Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. The dynamics of the absurd in the existentialist novel
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Nietzsche's Meta-Existentialism
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2021
    keine Fernleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: SK 159/181
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:N677:4:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ci 665/1001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 5917 A176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242805 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nietzsche, Friedrich
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110312670; 9783110312676
    Weitere Identifier:
    9783110312676
    RVK Klassifikation: CG 5917
    Schriftenreihe: Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung ; Bd. 65
    Schlagworte: Metaphysics; Existentialism
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900)
    Umfang: VIII, 193 S, 240 mm x 170 mm
  3. Sensation
    intelligibility in sensibility
    Erschienen: c1996
    Verlag:  Humanities Press, Atlantic Highlands, N.J

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0391038990
    Schriftenreihe: Contemporary studies in philosophy and the human sciences
    Schlagworte: Sense (Philosophy); Senses and sensation; Perception (Philosophy); Phenomenology; Existentialism
    Umfang: xiii, 114 p, ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index

  4. Existentialism
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oxford University Press, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/9371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 11346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 2b/2006,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Solomon, Robert C. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0195174631
    Weitere Identifier:
    9780195174632
    2004057576
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed.
    Schlagworte: Existentialism
    Umfang: XX, 379 S, 21cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Previous ed.: published as by Mary Warnock. Oxford: Oxford University Press, 1996

  5. J. G. Hamann 1730 - 1788
    a study in christian existence. With selections from his writings
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Harper, New York

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hamann, Johann Georg (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4828
    Schlagworte: Existentialism
    Weitere Schlagworte: Hamann, Johann Georg (1730-1788)
    Umfang: 270 S.
  6. Existentialism and romantic love
    Autor*in: Cleary, Skye
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Houndmills, Basingstoke, Hampshire

    "This existential study of romantic loving draws on five existential philosophers to offer insights into what is wrong with our everyday ideas about romantic loving, why reality often falls short of the ideal, what can be done to overcome... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 3182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 1130 CLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 1130 C623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This existential study of romantic loving draws on five existential philosophers to offer insights into what is wrong with our everyday ideas about romantic loving, why reality often falls short of the ideal, what can be done to overcome frustrations and disappointments, and possibilities for creating authentically meaningful relationships. Skye Cleary argues that existential philosophies reveal to us the notion that once lovers free themselves from preconceived ideals about how romantic lovers ought to behave, and free themselves from being slaves to their passions, they will be free to create relationships that complement and enhance their personal authentic endeavors. Existential thinking lends itself well to the problems of love, since it turns abstract thought into dealing with concrete human experiences and relationship dilemmas. It provides the narrative to explore the space between the ideals of romantic loving and the compromises and sacrifices lovers make in order to try to achieve those ideals. Moreover, the issues that the existential thinkers deal with - choice, responsibility, anxiety, authenticity, freedom, and power - are timeless"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137455796
    RVK Klassifikation: CI 1130
    Schlagworte: Love; Existentialism; Love; Existentialism
    Umfang: VIII, 208 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Machine generated contents note:1. Introduction -- 2. Max Stirner and Loving Egoistically -- 3. Søren Kierkegaard and Loving Aesthetically -- 4. Friedrich Nietzsche and Loving Powerfully -- 5. Jean-Paul Sartre and Loving Sado-Masochistically -- 6. Simone de Beauvoir and Loving Authentically -- 7. Conclusion.

  7. The religion of existence
    asceticism in philosophy from Kierkegaard to Sartre
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago

    Introduction : the feel of religion -- Authenticity and conversion -- Conversion as a way of life -- Philosophical methodism -- The infinite mission -- Ascetics of presence mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 987927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 1130 K45
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6020 K45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : the feel of religion -- Authenticity and conversion -- Conversion as a way of life -- Philosophical methodism -- The infinite mission -- Ascetics of presence

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kierkegaard, Søren (Erwähnte Person); Sartre, Jean-Paul (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226404516
    RVK Klassifikation: CC 6020 ; CC 6900 ; CI 1130
    Schlagworte: Existentialism; Asceticism
    Umfang: xi, 306 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. Adorno and existence
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Introduction: A philosophical physiognomy -- Starting out with Kierkegaard: An unlikely cathexis -- The Kierkegaard reception in Germany -- Adorno's Kierkegaard-book -- Reading Kierkegaard against the grain -- Aesthetics and interiority -- Wahl's... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/8553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 617(2)/33
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Ado70 0032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/15518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 3823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271755 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: A philosophical physiognomy -- Starting out with Kierkegaard: An unlikely cathexis -- The Kierkegaard reception in Germany -- Adorno's Kierkegaard-book -- Reading Kierkegaard against the grain -- Aesthetics and interiority -- Wahl's Études kierkegaardiennes -- Kierkegaard on love -- Ontology and phenomenology: Reading philosophy in the 1930s -- Philosophy and actuality -- Historicizing nature -- Anticipations of the Hegel-studies -- Lukács and Benjamin -- The metacritique of phenomenology -- Failure and non-identity -- Husserl's progress, Heidegger's regression -- Toward negative dialectics -- The jargon of authenticity: Existentialism's aura -- Satire and secularization -- The Wurlitzer organ of the spirit -- The miserable consolation of self-identity -- Grace and dignity -- Endgame as "negative ontology" -- On Hölderlin and parataxis -- Negative dialectics: Adorno's "Fat child" -- Rage against nature -- Toward a primacy of the object -- Pseudo-concreteness -- Aura and mimesis -- French existentialism -- Kierkegaard's nominalism -- Heidegger's critique of reification -- Ontology as wish-fulfillment -- Into the looking glass -- Disenchanting the concept -- Kierkegaard's return: Salvaging metaphysics -- Materialism -- The family scandal -- Odradek as damaged life -- The mirror image -- Hope against hope -- Aesthetics and interiority -- Conclusion: Adorno's inverse theology From the beginning to the end of his career, the critical theorist Theodor W. Adorno sustained an uneasy but enduring bond with existentialism. His attitude overall was that of unsparing criticism, verging on polemic. In Kierkegaard he saw an early paragon for the late flowering of bourgeois solipsism; in Heidegger, an impresario for a “jargon of authenticity” cloaking its idealism in an aura of pseudo-concreteness and neo-romantic kitsch. Even in the straitened rationalism of Husserl’s phenomenology Adorno saw a vain attempt to break free from the prison-house of consciousness. Most scholars of critical theory still regard these philosophical exercises as marginal works―unfortunate lapses of judgment for a thinker otherwise celebrated for dialectical mastery. Yet his persistent fascination with the philosophical canons of existentialism and phenomenology suggests a connection far more productive than mere antipathy. From his first published book on Kierkegaard’s aesthetic to the mature studies in negative dialectics, Adorno was forever returning to the philosophies of bourgeois interiority, seeking the paradoxical relation between their manifest failure and their hidden promise. Ultimately, Adorno saw in them an instructive if unsuccessful attempt to realize his own ambition: to escape the enchanted circle of idealism so as to grasp “the primacy of the object.” Exercises in “immanent critique,” Adorno’s writings on Kierkegaard, Husserl, and Heidegger present us with a photographic negative―a philosophical portrait of the author himself. In Adorno and Existence, Peter E. Gordon casts new and unfamiliar light on this neglected chapter in the history of Continental philosophy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Adorno, Theodor W. (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674734784
    RVK Klassifikation: BF 1550 ; CI 1337
    Schlagworte: Frankfurt school of sociology; Existentialism
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W (1903-1969); Kierkegaard, Søren (1813-1855)
    Umfang: xiv, 256 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Rahel Varnhagen
    Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin = Rahel Varnhagen : the life of a Jewish woman
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Hannah Arendts Biographie der Rahel Varnhagen - ein großer Abgesang auf jüdische Assimilation in Deutschland. Begonnen wurde das Buch am Ende der Weimarer Republik, als die Zeichen längst auf Sturm standen, fertig geschrieben 1938 im Pariser Exil.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 112445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    199 A681 Bd 2
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 510 are 1/10-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2018 0445 01 002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CI 6370.2018-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    118583
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2019/536-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil TA/Are 10 - Bd 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 32171:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    B945 Aren2019/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CI 6370 100 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 061(1)/29,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 uz 100,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WFG CI 6370 K92-2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7894:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 430 Arendt 165-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.193 AREN 20,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: V Kc: 303
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 330-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 6370.2019-2
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    1 Are
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 510 are 0 DG 7821-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-5529: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NSAR A 6251-296 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 6370.2018.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/1555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    KG 8960-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 1133-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 765/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Hannah Arendts Biographie der Rahel Varnhagen - ein großer Abgesang auf jüdische Assimilation in Deutschland. Begonnen wurde das Buch am Ende der Weimarer Republik, als die Zeichen längst auf Sturm standen, fertig geschrieben 1938 im Pariser Exil. Erst zwanzig Jahre später wurde das Buch veröffentlicht, zuerst in englischer Übersetzung, dann auf deutsch. Im Nachlass ihres Lehrers und Freunds Karl Jaspers ist eine erste Fassung der Biographie aus dem Jahr 1933 überliefert, die in dieser Ausgabe erstmals veröffentlicht wird. Im Rückblick schreibt Arendt, neben der jüdischen Frage habe sie an Rahel Varnhagen interessiert, was die Denkerin aus der Zeit um 1800 unter Schicksal verstand: "Es hat ein jeder ein großes Schicksal, der da weiß, dass er eines hat." Sie bezeichnet Rahel Varnhagen als ihre beste Freundin, die leider schon seit hundert Jahren tot sei

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Hahn, Barbara (HerausgeberIn); Egger, Johanna (MitwirkendeR); Wein, Friederike (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835337671
    Weitere Identifier:
    9783835337671
    RVK Klassifikation: CI 6370 ; CI 6371 ; GK 9619
    Schriftenreihe: Kritische Gesamtausgabe / Hannah Arendt ; Band 2
    Schlagworte: Political science; German literature; Existentialism
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah 1906-1975
    Umfang: 969 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Band enthält auch Aufsätze und Kommentar

    Literaturverzeichnis: Seite 946-954. - Index

  10. The modern challenge to tradition
    Fragmente eines Buchs
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    B945 Aren2019/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XI/3653,6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 6370.2019-6(2)
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    KG 8960-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 1133-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hahn, Barbara (HerausgeberIn); McFarland, Philip James (HerausgeberIn); Kieslich, Ingo (HerausgeberIn); Nordmann, Ingeborg (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835331921
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Kritische Gesamtausgabe / Hannah Arendt ; Band 6
    Schlagworte: Political science; German literature; Existentialism
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah 1906-1975
    Umfang: 923 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 885-900) and index

  11. Six existentialist thinkers
    Erschienen: 1959
    Verlag:  Harper & Brothers, New York

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Harper Torchbooks ; 1002
    Schlagworte: Existentialism; Philosophers, Modern
    Umfang: VII, 173 S
    Bemerkung(en):

    First publ. 1952

  12. Merleau-Ponty
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    U 340 S 006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 2554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.3441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 041530864X; 0415062632
    RVK Klassifikation: CI 6117
    Schriftenreihe: The arguments of the philosophers
    Schlagworte: Philosophy, French; Phenomenology; Existentialism
    Weitere Schlagworte: Merleau-Ponty, Maurice *1908-1961*
    Umfang: XIII, 308 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Bibliogr. M. Merleau-Ponty S. 268 - 304

  13. Dostoevsky, Kierkegaard, Nietzche, and Kafka
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Collier-Macmillan, London

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 5282
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Existentialism
    Weitere Schlagworte: Dostoyevsky, Fyodor *1821-1881*; Kierkegaard, Søren *1813-1855*; Nietzsche, Friedrich Wilhelm *1844-1900*; Kafka, Franz *1883-1924*
    Umfang: 188 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographies and index

    Originally published as Four prophets of our destiny, New York: Macmillan, 1952

  14. The existentialists
    critical essays on Kierkegaard, Nietzsche, Heidegger, and Sartre
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rowman & Littlefield Publ., Lanham [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 2377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CH 8517 G951
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 8524
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Guignon, Charles; Guignon, Charles B. (Hrsg.); Kierkegaard, Søren; Nietzsche, Friedrich; Heidegger, Martin; Sartre, Jean-Paul
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780742514133; 0742514129; 0742514137
    Weitere Identifier:
    2003011950
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; CH 8517 ; CI 2617 ; CI 6217 ; CI 1130
    Schriftenreihe: Critical essays on the classics
    Schlagworte: Existentialism; Existentialism
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren (1813-1855); Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Heidegger, Martin (1889-1976); Sartre, Jean-Paul (1905-1980); Kierkegaard, Søren; Nietzsche, Friedrich Wilhelm; Heidegger, Martin; Sartre, Jean-Paul
    Umfang: VIII, 182 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Kierkegaard. The knight of faith / Robert Merrihew AdamsThe sickness unto death : critique of the modern age / Louis Dupri -- Nietzsche. A more severe morality : Nietzsche's affirmative ethics / Robert C. Solomon -- How one becomes what one is / Alexander Nehamas -- Heidegger. Intentionality and world : division I of being and time / Harrison Hall -- Becoming a self : the role of authenticity in being and time / Charles Guignon, -- Sartre. Sartre's early ethics and the ontology of being and nothingness / Thomas C. Anderson -- The Sartrean cogito : a journey between versions / Dorothy Leland.

    Includes bibliographical references (p. 165-176) and index

  15. A critique of Jean-Paul Sartre's ontology
    Erschienen: 1951
    Verlag:  Univ. of Nebraska, Lincoln, Neb.

    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/CI 6217 N272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z GEN 369:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1952/2188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 R 478 :N.S.6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    28213 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: University of Nebraska studies ; N.S., 6
    Schlagworte: Existentialism
    Weitere Schlagworte: Sartre, Jean-Paul
    Umfang: [VI], 136 S.
  16. The dynamics of the absurd in the existentialist novel
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Sechs Essays
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    B945.A691 H34 2019 Bd. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 58168-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    199 A681 Bd 3
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1906,2-100-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1906,2-100-3B
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 510 are 1/10-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2018 0445 01 003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 6370.2019-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CI 6370.2018-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 6370.2018-3(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 32171:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    B945 Aren2019/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CI 6370 100 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 061(1)/29,3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.prim [Arendt, H.] [Keller]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 uz 100,3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WFG CI 6370 K92-3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7894:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 430 Arendt 165-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:A681:1:2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 330-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Ef (463)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 150.Are 55/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.01661/3:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 6370.2019-3(2)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 510 are 0 DG 7821-3
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 510 are 0 DG 7821-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-5529: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NSAR A 6238-569 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 6370.2018.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 6370.2019-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 6370 H148-3
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Bo ArenHan/7:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hahn, Barbara (HerausgeberIn); Breysach, Barbara (HerausgeberIn); Pischel, Christian (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835332782
    Weitere Identifier:
    9783835332782
    RVK Klassifikation: CI 6370 ; CI 6371
    Schriftenreihe: Kritische Gesamtausgabe / Hannah Arendt. Druck und Digital, herausgegeben von Barbara Hahn, Hermann Kappelhoff, Patchen Markell, Ingeborg Nordmann und Thomas Wild ; Band 3
    Schlagworte: Political science; German literature; Existentialism
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah 1906-1975
    Umfang: 503 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Bibliografie: Seite 481-489

  18. The politics of being
    the political thought of Martin Heidegger
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    B3279.H49 W64 1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T 620 S 074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1991/4455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ar 9080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-81553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.1863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0231073143
    Schlagworte: National socialism; Existentialism; Philosophy, Modern; Philosophy, German
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: xvii, 221 p, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 205-215) and index

  19. History and human existence
    from Marx to Merleau-Ponty
    Autor*in: Miller, Jim
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Univ. of Calif. Pr, Berkeley, Calif. [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 459 ea/728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 80/2633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G 229
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 900:m17/t79a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    YM 03-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    CC 7910 M648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    30/16091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    38.2199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0520036670
    Weitere Identifier:
    78051747
    RVK Klassifikation: CC 7910
    Schlagworte: Communism; Socialism; Existentialism; Individuation (Psychology)
    Umfang: IX, 287 S.
    Bemerkung(en):

    A revision of the author's thesis, Brandeis University

  20. The fear, the trembling, and the fire
    Kierkegaard and Hasidic masters on the binding of Isaac
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Univ. Press of America, Lanham [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 6615 G319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/5532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:K47:4:1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    11 E 7045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.4180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 081919364X; 0819193658
    RVK Klassifikation: BF 6081
    Schlagworte: Hasidism; Jewish ethics; Existentialism
    Weitere Schlagworte: Abraham, (Biblical patriarch); Array; Array; Array; Array
    Umfang: XXI, 123 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  21. The dynamics of the absurd in the existentialist novel
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 188822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    EC 5197 bak
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 6729 B168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/6677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 536:e96/b15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4600-965 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/12810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820420794
    RVK Klassifikation: EC 6750 ; EC 6729
    Schriftenreihe: Array ; 31
    Schlagworte: Absurd (Philosophy) in literature; Fiction; Comparative literature; Existentialism
    Umfang: 141 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [135] - 141

  22. The crowd is untruth
    the existential critique of mass society in the thought of Kierkegaard, Nietzsche, Heidegger, and Ortega y Gasset
    Erschienen: c1996
    Verlag:  Lang, New York

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 96::4962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 261237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/5379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HN:460:::1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 A 8545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    145957 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tuttle, Howard Nelson
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820428663
    RVK Klassifikation: CC 7700
    Schriftenreihe: Array ; 176
    Schlagworte: Existentialism; Mass society
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren; Nietzsche, Friedrich Wilhelm; Heidegger, Martin; Ortega y Gasset, José
    Umfang: XV, 191 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. [173]-191)

  23. Situating existentialism
    key texts in context
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Columbia University Press, New York [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 859214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    231503 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Judaken, Jonathan; Bernasconi, Robert
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780231147750; 9780231147743; 9780231519670
    RVK Klassifikation: CI 1130
    Schlagworte: Existentialism
    Umfang: 432 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. The Cambridge companion to existentialism
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    "Existentialism exerts a continuing fascination on students of philosophy and general readers. As a philosophical phenomenon, though, it is often poorly understood, as a form of radical subjectivism that turns its back on reason and argumentation and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 849042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 1130 A1 C953
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 1130 C953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    BF 1550 Crow 2013
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 560/59
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 146
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 6139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI VI FR/a 2012 CRO
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI AZP
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HN:460:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 6608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 970.008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 1100 C953
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 458 m CX 9726,2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-2204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    VIII a Sa Exi 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/12742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    A IV/2016,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 1130 C953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    260 892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Existentialism exerts a continuing fascination on students of philosophy and general readers. As a philosophical phenomenon, though, it is often poorly understood, as a form of radical subjectivism that turns its back on reason and argumentation and possesses all the liabilities of philosophical idealism but without any idealistic conceptual clarity. In this volume of original essays, the first to be devoted exclusively to existentialism in over forty years, a team of distinguished commentators discuss the ideas of Kierkegaard, Nietzsche, Heidegger, Sartre, Merleau-Ponty and Beauvoir and show how their focus on existence provides a compelling perspective on contemporary issues in moral psychology and philosophy of mind, language and history. A further sequence of chapters examines the influence of existential ideas beyond philosophy, in literature, religion, politics and psychiatry. The volume offers a rich and comprehensive assessment of the continuing vitality of existentialism as a philosophical movement and a cultural phenomenon"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Crowell, Steven Galt (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521732789; 9780521513340
    Weitere Identifier:
    9780521732789
    RVK Klassifikation: BF 1550 ; CI 1100
    Schriftenreihe: Cambridge companions to philosophy
    Schlagworte: Existentialism; Existentialismus; Philosophie; Existenzphilosophie
    Umfang: XII, 412 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Machine generated contents note: Part I. Introduction: Introduction; 1. Existentialism and its legacy Steven Crowell; Part II. Existentialism in Historical Perspective: 2. Existentialism as a philosophical movement David E. Cooper; 3. Existentialism as a cultural movement William McBride; Part III. Major Existentialist Philosophers: 4. Kierkegaard's single individual and the point of indirect communication Alastair Hannay; 5. 'What a monster then is man': Pascal and Kierkegaard on being a contradictory self and what to do about it Hubert L. Dreyfus; 6. Nietzsche: after the death of God Richard Schacht; 7. Nietzsche: selfhood, creativity, and philosophy Lawrence J. Hatab; 8. Heidegger: the existential analytic of Dasein William Blattner; 9. The antinomy of being: Heidegger's critique of humanism Karsten Harries; 10. Sartre's existentialism and the nature of consciousness Steven Crowell; 11. Political existentialism: the career of Sartre's political thought Thomas R. Flynn; 12. Simone de Beauvoir's existentialism: freedom and ambiguity in the human world Kristana Arp; 13. Merleau-Ponty on body, flesh, and visibility Taylor Carman; Part IV. The Reach of Existential Philosophy; 14. Existentialism as literature Jeff Malpas; 15. Existentialism and religion Merold Westphal; 16. Racism is a system: how existentialism became dialectical in Fanon and Sartre Robert Bernasconi; 17. Existential phenomenology, psychiatric illness, and the death of possibilities Matthew Ratcliffe and Matthew Broome; Bibliography of works cited; Index.

  25. Idealism and existentialism
    Hegel and nineteenth- and twentieth-century philosophy
    Autor*in: Stewart, Jon
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  Continuum, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 794913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    1270 SteJ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 2945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 4582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1120 S849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781441133991; 1441133992
    Weitere Identifier:
    9781441133991
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Schriftenreihe: Continuum studies in philosophy
    Schlagworte: Idealism, German; Existentialism; Continental philosophy; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, 1770-1831; Continental philosophy; Idealism, German; Existentialism
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: XV, 282 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [265]-277) and index

    Hegel and the myth of reason -- Hegel's Phenomenology of spirit as a systematic fragment -- The architectonic of Hegel's Phenomenology of spirit -- Points of contact in the philosophy of religion of Hegel and Schopenhauer -- Kierkegaard's criticism of the absence of ethics in Hegel's system -- Kierkegaard's criticism of abstraction and his proposed solution: appropriation -- Kierkegaard's recurring criticism of Hegel's The good and conscience -- Hegel and Nietzsche on the death of tragedy and Greek ethical life -- Existentialist ethics -- Merleau-Ponty's criticisms of Sartre's theory of freedom -- Sartre and Merleau-Ponty on consciousness and bad faith.