Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Idealism and existentialism
    Hegel and nineteenth- and twentieth-century philosophy
    Autor*in: Stewart, Jon
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  Continuum, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 794913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    1270 SteJ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 2945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 4582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1120 S849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781441133991; 1441133992
    Weitere Identifier:
    9781441133991
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Schriftenreihe: Continuum studies in philosophy
    Schlagworte: Idealism, German; Existentialism; Continental philosophy; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, 1770-1831; Continental philosophy; Idealism, German; Existentialism
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: XV, 282 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [265]-277) and index

    Hegel and the myth of reason -- Hegel's Phenomenology of spirit as a systematic fragment -- The architectonic of Hegel's Phenomenology of spirit -- Points of contact in the philosophy of religion of Hegel and Schopenhauer -- Kierkegaard's criticism of the absence of ethics in Hegel's system -- Kierkegaard's criticism of abstraction and his proposed solution: appropriation -- Kierkegaard's recurring criticism of Hegel's The good and conscience -- Hegel and Nietzsche on the death of tragedy and Greek ethical life -- Existentialist ethics -- Merleau-Ponty's criticisms of Sartre's theory of freedom -- Sartre and Merleau-Ponty on consciousness and bad faith.