Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 98 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 98.

Sortieren

  1. Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden
    eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit- und Emigrationsländern
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin ; München ; Boston

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kotowski, Elke-Vera
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110304794; 3110304791
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge : EJSB ; Band 9
    Schlagworte: Kultureller Einfluss; Deutsche Sprache; Sprachgebiet; Kulturelle Identität; Exil; Auswanderung; Literatur; Kunst; Unternehmen; Selbstbild; Musik; Naturwissenschaft; Architektur; Archivalien
    Weitere Schlagworte: Mosse, Albert; Löwenthal, Leo; Fromm, Erich
    Umfang: IX, 814 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  2. „… daß das Wort nicht verstumme.“
    Jean Amérys kategorischer Imperativ nach Auschwitz
    Autor*in: Hewera, Birte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Tectum, Marburg

    Mit Literaturverzeichnis; Filmografie, Namensregister mehr

     

    Mit Literaturverzeichnis; Filmografie, Namensregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Bertolt Brecht
    Vertriebener zwischen den Welten ; [Beiträge einer Tagung der Evangelischen Akademie Baden, 16. - 18. Mai 2014 in Bad Herrenalb]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Evang. Akad. Baden, Karlsruhe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knopf, Jan (Hrsg.); Zinn, Andreas (Hrsg.); Wüthrich, Werner (Hrsg.); Lucchesi, Joachim (Hrsg.); Rödszus-Hecker, Marita (Hrsg.); Knopf, Jan (Hrsg.); Meier, Gernot (Hrsg.); Stieber, Ralf (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896745828
    Weitere Identifier:
    9783896745828
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Herrenalber Forum ; Bd. 78
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Nationalsozialismus; Vertreibung; Theater; Exil; Lyrik; Hollywooder Liederbuch; Hanns Eisler; Literatur; (VLB-WN)1549: Hardcover, Softcover / Religion/Theologie/Sonstiges
    Umfang: 178 S., Ill., 21 cm, 295 g
  4. Erinnerungskulturen des jüdischen Exils in Shanghai (1933 - 1950)
    Plurimedialität und Transkulturalität
    Autor*in: Zhuang, Wei
    Erschienen: 2015
    Verlag:  LIT, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643129109
    Schriftenreihe: Memory studies ; Vol. 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Exil <Motiv>; Judenbild; Schanghai <Motiv>
    Umfang: II, 275 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2014

  5. "… daß das Wort nicht verstumme.“
    Jean Amérys kategorischer Imperativ nach Auschwitz
  6. Das bittere Brot
    H.G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner im Londoner Exil
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  7. Stefan Zweigs Reise ins Nichts
    Historische Miniatur
  8. Wartesäle der Poesie.
    Schriftstellerinnen im Exil 1933-1941 - kleine Sammlung
    Autor*in: Hoja, Roland
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783738610000
    Weitere Identifier:
    9783738610000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1562; Poesie; Paris; 1933-1941; Exil; Schriftstellerinnen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Kurt Hiller
    Der Intellektuelle als Außenseiter
  10. Deutschsprachige Autoren im Exil
    Thomas Mann
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639867701; 363986770X
    Weitere Identifier:
    9783639867701
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Exil; Thomas Mann; Die Tschechische Republik; Proseč; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. »Steine in Hitlers Fenster«
    Thomas Manns Radiosendungen Deutsche Hörer! 1940-1945
  12. »Steine in Hitlers Fenster«
    Thomas Manns Radiosendungen Deutsche Hörer! 1940-1945
  13. Archäologie des Erinnerns
    Sigmund Freud in Walter Benjamins Berliner Kindheit
  14. Das bittere Brot
    H.G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner im Londoner Exil
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  15. Das bittere Brot
    H.G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner im Londoner Exil
    Autor*in: Adler, Jeremy
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  16. Eine Amerikanerin in Ostberlin
    Edith Anderson und der andere deutsch-amerikanische Kulturaustausch
  17. Eine Amerikanerin in Ostberlin
    Edith Anderson und der andere deutsch-amerikanische Kulturaustausch
  18. Exil interdisziplinär
    Exilformen, Beweggründe und politisch-kulturelle Aspekte von Verbannung und Auswanderung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mönig, Julia Maria (Hrsg.); Orlikowski, Anna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826054631; 3826054636
    Weitere Identifier:
    9783826054631
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Exil
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 149 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
  19. Klaus Mann
    Autor*in: Naumann, Uwe
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt E-Book, Reinbek

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783644553712
    Weitere Identifier:
    9783644553712
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mann, Klaus; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Mann, Klaus (1906-1949); (Produktform)Electronic book text; Selbstmord; Exil; Mephisto; Adolf Hitler; Gustaf Gründgens; Thomas Mann; Exilant; Exilliteratur; Weimarer Republik; Widerstand; Volksfront; Drogen; Nationalsozialismus; Faschismus; Homosexualität; Erika Mann; (VLB-WN)9951
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Bertold Brechts Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus von 1933 bis zum Ende des finnischen Exils
    Vergleich seiner Exillyrik der "Svendborger Gedichte" und seines Exildramas "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui"
  21. Erinnerungskulturen des jüdischen Exils in Shanghai (1933-1950)
    Plurimedialität und Transkulturalität
    Autor*in: Zhuang, Wei
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  LIT, Berlin ; Münster

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783643129109
    RVK Klassifikation: BD 9550
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Memory studies ; Volume 1
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Juden <Motiv>; Schanghai <Motiv>; Exil <Motiv>
    Umfang: ii, 275 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 253-275

    Dissertation, Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main, 2014

  22. Los últimos días de Stefan Zweig
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Norma Editorial, Barcelona

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sorel, Guillaume; Sánchez Abulí, Enrique
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788467914856; 8467914858
    RVK Klassifikation: DX 4090 ; GM 7508
    Auflage/Ausgabe: Secunda edición
    Schlagworte: Selbstmord; Exil
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan 1881-1942; Zweig, Lotte (1908-1942); Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 88 Seiten, Illustrationen
  23. Walter Benjamin
    la vida posible
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ediciones Universidad Diego Portales, Santiago de Chile

    "Critic, essayist, translator, philosopher: Walter Benjamin maintains his position today as one of the twentieth century's most influential intellectuals. His work stimulates a profusion of responses in the form of novels, operas, films and artworks,... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Critic, essayist, translator, philosopher: Walter Benjamin maintains his position today as one of the twentieth century's most influential intellectuals. His work stimulates a profusion of responses in the form of novels, operas, films and artworks, as well as a never-abating production of academic texts. In this new biography, Esther Leslie uses the recently published entirety of Benjamin's correspondence as well as his numerous diaries and autobiographical Works in order to provide a meticulous and intimate account of his circumstances and thoughts. She sets his life in the context of his middle-class upbringing; explores the social, political and economic upheaval in Germany before and after World War One; and recounts Benjamin's eccentric love of toys, pop-up and lift-the-flap books, travel and ships. Seamlessly interweaving biographical details with an accessible yet concentrated account of Benjamin's intellectual development, Leslie draws a colourful portrait of a capacious intellect trapped in increasingly hostile circumstances." "Following Benjamin to Capri, Ibiza, Riga, Moscow, Paris and finally the Spanish border, where he dies while attempting to escape the Nazi occupation of France, Leslie challenges the populist depiction of the intellectual as a tragic and lonely figure, and restores the subject to his proper place as an artistic combatant and a relisher of experience."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vodanovic, Lucia (Übersetzer)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781861893437
    RVK Klassifikation: GM 2378
    Auflage/Ausgabe: 1a edicíon
    Schriftenreihe: Colección vidas ajenas
    Schlagworte: Exil; Judenverfolgung; Nationalsozialismus; Persönlichkeit, Wissenschaft; Philosophers
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 331 Seiten, Illustrationen
  24. "Um Abschied geht es ja nun."
    Exil und kein Ende
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Tectum, Marburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haarmann, Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828835276
    Weitere Identifier:
    9783828835276
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5182 ; NQ 2530 ; GM 1451
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kommunikation & Kultur ; 7
    Schlagworte: Intellektueller; Abschied; Exilliteratur; Exil; Deutsch
    Umfang: 224 S., 210 mm x 148 mm
  25. "... daß das Wort nicht verstumme."
    Jean Amérys kategorischer Imperativ nach Auschwitz
    Autor*in: Hewera, Birte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828835740
    Weitere Identifier:
    9783828835740
    RVK Klassifikation: NY 8000 ; GN 2694 ; MS 3400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kommunikation & Kultur ; 5
    Schlagworte: Erinnerung; Kollektives Gedächtnis; Judenvernichtung
    Weitere Schlagworte: Améry, Jean (1912-1978); Antizionismus; Israel; Foucault, Michel; Geschichtsbewältigung; Arendt, Hannah; Sartre, Jean-Paul; Améry, Jean; Nationalsozialismus; Exil; Holocaust; Erinnerung; Antisemitismus; Philosemitismus; Zeugenschaft; Heimatverlust; Sozialphilosophie
    Umfang: 328 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2014