Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Die Zähmung des Menschen
    warum Gewalt uns friedlicher gemacht hat : eine neue Geschichte der Menschwerdung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Deutsche Verlags-Anstalt, München

    Der Anthropologe, Affenforscher und Bestsellerautor beleuchtet menschliche Gewalt aus biologisch-evolutionärer Perspektive anders als "Gewalt und Mitgefühl" (naturwissenschaftlich, physiologisch, genetisch: R.M. Sapolsky, 2018), "Böse"... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hbi 860/737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Bio 194 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CQ 9500 W941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BIO 194 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NK 4940 W941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXVII.591
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 360:YD0025
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bio 194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 10027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Bio 180 19-7290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 4940 W941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    42.88 = 55 A 3569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/12004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    309928 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Anthropologe, Affenforscher und Bestsellerautor beleuchtet menschliche Gewalt aus biologisch-evolutionärer Perspektive anders als "Gewalt und Mitgefühl" (naturwissenschaftlich, physiologisch, genetisch: R.M. Sapolsky, 2018), "Böse" (psychologisch, kriminalistisch: J. Shaw, 2018) oder "Gewalt" (historisch, politisch, psychologisch, statistisch: S. Pinker, 2011). Er belegt überzeugend, leicht lesbar, folgerichtig, gut strukturiert zwei Arten: Stark ausgeprägte aktive Gewalt, z.B. zur Jagd und reaktive, deren durch "Selbstdomestikation" nur noch schwache Ausprägung unser Sozialleben ermöglicht. So hätte weder Rousseau noch Hobbes "recht", der Mensch sei von Natur aus weder "gewalttätig" noch "friedlich", sondern stets beides. Interessante Erörterungen zu verändertem Körperbau bei Haustier und Mensch und historisch nützlicher Todesstrafe. Ausgezeichnete Erschliessung mit sprechendem Inhaltsverzeichnis, 40 Seiten Anmerkungen, 50 Seiten Literaturverzeichnis (ca. 600 Quellen), umfassendem Register. Der Preis für das gebundene Buch erscheint daher trotz bildlosem Text angemessen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neubauer, Jürgen (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783421047533
    Weitere Identifier:
    9783421047533
    RVK Klassifikation: NK 4940
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Gewalt; Evolution; Mensch
    Umfang: 496 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
  2. Darwins Entstehung der Arten
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Der Krake, das Meer und die tiefen Ursprünge des Bewusstseins
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Bio 841 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BIO 841 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/6566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/2075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL NaWi Zool 156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1879 G583
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-2593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/6992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    291960 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Höfer, Dirk (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957577115
    Weitere Identifier:
    9783957577115
    RVK Klassifikation: EC 1879
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Evolution; Bewusstsein; Krake
    Umfang: 295 Seiten, Illustrationen