Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
„… meine Seele ganz vernichtet“: Fremdheit in Euripides‘ und Christa Wolfs Medea
-
Traum- und Albtraumbilder. Zur Inszenierung von Aribert Reimanns "Medea"
-
Literarische Bearbeitungen des Phaedra-Mythos von Euripides bis A. W. Schlegel
-
Peter Handke und Serbien. Das slawische Element in seinem Werk „Immer noch Sturm“
-
Sämtliche Tragödien und Fragmente
Band III: Die bittflehenden Mütter, der Wahnsinn des Herakles, die Troerinnen, Elektra ; griechisch - deutsch -
Medea
griechisch und deutsch -
Sämtliche Tragödien und Fragmente
Band V ; Orestes, Iphigenie in Aulis, Die Mänaden ; griechisch - deutsch -
Homer und die Tragödie
zu den Bezügen zwischen 'Odyssee' und Orestie-Dramen ; (Aischylos: 'Orestie'; Sophokles: 'Elektra'; Euripides: 'Elektra') -
Dionysus resurrected
performances of Euripides' The Bacchae in a globalizing world -
Iphigenia in Tauris
a drama in verse -
Literarische Bearbeitungen des Phaedra-Mythos von Euripides bis A. W. Schlegel
-
Archiv von: PALAMEDES (PALimpsestorum Aetatis Mediae EDitiones Et Studia)
-
Literarische Bearbeitungen des Phaedra-Mythos von Euripides bis A. W. Schlegel