Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 72 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 72.

Sortieren

  1. Exiles traveling
    exploring displacement, crossing boundaries in German exile arts and writings 1933 - 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    This volume presents for the first time a study of the interface between exile and travel within the context of exile from Nazi Germany. The nineteen essays share the overarching aim to compare the tropes of travel and exile as generators of a... mehr

    Zugang:
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume presents for the first time a study of the interface between exile and travel within the context of exile from Nazi Germany. The nineteen essays share the overarching aim to compare the tropes of travel and exile as generators of a critical discourse and as central categories within German exile, in particular literature, music and film. The essays are guided by powerful questions: How does travel compare to exile, and how much overlap is there between these two categories? How do exiles travel, as practitioners of displacement? Or rather, to what extent does the concept of travel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Evelein, Johannes F.
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042028760
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 68
    Schlagworte: Exiles in literature; Exiles' writings, German; Exiles; Exiles in art; Travel writing
    Umfang: Online-Ressource (391 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Table of Contents; List of Contributors/Anschriften der Autorinnen und Autoren; Preface; Traveling Exiles, Exilic Travel - Conceptual Encounters; I. Topographies and Chronotopes of Exile; II. Crossing Borders; III. Narrating Exilic Travel; Index

  2. Babylon - Mallorca
    Figurationen des Komischen im deutschsprachigen Exilroman
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476045277; 9783476045270
    Weitere Identifier:
    9783476045270
    978-3-476-04527-0
    86901406
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Schriften zur Weltliteratur ; Band 6
    Schlagworte: Exiles' writings, German; German wit and humor; Exiles in literature
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957): Babylonische Wanderung, oder, Hochmut kommt vor dem Fall; Canetti, Veza (1897-1963): Schildkröten; Thelen, Albert Vigoleis (1903-1989): Insel des zweiten Gesichts
    Umfang: XII, 396 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 361-387

    Dissertation, Université de Genève, 2016

  3. Exil als Krisis
    Selbstkundgabe, Erinnerung und Realisation als Beitrag deutscher Exilliteratur zu einer narrativen Religionsdidaktik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schwabenverl., Ostfildern

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 379660935X
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; BU 4300
    Schriftenreihe: Glaubenskommunikation Reihe Zeitzeichen ; 5
    Schlagworte: Geschichte; Religion; Exiles in literature; Exiles' writings, German; German literature; German literature; Political refugees; Deutsch; Rezeption; Exil; Exilliteratur; Religionsunterricht
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 263 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998. - Bertolt Brecht S. 74 - 85

  4. Überall heimisch und nirgends
    Thomas Mann - Spätwerk und Exil
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 341602947X
    RVK Klassifikation: GM 4781 ; GM 4780 ; GM 4782
    Schriftenreihe: Studien zur Literatur der Moderne ; 27
    Schlagworte: Ballingschap; Invloed; Authors, German -- 20th century -- Biography; Exiles in literature; Prosa; Exil; Auswirkung; Roman
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas, 1875-1955 -- Exile; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 332 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1999

  5. Ni Dieu, ni maîtresse
    Exil und Erotik in Arno Schmidts "Nobodaddy's Kinder"
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgens, Kai U.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3933598176
    RVK Klassifikation: GN 9014
    Schlagworte: Exiles in literature; Love in literature; Sex in literature; Erotik <Motiv>; Natur <Motiv>; Gesellschaft <Motiv>; Religion <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno <1914-1979>: Nobodaddy's Kinder; Schmidt, Arno (1914-1979): Nobodaddy's Kinder
    Umfang: 103 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Univ., Kiel, Magisterarbeit, 1995 u.d.T.: Jürgens, Kai U.: Modelle sozialer Existenz in "Nobodaddy's Kinder"

    Zugl.: Kiel, Univ., Magisterarbeit, 1995 u.d.T.: Jürgens, Kai U.: Modelle sozialer Existenz in "Nobodaddy's Kinder"

  6. Zwischen Ablehnung, Anpassung und Zerrissenheit
    deutsche Exilautoren in den USA ; eine Typologie am Beispiel von Hans Marchwitza, Hans Sahl und Ludwig Marcuse
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Sprache als Heimat
    jüdische Tradition und Exilerfahrung in der Lyrik von Nelly Sachs und Rose Ausländer
    Autor*in: Beil, Claudia
    Erschienen: 1991
    Verlag:  tuduv-Verl.-Ges., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3880734097
    RVK Klassifikation: GN 8798 ; GN 2891
    Schriftenreihe: Tuduv-Studien / Reihe Sprach- und Literaturwissenschaften ; 30
    Schlagworte: Exil - Dans la littérature; Judaïsme - Dans la littérature; Littérature d'exil; Exiles in literature; Judaism in literature; Lyrik; Judentum; Exil <Motiv>; Judentum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Auslander, Rose <1907- > - Critique et interprétation; Sachs, Nelly <1891-1970> - Critique et interprétation; Ausländer, Rose <1901-1988>; Sachs, Nelly; Ausländer, Rose (1901-1988); Sachs, Nelly (1891-1970)
    Umfang: 436 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss. 1988

  8. Placeless topographies
    Jewish perspectives on the literature of exile
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greiner, Bernhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484651431
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 43
    Schlagworte: Duits; Emigrantenliteratuur; Ervaring; Joden; Deutsch; Juden; Exile (Punishment) in literature; Exiles in literature; Exiles' writings; Jewish literature; Heimatlosigkeit <Motiv>; Jüdische Literatur; Deutsch; Juden; Exilliteratur; Exil <Motiv>
    Umfang: 232 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  9. Umgängliche Nachbarn erwarten euch
    zu Arno Schmidts "Die Umsiedler"
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Arno-Schmidt-Stiftung, Bargfeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Susanne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3923460066
    RVK Klassifikation: GN 9014
    Schriftenreihe: Hefte zur Forschung ; 3
    Schlagworte: Die Umsiedler (Schmidt); Emigration and immigration in literature; Exiles in literature; Zeithintergrund
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno <1914->: Umsiedler; Schmidt, Arno (1914-1979): Die Umsiedler
    Umfang: 127 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
  10. Die Erfahrung der Fremde
    Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch ; Italo Calvino: Le città invisibili (Die unsichtbaren Städte)
    Erschienen: 1995

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. "Überall blicke ich nach einem heimatlichen Boden aus"
    Exil im Werk Else Lasker-Schülers
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820422193
    RVK Klassifikation: GM 4455
    Schriftenreihe: Exilstudien ; 1
    Schlagworte: Ballingschap; Literaire thema's; Exiles in literature; Poets, German; Exil <Motiv>; Exil
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else <1869-1945>; Lasker-Schüler, Else (1869-1945)
    Umfang: 254 S.
  12. Die Heimatlosigkeit im Werke zweier romantischer Grenzgänger: Joseph von Eichendorff und Heinrich Heine
    Erschienen: 2004
    Verlag:  WVB, Wiss. Verl. Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3865730175
    RVK Klassifikation: GK 3355 ; GK 2661 ; GL 5418
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Exiles in literature; Heimatlosigkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Joseph <Freiherr von, 1788-1857>; Heine, Heinrich <1797-1856>; Heine, Heinrich (1797-1856); Eichendorff, Joseph von (1788-1857)
    Umfang: 143 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 143

  13. Confrontation with exile: Studies in the German novel
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Lang, Bern

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261018437
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Ser. 1. ; 137.
    Schlagworte: Littérature d'exil allemande; Exil; Politische Literatur; Exile (Punishment) in literature; Exiles in literature; German fiction; German literature; Roman; Exil <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 182 S.
  14. Exterritorialität
    Landlosigkeit in der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Meidenbauer, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakobi, Carsten (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899750616
    Weitere Identifier:
    9783899750614
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kontext ; 2
    Schlagworte: Exiles in literature; German literature; Literatur; Unbehaustheit <Motiv>; Deutsch; Selbstständigkeit <Motiv>; Fremdheit <Motiv>
    Umfang: 252 S.
  15. Sich Heimat erschreiben
    zur Konstruktion von Heimat und Fremde in Einar Schleefs "Gertrud"
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Verlagsinfo: Einar Schleef zählt zu den herausragendsten Theaterregisseuren der 1990er Jahre. Seine Theaterstücke polarisierten, waren unbequem und verlangten den Zuschauern ein Höchstmaß an Konzentration ab. Er wurde gefeiert und verflucht... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 869635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9999 S339 H118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-SCHL 20 7/5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9999 S339 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/sef 7/347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:S11 : BG31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-HZ 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA S 3399 6145-586 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 9999 S339 H1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Einar Schleef zählt zu den herausragendsten Theaterregisseuren der 1990er Jahre. Seine Theaterstücke polarisierten, waren unbequem und verlangten den Zuschauern ein Höchstmaß an Konzentration ab. Er wurde gefeiert und verflucht gleichermaßen. Weniger bekannt war allerdings, dass er sich auch als Schriftsteller betätigte und auch hier ausufernd und kompromisslos war. Erst nach seinem Tod 2001 rückten zunehmend seine epischen Werke in das Bewusstsein eines breiteren Publikums. Einar Schleefs "halbdokumentarische[r] Familien- oder Heimatroman" Gertrud, geschrieben in den Jahren nach seiner "Republikflucht" 1976, ist der schier endlose, auf nahezu tausend Seiten ausgebreitete Erinnerungsstrom einer alten, in Sangerhausen geborenen und dort lebenden Frau, Gertrud (Trude) Schleef, geborene Hoffmann. Sie ist die Mutter des Autors, die (durch das Sprachrohr Schleef) in einem ständigen Wechsel von Monologen, Briefen, Tagebuchnotizen ihr Leben erzählt. Als der erste Band gedruckt vor ihm liegt, schreibt Schleef in sein Tagebuch: "Mutter, ich habe dir eine Pyramide errichtet, einfach Schotter übereinander. Für eine Deutsche Familientragödie."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schleef, Einar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865991815; 9783865991812
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: LiteraturForschung ; 16
    Schlagworte: Homeland in literature; Exiles in literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Schleef, Einar (1944-2001): Gertrud
    Umfang: 326 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    :

  16. Exile and gender
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]-
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinson, Charmian (HerausgeberIn); Hammel, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies
    Schlagworte: German literature; German literature; Exiles' writings, German; Women and literature; Austrian literature; Austrian literature; Exiles' writings, Austrian; Women; German newspapers; Women refugees; Women in literature; Exiles in literature
  17. Exile and gender I
    literature and the press
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Introduction / Charmian Brinson and Andrea Hammel -- "Exemplary Lives"? Thoughts on Exile, Gender and Life-Writing / Katharina Prager -- Gender and Kindertransport Memoirs / Andrea Hammel -- Anna Seghers und die Moderne: Positionen aus der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction / Charmian Brinson and Andrea Hammel -- "Exemplary Lives"? Thoughts on Exile, Gender and Life-Writing / Katharina Prager -- Gender and Kindertransport Memoirs / Andrea Hammel -- Anna Seghers und die Moderne: Positionen aus der Expressionismusdebatte und den gro?en Exilromanen / Christina Ujma -- Masculinity and Femininity in Anna Seghers' and Bodo Uhse's Mexican Exile Narratives / Trinidad Marin Villora -- Carl and Alice Zuckmayer in Vermont: A Gendered Perspective / Birgit Maier-Katkin -- Die Suche nach dem Ort: Veza Canettis Exil-Erzahlung "Toogoods oder das Licht" / Rosa Marta Gomez Pato -- "Man wird, was man war erst ganz in der Emigration": Veza und Elias Canetti in der Emigration in England Geschlechtererfahrung in Leben und Literatur / Ester Saletta -- Lisa Fittkos Flucht- und Exilgeschichte: das Heldenhafte der Menschlichkeit / Montserrat Bascoy Lamelas -- Lili Korbers Roman Die Ehe der Ruth Gompertz als Zeitroman mit -- Elementen der dokumentarliteratur / Amira Zmiric -- Henris Hamorrhoiden: Politik, Geschlecht und Homosexualitat in Heinrich Manns Die Jugend des Konigs Henri Quatre / Benedikt Wolf -- "So frech mochte ich auch sein": Brazen Women in Robert Cohen's Exil der frechen frauen / Hiltrud Arens -- Vicki Baum's Exile Novels / Rose Sillars -- "... a healthier atmosphere than that of exile": The Fictionalisation of resistance in Hilda Monte's Posthumous Novel Where Freedom Perished (1947) / Jorg Thunecke -- From Germany to England: Girls in Exile in the Works of Judith Kerr and Irene N. Watts / Aine McGillicuddy -- Un-/Doing Gender in Exile Children's Literature: for example Lisa Tetzner's Children's Odyssee / Wiebke von Bernstorff -- Osterreicherin im Haushalt: The Periodical of Austrian Domestics Uberlegungen zu den Arbeits- und Lebensbedingungen der osterreichischen Hausgehilfinnen in England / Veronika Zwerger -- Frau in Arbeit: A Newspaper by Women for Women in British Exile / Charmian Brinson

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinson, Charmian (HerausgeberIn); Hammel, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004313804
    Schriftenreihe: Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies ; volume 17
    Schlagworte: German literature; German literature; Exiles' writings, German; Women and literature; Austrian literature; Austrian literature; Exiles' writings, Austrian; Women; German newspapers; Women refugees; Women in literature; Exiles in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 251 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Based on papers presented at an international conference sponsored by the Research Centre for German and Austrian Exile Studies, University of London, held from September 17 to 19, 2014

    Includes bibliographical references and index

  18. Vorstufen des Exils
    Egon Schwarz gewidmet = Early stages of exile
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    "Exile is usually defined as the time one lives elsewhere, involuntarily separated from home. However, exile can also be conceptualized more broadly as a process already starting at home, while traveling into exile and/or before arriving in the place... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Exile is usually defined as the time one lives elsewhere, involuntarily separated from home. However, exile can also be conceptualized more broadly as a process already starting at home, while traveling into exile and/or before arriving in the place of exile. These are the early stages of exile. They include the sense of alienation at home for political, racist, religious, cultural or linguistic reasons, also for reasons of sexual orientation or censorship. Pondering the pros and cons of exile, establishing networks of resistance, matters of bureaucracy or learning a new language are just some of the additional aspects. Based on a conference held at Loyola University Chicago in 2018, this volume attempts to shed detailed light on those early stages of exile. Exil wird gewöhnlich als die Zeit definiert, in der man unfreiwillig getrennt von der Heimat anderswo lebt. Exil kann aber weiter gefasst auch als Prozess begriffen werden, der bereits in der Heimat, unterwegs und/oder vor der Ankunft im Exilland anfängt. Es sind Vorstufen des Exils. Sie schliessen das Gefühl der Entfremdung von der Heimat aus politischen, rassistischen, religiösen, kulturellen oder sprachlichen Gründen ein, ebenfalls aus Gründen der sexuellen Orientierung oder Zensur. Überlegungen zum Für und Wider des Exilgangs, der Aufbau von Netzwerken des Widerstands, der bürokratische Hürdenlauf oder das Erlernen einer neuen Sprache sind nur einige der weiteren Aspekte. Auf der Grundlage einer Konferenz 2018 an der Loyola University Chicago geht dieser Band den Vorstufen des Exils detailliert nach"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andress, Reinhard (HerausgeberIn); Schwarz, Egon (GefeierteR)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004424715
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; volume 91
    Literature and Cultural Studies E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9789004419087
    Schlagworte: Exiles in literature; Authors, Exiled; Exiles; German literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVIII, 219 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. Dem Verlorenen nachspüren
    autobiographische Verarbeitung des Exils deutschsprachiger Schriftstellerinnen
    Erschienen: c 2000
    Verlag:  Driesen, Taunusstein

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3980734420
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Driesen Edition Wissenschaft
    Schlagworte: German literature; German literature; Women and literature; Exiles' writings, German; Exiles in literature; Exiled women authors
    Umfang: 164 S, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Magisterarbeit, 1996

  20. Exterritorialität
    Landlosigkeit in der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Meidenbauer, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakobi, Carsten (Hrsg.); Braese, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899750614; 3899750616
    Weitere Identifier:
    9783899750614
    RVK Klassifikation: GE 4975
    Schriftenreihe: Kontext ; 2
    Schlagworte: Exiles in literature; German literature
    Umfang: 252 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Umgängliche Nachbarn erwarten euch
    zu Arno Schmidts "Die Umsiedler"
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Arno-Schmidt-Stiftung, Bargfeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Susanne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3923460066
    RVK Klassifikation: GN 9014
    Schriftenreihe: Hefte zur Forschung ; 3
    Schlagworte: Die Umsiedler (Schmidt); Emigration and immigration in literature; Exiles in literature; Zeithintergrund
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno <1914->: Umsiedler; Schmidt, Arno (1914-1979): Die Umsiedler
    Umfang: 127 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
  22. Die Erfahrung der Fremde
    Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch ; Italo Calvino: Le città invisibili (Die unsichtbaren Städte)
    Erschienen: 1995

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Confrontation with exile: Studies in the German novel
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Lang, Bern

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261018437
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Ser. 1. ; 137.
    Schlagworte: Littérature d'exil allemande; Exil; Politische Literatur; Exile (Punishment) in literature; Exiles in literature; German fiction; German literature; Roman; Exil <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 182 S.
  24. Sprache als Heimat
    jüdische Tradition und Exilerfahrung in der Lyrik von Nelly Sachs und Rose Ausländer
    Autor*in: Beil, Claudia
    Erschienen: 1991
    Verlag:  tuduv-Verl.-Ges., München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3880734097
    RVK Klassifikation: GN 8798 ; GN 2891
    Schriftenreihe: Tuduv-Studien / Reihe Sprach- und Literaturwissenschaften ; 30
    Schlagworte: Exil - Dans la littérature; Judaïsme - Dans la littérature; Littérature d'exil; Exiles in literature; Judaism in literature; Lyrik; Judentum; Exil <Motiv>; Judentum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Auslander, Rose <1907- > - Critique et interprétation; Sachs, Nelly <1891-1970> - Critique et interprétation; Ausländer, Rose <1901-1988>; Sachs, Nelly; Ausländer, Rose (1901-1988); Sachs, Nelly (1891-1970)
    Umfang: 436 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss. 1988

  25. Überall heimisch und nirgends
    Thomas Mann - Spätwerk und Exil
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 341602947X
    RVK Klassifikation: GM 4781 ; GM 4780 ; GM 4782
    Schriftenreihe: Studien zur Literatur der Moderne ; 27
    Schlagworte: Ballingschap; Invloed; Authors, German -- 20th century -- Biography; Exiles in literature; Prosa; Exil; Auswirkung; Roman
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas, 1875-1955 -- Exile; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 332 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1999