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Russian Avant-garde, 1904-1946;
    Schlagworte: Expressionism; Expressionism
    Umfang: Online-Ressource (7 p), 21 cm
    Bemerkung(en):

    Access restricted to subscribers

    Title from cover

    Title from: www.primarysourcesonline.nl/c30/do_search.php (viewed on February 17, 2010)

    Also issued on microfiche.

  23. A companion to the literature of German Expressionism
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Camden House, Rochester, N.Y

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donahue, Neil H.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1571136568; 9781571136565
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Expressionism
    Umfang: Online-Ressource (xiv, 373 p., [3] p. of plates), 3 col. ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [343]-356) and index

    Metaphysical mimesis: Nietzsche's Geburt der Tragödie and the aesthetics of literary expressionism / Richard T. GrayThe prose of German expressionism / Walter H. Sokel -- Prosaic intensities: the short prose of German Expressionism / Rhys W. Williams -- The cutting edge of German Expressionism: the woodcut novel of Frans Masereel and its influences / Perry Willett -- Menschheitsdämmerung: the aging of a canon / Francis Michael Sharp -- Choric consciousness in Expressionist poetry: Ernst Stadler, Else Lasker-Schüler, Georg Heym, Georg Trakl, Gottfried Benn / James Rolleston -- Performing the poem: rituals of activism in Expressionist poetry / Klaus Weissenberger -- Provocation and proclamation, vision and imagery: Expressionist drama between German idealism and modernity / Ernst Schürer -- The spirit of Expressionism ex machina: the staging of technology in Expressionist drama / Christa Spreizer -- Intimate strangers: women in German Expressionism / Barbara D. Wright -- Expressionism and cinema: reflections on a phantasmagoria of film history / Sabine Hake.

  24. Utopie und Ideologie in der expressionistischen Lyrik
    Erschienen: 2012; ©1980
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916355
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1792 ; GM 1623
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 25
    Schlagworte: Expressionism; German poetry; Expressionism; German poetry
    Umfang: Online-Ressource (X, 299 S.)
  25. Form in the Menschheitsdämmerung
    A Study of Prosodic Elements and Style in German Expressionist Poetry
    Erschienen: 1971; ©1971.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110891010
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: De Proprietatibus Litterarum. Series Practica ; 7
    Schlagworte: German poetry; Expressionism; Expressionism; German poetry
    Umfang: Online-Ressource (270 S.)