Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 123 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 123.
Sortieren
-
Vorbilder und Zerrbilder
China und Japan im Spiegel der deutschen Literatur ; 1773-1890 -
Exotik der Gefühle
Goethe und seine Deutschen -
Orientalismus, Kolonialismus und Moderne
zum Bild des Orients in der deutschsprachigen Kultur um 1900 -
Hermeneutische und ästhetische Erfahrung des Fremden
August Wilhelm Schlegel -
"Neue Welt" - "Dritte Welt"
interkulturelle Beziehungen Deutschlands zu Lateinamerika und der Karibik -
"Die Erfahrung anderer Länder"
Beiträge eines Wiepersdorfer Kolloquiums zu Achim und Bettina von Arnim -
China und Europa im deutschen Roman der 80er Jahre
das Fremde, das Eigene in der Interaktion ; über den literarischen Begriff des Fremden am Beispiel des Chinabildes von Adolf Muschg, Michael Krüger, Gertrud Leutenegger und Hermann Kinder -
Das Bild des Nahen Ostens in der deutschen Prosa seit 1945
Untersuchungen zum Charakter und der Funktion von Orientalismuskonzepten bei modernen deutschsprachigen Autorinnen und Autoren -
Literatur als Weltbegegnung
Auseinandersetzung mit der Hermeneutik der Fremde am Beispiel ausgewählter Prosa von Alfred Döblin und Robert Walser -
I, you
paradoxical constructions of self and other in early German romanticism -
Innere Forschungsreisen
literarischer Exotismus in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts -
Lateinamerika schreiben
zur Darstellung von kultureller Alterität in deutschen und lateinamerikanischen Texten -
Der Blick in die Fremde
das Ich und das andere in der Literatur -
Das Theater der Anderen
Alterität und Theater zwischen Antike und Gegenwart -
"Der Sohn hat die Mutter gefunden ..."
die Wahrnehmung des Fremden in der Literatur des 20. Jahrhunderts am Beispiel Chinas -
Exotische Welt in populären Lektüren
-
Exotik - Erotik
zur Geschichte des Türkenbildes in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit (1453-1800) -
Literatur und Fremde
zur Hermeneutik kulturräumlicher Distanz -
Orte fern, das Leben
d. Fremde als Fluchtpunkt d. Denkens ; dt.-europ. Literatur bis 1820 -
Reisen in die Karibik
wie sich Kontakt mit anderer Kultur in Reisebeschreibungen darstellt -
Fremderfahrung in Texten des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
-
Literatur und Regionalität
-
Charles Sealsfield und der exotische Roman
-
Exotisme et conscience culturelle dans l'oeuvre d'Ingeborg Bachmann
-
Die eigene und die fremde Kultur
Exotismus und Tradition bei Durs Grünbein und Raoul Schrott