Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Dois exilados alemães
    Klaus Mann e Thomas Mann no exílio antinazi
    Autor*in: Medina, João
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Livros Horizonte, Lisboa

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9722412647
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Exil
    Weitere Schlagworte: Mann, Klaus (1906-1949): Mephisto; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 134 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 127 - 132

    Enth.: Mefistófeles nazi: estudo sobre o romance Mefisto (1936) de Klaus Mann. Thomas Mann patriarca dos exilados alemães na América do Norte

  2. Izabela Maria Furtado Kestler. Exílio e Literatura. Escritores de fala alemâ durante a época do Nazismo. Traduçâo Karola Zimber. Sâo Paulo, Editora da Universade de Sâo Paulo, 2003 [Rezension]
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Revista de literaturas modernas; Mendoza, 1956-; 2004, H. 34, S. 221-224
    Schlagworte: Exilschriftsteller; Deutsche; Deutsch; Exilliteratur; Exil; Publizist; Drittes Reich
  3. Herbert Caro

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Contingentia; Porto Alegre : Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Instituto de Letras, 2006-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Übersetzer; Exil; Brasilien
    Weitere Schlagworte: Caro, Herbert Moritz
    Umfang: Online-Ressource
  4. Herbert Moritz Caro : exílio e vida no Brasil

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Contingentia; Porto Alegre : Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Instituto de Letras, 2006-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Übersetzer; Exil; Brasilien
    Weitere Schlagworte: Caro, Herbert Moritz
    Umfang: Online-Ressource
  5. Herbert Caro nas cartas de Erico Veríssimo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Contingentia; Porto Alegre : Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Instituto de Letras, 2006-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Übersetzer; Exil; Brasilien; Brief; Veríssimo, Érico
    Weitere Schlagworte: Caro, Herbert Moritz
    Umfang: Online-Ressource
  6. Conhecendo Herbert Caro

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Contingentia; Porto Alegre : Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Instituto de Letras, 2006-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Übersetzer; Exil; Brasilien
    Umfang: Online-Ressource
  7. Nina Caro : uma mulher de destaque
    Autor*in: Brumer, Anita

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutfreind, Ieda
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Contingentia; Porto Alegre : Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Instituto de Letras, 2006-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Übersetzer; Exil; Brasilien
    Weitere Schlagworte: Caro, Herbert Moritz; Caro, Nina
    Umfang: Online-Ressource
  8. Klaus Oliven relembra
    Autor*in: Oliven, Klaus

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Contingentia; Porto Alegre : Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Instituto de Letras, 2006-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Übersetzer; Exil; Brasilien
    Umfang: Online-Ressource
  9. Herbert Caro nas lembranças de amigos e conhecidos

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer, Gertrude; Braaz, Birgit
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Contingentia; Porto Alegre : Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Instituto de Letras, 2006-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Übersetzer; Exil; Brasilien
    Umfang: Online-Ressource
  10. Homenageando Herbert Moritz Caro

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Contingentia; Porto Alegre : Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Instituto de Letras, 2006-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Übersetzer; Exil; Brasilien
    Weitere Schlagworte: Caro, Herbert Moritz
    Umfang: Online-Ressource
  11. Documentos do Arquivo Herbert Caro Instituto Cultural Judaico Marc Chagall em Porto Alegre
    Autor*in:

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Contingentia; Porto Alegre : Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Instituto de Letras, 2006-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Übersetzer; Exil; Brasilien
    Weitere Schlagworte: Caro, Herbert Moritz
    Umfang: Online-Ressource
  12. Dois exilados alemães
    Klaus Mann e Thomas Mann no exílio antinazi
    Autor*in: Medina, João
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Livros Horizonte, Lisboa

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9722412647
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Exil
    Weitere Schlagworte: Mann, Klaus (1906-1949): Mephisto; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 134 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 127 - 132

  13. "... mehr vorwärts als rückwärts schauen ..."
    das deutschsprachige Exil in Brasilien 1933 - 1945 = "... olhando mais para frente do que para trás ..."
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hentrich & Hentrich, Berlin

    Zwischen 1933 und 1945 gewährte Brasilien ca. 16.000 bis 19.000 deutschsprachigen Exilanten Zuflucht und wurde nach Argentinien zum wichtigsten Aufnahmeland in Südamerika. Ausgehend von dem politischen und historischen Kontext in Brasilien der 1930er... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zwischen 1933 und 1945 gewährte Brasilien ca. 16.000 bis 19.000 deutschsprachigen Exilanten Zuflucht und wurde nach Argentinien zum wichtigsten Aufnahmeland in Südamerika. Ausgehend von dem politischen und historischen Kontext in Brasilien der 1930er und 1940er Jahre stellt das Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek das Wirken der Flüchtlinge in Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft des Landes dar und zeigt zudem den wechselseitigen Kulturaustausch zwischen den Exilanten und den mit ihnen bekannten und befreundeten namhaften brasilianischen Intellektuellen und Künstlern. Beiträge zu den von den Flüchtlingen gegründeten jüdischen Gemeinden, den politischen Aktivitäten der Exilanten und dem Siedlungsprojekt Rolândia ermöglichen einen umfassenden Blick auf das Exilland Brasilien. Das zweisprachige Begleitbuch (Deutsch-Portugiesisch) ist mit einem umfangreichen Bildteil ausgestattet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asmus, Sylvia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783955650155
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NQ 2530 ; GM 1451
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsche Volksgruppe; Exil; Exil; Deutsche
    Umfang: 172 S., zahlr. Ill.
  14. O exílio do hóspede na obra de Yoko Tawada

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Contingentia; Porto Alegre : Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Instituto de Letras, 2006-; Online-Ressource
    Schlagworte: Tawada, Yōko; Ein Gast; Exil; Gastfreundschaft; Literatur; Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: Exophonie; Exílio; Hospitalidade; Exofonia
    Umfang: Online-Ressource
  15. Dois exilados alemães
    Klaus Mann e Thomas Mann no exílio antinazi
    Autor*in: Medina, João
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Livros Horizonte, Lisboa

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.948.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9722412647
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Exil
    Weitere Schlagworte: Mann, Klaus (1906-1949): Mephisto; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 134 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 127 - 132

    Enth.: Mefistófeles nazi: estudo sobre o romance Mefisto (1936) de Klaus Mann. Thomas Mann patriarca dos exilados alemães na América do Norte

  16. „…mehr vorwärts als rückwärts schauen…“
    das deutschsprachige Exil in Brasilien 1933 – 1945 = "...olhando mais para frente do que para trás..."
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hentrich & Hentrich, Berlin

    Universität Frankfurt, Universitätsarchiv
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 1451 A836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asmus, Sylvia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955650155
    Weitere Identifier:
    9783955650155
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2530
    DDC Klassifikation: Geschichte Südamerikas (980); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsche; Exil
    Umfang: 172 S., Ill., 285 mm x 210 mm
  17. Heimat in der Fremde
    7. Deutsch-Portugiesische Arbeitsgespräche : actas do VII encontro luso-alemão = Pátria em terra alheia
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ed. Tranvía - Frey, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 07 / 14700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    IR 1060 T487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    KK 1145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/8120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Po.L.20.J. 59
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Por.1 Hei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/4187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZVI iXXI 3
    keine Fernleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IR 1060 T487
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    K 21.70 / Heimat
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    PK 54 | THO
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 3600 T487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    27/210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    27/307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thorau, Henry (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938944066
    RVK Klassifikation: IR 1060 ; IR 1050 ; IR 7525 ; NR 9600
    Schlagworte: Internationale Migration; Auswanderer; Auswanderung; Einwanderung; Einwanderer; Exil; Heimat; Identität; Kulturaustausch; Literatur; Autor; Integration; Wahrnehmung; Geschichte; Einflussgröße
    Umfang: 464 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilw. in dt., teilw. in portug. Sprache

  18. Dois exilados alemães
    Klaus Mann e Thomas Mann no exílio antinazi
    Autor*in: Medina, João
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Livros Horizonte, Lisboa

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9722412647
    Schlagworte: Geschichte; Migration; Authors, Exiled; Authors, German; Exil
    Weitere Schlagworte: Mann, Klaus <1906-1949>; Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Klaus (1906-1949): Mephisto
    Umfang: 134 S., zahlr. Ill.
  19. Xeque-mate no país do futuro
    Stefan Zweig e o exílio no Brasil
    Erschienen: 2001

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GM 7508
    Schlagworte: Exil
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 117 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Universidade Federal do Paraná, 2001

  20. "... mehr vorwärts als rückwärts schauen ..."
    das deutschsprachige Exil in Brasilien 1933 - 1945 = "... olhando mais para frente do que para trás ..."
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hentrich & Hentrich, Berlin

    Zwischen 1933 und 1945 gewährte Brasilien ca. 16.000 bis 19.000 deutschsprachigen Exilanten Zuflucht und wurde nach Argentinien zum wichtigsten Aufnahmeland in Südamerika. Ausgehend von dem politischen und historischen Kontext in Brasilien der 1930er... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zwischen 1933 und 1945 gewährte Brasilien ca. 16.000 bis 19.000 deutschsprachigen Exilanten Zuflucht und wurde nach Argentinien zum wichtigsten Aufnahmeland in Südamerika. Ausgehend von dem politischen und historischen Kontext in Brasilien der 1930er und 1940er Jahre stellt das Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek das Wirken der Flüchtlinge in Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft des Landes dar und zeigt zudem den wechselseitigen Kulturaustausch zwischen den Exilanten und den mit ihnen bekannten und befreundeten namhaften brasilianischen Intellektuellen und Künstlern. Beiträge zu den von den Flüchtlingen gegründeten jüdischen Gemeinden, den politischen Aktivitäten der Exilanten und dem Siedlungsprojekt Rolândia ermöglichen einen umfassenden Blick auf das Exilland Brasilien. Das zweisprachige Begleitbuch (Deutsch-Portugiesisch) ist mit einem umfangreichen Bildteil ausgestattet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asmus, Sylvia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783955650155
    RVK Klassifikation: NQ 2530 ; GM 1451
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsche Volksgruppe; Exil; Exil; Deutsche
    Umfang: 172 S., zahlr. Ill.
  21. Dois exilados alemães
    Klaus Mann e Thomas Mann no exílio antinazi
    Autor*in: Medina, João
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Livros Horizonte, Lisboa

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.948.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9722412647
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Exil
    Weitere Schlagworte: Mann, Klaus (1906-1949): Mephisto; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 134 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 127 - 132

    Enth.: Mefistófeles nazi: estudo sobre o romance Mefisto (1936) de Klaus Mann. Thomas Mann patriarca dos exilados alemães na América do Norte

  22. „…mehr vorwärts als rückwärts schauen…“
    das deutschsprachige Exil in Brasilien 1933 – 1945 = "...olhando mais para frente do que para trás..."
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hentrich & Hentrich, Berlin

    Universität Frankfurt, Universitätsarchiv
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Asmus, Sylvia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955650155
    Weitere Identifier:
    9783955650155
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2530
    DDC Klassifikation: Geschichte Südamerikas (980); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsche; Exil
    Umfang: 172 Seiten, Illustrationen, 285 mm x 210 mm
  23. O exílio do hóspede na obra de Yoko Tawada
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Contingentia; Porto Alegre : Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Instituto de Letras, 2006-; Band 8, Heft 1 (2020), Seite 60-73; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Exil <Motiv>; Gastfreundschaft <Motiv>; Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: Tawada, Yōko (1960-): Ein Gast