Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Die im Zuschauer verborgene Schwäche
    zu Einar Schleefs Furcht-Inszenierung in "Mütter"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Beiträge zur Germanistik; München : Iudicium Verlag GmbH, 2002-; 4, 2005, H. 3, S. 104-114; 21 cm
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Supplices; Aeschylus (v525-v456): Septem contra Thebas; Schleef, Einar (1944-2001)
  2. Das Dionysische bei Nietzsche und Euripides
    Mythos und Logos als Funktion der Kritik
    Autor*in: Hong, Sahyeon
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Koreanisch; Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutschsprachige Kultur & Literatur; Seoul : Inst., 2002-; 14, 2005, S. 83-106
    Schlagworte: Das Dionysische
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.); Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
  3. Schiller and Euripides
    the translations of 1788 and Schiller's later plays
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German life and letters; Oxford ; Malden : Wiley-Blackwell, 1936-; 58, 2005, H. 3, S. 247-270
    Schlagworte: Drama; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Iphigenia Aulidensis; Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Phoenissae; Schiller, Friedrich (1759-1805)
  4. Die Medea des Euripides
    ein Kommentar zur deutschen Übersetzung
    Autor*in: Otten, Georg
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783865966032
    RVK Klassifikation: FH 24017 ; FH 24040
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Klassische Philologie ; Band 1
    Schlagworte: Medea (Euripides); Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Euripides: Medea; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Medea
    Umfang: 1 Online-Ressource (389 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 383-389

  5. Die Medea des Euripides
    ein Kommentar zur deutschen Übersetzung
    Autor*in: Otten, Georg
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Frank und Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865960108; 3865960103
    Weitere Identifier:
    9783865960108
    Schriftenreihe: Klassische Philologie ; Bd. 1
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Medea; (VLB-FS)Medea; (VLB-FS)Euripides; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)510: Geisteswissenschaften / allgemein; (DDB-Sachgruppen)56: Klassische Sprach- und Literaturwissenschaft
    Umfang: 389 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 383 - 389

  6. Die Medea des Euripides
    ein Kommentar zur deutschen Übersetzung
    Autor*in: Otten, Georg
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3865960103
    Weitere Identifier:
    9783865960108
    RVK Klassifikation: FH 24017 ; FH 24040
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Klassische Philologie ; 1
    Schlagworte: Medea (Euripides); Deutsch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Euripides: Medea; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Medea
    Umfang: 389 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 383 - 389

  7. Iphigenias at Aulis
    textual multiplicity, radical philology
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca, NY [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Die Medea des Euripides
    ein Kommentar zur deutschen Übersetzung
    Autor*in: Otten, Georg
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /FH 24017 O89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.377.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    233.118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2006/0312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 3513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865960103; 9783865960108
    Weitere Identifier:
    9783865960108
    RVK Klassifikation: FH 24017 ; FH 24040 ; FH 24045
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Klassische Philologie ; 1
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Medea
    Umfang: 389 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 383 - 389

  9. Adaption und Original
    die Troerinnen des Euripides in der expressionistischen Bearbeitung von Franz Werfel
    Autor*in: Jhala, Amar
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vom Glück sich anzustecken; Wien : Braumüller, 2005; 2005, S. 103-128; VI, 235 S.
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Troades; Werfel, Franz (1890-1945): Die Troerinnen
  10. Lost dramas of classical Athens
    Greek tragic fragments
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ. of Exeter Press, Exeter

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 581925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Poet tragic 460
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 578 k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    As 835
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5047-085 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.1269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: McHardy, Fiona; Robson, James; Harvey, David
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0859897524
    RVK Klassifikation: FB 5975 ; FE 4425
    Schlagworte: Athen; Tragödie; Fragment;
    Weitere Schlagworte: Aeschylus; Sophocles; Euripides
    Umfang: VII, 248 S.
  11. Heracles and Euripidean tragedy
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 583804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Be 1166
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:EE:7500:h:P213:2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521851262; 9780521851268
    Weitere Identifier:
    2005046524
    RVK Klassifikation: FH 24040 ; FH 24045
    Schriftenreihe: Cambridge classical studies
    Schlagworte: Tragedy
    Weitere Schlagworte: Euripides: Heracles; Heracles (Greek mythological character)
    Umfang: XI, 229 S
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Neugriechisch

  12. Die Medea des Euripides
    ein Kommentar zur deutschen Übersetzung
    Autor*in: Otten, Georg
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 581018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 242 med/86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 21657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Be 1153
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 A 1828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 7967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kla 239.5 CO 8023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-2508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTX E 899 5062-923 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865960103; 9783865960108
    RVK Klassifikation: FH 24045 ; FH 24017 ; FH 24040
    Schriftenreihe: Klassische Philologie ; 1
    Schlagworte: Euripides; Übersetzung; Deutsch;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 389 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 383 - 389

  13. Euripides' escape-tragedies
    a study of Helen, Andromeda and Iphigenia among the Taurians
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    "This is a study of three late plays of Euripides: Helen, Andromeda and Iphigenia among the Taurians. This book examines central themes such as myth, geography, cultural identity, philosophy, religion, and genre. Matthew Wright presents a new... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 563254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Eur 498
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aj 593 h
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/3877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 24045 W946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This is a study of three late plays of Euripides: Helen, Andromeda and Iphigenia among the Taurians. This book examines central themes such as myth, geography, cultural identity, philosophy, religion, and genre. Matthew Wright presents a new interpretation of the plays, arguing that they are a thematically connected trilogy"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199274517
    Weitere Identifier:
    2004025239
    RVK Klassifikation: FH 24045
    Schlagworte: Escape in literature; Tragedy
    Weitere Schlagworte: Euripides; Helen of Troy, Queen of Sparta; Andromeda Princess, daughter of Cepheus, King of Ethiopia (Mythological character); Iphigenia (Mythological character); Euripides: Iphigenia in Tauris; Euripides: Andromeda; Euripides: Helen
    Umfang: [VIII], 433 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Rationalist criticism of Greek tragedy
    the nature, history, and influence of a critical revolution
    Erschienen: c2005
    Verlag:  Lexington Books, Lanham, MD

    This book examines one of the most radical and precipitous instances in the shift in interpretation and evolution of literary works and their authors. Specifically, it focuses on the "rehabilitation" of Euripides in the late nineteenth century,... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book examines one of the most radical and precipitous instances in the shift in interpretation and evolution of literary works and their authors. Specifically, it focuses on the "rehabilitation" of Euripides in the late nineteenth century, including the crucial role played by the classicist and English scholar A. W. Verrall Introduction to rationalist criticism -- The influence of rationalist criticism -- Survey of acknowledged rationalist critics -- Unacknowledged rationalists and the problem of definition -- Circumstantial causes of rationalist criticism -- The essence of rationalist criticism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0739110748; 0739112198
    Weitere Identifier:
    2005011069
    Schlagworte: Greek drama (Tragedy); Criticism; Greek drama (Tragedy); Rationalism
    Weitere Schlagworte: Euripides; Verrall, A. W (1851-1912)
    Umfang: xiii, 155 p, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--University of Chicago, 1981

    Includes bibliographical references (p. 129-140) and indexes

    Introduction to rationalist criticism -- The influence of rationalist criticism -- Survey of acknowledged rationalist critics -- Unacknowledged rationalists and the problem of definition -- Circumstantial causes of rationalist criticism -- The essence of rationalist criticism

  15. Die Medea des Euripides
    ein Kommentar zur deutschen Übersetzung
    Autor*in: Otten, Georg
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783865966032
    RVK Klassifikation: FH 24017 ; FH 24040
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Klassische Philologie ; Band 1
    Schlagworte: Medea (Euripides); Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Euripides: Medea; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Medea
    Umfang: 1 Online-Ressource (389 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 383-389

  16. Iphigenias at Aulis
    textual multiplicity, radical philology
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca, NY [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Die Medea des Euripides
    ein Kommentar zur deutschen Übersetzung
    Autor*in: Otten, Georg
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3865960103
    Weitere Identifier:
    9783865960108
    RVK Klassifikation: FH 24017 ; FH 24040
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Klassische Philologie ; 1
    Schlagworte: Medea (Euripides); Deutsch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Euripides: Medea; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Medea
    Umfang: 389 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 383 - 389

  18. Die Medea des Euripides
    ein Kommentar zur deutschen Übersetzung
    Autor*in: Otten, Georg
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NK5642-1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KCA7167
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    A 1019 5/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    antd34815.o89
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    GTYV1018
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2005/4823
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    32A6964
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Be3/656
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 58290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.7846
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3865960103
    Schriftenreihe: Klassische Philologie ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Medea
    Umfang: 389 S.
  19. Iphigenias at Aulis
    textual multiplicity, radical philology
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 91720
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0801443296
    Weitere Identifier:
    2004023505
    Schlagworte: Iphigenia (Greek mythology) in literature; Textgeschichte; Textkritik
    Weitere Schlagworte: Euripides: Iphigenia in Aulis; Euripides: Iphigenia in Aulis; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Iphigenia Aulidensis
    Umfang: 188 S., Ill.
  20. Iphigenias at Aulis
    textual multiplicity, radical philology
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca

    "How should a literary scholar approach a text characterized not by stability but by variation and flux? This book offers a radical new perspective on the limits - and the accomplishments - of the modern traditions of textual criticism in classics."... mehr

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "How should a literary scholar approach a text characterized not by stability but by variation and flux? This book offers a radical new perspective on the limits - and the accomplishments - of the modern traditions of textual criticism in classics." "Regarding the dossier of successive editions of Iphigenia at Aulis as a symbol for the condition of modern textual reason, Gurd shows lovers of classical literature exactly how contingent the texts really are."--Jacket On critical variation, and a sacrifice -- The fetishism of the critical text -- For a radical philology -- Allegories of instability -- The entropic text

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gurd, Sean Alexander (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501725388; 1501725386
    RVK Klassifikation: FH 24015
    Schlagworte: Iphigénie (Mythologie grecque) dans la littérature; LITERARY CRITICISM ; Drama; Literature; Textgeschichte; Textkritik; Klassieke talen; Letterkunde; Bewerkingen; Tekstkritiek; Receptie; Iphigenia Aulidensis (Euripides); Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Iphigenia; Euripides; Euripide; Euripide; Euripides: Iphigenia in Aulis; Euripides; Euripides: Iphigenia in Aulis; Iphigenia (Mythological character); Iphigenia; Euripides; Euripides
    Umfang: Online Ressource (188 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 173-183) and index. - Print version record