Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Migration, Sprache und Rassismus
    Der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten"
  2. Migration, Sprache und Rassismus
    der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Migration, Sprache und Rassismus
    der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823365181
    RVK Klassifikation: MS 3550 ; GC 1040 ; GD 8990 ; GC 5803 ; GC 1463
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 51
    Schlagworte: Türkischer Einwanderer; Sprachgebrauch; Türkisch; Sprachwechsel; Rassismus; Soziolinguistik; Ethnische Identität; Sprachliches Stereotyp; Deutsch; Generation 2
    Umfang: 283 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturvez. S. [243] - 268

  4. Language and social change in Central Europe
    discourses on policy, identity and the German language
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carl, Jenny (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780748635986
    RVK Klassifikation: ES 140 ; GC 5072
    Schlagworte: Nationale Minderheit; Mehrsprachigkeit; Sprachpolitik; Ethnische Identität; Sudetendeutsche; Ungarndeutsche
    Umfang: VII, 292 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [255] - 272

  5. Sprache als Kriterium ethnischer Identität
    eine empirische Studie zum Stellenwert des Russischen im Ethnizitätskonzept russlanddeutscher Jugendlicher in der Diaspora Deutschland
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830049500
    RVK Klassifikation: ES 135 ; GD 8730 ; ER 930 ; KG 1275
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 148
    Schlagworte: Ethnische Identität; Jugend; Russlanddeutsche; Russisch
    Umfang: 133 S., graph. Darst.
  6. So wie ich will
    mein Leben zwischen Moschee und Minirock
    Autor*in: Akbaş, Melda
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783570100431
    Weitere Identifier:
    9783570100431
    RVK Klassifikation: MS 3000 ; MS 2350 ; GE 6918 ; MS 3600
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Islam; Persönlichkeit; Soziale Integration; Ethnische Identität; Soziale Integration; Kulturkonflikt; Weibliche türkische Jugendliche
    Weitere Schlagworte: Akbaş, Melda
    Umfang: 236 S.
  7. Language and Social Change in Central Europe
    Discourses on Policy, Identity and the German Language
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Edinburgh University Press, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; JSTOR, [New York]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carl, Jenny (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748635993
    RVK Klassifikation: ES 140
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Ungarndeutsche; Deutsch; Sozialer Wandel; Identität; Sprache; Sudetendeutsche; Nationale Minderheit; Ethnische Identität; Sprachpolitik; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Migration, Sprache und Rassismus
    der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.347.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ES 555 C574
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ei 3.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WE 0158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 80 - C 80
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8990 C574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823365181
    Weitere Identifier:
    9783823365181
    RVK Klassifikation: ES 555 ; GD 8990 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 51
    Schlagworte: Türkischer Einwanderer; Generation 2; Deutsch; Türkisch; Sprachwechsel; Ethnische Identität; Soziolinguistik; Sprachgebrauch; Sprachliches Stereotyp; Rassismus
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [243] - 268

  9. Language and Social Change in Central Europe
    Discourses on Policy, Identity and the German Language
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Stevenson and Carl investigate the dynamics of language and social change in contemporary central Europe. mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Stevenson and Carl investigate the dynamics of language and social change in contemporary central Europe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carl, Jenny
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748635993
    RVK Klassifikation: ES 140
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Ungarndeutsche; Sudetendeutsche; Nationale Minderheit; Ethnische Identität; Sprachpolitik; Mehrsprachigkeit; Deutsch; Sozialer Wandel; Identität; Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (305 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Language and social change in Central Europe
    discourses on policy, identity and the German language
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    This book explores the dynamics of language and social change in central Europe in the context of the end of the Cold War and eastern expansion of the European Union. One outcome of the profound social transformations in central Europe since the... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This book explores the dynamics of language and social change in central Europe in the context of the end of the Cold War and eastern expansion of the European Union. One outcome of the profound social transformations in central Europe since the Second World War has been the reshaping of the relationship between particular languages and linguistic varieties, especially between 'national' languages and regional or ethnic minority languages. Previous studies have investigated these transformed relationships from the macro perspective of language policies, while others have taken more fine-graine.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carl, Jenny
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748635993; 0748635998; 128274965X; 9781282749658
    RVK Klassifikation: ES 140
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Ungarndeutsche; Deutsch; Sozialer Wandel; Identität; Sprache; Sudetendeutsche; Nationale Minderheit; Ethnische Identität; Sprachpolitik; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (292 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 255-272) and index

  11. Migration, Sprache und Rassismus
    Der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823375180
    RVK Klassifikation: ES 555 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 51
    Schlagworte: Türkischer Einwanderer; Generation 2; Deutsch; Türkisch; Sprachwechsel; Ethnische Identität; Soziolinguistik; Sprachgebrauch; Sprachliches Stereotyp; Rassismus
    Umfang: 1 Online-Ressource
  12. Language and social change in Central Europe
    discourses on policy, identity and the German language
    Autor*in:
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    This book explores the dynamics of language and social change in central Europe in the context of the end of the Cold War and eastern expansion of the European Union. One outcome of the profound social transformations in central Europe since the... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    This book explores the dynamics of language and social change in central Europe in the context of the end of the Cold War and eastern expansion of the European Union. One outcome of the profound social transformations in central Europe since the Second World War has been the reshaping of the relationship between particular languages and linguistic varieties, especially between 'national' languages and regional or ethnic minority languages. Previous studies have investigated these transformed relationships from the macro perspective of language policies, while others have taken more fine-graine

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. So wie ich will
    mein Leben zwischen Moschee und Minirock
    Autor*in: Akbaş, Melda
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Gcq 11 Akba
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570100431
    Weitere Identifier:
    9783570100431
    RVK Klassifikation: MS 2350 ; GE 6918 ; MS 3000 ; MS 3600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weibliche türkische Jugendliche; Ethnische Identität; Kulturkonflikt; Soziale Integration
    Umfang: 236 S., 21 cm
  14. Language and social change in Central Europe
    discourses on policy, identity and the German language
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.243.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / ES 140 S848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    267.283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    12.06660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 ES 140 S848
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carl, Jenny
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780748635986; 074863598X
    RVK Klassifikation: ES 140
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Ungarndeutsche; Sudetendeutsche; Nationale Minderheit; Ethnische Identität; Sprachpolitik; Mehrsprachigkeit; Deutsch; Sozialer Wandel; Identität; Sprache
    Umfang: VII, 292 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [255] - 272

  15. Sprache als Kriterium ethnischer Identität
    eine empirische Studie zum Stellenwert des Russischen im Ethnizitätskonzept russlanddeutscher Jugendlicher in der Diaspora Deutschland
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH sla Be 9.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830049500
    Weitere Identifier:
    9783830049500
    RVK Klassifikation: ER 930 ; ES 135 ; KG 1275 ; GD 8730
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 148
    Schlagworte: Russlanddeutsche; Jugend; Russisch; Sprachverhalten; Ethnische Identität
    Umfang: 133 S., graph. Darst., 21 cm, 187 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. So wie ich will
    mein Leben zwischen Moschee und Minirock
    Autor*in: Akbaş, Melda
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz I 2.0 AKB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570100431
    RVK Klassifikation: MS 2350 ; GE 6918 ; MS 3000 ; MS 3600
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Weibliche türkische Jugendliche; Ethnische Identität; Kulturkonflikt; Soziale Integration
    Umfang: 236 S., 21 cm
  17. Ethnische Parallelwelten in einer beispielhaften Autonomie
    der Sonderfall Südtirol im Spiegel von Theaterlandschaft und Theaterkritik
    Erschienen: 2010

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 5780
    Schlagworte: Theaterkritik; Ethnische Identität; Theater
    Umfang: VI, 114 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2010

  18. Language and social change in Central Europe
    discourses on policy, identity and the German language
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    This book explores the dynamics of language and social change in central Europe in the context of the end of the Cold War and eastern expansion of the European Union. One outcome of the profound social transformations in central Europe since the... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book explores the dynamics of language and social change in central Europe in the context of the end of the Cold War and eastern expansion of the European Union. One outcome of the profound social transformations in central Europe since the Second World War has been the reshaping of the relationship between particular languages and linguistic varieties, especially between 'national' languages and regional or ethnic minority languages. Previous studies have investigated these transformed relationships from the macro perspective of language policies, while others have taken more fine-grained approaches to individual experiences with language. Combining these two perspectives for the first time--and focusing on the German language, which has a uniquely complex and problematic history in the region--the authors offer an understanding of the complex constellation of language politics in central Europe. Stevenson and Carl's analysis draws on a range of theoretical, conceptual and analytical approaches - language ideologies, language policy, positioning theory, discourse analysis, narrative analysis and life histories - and a wide range of data sources, from European and national language policies to individual language biographies. The authors demonstrate how the relationship between German and other languages has played a crucial role in the politics of language and processes of identity formation in the recent history of central Europe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carl, Jenny (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748635993; 9780748635986
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; Politik; Sprache; German language / Political aspects / History; Sociolinguistics / Europe, Central; Social change / Europe, Central; Language and languages / Political aspects; Language policy / Europe, Central; Mehrsprachigkeit; Ethnische Identität; Nationale Minderheit; Sudetendeutsche; Sprachpolitik; Ungarndeutsche
    Umfang: 1 online resource (vii, 292 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

    :

  19. Language and social change in Central Europe
    discourses on policy, identity and the German language
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    This book explores the dynamics of language and social change in central Europe in the context of the end of the Cold War and eastern expansion of the European Union. One outcome of the profound social transformations in central Europe since the... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book explores the dynamics of language and social change in central Europe in the context of the end of the Cold War and eastern expansion of the European Union. One outcome of the profound social transformations in central Europe since the Second World War has been the reshaping of the relationship between particular languages and linguistic varieties, especially between 'national' languages and regional or ethnic minority languages. Previous studies have investigated these transformed relationships from the macro perspective of language policies, while others have taken more fine-grained approaches to individual experiences with language. Combining these two perspectives for the first time--and focusing on the German language, which has a uniquely complex and problematic history in the region--the authors offer an understanding of the complex constellation of language politics in central Europe. Stevenson and Carl's analysis draws on a range of theoretical, conceptual and analytical approaches - language ideologies, language policy, positioning theory, discourse analysis, narrative analysis and life histories - and a wide range of data sources, from European and national language policies to individual language biographies. The authors demonstrate how the relationship between German and other languages has played a crucial role in the politics of language and processes of identity formation in the recent history of central Europe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  20. Language and social change in Central Europe
    discourses on policy, identity and the German language
    Erschienen: ©2010
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carl, Jenny (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748635993; 0748635998; 9780748635986; 074863598X
    Schlagworte: Social Science; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Sociolinguistics; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; German language / Political aspects; Language and languages / Political aspects; Language policy; Social change; Sociolinguistics; Deutsch; Geschichte; Linguistik; Politik; Sprache; Social change; Language and languages; Sociolinguistics; Language policy; German language; Mehrsprachigkeit; Ethnische Identität; Nationale Minderheit; Sudetendeutsche; Sprachpolitik; Ungarndeutsche
    Umfang: 1 Online-Ressource (292 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 255-272) and index

    This book explores the dynamics of language and social change in central Europe in the context of the end of the Cold War and eastern expansion of the European Union. One outcome of the profound social transformations in central Europe since the Second World War has been the reshaping of the relationship between particular languages and linguistic varieties, especially between 'national' languages and regional or ethnic minority languages. Previous studies have investigated these transformed relationships from the macro perspective of language policies, while others have taken more fine-graine

    Discourses on language in social life : theoretical and methodological orientations -- Sociolinguistic histories and the footprint of German in eastern central Europe -- Language policy discourses : interventions and intersections -- Language (auto)biographies : narrating multilingual selves -- Language ideologies : negotiating linguistic identities

  21. Language and social change in Central Europe
    discourses on policy, identity and the German language
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carl, Jenny (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780748635986
    RVK Klassifikation: ES 140 ; GC 5072
    Schlagworte: Nationale Minderheit; Mehrsprachigkeit; Sprachpolitik; Ethnische Identität; Sudetendeutsche; Ungarndeutsche
    Umfang: VII, 292 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [255] - 272

  22. Sprache als Kriterium ethnischer Identität
    eine empirische Studie zum Stellenwert des Russischen im Ethnizitätskonzept russlanddeutscher Jugendlicher in der Diaspora Deutschland
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830049500
    RVK Klassifikation: ES 135 ; GD 8730 ; ER 930 ; KG 1275
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 148
    Schlagworte: Ethnische Identität; Jugend; Russlanddeutsche; Russisch
    Umfang: 133 S., graph. Darst.
  23. So wie ich will
    mein Leben zwischen Moschee und Minirock
    Autor*in: Akbaş, Melda
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783570100431
    Weitere Identifier:
    9783570100431
    RVK Klassifikation: MS 3000 ; MS 2350 ; GE 6918 ; MS 3600
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Islam; Persönlichkeit; Soziale Integration; Ethnische Identität; Soziale Integration; Kulturkonflikt; Weibliche türkische Jugendliche
    Weitere Schlagworte: Akbaş, Melda
    Umfang: 236 S.
  24. Migration, Sprache und Rassismus
    der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823365181
    RVK Klassifikation: MS 3550 ; GC 1040 ; GD 8990 ; GC 5803 ; GC 1463
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 51
    Schlagworte: Türkischer Einwanderer; Sprachgebrauch; Türkisch; Sprachwechsel; Rassismus; Soziolinguistik; Ethnische Identität; Sprachliches Stereotyp; Deutsch; Generation 2
    Umfang: 283 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturvez. S. [243] - 268

  25. Language and social change in Central Europe
    discourses on policy, identity and the German language
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    This book explores the dynamics of language and social change in central Europe in the context of the end of the Cold War and eastern expansion of the European Union. One outcome of the profound social transformations in central Europe since the... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe

     

    This book explores the dynamics of language and social change in central Europe in the context of the end of the Cold War and eastern expansion of the European Union. One outcome of the profound social transformations in central Europe since the Second World War has been the reshaping of the relationship between particular languages and linguistic varieties, especially between 'national' languages and regional or ethnic minority languages. Previous studies have investigated these transformed relationships from the macro perspective of language policies, while others have taken more fine-grained approaches to individual experiences with language. Combining these two perspectives for the first time--and focusing on the German language, which has a uniquely complex and problematic history in the region--the authors offer an understanding of the complex constellation of language politics in central Europe. Stevenson and Carl's analysis draws on a range of theoretical, conceptual and analytical approaches - language ideologies, language policy, positioning theory, discourse analysis, narrative analysis and life histories - and a wide range of data sources, from European and national language policies to individual language biographies. The authors demonstrate how the relationship between German and other languages has played a crucial role in the politics of language and processes of identity formation in the recent history of central Europe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carl, Jenny (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748635993
    RVK Klassifikation: ES 140
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Ungarndeutsche; Sudetendeutsche; Nationale Minderheit; Ethnische Identität; Sprachpolitik; Mehrsprachigkeit; Deutsch; Sozialer Wandel; Identität; Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 292 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)