Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. Existenziale Themen bei Max Frisch
    die Existenzialphilosophie Martin Heideggers in den Romanen Stiller, Homo faber und Mein Name sei Gantenbein
    Erschienen: 1978
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110074060
    RVK Klassifikation: GN 4602
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 73 = 197
    Schlagworte: Existentialism in literature
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991); Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 224 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 211 - 217

    Zugl.: Berkeley, Univ. of California, Diss., 1976

  2. Gott oder das Nichts
    Sartre-Rezeption im frühen Nachkriegswerk von Alfred Andersch im Kontext der zeitgenössischen Existentialismusdiskussion
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631496303
    RVK Klassifikation: GN 2726
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. Jahrhunderts ; 15
    Schlagworte: Philosophie; Existentialism in literature; Rezeption; Existenzialismus
    Weitere Schlagworte: Andersch, Alfred <1914-1980>; Sartre, Jean-Paul <1905-1980>; Sartre, Jean-Paul (1905-1980); Andersch, Alfred (1914-1980)
    Umfang: 232 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1995

  3. Ernst Weiss
    existenzialistisches Heldentum und Mythos des Unabwendbaren
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Kleinheinrich, Münster

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3926608382
    RVK Klassifikation: GM 6843
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Münstersche Beiträge zur deutschen und nordischen Philologie ; 7
    Schlagworte: Existentialism in literature; Heroes in literature; Römisches Recht
    Weitere Schlagworte: Weiss, Ernst <1882-1940> - Critique et interprétation; Weiss, Ernst <1882-1940>; Nörr, Dieter (1931-2017)
    Umfang: 278 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster , Univ., Diss., 1988

  4. Die Verwandlung des Ekels
    zur Funktion der Kunst in Rilkes "Malte Laurids Brigge" und Sartres "La Nausée"
    Autor*in: Rumold, Inca
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3416014987
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; IH 81201
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 291
    Schlagworte: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (Rilke); La nausée (Sartre); Art in literature; Existentialism in literature; Kunst
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Sartre, Jean Paul (1905-); Rilke, Rainer Maria <1875-1926>: Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Sartre, Jean-Paul <1905-1980>: Nausée; Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Sartre, Jean-Paul (1905-1980): La nausée
    Umfang: 143 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stanford (USA), Univ., Diss., 1975

  5. Zeitigung und Romanstruktur
    philosophische Analysen zur Deutung des modernen Romans
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Alber, Freiburg ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Denken, Schreiben (in) der Krise
    Existentialismus und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blasberg, Cornelia (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861103796
    Weitere Identifier:
    9783861103790
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5194 ; EC 2430 ; EC 5186
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kunst und Gesellschaft ; 2
    Schlagworte: Existentialism; Existentialism in literature; Literature, Modern; Existenzialismus; Deutsch; Französisch; Literatur
    Umfang: 569 S., 210 mm x 148 mm, 830 gr.
  7. Literatur der Existenz
    literarische Psychopathographie und ihre soziale Bedeutung im Frühexpressionismus
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476003566
    RVK Klassifikation: GM 1623
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 46
    Schlagworte: Existentialism in literature; Expressionism; German literature; Expressionismus; Existenz; Psychopathographie; Existenzphilosophie; Literatur; Deutsch
    Umfang: XII, 223 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1976

  8. Existenzproblematik und Erzählstrategie
    Studien zum parabolischen Erzählen in der Kurzprosa von Ernst Weiß
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484181861
    RVK Klassifikation: GM 6843
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 186
    Schlagworte: Existentialism in literature; Kurzepik; Erzähltechnik; Existenz <Motiv>; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Weiss, Ernst <1882-1940>; Weiß, Ernst (1882-1940)
    Umfang: X, 306 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2007

  9. Rilkes Seins- und Kunst-Begriff im Spiegel seiner dichterischen Welt
    Erschienen: 2005
    Verlag:  <<Der>> Andere Verl., Tönning [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899594053
    Weitere Identifier:
    9783899594058
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Art in literature; Existentialism in literature; Ontology in literature; Subjectivity in literature; Subjektivität; Sein; Existenzphilosophie
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria <1875-1926>; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 674 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 665 - 668

  10. Sören Kierkegaards Wirkung auf Franz Kafka
    motivische und sprachliche Parallelen
    Autor*in: Miethe, Helge
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828891302; 3828891306
    Weitere Identifier:
    9783828891302
    RVK Klassifikation: CH 8517 ; GM 4004 ; BF 6081
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Existentialism in literature; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz <1883-1924>; Kierkegaard, Søren <1813-1855>; Kierkegaard, Søren <1813-1855>; Kierkegaard, Søren <1813-1855>; Kierkegaard, Søren (1813-1855); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 155 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2006

  11. Der witzige, tiefe, leidenschaftliche Kierkegaard
    zur Kierkegaard-Rezeption in der deutschsprachigen Literatur bis 1920
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 866122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2951-0843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ga 5261
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CH 8513 W642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G-5 11/56
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/2897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KG 1 k 4.2012
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QG/950/kie 7/1938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 534:K32 : D36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DR:1200:Wie::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHL 6145-173 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1514 W642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CH 8513 W642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382536111X; 9783825361112
    RVK Klassifikation: CH 8513 ; GK 2724 ; GX 2571
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 311
    Schlagworte: German literature; Existentialism in literature
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren (1813-1855)
    Umfang: 438 Seiten, 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [413] - 438

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2011

  12. Die Aufhebung des Körpers im Werk
    das Thema Alter(n) bei Arno Schmidt
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Arno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895288159
    Weitere Identifier:
    9783895288159
    RVK Klassifikation: GN 9014
    Schlagworte: German literature; German literature; Existentialism in literature; Aging in literature
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno (1914-1979)
    Umfang: 355 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [345] - 355

    Zugl.: London, King's College, Diss., 2009

  13. Literatur der Existenz
    literarische Psychopathographie und ihre soziale Bedeutung im Frühexpressionismus
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476003566
    RVK Klassifikation: GM 1623
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 46
    Schlagworte: Existentialism in literature; Expressionism; German literature; Expressionismus; Existenz; Psychopathographie; Existenzphilosophie; Literatur; Deutsch
    Umfang: XII, 223 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1976

  14. Gott oder das Nichts
    Sartre-Rezeption im frühen Nachkriegswerk von Alfred Andersch im Kontext der zeitgenössischen Existentialismusdiskussion
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631496303
    RVK Klassifikation: GN 2726
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. Jahrhunderts ; 15
    Schlagworte: Philosophie; Existentialism in literature; Rezeption; Existenzialismus
    Weitere Schlagworte: Andersch, Alfred <1914-1980>; Sartre, Jean-Paul <1905-1980>; Sartre, Jean-Paul (1905-1980); Andersch, Alfred (1914-1980)
    Umfang: 232 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1995

  15. Ernst Weiss
    existenzialistisches Heldentum und Mythos des Unabwendbaren
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Kleinheinrich, Münster

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3926608382
    RVK Klassifikation: GM 6843
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Münstersche Beiträge zur deutschen und nordischen Philologie ; 7
    Schlagworte: Existentialism in literature; Heroes in literature; Römisches Recht
    Weitere Schlagworte: Weiss, Ernst <1882-1940> - Critique et interprétation; Weiss, Ernst <1882-1940>; Nörr, Dieter (1931-2017)
    Umfang: 278 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster , Univ., Diss., 1988

  16. Kafkas dunkle Augen
    Autor*in: Dehe, Astrid
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bernstein, Bonn

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 3296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Engstler, Achim; Gyárfás, Cornelia (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939431961
    Weitere Identifier:
    9783939431961
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Existentialism in literature
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883- 1924); Kafka, Franz (1883- 1924); Kafka, Franz (1883- 1924)
    Umfang: 161 S, Ill, 21 cm, 200 g
  17. Existenzproblematik und Erzählstrategie
    Studien zum parabolischen Erzählen in der Kurzprosa von Ernst Weiß
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Biographical note: Christiane Dätsch, Deutschen Literaturarchiv Marbach. Das Buch stellt die Kurzprosa des jüdischen Schriftstellers Ernst Weiß (1882?1940) in den Mittelpunkt, indem sie diesen spezifischen Werkausschnitt des Romanciers typologisiert,... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Christiane Dätsch, Deutschen Literaturarchiv Marbach. Das Buch stellt die Kurzprosa des jüdischen Schriftstellers Ernst Weiß (1882?1940) in den Mittelpunkt, indem sie diesen spezifischen Werkausschnitt des Romanciers typologisiert, seine Thematik bestimmt und in sechs Interpretationsskizzen einen Erzähltypus herausarbeitet, der als parabolisch bezeichnet wird. Die Studie erläutert Weiß' Position zur Existenz- und Erkenntnisproblematik, den Begriff der parabolischen Erzählkonzeption und zeigt die narrativen Merkmale dieser Konzeption auf. The book focuses on the short prose works by the Jewish writer Ernst Weiss (1882?1940) by typologising this specific section of the novelist’s production, defining its themes and in six interpretive sketches drawing out a type of narration which is classified as parabolic. The study explicates Weiss’ position on the problem of existence and knowledge, defines the concept of the parabolic conception of narration and demonstrates the narrative features of this conception.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970984
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 6843
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 186
    Schlagworte: Existentialism in literature; Existentialism in literature.; Kurzprosa.; Literaturgeschichte / Deutschland.; Weiß, Ernst.
    Umfang: Online-Ressource (X, 306 S.)
  18. Denken/Schreiben (in) der Krise
    Existentialismus und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Röhrig Universitätsverlag, St. Ingbert

    Der Band vereint zwanzig aktuelle Beiträge zu einem Thema, das in der Geschichte der Philosophie und Literatur seit dem 19. Jahrhundert immer wieder als spezifische Fragestellung auftaucht, konkrete Gestalt in unterschiedlichen Antworten annimmt,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band vereint zwanzig aktuelle Beiträge zu einem Thema, das in der Geschichte der Philosophie und Literatur seit dem 19. Jahrhundert immer wieder als spezifische Fragestellung auftaucht, konkrete Gestalt in unterschiedlichen Antworten annimmt, sich mit wechselnden Namen und Stilen verbindet, um schließlich erneut zu verschwinden: zum Thema der "Existenz". Dabei steht das, was hier mit archäologischem, doku-mentarischem und kritischem Interesse versammelt wird, unmißverständlich im Doppel-zeichen von "Denken" und "Schreiben", Philosophie und Literatur. Im kulturellen Gedächtnis ist der Existentialismus als eine rebellische, unorthodoxe, sporadisch zur Mode erhobene Strömung der Philoso-phie gespeichert, die im 19. Jahrhundert mit den Namen von Kierke-gaard, Stirner und Nietzsche verbunden ist, sich dann in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bei Jaspers, Heidegger und Sartre zeigt und in verschiedenen Ansätzen postmodernen Denkens Ende des Jahrhunderts, bei Levinas und Foucault etwa, verwandelt wieder auf-taucht. So ist dieser Sammelband nicht nur ein Plädoyer dafür, daß es sich lohnt, in die Geschichte des Existenzdenkens zurückzublicken und an verschüttete Traditionen erneut anzuknüpfen. Die Beiträge votieren zudem für interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Literatur-, Sozial- und Humanwissenschaften und für deren kulturwissenschaftliche Orientierung, wird in ihnen doch anschaulich, wie eng verzahnt Fragen der Ethik, der Identitäts-konstitution und der Textgestaltung letztlich sind, und welche Begriffe und Methoden die Text- und Literaturwissenschaften bereitstellen, um den Interferenzbereich von Ethik, personaler Identität und Literatur adäquat zu erfassen. Die Beiträger(inn)en des Bandes sind: Cornelia Blasberg, Eberhard Braun, Franz-Josef Deiters, Dirk Göttsche, Sieglinde Grimm, Michael Großheim, Hille Haker, Herrad Heselhaus, Susanne Komfort-Hein, Peter Knopp, Steffen Martus, Mathias Mayer, Gérard Raulet, Marion Schmaus, Klaus Schuhmacher, Elisabeth Strowick, Mireille Tabah, Barbara Thums, Urs Thurnherr, Sylvia Weiler und Vincent von Wroblesky

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blasberg, Cornelia (Hrsg.); Deiters, Franz-Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861103796
    Weitere Identifier:
    9783861103790
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5184 ; EC 5194 ; EC 5186 ; EC 2430
    Schriftenreihe: Kunst und Gesellschaft ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Existenzialismus; Geschichte 1886-1976; ; Französisch; Literatur; Existenzialismus; Geschichte 1930-1994;
    Weitere Schlagworte: Existentialism in literature; Existentialism; Array
    Umfang: 569 S.
  19. Sören Kierkegaards Wirkung auf Franz Kafka
    Motivische und sprachliche Parallelen
    Autor*in: Miethe, Helge
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 630550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.7248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 4004 M632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 4004 M632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-KA 25 8/239
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/9248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 12507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    06 : 05528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 2076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 1812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Kafka,Fra.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2009-452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/7662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 4004 M632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3828891306; 9783828891302
    Weitere Identifier:
    9783828891302
    9130
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; CH 8513
    Schlagworte: Existentialism in literature
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz <1883-1924>; Kierkegaard, Søren <1813-1855>; Kierkegaard, Søren <1813-1855>; Kierkegaard, Søren <1813-1855>
    Umfang: 155 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. 147 - 151

    Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2006

  20. Denken/Schreiben (in) der Krise
    Existentialismus und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Röhrig Universitätsverlag, St. Ingbert

    Der Band vereint zwanzig aktuelle Beiträge zu einem Thema, das in der Geschichte der Philosophie und Literatur seit dem 19. Jahrhundert immer wieder als spezifische Fragestellung auftaucht, konkrete Gestalt in unterschiedlichen Antworten annimmt,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 562401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/2666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 2/58
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBm 14.2004/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/4477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 6544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3369,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    105 A 6297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 4397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 2676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-0084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5194 BLA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/19722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 815.098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2430 B644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band vereint zwanzig aktuelle Beiträge zu einem Thema, das in der Geschichte der Philosophie und Literatur seit dem 19. Jahrhundert immer wieder als spezifische Fragestellung auftaucht, konkrete Gestalt in unterschiedlichen Antworten annimmt, sich mit wechselnden Namen und Stilen verbindet, um schließlich erneut zu verschwinden: zum Thema der "Existenz". Dabei steht das, was hier mit archäologischem, doku-mentarischem und kritischem Interesse versammelt wird, unmißverständlich im Doppel-zeichen von "Denken" und "Schreiben", Philosophie und Literatur. Im kulturellen Gedächtnis ist der Existentialismus als eine rebellische, unorthodoxe, sporadisch zur Mode erhobene Strömung der Philoso-phie gespeichert, die im 19. Jahrhundert mit den Namen von Kierke-gaard, Stirner und Nietzsche verbunden ist, sich dann in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bei Jaspers, Heidegger und Sartre zeigt und in verschiedenen Ansätzen postmodernen Denkens Ende des Jahrhunderts, bei Levinas und Foucault etwa, verwandelt wieder auf-taucht. So ist dieser Sammelband nicht nur ein Plädoyer dafür, daß es sich lohnt, in die Geschichte des Existenzdenkens zurückzublicken und an verschüttete Traditionen erneut anzuknüpfen. Die Beiträge votieren zudem für interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Literatur-, Sozial- und Humanwissenschaften und für deren kulturwissenschaftliche Orientierung, wird in ihnen doch anschaulich, wie eng verzahnt Fragen der Ethik, der Identitäts-konstitution und der Textgestaltung letztlich sind, und welche Begriffe und Methoden die Text- und Literaturwissenschaften bereitstellen, um den Interferenzbereich von Ethik, personaler Identität und Literatur adäquat zu erfassen. Die Beiträger(inn)en des Bandes sind: Cornelia Blasberg, Eberhard Braun, Franz-Josef Deiters, Dirk Göttsche, Sieglinde Grimm, Michael Großheim, Hille Haker, Herrad Heselhaus, Susanne Komfort-Hein, Peter Knopp, Steffen Martus, Mathias Mayer, Gérard Raulet, Marion Schmaus, Klaus Schuhmacher, Elisabeth Strowick, Mireille Tabah, Barbara Thums, Urs Thurnherr, Sylvia Weiler und Vincent von Wroblesky

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Blasberg, Cornelia (Hrsg.); Deiters, Franz-Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861103796
    Weitere Identifier:
    9783861103790
    RVK Klassifikation: EC 5184 ; EC 5194 ; EC 5186 ; EC 2430
    Schriftenreihe: Kunst und Gesellschaft ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Existenzialismus; Geschichte 1886-1976; ; Französisch; Literatur; Existenzialismus; Geschichte 1930-1994;
    Weitere Schlagworte: Existentialism in literature; Existentialism; Array
    Umfang: 569 S.
  21. Denken, Schreiben (in) der Krise
    Existentialismus und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blasberg, Cornelia (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861103796
    Weitere Identifier:
    9783861103790
    RVK Klassifikation: EC 5194 ; EC 2430 ; EC 5186
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kunst und Gesellschaft ; 2
    Schlagworte: Existentialism; Existentialism in literature; Literature, Modern; Existenzialismus; Deutsch; Französisch; Literatur
    Umfang: 569 S., 210 mm x 148 mm, 830 gr.
  22. Geschichte des eschatologischen Problems in der modernen deutschen Literatur
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Johannes, Einsiedeln [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut Papst Benedikt XVI., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3894113472
    RVK Klassifikation: BM 7810
    Auflage/Ausgabe: [2. Aufl.]
    Schriftenreihe: Balthasar, Hans U. von: Studienausgabe ; 2
    Schlagworte: Eschatology in literature; Existentialism in literature; German literature; German literature; Transcendence (Philosophy) in literature; Eschatologie <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 270 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1930

  23. Die Verwandlung des Ekels
    zur Funktion der Kunst in Rilkes "Malte Laurids Brigge" und Sartres "La Nausée"
    Autor*in: Rumold, Inca
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3416014987
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; IH 81201
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 291
    Schlagworte: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (Rilke); La nausée (Sartre); Art in literature; Existentialism in literature; Kunst
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Sartre, Jean Paul (1905-); Rilke, Rainer Maria <1875-1926>: Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Sartre, Jean-Paul <1905-1980>: Nausée; Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Sartre, Jean-Paul (1905-1980): La nausée
    Umfang: 143 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stanford (USA), Univ., Diss., 1975

  24. Zeitigung und Romanstruktur
    philosophische Analysen zur Deutung des modernen Romans
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Alber, Freiburg ; München

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Existenzproblematik und Erzählstrategie
    Studien zum parabolischen Erzählen in der Kurzprosa von Ernst Weiss
    Erschienen: 2009
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970984; 3484970987; 3484181869; 9783484181861
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Bd. 186
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Existentialism in literature; Existentialism in literature; Identität <Motiv>; Existenz <Motiv>; Erzähltechnik; Kurzepik
    Weitere Schlagworte: Weiss, Ernst / 1882-1940; Weiss, Ernst / 1882-1940; Weiss, Ernst (1882-1940); Weiß, Ernst (1882-1940)
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 306 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 275-299) and index