Direkt zur Hauptnavigation springen
Direkt zum Inhalt springen
toggle menu
Komplette Website durchsuchen
Suchraum:
Katalog
Webseite
Recherchieren
Open
Profil
Informationen zur Suche
Datenquellen
Neuerscheinungen
Germanistenverzeichnis
Publizieren
Open
GiNDok Repositorium
Suchen in GiNDok
E-Journal-Hosting
Informieren
Open
Blog
GiNGuide Wegweiser
Institutionen
Forschung und Kommunikation
Themen, Tools und mehr
Informationsressourcen
Forschen
Sie sind hier
Germanistik im Netz
Suchergebnisse
Filtern nach
Aktive Filter
Druck
Execution
Alle Filter entfernen
Kategorien:
Veröffentlichungen
(1)
Bereich
Katalog
(1)
Quelle
Verbundkataloge
(1)
Format
Druck
(1)
Beteiligt
Reuss, Sarah
(1)
Medientyp
Buch (Monographie)
(1)
Sprache
Deutsch
(1)
Jahr
2020
(1)
Letzte Suchanfragen
119014998
102570655
*
Komplette Website durchsuchen
Suchen
Ergebnisse für *
Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.
Sortieren
Sortieren der Suchergebnisse nach
Standard
Autor*in
Erscheinungsdatum aufsteigend
Erscheinungsdatum absteigend
Titel aufsteigend (A-Z)
Titel absteigend (Z-A)
Das Lesen als Handlung
eine Ästhetik
Autor*in:
Reuss, Sarah
Erschienen:
[2020]
Verlag: transcript, Bielefeld
Bibliographische Angaben
Inhaltsangaben
Export
Export in Literaturverwaltung
 
RIS-Format
 
BibTeX-Format
Hinweise zum Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Quelle:
Verbundkataloge
Sprache:
Deutsch
Medientyp:
Buch (Monographie)
Format:
Druck
ISBN:
9783837653502
;
3837653501
Weitere Identifier:
9783837653502
Schriftenreihe:
Literaturtheorie ; Band 1
Schlagworte:
Literatur
;
Lesen
;
Ästhetische Wahrnehmung
Weitere Schlagworte:
(Produktform)Paperback / softback
;
(Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft
;
Lesen
;
Vollzug
;
Performativität
;
Praxistheorie
;
Martin Heidegger
;
Hans-Georg Gadamer
;
Roman Ingarden
;
Phänomenologie
;
Hermeneutik
;
Zeitlichkeit
;
Räumlichkeit
;
Selbstbezug
;
Fremdbezug
;
Literatur
;
Literaturtheorie
;
Germanistik
;
Allgemeine Literaturwissenschaft
;
Literaturwissenschaft
;
Aesthetics
;
Reading
;
Execution
;
Performativity
;
Practice Theory
;
Hans-georg Gadamer
;
Phenomenology
;
Hermeneutics
;
Temporality
;
Premises
;
Self Reference
;
External Procurement
;
Literature
;
Theory of Literature
;
German Literature
;
Literary Studies
;
(DDC Deutsch 22)830
;
(DDC Deutsch 22)100
;
(DDC Deutsch 22)700
;
(VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
;
(BIC subject category)DSB
;
(BIC subject category)HPN
;
Ästhetik
;
(BISAC Subject Heading)LIT006000
;
(BIC subject category)DSA
Umfang:
301 Seiten, 23 cm, 474 g