Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 94 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 94.
Sortieren
-
Hodiezentrik und Klickseligkeit
über Spielarten von Gegenwart -
Peter de Mendelssohn - Translation, Identität und Exil
-
Die Welt von Gestern
Erinnerungen eines Europäers -
Globalisierte Erinnerungskultur
Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheren Literaturen -
Mexiko als Geliebte - Europas literarische Conquista
über einen Sehnsuchtsort in der deutschsprachigen Literatur -
Ein möglichst intensives Leben
die Tagebücher -
Rebell im Maßanzug Leonhard Frank
die Biographie -
Der verirrte Kosmopolit
Joseph Roth in den Niederlanden und in Belgien -
Was ich lebte, was ich sah
Briefe und Theaterkritiken -
Tagebücher
1929-1934 -
Elias Canetti in seiner Zeit
kulturelle, wissenschaftliche und politische Deskriptionen -
Walter Benjamin
eine Biographie -
Undine Gruenter
deutsche Schriftstellerin mit Ziel Paris -
Elias Canetti in seiner Zeit
Kulturelle, wissenschaftliche und politische Deskriptionen -
Erste Briefe/ First Letters aus dem Exil 1945-1950
(Un)mögliche Gespräche. Fallbeispiele des literarischen und künstlerischen Exils -
Remarque revisited
Beiträge zu Erich Maria Remarque und zur Kriegsliteratur -
Deutschland gestern und heute
die Darstellung der Fremde in der Exil- und Migrationsliteratur im deutschsprachigen Kontext : eine vergleichende Analyse -
Migration und Zuwanderung
Literarische, soziologische, ökonomische und sprachliche Aspekte -
Die Exilerfahrungen von Stefan und Lotte Zweig im Vergleich
-
Die Exilerfahrungen von Stefan und Lotte Zweig im Vergleich
-
Walter Benjamin
Eine Biografie -
Die Exilübersetzerin Lilly Becher. Der Weg von einer Publizistin zur Übersetzerin
-
Remarque Revisited
Beiträge zu Erich Maria Remarque und zur Kriegsliteratur -
Undine Gruenter
Deutsche Schriftstellerin mit Ziel Paris -
Die Exilübersetzerin Lilly Becher. Der Weg von einer Publizistin zur Übersetzerin