Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 205 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 205.

Sortieren

  1. Narrative revisited
    telling a story in the age of new media
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Christian R. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789027256034; 9789027287700
    RVK Klassifikation: ET 790 ; AP 13600 ; EC 4500 ; EC 8795
    Schriftenreihe: Pragmatics & beyond : New series ; 199
    Schlagworte: Erzähltechnik; Neue Medien
    Umfang: VI, 276 S., Ill., graph. Darst.
  2. Filmästhetik des Fluiden
    Strömungen des Erzählens von Vigo bis Tarkowskij, von Huston bis Cameron
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783770549498
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 45400 ; AP 50300
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Erzähltechnik; Film
  3. Historische Narratologie - Mediävistische Perspektiven
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Guryter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110226256; 9783110226263
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 5125 ; GE 8566 ; GE 8573 ; GE 8592 ; EC 4520
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 19
    Schlagworte: Geschichte; Literature, Medieval; Literature, Modern; Narration (Rhetoric); Erzähltheorie; Literaturgeschichte; Erzähltechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource (444 S.), Ill., graph. Darst.
  4. Grenzwissen - Wissensgrenzen
    Raumstruktur und Wissensorganisation im Alexanderroman Ulrichs von Etzenbach
    Erschienen: 2010
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777617565
    Weitere Identifier:
    9783777617565
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Erzähltechnik; Raum <Motiv>; Orientbild; Wissenschaftstransfer
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Etzenbach (ca. 13. Jh.): Alexander; (Produktform)Electronic book text; Germanistik; Grenzwissen; Wissensgrenzen; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 1 schw.-w. Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Offenheit und Ambivalenz
    dichterische Modellierung von Geschichte und Politik bei Goethe, Sealsfield, Musil und Burckhardt
    Autor*in: Hara, Kenji
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783039118205
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 5076 ; EC 5186
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsch-ostasiatische Studien zur interkulturellen Literaturwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Erzähltechnik; Essay; Ambivalenz; Form
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Postl, Karl (1793-1864); Musil, Robert (1880-1942); Burckhardt, Jacob (1818-1897)
    Umfang: 250 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [239] - 250

  6. Inszenierung der Lektüre
    das Zusammenspiel von Buchgestaltung, Narration und Metaphorik in Brentanos "Godwi"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783506769381
    RVK Klassifikation: GK 3186 ; NZ 98218.1
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzähltechnik; Buchgestaltung; Metapher; Illustration; Druckwerk
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter
    Umfang: 335 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2006

  7. "Du kennst mich nicht und schreibst trotzdem genau, wie es mir geht!"
    Erfolgreiche Rezeption und Innovation in ausgewählten Werken Astrid Lindgrens
    Autor*in: Lison, Inger
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631599907
    Weitere Identifier:
    9783631599907
    RVK Klassifikation: GX 6531
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Germanistik - Didaktik - Unterricht ; 4
    Schlagworte: Erzähltechnik; Kind; Identifikation
    Weitere Schlagworte: Långstrump, Pippi Literarische Gestalt; Lindgren, Astrid (1907-2002): Ronja Rövardotter; Lindgren, Astrid (1907-2002): Bröderna Lejonhjärta; Blomkvist, Kalle
    Umfang: 425 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2009

  8. Offenheit und Ambivalenz
    dichterische Modellierung von Geschichte und Politik bei Goethe, Sealsfield, Musil und Burckhardt
    Autor*in: Hara, Kenji
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039118205
    Weitere Identifier:
    9783039118205
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsch-ostasiatische Studien zur interkulturellen Literaturwissenschaft ; Bd. 8
    Schlagworte: Erzähltechnik; Ambivalenz; Essay; Form
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Sealsfield, Charles (1793-1864); Musil, Robert (1880-1942); Burckhardt, Jacob (1818-1897); (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Literaturrezeption, Literaturkritik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 250 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Der kindliche Ich-Erzähler in der modernen Kinderliteratur
    eine erzähltheoretische Analyse mit Blick auf aktuelle Kinderromane
  10. Das Königreich im Meer
    Daniel Kehlmanns Geheimnis
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835306172
    Weitere Identifier:
    9783835306172
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Tod <Motiv>; Leid <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 159 S., 21 cm
  11. Inszenierung der Lektüre
    das Zusammenspiel von Buchgestaltung, Narration und Metaphorik in Brentanos "Godwi"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Hure Babylon
    Großstadtsymphonie oder Angriff auf die Landschaft? ; Alfred Döblins Roman Berlin Alexanderplatz und die Großstadt Berlin: eine Annäherung aus kulturgeschichtlicher Perspektive
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826042119
    Weitere Identifier:
    9783826042119
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 689
    Schlagworte: Großstadt <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 401 S., Ill., Kt., 24 cm, 720 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss.

  13. "Du kennst mich nicht und schreibst trotzdem genau, wie es mir geht!"
    erfolgreiche Rezeption und Innovation in ausgewählten Werken Astrid Lindgrens
  14. Die Metamorphosen des "Teufels" bei Daniel Kehlmann
    "sagen Sie Karl Ludwig zu mir"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826043390
    Weitere Identifier:
    9783826043390
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Teufel <Motiv>; Metamorphose <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-); (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 104 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Zweideutigkeit als System
    Thomas Manns Forderung an die Kunst
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Haack & Haack, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 84 Bl., Ill., 25 cm
  16. Die streitbare Klio
    zur Repräsentation von Macht und Geschichte in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  ebrary, Palo Alto, Calif. ; Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Nach dem Ersten Weltkrieg ist – wahrscheinlich als Reaktion gegen den Historismus – die Problematisierung von Geschichte in bislang unbekannter Weise in die deutschsprachige Literatur eingegangen. Vor allem in den Werken der "Zwischenkriegszeit"... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach dem Ersten Weltkrieg ist – wahrscheinlich als Reaktion gegen den Historismus – die Problematisierung von Geschichte in bislang unbekannter Weise in die deutschsprachige Literatur eingegangen. Vor allem in den Werken der "Zwischenkriegszeit" wurde die Auseinandersetzung mit Macht und Geschichte zu einem bald offenen, bald versteckten, aber immer zentralen Anliegen. Anstatt sie auf die Problematik des Engagements zu reduzieren, dokumentieren die hier versammelten Studien die verschiedenen literarischen Umsetzungen dieser Debatte und stellen sich die Frage nach den Verhältnissen zwischen Politik, Ethik und Ästhetik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guilhamon, Elizabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631612569; 9783653004052
    RVK Klassifikation: GM 1077 ; GM 1411 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik ; 13
    Schlagworte: Prosa; Geschichtsbild; Erzähltechnik; Macht <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (241 S.)
  17. Egon Erwin Kischs Reportagebuch Landung in Australien
    eine historisch-literarische Studie
    Autor*in: Ihl, Daniela
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Politik und Literatur bilden die zentralen Aspekte im Leben und Werk des Reporters und Schriftstellers Egon Erwin Kisch. In keinem anderen seiner Werke lassen sich die Verbindung dieser beiden Aspekte, seine Doppelrolle als politischer Aktivist und... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Politik und Literatur bilden die zentralen Aspekte im Leben und Werk des Reporters und Schriftstellers Egon Erwin Kisch. In keinem anderen seiner Werke lassen sich die Verbindung dieser beiden Aspekte, seine Doppelrolle als politischer Aktivist und als Literat sowie die Wechselwirkung von politischen und literarischen Strategien so deutlich nachweisen wie in seinem Reportagebuch Landung in Australien, das 1937 als Ergebnis seiner Australienreise im Exil erschien. Der Fall Kisch wird als medienhistorisches Ereignis rekonstruiert: als ein Stück politischer Historiographie des Fünften Kontinents aus der Sicht des Emissär des Weltkomitees gegen Krieg und Faschismus und als Schreibexperiment des «rasenden Reporters» unter den Bedingungen des Exils und der Fremde in den 1930er Jahren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631601648
    Weitere Identifier:
    9783631601648
    RVK Klassifikation: GM 4175 ; GM 4175
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzähltechnik; Australienbild
    Weitere Schlagworte: Kisch, Egon Erwin (1885-1948): Landung in Australien
    Umfang: 262 S.
  18. "Fictio" und "historia" in den Artusromanen Hartmanns von Aue und im "Prosa-Lancelot"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772083761
    Weitere Identifier:
    9783772083761
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliotheca germanica ; 57
    Schlagworte: Wahrheit; Erzähltechnik; Fiktion
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: X, 330 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2008

  19. Die Schweiz als Erzählung
    nationale und narrative Identitätskonstruktionen in Max Frischs Stiller, Wilhelm Tell für die Schule und Dienstbüchlein
    Autor*in: Pabis, Eszter
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631597330
    RVK Klassifikation: GN 4602
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Debrecener Studien zur Literatur ; 15
    Schlagworte: Schweiz <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Dienstbüchlein; Frisch, Max (1911-1991): Wilhelm Tell für die Schule; Frisch, Max (1911-1991): Stiller
    Umfang: 207 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Debrecen, Univ., Diss., 2004

  20. Erzählen als identitätsbildender Prozess in Christa Wolfs Nachdenken über Christa T. und Kindheitsmuster
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631602713
    RVK Klassifikation: GN 9932
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften - Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1995
    Schlagworte: Erzähltechnik; Identitätsfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011): Nachdenken über Christa T.; Wolf, Christa (1929-2011): Kindheitsmuster
    Umfang: 314 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2009

  21. Strategien des populären Erzählens
    Kongressakten der Bursfelder Tagung der Kommission Erzählforschung in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  LIT, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marzolph, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783643104106
    Weitere Identifier:
    9783643104106
    RVK Klassifikation: LC 76000 ; LC 76015 ; EC 8220
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Studien zur Kulturanthropologie, Europäischen Ethnologie ; 4
    Schlagworte: Erzähltechnik; Volkserzählung
    Umfang: 265 S., Ill.
  22. Utopische Liebesentwürfe der Moderne
    zur narrativen Produktion und Reflexion von Geschlechterdifferenzen in Friedrich Schlegels Lucinde und Ingeborg Bachmanns Malina
    Autor*in: Hoche, Gerrit
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631595343
    RVK Klassifikation: GK 9095 ; GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 7
    Schlagworte: Erzähltechnik; Geschlechterverhältnis <Motiv>; Geschlechtsunterschied <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina
    Umfang: 301 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2008

  23. Zweideutigkeit als System
    Thomas Manns Forderung an die Kunst
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Antiquariat und Verl. Haack, Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzähltechnik; Kunst
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 89 S., Ill., 25 cm
  24. Meaning and mind
    a cognitive approach to Peter Weiss' prose work
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631595930
    RVK Klassifikation: GN 9671
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Passagem ; 3
    Schlagworte: Textverstehen; Erzähltechnik; Selbst <Motiv>; Das Autobiografische; Widerstand <Motiv>; Kognitive Poetik
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982): Die Ästhetik des Widerstands; Weiss, Peter (1916-1982): Abschied von den Eltern; Weiss, Peter (1916-1982): Der Schatten des Körpers des Kutschers; Weiss, Peter (1916-1982): Fluchtpunkt
    Umfang: 374 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl. rev. Fassung von: Lissabon, Univ., Diss., 2007

  25. Die Erzählung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838580838; 9783770529230; 9783825280833
    Weitere Identifier:
    9783825280833
    RVK Klassifikation: CM 2200 ; IH 74361 ; EC 4660 ; EC 7000
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. und korr. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 8083 : Literatur- und Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Erzählung; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Proust, Marcel (1871-1922): À la recherche du temps perdu
    Umfang: 1 Online-Ressource (293 S.)