Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 340 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 340.

Sortieren

  1. Spätmittelalterliches Landesbewußtsein in Deutschland
    [... Frühjahrstagung 2000 des Konstanzer Arbeitskreises für Mittelalterliche Geschichte]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emn 3 05 : R 190 (61)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    MGH
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 563394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 2693
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 136-428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2846-4631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 668 7q/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Bibliothek
    32640/LXI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 1700 W494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Esslingen
    C 4/0-18.61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Bb / 0023 - 61.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/5004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: B 1910 - 61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung Landesgeschichte, Bibliothek
    Frei 66: LG B 1447 - 61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: A 2 - 40 (61)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bodenseebibliothek
    Gsb 200 (c) (2007/307)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NT 3010 W494
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 20510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2621 (61)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV B, 9280
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VIII 6600:61
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Ba 149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 668:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Zc 212
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/1098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III c 38
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/8769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4600/23:61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 7805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Zc 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MA:405::61:2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 7744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Ab 80 (61)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 4269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Md 505 (61)
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    De 13-61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    R 245, Band 61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NM 1200 V957-61
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-2805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LNP 5065-318 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Bb 7 -61
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NM 1300 VOR.61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ac 250 (061
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 1700 W491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    16 A 2648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-6001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    J1 2:61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    94.218.5/+23/2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Hegau-Bibliothek
    g 1299:61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 719, 61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 2336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Z 720-61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/6719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 2641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fa 241/61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2622:61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werner, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799568611
    Weitere Identifier:
    9783799568616
    RVK Klassifikation: NK 9400 ; NM 1300 ; NM 7260 ; NM 1200 ; NR 1700 ; NM 7250
    Schriftenreihe: Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte ; Bd. 61
    Schlagworte: Ethnicity; Nationalism; Geschichte 1300-1500; Kongreß; Deutschland; Territorialstaat; Ethnische Identität
    Umfang: 430 S.
  2. Political democracy and ethnic diversity in modern European history
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 13968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/9002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NP 1300 G378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 48005 Gerr 2005
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 5729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/397814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 6595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    29346
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerrits, André (Hrsg.); Wolffram, Dirk Jan; Ankersmit, Frank R.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780804749763; 0804749760; 0804749752
    Weitere Identifier:
    9780804749763
    2005002180
    RVK Klassifikation: LB 48005
    Auflage/Ausgabe: Orig. print.
    Schlagworte: Democracy; Cultural pluralism; Ethnicity; Democracy; Pluralism Social sciences; Ethnicity; Demokratie; Ethnische Identität; Europe - Politics and government - Congresses; Democracy - Europe - History - Congresses; Pluralism (Social sciences) - Europe - History - Congresses; Ethnicity - Europe - History - Congresses
    Umfang: XI, 194 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Papers originally presented at the conference on Ethnic diversity and political democracy in modern European history, organized at the University of Amsterdam, March 2002 - Includes bibliographical references and index

  3. Nation und Sprache
    die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    56/8-466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2001 B 165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 463183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 129-318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SC 1/65
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 061/656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ES 123 nat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 030219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 120 G228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 123 G228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/10689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Gar 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ES 120 G228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 60000 Gard 2000
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 8729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-9 2/123
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SFB L+S comp L 203
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.10-00/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-G 1091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 123 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3008
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: Da/294p
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 18/820
    keine Fernleihe
    Stiftung Historische Museen Hamburg, Museum der Arbeit, Bibliothek
    Soz 2.3.3-55
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/2590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2000.1363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CE/530/1894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CE/530/1894a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1a/1147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I12-18866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ok 459
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR ES 123 G228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:SR:2412:Gar::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    XH 1053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 2.4 NAT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 27917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 60 gar 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 28.75/g17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1ba Nat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 548.006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2503-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.13563:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    M 2102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 123 G228
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2000 A 6839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 065.1 CH 3695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-4942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CCG 5016-594 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 123 GAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 123 G228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-3307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    36 A 2468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 408
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50/16790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 12270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    T 433
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    QE 160.165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CCDnat = 321841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    161825 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Gardt, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110148412
    Weitere Identifier:
    9783110148411
    RVK Klassifikation: LC 60000 ; MS 8050 ; ES 120 ; ES 123
    Schlagworte: German language; German language; Nationalism; Sociolinguistics; Language and languages; Language policy; Deutsch; Politische Identität; Kulturelle Identität; Ethnische Identität; Nation; Sprache
    Umfang: VI, 924 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Bildung und nationale Identität aus russischer und rußlanddeutscher Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Waxmann, Münster

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 364073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - K 2592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 NAT 10.101 347
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 036374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: AMi/30/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/4234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: E/100/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 22161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verg 172.6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII 65 Bil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 297:YB0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    371/107
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    99-2286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Hca 99.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Osteuropäische Geschichte der Universität, Bibliothek
    Yq 421,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 407 : B35,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    B 3.1.0 BIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 1d Bil
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    00-11410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.06889:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 285 m CH 4648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IFA 4709-909 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E2-6a31 4741-224 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DV 2715 S351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    4015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N ho/ Bild 85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    T 6.62 Bil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    19/408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 9855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    G XII 1094
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    G XII 1119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Gerlind (Hrsg.); Krüger-Potratz, Marianne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893257152
    RVK Klassifikation: DV 2715
    Schriftenreihe: Studien zum Bildungswesen mittel- und osteuropäischer Staaten ; 3
    Schlagworte: Nationalitätenfrage; Bildungspolitik; Russlanddeutsche; Ethnische Identität; Russische Föderation (seit 1991/92)
    Weitere Schlagworte: Glowka, Detlef
    Umfang: X, 190 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Spracherhalt und Sprachverlust in einer Sprachinselsituation
    Sprache und Identität bei der deutschen Minderheit in Ungarn
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631526326
    RVK Klassifikation: GD 7127 ; GD 7458
    Schriftenreihe: Variolingua ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Minderheit; Sprache; Ethnology; German language; Hungarian language; Languages in contact; Minorities; Soziolinguistik; Ungarisch; Ungarndeutsche; Sprachwechsel; Mundart; Deutsch; Spracherhaltung; Ethnische Identität; Sprachkontakt; Sprachinsel
    Umfang: X, 231 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss. 2002

  6. Sprache und Identität in Nadasch/Mecseknádasd
    eine empirische Untersuchung zur Sprachkontaktsituation und Identitätsbildung in der ungarndeutschen Gemeinde Nadasch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  ELTE Germanistisches Inst., Budapest

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9634636667
    RVK Klassifikation: GC 1434
    Schriftenreihe: Ungarndeutsches Archiv ; 7
    Schlagworte: Ungarndeutsche; Ungarisch; Sprachkontakt; Ethnische Identität
    Umfang: 170 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 163 - 170

  7. Türkisch sprechen nicht nur die Türken
    über die Unschärfebeziehung zwischen Sprache und Ethnie in Deutschland
    Autor*in: Dirim, İnci
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auer, Peter (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110180928
    Weitere Identifier:
    9783110180923
    RVK Klassifikation: ES 140 ; EH 3020 ; GB 3012 ; EH 3030 ; GC 5803
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 4
    Schlagworte: Jongeren; Turks; Tweedetaalverwerving; Ethnische Identität; Mehrsprachigkeit; Sprachsoziologie; Sprachwissenschaft; Türkische Volksgruppe; Deutsch; German language; Multilingualism; Turkish language; Turks; Tarzanisch; Soziolinguistik; Mischsprache; Ungesteuerter Zweitsprachenerwerb; Türkisch; Deutscher Jugendlicher
    Umfang: X, 245 Seiten, Illustrationen
  8. The culturally complex individual
    Franz Werfel's reflections on minority identity and historical depiction in The forty days of Musa Dagh
    Autor*in: Kirby, Rachel
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Bucknell Univ. Press [u.a.], Lewisburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Übungen, jüdisch zu sein
    Aufsätze
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518120670
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2067
    Schlagworte: Identität; Juden; Ethnische Identität
    Umfang: 214 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. Werke von und über E. Dischereit

  10. Rewriting Germany from the margins
    "other" German literature of the 1980s and 1990s
    Erschienen: 2001
    Verlag:  McGill-Queen's University Press, Montreal [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0773522506
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Littérature allemande - 20e siècle - Histoire et critique; Littérature allemande - Auteurs issus des minorités - Histoire et critique; Migranten; Deutsch; Literatur; German literature; German literature; Deutsch; Deutsche <Motiv>; Ethnische Identität <Motiv>; Minderheitenliteratur
    Umfang: xii, 159 p., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [145]-155) and index

  11. Dichten wider die Unzeit
    textkritische Beiträge zu Gertrud Kolmar
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt, M.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.252.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TK 5185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Hrsg.); Beyer, Uta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631628140; 3631628145
    Weitere Identifier:
    9783631628140
    RVK Klassifikation: GM 4305
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Leipziger Gender-Kritik ; 4
    Schlagworte: Lyrik; Ethnische Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kolmar, Gertrud (1894-1943)
    Umfang: 227 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-02984-0

    Literaturangaben

  12. Alsatian acts of identity
    language use and language attitudes in Alsace
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Multilingual Matters, Clevedon [England] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0585125937; 9780585125930
    RVK Klassifikation: GD 2130
    Schriftenreihe: Multilingual matters ; 90
    Schlagworte: Soziolinguistik; Elsässisch; Mehrsprachigkeit; Ethnische Identität
    Umfang: 1 Online-Ressource (204 pages), maps
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 195-201) and index

  13. Rewriting Germany from the margins
    "other" German literature of the 1980s and 1990s
    Erschienen: 2001
    Verlag:  McGill-Queen's University Press, Montreal [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    "The "margins" in Petra Fachinger's work are occupied largely by second-generation migrant writers from Italy, Spain, and Turkey, German Jewish writers of diverse ethnic origins, and writers born in the GDR. She demonstrates that during the 1980s and... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    "The "margins" in Petra Fachinger's work are occupied largely by second-generation migrant writers from Italy, Spain, and Turkey, German Jewish writers of diverse ethnic origins, and writers born in the GDR. She demonstrates that during the 1980s and 1990s writers from various cultural backgrounds engaged in oppositional discourse to construct their own version of Germany and write back to the German canon. While most studies of texts by minority writers in Germany favour content over form, Fachinger focuses on identifying counter-discursive strategies, and applies postcolonial theory concerned with textual resistance to the German situation. In doing so, this study effectively relates marginal writing in Germany to similar forms of writing in other national and cultural contexts." "The oppositional impulse, whether manifested in counter-canonical discourse, postcolonial, picaresque, hybridity, rewriting of genre, or grotesque realism, is prompted by the exclusionary politics of the dominant culture. The discursive strategies used by the authors discussed to rewrite Germany expose the assumptions that underlie German public discourse and destabilize notions of Germanness, Jewishness, and Turkishness. Fachinger's reading of texts by marginal writers in Germany, all of whom endeavour to resist marginalization while simultaneously experiencing or even celebrating the margin as a site of empowerment, was motivated by the absence of comparative studies of such writing. Rewriting Germany from the Margins demonstrates the necessity and usefulness of comparative approaches to minority discourses across national and cultural borders."--Jacket.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780773569553; 0773569553; 1282859560; 9781282859562
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Minderheitenliteratur; Deutsche <Motiv>; Ethnische Identität <Motiv>; Literatur; Minderheit <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 159 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 145-155) and index

  14. Deutsch, jüdisch, israelisch.
    Identitätskonstruktionen in autobiographischen und essayistischen Texten von Erich Bloch, Jenny Cramer und Fritz Wolf
    Autor*in: Kreppel, Lena
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.708.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826047877; 9783826047879
    Weitere Identifier:
    9783826047879
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; GM 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 750
    Schlagworte: Autobiografie; Essay; Exil; Ethnische Identität <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Germanistik; Literaturwissenschaft; Kulturelle Identität; Juden
    Weitere Schlagworte: Bloch, Erich (1897-1994); Cramer, Jenny (1887-1975); Wolf, Fritz (1908-2006)
    Umfang: 312 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 283-312

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2011

  15. Identität ermitteln
    ethnische und postkoloniale Kriminalromane zwischen Popularität und Subversion
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.542.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.4 - 646/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826045172
    Weitere Identifier:
    9783826045172
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; IH 2100
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 51
    Schlagworte: Kriminalroman; Interkulturalität; Ethnische Identität <Motiv>; Multikulturelle Gesellschaft <Motiv>; Gattungstheorie; Detektiv; Literarische Gestalt
    Weitere Schlagworte: Kemelman, Harry (1908-1996): Saturday the rabbi went hungry; Neely, Barbara: Blanche passes go; Arjouni, Jakob (1964-2013): Ein Mann, ein Mord; Izzo, Jean-Claude (1945-2000): Chourmo; Chraibi, Driss (1926-2007): L'inspecteur Ali et la CIA
    Umfang: 474 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 429-474

    Zugl.: Saarbrücken, Aix-Marseille, Univ., Diss.

  16. Migration - Zentrum und Peripherie - kulturelle Vielfalt
    neue Zugänge zur Geschichte der Deutschen in der Slowakei
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    20.00959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zückert, Martin (Herausgeber); Schvarc, Michal (Herausgeber); Meier, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732904808; 3732904806
    Weitere Identifier:
    9783732904808
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: DigiOst ; Band 7
    Schlagworte: Karpatendeutsche; Ethnische Identität; Migration; Deutsch; Minderheit; Vertreibung; Kulturbeziehungen
    Umfang: 352 Seiten, 21 cm
  17. Diskurse über Gerechtigkeit im Werk Jakob Wassermanns
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3484651660; 9783110937244; 9783484651661
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Conditio judaica ; 66
    Schlagworte: Justice in literature; Neuer Mensch; Ethnische Identität; Gerechtigkeit <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Wassermann, Jakob (1873-1934); Wassermann, Jakob (1873-1934); Justice in literature; Array
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [311]-328) and index

    Biographical note: Elisabeth Jütten, RWTH Aachen

    Main description: Mit der Analyse seines literarischen Gerechtigkeitskonzeptes wird Wassermann erstmals als Vertreter der lebensphilosophisch inspirierten Moderne vorgestellt. Ebenso wie die philosophischen, kulturellen und religiösen Diskurse der Jahrhundertwende basiert sein personal akzentuiertes Gerechtigkeitskonzept auf dem Topos des ›neuen Menschen‹, der seine spezifische Ausprägung durch Wassermanns Doppelidentität als Deutscher und Jude erhält. Für Wassermann ist der jüdische Mensch prädestiniert, die Dualität in sich zur Einheit zu bringen und damit aller Ungerechtigkeit ein Ende zu bereiten

    Main description: With her analysis of Wassermann's literary concept of justice, Elisabeth Jütten presents him for the first time as a representative of a modern age inspired by a life philosophy. Just like the philosophical, cultural and religious discourses of the turn of the century, his concept of justice with its personal accentuation is based on the topos of the 'new man', which is given its specific form by Wassermann's dual identity as a German and a Jew. For Wassermann, the Jew is predestined to forge a unity out of the duality in himself and thus to put an end to all injustice

    Review text: "Die gründliche Studie macht Lust, auch die nicht berücksichtigten Erzählungen Wassermanns (etwa "Adam Urbas0) mit dem hier entwickelten Instrumentarium und Hintergrundwissen neu in den Blick zu nehmen."Wulf Segebrecht in: www.literaturkritik.de/public/rezension.php

    Diss

  18. Plötzlich war ich im Schatten
    mein Leben als Illegale in Deutschland
    Autor*in: Aslan, Ela
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vattrodt, Veronika (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783401065847; 340106584X
    Weitere Identifier:
    9783401065847
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Ethnische Identität; Soziale Integration; Kulturkonflikt; Weibliche kurdische Jugendliche
    Umfang: 174 Seiten
  19. Ethnische Parallelwelten in einer beispielhaften Autonomie
    der Sonderfall Südtirol im Spiegel von Theaterlandschaft und Theaterkritik
    Erschienen: 2010

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 5780
    Schlagworte: Theaterkritik; Ethnische Identität; Theater
    Umfang: VI, 114 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2010

  20. Deutsch. Jüdisch. Israelisch
    Identitätskonstruktionen in autobiographischen und essayistischen Texten von Erich Bloch, Jenny Cramer und Fritz Wolf
    Autor*in: Kreppel, Lena
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826047879; 3826047877
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; GM 1411
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 750
    Schlagworte: Identitätsfindung <Motiv>; Ethnische Identität <Motiv>; Autobiografie; Deutsch; Essay; Judentum; Identität; Exil
    Weitere Schlagworte: Cramer, Jenny (1887-1975); Wolf, Fritz (1908-2006); Bloch, Erich (1897-1994)
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ, Diss., 2011

  21. Behauptete Subjektivität
    eine Skizze zur deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Malo, Markus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484971004
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GM 1861
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 74
    Schlagworte: Autobiographical memory; Autobiography; German literature; German literature; Jewish authors; Jewish literature; Kollektives Gedächtnis; Juden; Ethnische Identität <Motiv>; Autobiografie; Deutsch; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: Autobiographical memory; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 338 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die Studie widmet sich der Erforschung der deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert. Nach einem Überblick, der die Autobiographietradition im 19. und 20. Jahrhundert beleuchtet, werden die spezifischen Bedingungen der jüdischen Autobiographie, die seit dem Ende des 18. Jahrhunderts entsteht, herausgearbeitet. Im Hauptteil widmet sich die Arbeit der Einzeluntersuchung von autobiographischen Texten von Jakob Wassermann, Werner Kraft, Gershom Scholem, Max Fürst, Ernst Toller, Ludwig Greve, Ruth Klüger und Georges-Arthur Goldschmidt

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2008

  22. The quest for Jewish belief and identity in the graphic novel
    Erschienen: 2014
    Verlag:  University of Alabama Press, Tuscaloosa, Alabama

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780817318215; 0817318216; 9780817387440
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; LC 84610 ; LB 46610
    Schriftenreihe: Jews and Judaism: History and culture
    Schlagworte: Comic books, strips, etc / Religious aspects; Judaism and literature; Graphic novels; Jews in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Jewish literature / History and criticism; Jews / Identity; Juden; Religion; Glaube <Motiv>; Juden <Motiv>; Comicroman; Ethnische Identität <Motiv>
    Umfang: XI, 258 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Generation und Strategie
    Barbara Honigmann im literarischen Feld der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur 1986-2015
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847111238
    RVK Klassifikation: GN 6592
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Poetik, Exegese und Narrative ; Band 14
    Schlagworte: Juden <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Judenvernichtung; Ethnische Identität <Motiv>; Roman; Literatur
    Weitere Schlagworte: Honigmann, Barbara (1949-); Honigmann, Barbara; Gegenwartsliteratur; Zweite Generation; deutsch-jüdische Literatur; deutsch-jüdische Symbiose; literarisches Feld; Erinnerungskultur; kollektives Gedächtnis; Autobiographie; Positionierung; Strategie
    Umfang: 414 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2019

  24. Generation und Strategie
    Barbara Honigmann im literarischen Feld der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur 1986–2015
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737011235
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Poetik, Exegese und Narrative ; Band 14
    Schlagworte: Juden <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Ethnische Identität <Motiv>; Literatur; Roman; Judenvernichtung
    Weitere Schlagworte: Honigmann, Barbara (1949-); Honigmann, Barbara; Gegenwartsliteratur; Zweite Generation; deutsch-jüdische Literatur; deutsch-jüdische Symbiose; literarisches Feld; Erinnerungskultur; kollektives Gedächtnis; Autobiographie; Positionierung; Strategie
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2019

  25. Language and social change in Central Europe
    discourses on policy, identity and the German language
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    This book explores the dynamics of language and social change in central Europe in the context of the end of the Cold War and eastern expansion of the European Union. One outcome of the profound social transformations in central Europe since the... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book explores the dynamics of language and social change in central Europe in the context of the end of the Cold War and eastern expansion of the European Union. One outcome of the profound social transformations in central Europe since the Second World War has been the reshaping of the relationship between particular languages and linguistic varieties, especially between 'national' languages and regional or ethnic minority languages. Previous studies have investigated these transformed relationships from the macro perspective of language policies, while others have taken more fine-grained approaches to individual experiences with language. Combining these two perspectives for the first time--and focusing on the German language, which has a uniquely complex and problematic history in the region--the authors offer an understanding of the complex constellation of language politics in central Europe. Stevenson and Carl's analysis draws on a range of theoretical, conceptual and analytical approaches - language ideologies, language policy, positioning theory, discourse analysis, narrative analysis and life histories - and a wide range of data sources, from European and national language policies to individual language biographies. The authors demonstrate how the relationship between German and other languages has played a crucial role in the politics of language and processes of identity formation in the recent history of central Europe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carl, Jenny (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748635993; 9780748635986
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; Politik; Sprache; German language / Political aspects / History; Sociolinguistics / Europe, Central; Social change / Europe, Central; Language and languages / Political aspects; Language policy / Europe, Central; Mehrsprachigkeit; Ethnische Identität; Nationale Minderheit; Sudetendeutsche; Sprachpolitik; Ungarndeutsche
    Umfang: 1 online resource (vii, 292 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

    :