Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Achtundsechziger Altlasten
    Ein Versuch über Martin Walsers politische Positionierung zur Zeit der 68er-Unruhen unter besonderer Berücksichtigung der Walser-Biografie von Jörg Magenau
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  2. Schrift-Spiele
    experimentelle Kalligraphie
    Autor*in: Lach, Denise
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Haupt, Bern [u.a.]

    Auf faszinierende Weise setzt die renommierte Schriftkünstlerin Denise Lach fotografische Sujets aus der Natur in Schriftbilder um. Die Natur ist eine überaus reiche, nie versiegende Quelle der Inspiration. Sie lädt uns ein, genau hinzusehen, um... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AM 22000 L132 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 28150/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 525/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    AP 14700
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    257831 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auf faszinierende Weise setzt die renommierte Schriftkünstlerin Denise Lach fotografische Sujets aus der Natur in Schriftbilder um. Die Natur ist eine überaus reiche, nie versiegende Quelle der Inspiration. Sie lädt uns ein, genau hinzusehen, um unser Auge zu schulen und unsere Beobachtungsgabe zu vertiefen. Beim Gestalten mit Schrift vereinen sich wie bei der Naturbetrachtung das Meditative und das sinnliche Erleben. Wichtiger als die Lesbarkeit der Schrift ist der Autorin dabei die freie schöpferische Umsetzung der Motive in ein eigenes Schriftbild. (Verlag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783258600857
    Weitere Identifier:
    9783258600857
    RVK Klassifikation: AM 22800
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Typographie; Kunst; Kalligraphie; Kalligraphie; Experiment
    Umfang: 191 S, überw. Ill, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Sämtliche Schrifttexturen und Fotografien stammen von der Autorin