Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 94 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 94.

Sortieren

  1. Eine Nacht im November 1938
    Ein zeitgenössischer Bericht
  2. Thomas Manns Joseph und seine Brüder
    Ein moderner Roman
    Autor*in: Lintz, Katja
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653037869
    Weitere Identifier:
    9783653037869
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland ; 47
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Literarische Moderne; Narratologie; Exil; Stamm Israel; Ismaeliten; Romantheorie; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DSB
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Willy Haas
    die Begegnung mit Indien als Exilort
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Idlekofer, Manuel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631641071; 3631641079
    Weitere Identifier:
    9783631641071
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 2039
    Schlagworte: Exil; Indien <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Haas, Willy (1891-1973); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)DRA000000; (BIC Subject Heading)AB; Deutschsprachige Exilliteratur; Exilbiographie; Fremderfahrung; Drehbucharbeiten,; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 141 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-02791-4

    Zugl.: Neu Delhi, Univ., Diss., 2011

  4. Wandernde Schatten
    Ahasver, Moses und die Authentizität der jüdischen Moderne
  5. Am Schreibtisch
    Thomas Mann und seine Welt
    Autor*in: Jens, Inge
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rowohlt E-Book, Reinbek

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783644034716
    Weitere Identifier:
    9783644034716
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schreibtisch; Literaturproduktion; Exil
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9956
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Willy Haas
    Die Begegnung mit Indien als Exilort
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653027914
    Weitere Identifier:
    9783653027914
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 2039
    Schlagworte: Exil; Indien <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Haas, Willy (1891-1973); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Deutschsprachige Exilliteratur; Exilbiographie; Fremderfahrung; Drehbucharbeiten,; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)DRA000000; (BIC Subject Heading)AB
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Esilio e memoria nella narrativa Austriaca
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Artemide, Roma

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788875751807
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Proteo ; 71
    Schlagworte: Roman; Exil <Motiv>; Vertriebener <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: 151 S., Ill., 21 cm
  8. Exilsituation und inszeniertes Leben
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  mentis, Münster

  9. Literatur und Exil
    neue Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Der Band öffnet die germanistische Exilforschung für komparatistische und interdisziplinäre Exilstudien und diskutiert historische und methodische Ausweitungen der Perspektive: über den Zeitraum 1933–45 und die langevorherrschende antifaschistische... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band öffnet die germanistische Exilforschung für komparatistische und interdisziplinäre Exilstudien und diskutiert historische und methodische Ausweitungen der Perspektive: über den Zeitraum 1933–45 und die langevorherrschende antifaschistische Deutung hinausgehend. Impulse u.a. des Postkolonialismus, der Akkulturations- und Transnationalitätsforschung, der Übersetzungstheorie oder der kulturwissenschaftlichen Traumaforschung werden für Analysen des Verhältnisses von Literatur und Exil fruchtbar gemacht. Der Band bringt neuere Ansätze zum Thema ins Gespräch und gibt vielfältige Anstöße zu weiterer Diskussion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Doerte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110285741
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Exil <Motiv>; Exilliteratur; Exil; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 402 S.), Ill.
  10. Literatur und Exil
    neue Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Berlin [u.a.], de Gruyter

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Doerte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110285741
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; EC 5410
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Exil <Motiv>; Exilliteratur; Deutsch; Exil; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 402 S.)
  11. Dinge des Exils
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Innerhalb der Exilforschung sind in den letzten Jahren neue kulturwissenschaftliche Fragestellungen in den Blick gerückt. Der Band dokumentiert, wie das Interesse an alltags- und lebensweltlichen Erfahrungen von Vertreibung, Flucht, Passage,... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Innerhalb der Exilforschung sind in den letzten Jahren neue kulturwissenschaftliche Fragestellungen in den Blick gerückt. Der Band dokumentiert, wie das Interesse an alltags- und lebensweltlichen Erfahrungen von Vertreibung, Flucht, Passage, Neubeginn und transkultureller Orientierung neue Perspektiven für die Erforschung des Exils eröffnet. Mit den "Dingen des Exils" stehen Gegenstände im Zentrum der Aufmerksamkeit, die Flüchtlinge mitnehmen konnten oder zurücklassen mussten, Gegenstände, in denen sich Erinnerungen an die verlorenen Heimaten, an das Herausgerissensein und Unterwegssein, aber auch an das Ankommen und an die Erfahrung differenter Bedeutungszuschreibungen in unterschiedlichen kulturellen Kontexten symbolisch verdichten. Koffer und Pässe sind dafür nur die prominentesten Beispiele. Indem das historische Exil 1933 1945 zunehmend Gegenstand von Musealisierung und Archivierung wird, gewinnen auch die Dinge des Exils als Zeugnisse und Erinnerungsträger eine neue Aufmerksamkeit. Zugleich zeigt das für die Exilsituation charakteristische Fremdwerden der Dinge in besonderer Weise die Bedeutung materieller Kultur für Identitäts- und Alteritätsvorstellungen auf, die hier im Horizont des "material turn" interdisziplinär aus literaturwissenschaftlichen, historischen, kunst- bzw. musikwissenschaftlichen und archivwissenschaftlichen Perspektiven erkundet wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Doerte (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869162737; 3869162732
    Weitere Identifier:
    9783869162737
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LB 63015 ; LC 10015 ; GM 1451 ; NQ 2530 ; LB 56015 ; LB 40000
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Exilforschung ; 31
    Schlagworte: Auswanderung; Exil; Flüchtling; Kunstwerk; Identitätsfindung <Motiv>; Identität; Exilliteratur; Alltagsgegenstand; Ding <Motiv>; Exil; Gebrauchsgegenstand
    Umfang: 384 S., Ill.
  12. Auf unsicherem Terrain
    Briefeschreiben im Exil
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häntzschel, Hiltrud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869162720; 3869162724
    Weitere Identifier:
    9783869162720
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; GM 1447
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Frauen und Exil ; Band 6
    Schlagworte: Deutsche Frau; Deutsche; Exil; Brief
    Umfang: 200 Seiten, Illustrationen
  13. Selbstverortung ohne Ort
    russisch-jüdische Exilliteratur aus dem Berlin der Zwanziger Jahre
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835323681
    RVK Klassifikation: KK 1770 ; KK 1800 ; GM 1056 ; NY 4650
    Schriftenreihe: Charlottengrad und Scheunenviertel ; Band 5
    Schlagworte: Russisch; Exil <Motiv>; Juden; Fremdheit <Motiv>; Berlin <Motiv>; Literatur; Judentum <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (350 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2012

  14. Willy Haas
    die Begegnung mit Indien als Exilort
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt am Main

    Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts brachte infolge des Hitlerfaschismus die größte Vertreibung von Menschen in der bisherigen Geschichte Europas mit sich. Im Ausmaß ist diese übertroffen nur von der Menschenflucht als Folge der Teilung des... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts brachte infolge des Hitlerfaschismus die größte Vertreibung von Menschen in der bisherigen Geschichte Europas mit sich. Im Ausmaß ist diese übertroffen nur von der Menschenflucht als Folge der Teilung des Subkontinents in Indien und Pakistan 1947. Beide Ereignisse waren Manifestationen des Imperialismus und des Kolonialismus in der Neuzeit, beide erzeugten einen Literaturkorpus, etikettiert als Exilliteratur im deutschsprachigen Europa und als Partition Literatur auf dem südasiatischen Subkontinent. In diesem Buch über das Exil von Willy Haas in Indien zerfließen die Schnittstellen dieser historischen Entwicklungen, um aufzuzeigen, wie einzelne Biographien durch besondere Momente in der Geschichte beeinflusst werden. Diese Mikrostudie über das Exil in einer asiatischen Kolonie des Britischen Imperiums kann auch als eine Folge der neuen interdisziplinären Ansätze und der erweiterten Exilforschung auf außereuropäische und außeramerikanische Exilorte des frühen 21. Jahrhunderts betrachtet werden. Die Ausweitung führt zu neuen Impulsen für die repräsentativen Konzepte um Genre und Topoi der Exilliteratur. Darüber hinaus ergänzt diese Mikrostudie das Quellenmaterial der Exilgeschichte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631641071; 9783653027914
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; GM 1451
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften ; 2039
    Schlagworte: Indien <Motiv>; Exil
    Weitere Schlagworte: Haas, Willy (1891-1973)
    Umfang: 141 S.
  15. Literatur und Exil
    neue Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Doerte (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110285642; 9783110285741; 9783110486155
    Weitere Identifier:
    9783110285642
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Exil; Literatur; Exilliteratur; Kulturwissenschaften; Exil <Motiv>
    Umfang: VII, 402 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Remarques Impressionisten
    Kunstsammeln und Kunsthandel im Exil = Remarque's impressionists : art collecting and art dealing in exile
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Thomas F. (Herausgeber); Jaehner, Inge (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783525300442
    RVK Klassifikation: LH 29912 ; GM 5113
    Schlagworte: Sammlung; Exil; Rekonstruktion; Kunst
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970)
    Umfang: 495 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl. - Literaturverz. S. 473 - 484

  17. Am Schreibtisch
    Thomas Mann und seine Welt
    Autor*in: Jens, Inge
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783498033415; 3498033417
    Weitere Identifier:
    9783498033415
    RVK Klassifikation: GM 4780
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schreibtisch; Literaturproduktion; Exil
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 207 S., Ill.
  18. Inneres und äußeres Exil in Briefen Gertrud Kolmars und Hilde Wenzels von 1938 bis 1943
    Erschienen: 2013

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Auf unsicherem Terrain / herausgegeben von Hiltrud Häntzschel, Sylvia Asmus, Germaine Götzinger, Inge Hansen-Schaberg; München, [2013]; Seite 61-72
    RVK Klassifikation: GM 4305
    Schlagworte: Exil
    Weitere Schlagworte: Wenzel, Hilde (1905-1972); Kolmar, Gertrud (1894-1943)
    Umfang: Illustration
  19. Literatur und Exil
    neue Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Doerte (Hrsg.); Komfort-Hein, Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110285642; 3110285649
    Weitere Identifier:
    9783110285642
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Literatur; Exil <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Exile Literature; Acculturation; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 402 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Gesammelte Werke in drei Bänden
    [...], Gelebt im Paradies : Gestalten und Geschichten
  21. "Ich weiss, dass ich Maler und Dichter bin oder einmal werde."
    Peter Weiss: die Jugendschriften ; (1934 - 1940)
  22. Der traurige Clown
    Kurt Tucholskys Weg in das Schweigen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Entfernte Erinnerungen an W.
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Osthoff, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Philipp, Michael (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783935998116
    Weitere Identifier:
    9783935998116
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Frommel, Wolfgang;
    Weitere Schlagworte: Frommel, Wolfgang (1902-1986); (Produktform)Paperback / softback; Castrum Peregrini; Exil; George, Stefan; Frommel, Wolfgang; Eerde; (VLB-WN)1941: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 79 S., Ill., 24 cm, 142 g
  24. Gabriele Tergit
    Gestohlene Jahre
    Autor*in: Wagener, Hans
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847001140
    Weitere Identifier:
    9783847001140
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs ; Band 028
    Schlagworte: Tergit, Gabriele; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Tergit, Gabriele (1894-1982); (Produktform)Electronic book text; Tergit; Biografie; Gabriele; Judaica; Exil; (VLB-WN)9510
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Vergessene Erinnerungen. Alzheimer-Demenz in Martin Suters "Small World" und Arno Geigers "Der alte König in seinem Exil"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783863091385
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; 6
    Schlagworte: Alzheimerkrankheit; Exil; König; Erinnerung <Recht>; Suter, Martin, 1948-, Small World ; Geiger, Arno, 1968-, Der alte König in seinem Exil ; Alzheimer-Krankheit |Motiv| ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Alzheimer; Demenz; Erinnerung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Diplomarbeit, 2012