Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Die Don-Quijote-Rezeption Friedrich Schlegels und Heinrich Heines im Kontext des europäischen Kulturtransfers
    ein Narr als Angelpunkt transnationaler Denkansätze
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825360603; 3825360601
    Weitere Identifier:
    9783825360603
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 305
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616): Don Quijote; Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Heine, Heinrich (1797-1856); (Produktform)Hardback; Schlegel, Friedrich; Heine, Heinrich; Cervantes, Miguel; Don Quijote; Kulturtransfer; Frühromantik; Europagedanke; Rezeptionsgeschichte; Transnationalitä; spanische Literatur /Rezeption; Kulturgeschichte; europäisches Denken; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 404 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2012

  2. Einheit in der Vielfalt?
    der Europadiskurs der SchriftstellerInnen seit der Klassik
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631632055; 3631632053
    Weitere Identifier:
    9783631632055
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit ; Bd. 5
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Bd. 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Europa <Motiv>; Deutsch; Literatur; Erzähltheorie; Deutsch; Literatur; Globalisierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DS; Europagedanke; klassische Autoren; romantische Autoren; postklassische historische Narratologie; cultural turn; Globalisierung; Weltoffenheit; nationalistische Abgrenzungen; türkischdeutsche Autoren; schweizerdeutsche Autoren; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 359 S., 22 cm, 560 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Einheit in der Vielfalt? Der Europadiskurs der SchriftstellerInnen seit der Klassik Vielheit und Einheit des Erzählens? Möglichkeiten einer historischen Narratologie Globalisierung - eine kulturelle Herausforderung für die Literaturwissenschaft? Germanistische Abgrenzungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653023053
    Weitere Identifier:
    9783653023053
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 5
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Weltoffenheit; nationalistische Abgrenzungen; türkischdeutsche Autoren; schweizerdeutsche Autoren; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSA; Europagedanke; klassische Autoren; romantische Autoren; postklassische historische Narratologie; cultural turn; Globalisierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Europabilder im 20. Jahrhundert
    Entstehung an der Peripherie ; [ ... Tagung, die unter dem Titel "Translating Europe. Europabilder und ihre Übersetzungen" vom 30. Juni bis 2. Juli 2011 in Gießen veranstaltet wurde]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 871693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 15830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.2915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NK 1600 B672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 20194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E D 300 Eur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 149/75
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/10662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 031.5/51
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-E2/200
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Of 165
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/5332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RT 1881(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 11648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ha 4323
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SA:740:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 13158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 8147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/2860
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2012 B 0731 - 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-18085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.02767:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-4967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6132-627 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Gk 2646
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 23933
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 1040 BOESCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 1600 B857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarland Landesarchiv
    24880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N8 671
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    32/645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/19061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 8613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    D VIII Boe F
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 1053 .E97 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 1600 B672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bösch, Frank (Hrsg.); Brill, Ariane; Greiner, Florian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835311735; 9783835311732
    Weitere Identifier:
    9783835311732
    01UB0926
    01UB0926A
    01UB0926B
    01UB0926C
    01UB0926D
    01072831
    RVK Klassifikation: NK 1600 ; NQ 1040
    Schriftenreihe: Geschichte der Gegenwart ; Bd. 5
    Schlagworte: Europagedanke; Europapolitik; Europa; Fremdwahrnehmung; Identität; Europäische Identität; Kolonialismus; Kolonialgeschichte; Geschichte, 20. Jh.
    Umfang: 304 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Förderkennzeichen BMBF 01UB0926A - 01UB0926D - Verbund-Nr. 01072831

  5. The borders of Europe
    hegemony, aesthetics and border poetics
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aarhus University Press, Århus

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.444.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Holm, Helge Vidar (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8779345522; 9788779345522
    Schlagworte: Europagedanke; Künste; Ästhetik; Identität; Kulturkontakt; Abgrenzung
    Umfang: 282 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references