Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 88 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 88.

Sortieren

  1. Contre-Temps
    Roman
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Edition Romiosini, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hildebrand, Birgit (Übersetzer); Bezantakou, Olga (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: FL 38000
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Auflage/Ausgabe: Revidierte und ergänzte Fassung der 2001 beim Romiosini-Verlag erschienenen Ausgabe
    Weitere Schlagworte: Athen; Bildungsroman; Edition Romiosini; Existenzialismus; Griechische Literatur; Migration; Neugriechische Literatur; Paris; Migrationsliteratur; Musik; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945; Erzählende Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (241 Seiten), Illustration
    Bemerkung(en):

    Nach kostenloser Registrierung beim Verlag frei online verfügbar

  2. Ist der Anarchismus ein Existentialismus?
    Die Krise des "Einzelnen" bei Ernst Jünger, Martin Heidegger und Jean-Paul Sartre
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Denken/Schreiben (in) der Krise - Existentialismus und Literatur; St. Ingbert : Röhrig, 2004; 2004, S. 159-197; 569 S., 21 cm, 830 gr.
    Schlagworte: Existenzialismus; Anarchismus
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998); Heidegger, Martin (1889-1976); Sartre, Jean-Paul (1905-1980)
  3. Politischer Existentialismus
    ein Panorama
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Denken/Schreiben (in) der Krise - Existentialismus und Literatur; St. Ingbert : Röhrig, 2004; 2004, S. 199-228; 569 S., 21 cm, 830 gr.
    Schlagworte: Existenzialismus
  4. Deutscher und französischer Existentialismus im Werk Ingeborg Bachmanns
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Denken/Schreiben (in) der Krise - Existentialismus und Literatur; St. Ingbert : Röhrig, 2004; 2004, S. 369-398; 569 S., 21 cm, 830 gr.
    Schlagworte: Existenzialismus
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
  5. Die Selbst- und Welterfahrung
    der Existenzialismus im Werk von Hans Erich Nossack
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Quarantäne; Wrocław : Oficyna Wydawnicza ATUT, 2004; 2004, S. 233-252; 374 S.
    Schlagworte: Existenzialismus
    Weitere Schlagworte: Nossack, Hans Erich (1901-1977)
  6. Denken/Schreiben (in) der Krise - Existentialismus und Literatur
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Blasberg, Cornelia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861103796
    Weitere Identifier:
    9783861103790
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EC 5184 ; EC 5194
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Kunst und Gesellschaft ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Existenzialismus; Französisch
    Umfang: 569 S., 21 cm, 830 gr.
  7. Benn und wir
    existenzielle Interpretationen zu Gedichten von Gottfried Benn
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Xenomoi, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hoffmann, Gisbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936532814
    Weitere Identifier:
    9783936532814
    RVK Klassifikation: GM 2394
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Lyrik; Existenzialismus
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 179 S., 20 cm, 210 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 179

  8. Ernst Weiß
    existenzialistisches Heldentum und Mythos des Unabwendbaren
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Kleinheinrich, Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3926608382
    RVK Klassifikation: GM 6843
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Münstersche Beiträge zur deutschen und nordischen Philologie ; 7
    Schlagworte: Held; Existenzialismus
    Weitere Schlagworte: Weiß, Ernst (1882-1940); Weiß, Ernst (1882-1940): Georg Letham, Arzt und Mörder
    Umfang: 278 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1988

  9. Liebe, Religion und Institution
    ethische und religiöse Themen bei Heinrich Böll
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Matthias-Grünewald-Verl., Mainz

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3786717583
    RVK Klassifikation: GN 3282 ; BH 3280
    Schriftenreihe: Religion und Ästhetik
    Theologie und Literatur ; 2
    Schlagworte: Religiosität; Christliche Ethik; Existenzialismus; Religion; Ethik
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985)
    Umfang: 217 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bochum, Univ., Diss., 1990

  10. Der Tod im Existentialismus
    eine Analyse der fundamentaltheologischen, philosophischen und ethischen Implikationen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506752456
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 1130
    Schlagworte: Tod; Existenzphilosophie; Philosophische Anthropologie; Endlichkeit; Lebensphilosophie; Existenzialismus; Fundamentaltheologie; Christliche Ethik
    Umfang: 308 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1995

  11. Postmoderne Perspektiven des Ethischen
    politische Streitkultur, Gelassenheit, Existentialismus
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770532465
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 7000 ; CC 7200 ; CI 1100
    Schlagworte: Postmoderne; Ethik; Informationsgesellschaft; Humanität; Gelassenheit; Existenzialismus; Sprachphilosophie
    Umfang: 183 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  12. "Gott oder das Nichts"
    Sartre-Rezeption im frühen Nachkriegswerk von Alfred Andersch im Kontext der zeitgenössischen Existentialismusdiskussion
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631496303
    RVK Klassifikation: GN 2726
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. Jahrhunderts ; 15
    Schlagworte: Existenzialismus; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Sartre, Jean-Paul (1905-1980); Andersch, Alfred (1914-1980)
    Umfang: 232 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1995

  13. Absurdität, Identität, Solidarität
    existentialistische Motive in Anna Seghers' Exilromanen Das siebte Kreuz und Transit
    Autor*in: Gnad, Markus
    Erschienen: 1998
    Verlag:  [Lehrstuhl für Neuere Dt. Literaturwiss. I der Univ.], [Regensburg]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 5686
    Auflage/Ausgabe: Gedr. als Ms.
    Schriftenreihe: Regensburger Skripten zur Literaturwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Existenzialismus
    Weitere Schlagworte: Seghers, Anna (1900-1983): Das siebte Kreuz; Seghers, Anna (1900-1983): Transit; Seghers, Anna (1900-1983)
    Umfang: 152 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Regensburg, Univ., Staatsexamensarbeit, 1998

  14. Ingeborg Bachmann und der französische Existentialismus
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ingeborg Bachmann; Roma : Donzelli Ed., 2004; 2004, S. 105-117; 265 S.
    Schlagworte: Existenzialismus
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
  15. Denormalisierung als Grenzsituation
    oder über den Anteil des Normalismus am Existenzialismus
    Autor*in: Link, Jürgen
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Norm - Grenze - Abweichung; Passau : Stutz, 2004; 2004, S. 265-282; 463 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Existenzialismus
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Der Tunnel
  16. Gott oder das Nichts
    Sartre-Rezeption im frühen Nachkriegswerk von Alfred Andersch im Kontext der zeitgenössischen Existentialismusdiskussion
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631496303
    RVK Klassifikation: GN 2726
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. Jahrhunderts ; 15
    Schlagworte: Philosophie; Existentialism in literature; Rezeption; Existenzialismus
    Weitere Schlagworte: Andersch, Alfred <1914-1980>; Sartre, Jean-Paul <1905-1980>; Sartre, Jean-Paul (1905-1980); Andersch, Alfred (1914-1980)
    Umfang: 232 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1995

  17. Liebe, Religion und Institution
    ethische und religiöse Themen bei Heinrich Böll
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Matthias-Grünewald-Verl., Mainz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3786717583
    RVK Klassifikation: GN 3282 ; GN 3281 ; GN 3282
    Schriftenreihe: Theologie und Literatur ; 2
    Religion und Ästhetik
    Schlagworte: Ethiek; Ethik; Love in literature; Religion and literature; Religion <Motiv>; Existenzialismus; Ethik; Liebe <Motiv>; Christliche Ethik; Religiosität
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich, 1917- -- Ethics; Böll, Heinrich, 1917- -- Religion; Böll, Heinrich (1917-1985)
    Umfang: 217 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1990

  18. Gesellschaftskritik in Wilhelm Genazinos Roman Das Glück in glücksfernen Zeiten
  19. Vom Dialog zum Großmonolog : das Verschwinden 'Gottes' im Frühwerk von Thomas Bernhard
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Prosa; Frühwerk; Monolog; Sprechen; Bernhard, Thomas; Ebner, Ferdinand; Frost; Existenzialismus; Christentum; Weltbild; Zitat; Sprechen; Experiment; Literatur; Experimentelle Literatur; Rolle; Prosa; Psalmendichtung
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); Christliche Weltsicht; Zitierte Rede; Literarisches Experiment; Rollenprosa; Psalmen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Experimentierräume in der österreichischen Literatur / Alexandra Millner, Dana Pfeiferová, Vincenza Scuderi (Hrsg), Pilsen : Westböhmische Universität Pilsen, 2019, ISBN 978-80-261-0901-3, S. 211-231

  20. Existentialismus in Österreich
    kultureller Transfer und literarische Resonanz
  21. Hofmannsthal - Jahrbuch zur Europäischen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Existentialismus in Österreich
    Kultureller Transfer und literarische Resonanz
  23. Der Riß im Sein oder die Unmöglichkeit des Menschen
    Interpretationen zu Kafka und Sartre
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3820400907
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; CI 6217
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 20 ; 228
    Schlagworte: Existenz; Existenzialismus
    Weitere Schlagworte: Sartre, Jean-Paul (1905-1980); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 562 S.
  24. War Kafka Existentialist?
    Gracchus, Orestes, Sisyphos - literarische, mythologische und philosophische Brücken zu Sartre und Camus
  25. Gesellschaftskritik in Wilhelm Genazinos Roman "Das Glück in glücksfernen Zeiten"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631664889
    RVK Klassifikation: GN 4856
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur. Neue Folge ; Band 2
    Schlagworte: Gesellschaftskritik
    Weitere Schlagworte: Genazino, Wilhelm (1943-2018): Das Glück in glücksfernen Zeiten; JHB; Utopie; Subjektphilosophie; Identität; Existenzialismus; Entfremdung
    Umfang: 246 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bochum, 2014