Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 193 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 193.

Sortieren

  1. Kunstsehen
    literarische Konstruktion und Reflexion von Gemälden in E.T.A. Hoffmanns Serapions-Brüdern mit Blick auf die Prosa Georg Heyms
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363138842X
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Schriftenreihe: Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland ; 35
    Schlagworte: Intermedialität; Malerei; Rezeption; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Leonardo da Vinci (1452-1519): Mona Lisa; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Doge und Dogaresse; Kolbe, Carl Wilhelm der Jüngere (1781-1853): Doge und Dogaresse; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Die Fermate; Hummel, Johann Erdmann (1769-1852): Gesellschaft in einer italienischen Lokanda; Heym, Georg (1887-1912): Der Dieb; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Die Serapions-Brüder; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Heym, Georg (1887-1912)
    Umfang: 297 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 2001

  2. Studien zu Alfred Döblins Erzählkunst am Beispiel seiner Berliner Romane: Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine und Berlin Alexanderplatz
    Autor*in: Gong, Seonja
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631388535
    RVK Klassifikation: GM 2986
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1823
    Schlagworte: Romantheorie; Erzähltechnik; Epik
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957); Döblin, Alfred (1878-1957): Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine; Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz
    Umfang: 250 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Regensburg, Univ., Diss., 2001

  3. Die Partitur als Wortgefüge
    sprachliches Musizieren in literarischen Texten zwischen Romantik und Gegenwart
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826021509
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; LR 57710
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 371
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erzähltechnik; Mimesis; Musikalische Form; Dichtersprache; Analogie; Musik
    Umfang: 383 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Wuppertal, Univ., Diss., 2000

  4. Vom erzählten Abenteuer zum Abenteuer des Erzählens
    Überlegungen zur Romanhaftigkeit von Wolframs Parzival
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631386729
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 2
    Schlagworte: Erzähltechnik; Romantheorie
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 483 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 2000

  5. Versionen der Wende
    eine textanalytische Untersuchung erzählerischer Prosa junger deutscher Autoren zur Wiedervereinigung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ.-Verl. Rasch, Osnabrück

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3935326564
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 1701
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Erzähltechnik; Wiedervereinigung <Deutschland, Motiv>; Romantheorie; Sprachstil; Wiedervereinigung <Deutschland>
    Umfang: 283 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hildesheim, Univ., Diss., 2001

  6. Text und Zeit
    Versuche zu einer Verhältnisbestimmung, ausgehend von Carl Einsteins Roman Bebuquin oder die Dilettanten des Wunders
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631393075
    RVK Klassifikation: GE 5229 ; GM 3010
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 31
    Schlagworte: Erzähltechnik; Philosophie; Deutsch; Zeit; Literatur
    Weitere Schlagworte: Einstein, Carl (1885-1940): Bebuquin oder die Dilettanten des Wunders; Einstein, Carl (1885-1940)
    Umfang: 212 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 196 - 212

  7. The Cambridge introduction to narrative
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521659698; 052165033x
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 4500 ; ET 790 ; HG 630
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Umfang: XIV, 203 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 183 - 186

  8. Anspruch und Abbruch
    Untersuchungen zu Heinrich von Kleists Ästhetik des Rätselhaften
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826022912
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 404
    Schlagworte: Erzähltechnik; Sinnkonstitution; Poetik; Unerklärliches Phänomen; Unerklärliches Phänomen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811)
    Umfang: 205 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 2001

  9. Anamorphosen der Zeit
    Jean Pauls Romanästhetik und Geschichtsphilosophie
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484181621
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 162
    Schlagworte: Romantheorie; Geschichtsphilosophie; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Jean Paul (1763-1825): Hesperus oder 45 Hundsposttage; Jean Paul (1763-1825): Titan; Jean Paul (1763-1825): Flegeljahre
    Umfang: VIII, 430 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

  10. Schuldmotoren
    artistisches Erzählen in Günter Grass' "Danziger Trilogie"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895283665
    RVK Klassifikation: GN 5052
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Danziger Trilogie; Grass, Günter (1927-2015)
    Umfang: 131 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. u. Literaturverz. S. 127 - 131

  11. Das gewandelte Lexikon
    zu Karl Mays und Arno Schmidts produktivem Umgang mit Nachschlagewerken
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bangert und Metzler, Wiesenbach

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3924147507
    RVK Klassifikation: GL 6809 ; GN 9014
    Schriftenreihe: Aus dem poetischen Mischkrug ; 2
    Schlagworte: Erzähltechnik; Rezeption; Enzyklopädie; Imagologie
    Weitere Schlagworte: May, Karl (1842-1912); Schmidt, Arno (1914-1979)
    Umfang: 270 S., 21 cm
  12. Bewegungsästhetik in den Romanen von Jürg Laederach
    'Passion', 'Emanuel' und 'Flugelmeyerswahn'
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826022483
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 395
    Schlagworte: Erzähltechnik; Bewegung
    Weitere Schlagworte: Laederach, Jürg (1945-2018): Passion; Laederach, Jürg (1945-2018): Emanuel; Laederach, Jürg (1945-2018): Flugelmeyers Wahn; Laederach, Jürg (1945-2018)
    Umfang: 122 S., 23 cm
  13. Ingeborg Bachmann's telling stories
    fairy-tale beginnings and holocaust endings
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ariadne Press, Riverside, Calif.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1572410965
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in Austrian literature, culture & thought
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Nationalsozialismus <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 215 S.
  14. "Das Eigentliche bleibt doch zurück"
    zum Problem der semantischen Unbestimmtheit am Beispiel von Theodor Fontanes Effi Briest
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., Uppsala

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9155453430
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schriftenreihe: Acta Universitatis Upsaliensis
    Studia Germanistica Upsaliensia ; 41
    Schlagworte: Erzähltechnik; Deutsch; Semantische Unbestimmtheit
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898): Effi Briest; Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 144 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Uppsala, Univ., Diss., 2002

  15. Narrative dynamics
    essays on time, plot, closure, and frames
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ohio State Univ. Press, Columbus

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Richardson, Brian (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0814250920; 0814208959
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; HG 107
    Schriftenreihe: Theory and interpretation of narrative series
    Schlagworte: Literatur; Erzähltheorie; Erzähltechnik
    Umfang: XI, 399 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben, Literaturverz. S. 387 - 393

  16. Wolfram's Parzival
    on the genesis of its poetry
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631361130
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Auflage/Ausgabe: 2., rev. ed.
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; 9
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 364 S., 21 cm
  17. Erinnerung und Reflexion
    retrospektive Lebenskonstruktionen im Prosawerk Monika Marons
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826023250
    RVK Klassifikation: GN 1901 ; GN 7779 ; GN 9999 ; GO 21200
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 410
    Schlagworte: Roman; Erzähltechnik; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-)
    Umfang: 112 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [105] - 112

  18. Zeit und Geschichte
    die mehrfachen Anfänge des historischen Romans bei Scott, Arnim, Vigny und Manzoni
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382602267X
    RVK Klassifikation: EC 6815
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 401
    Schlagworte: Erzähltechnik; Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Scott, Walter (1771-1832): Waverley, or, 'tis sixty years since; Arnim, Achimvon (1781-1831): Die Kronenwächter; Vigny, Alfredde (1797-1863): Cinq-Mars ou une conjuration sous Louis XIII; Manzoni, Alessandro (1785-1873): I promessi sposi; Arnim, Achimvon (1781-1831); Scott, Walter (1771-1832); Vigny, Alfredde (1797-1863); Manzoni, Alessandro (1785-1873)
    Umfang: 416 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2000

  19. Satyrische Selbstbehauptung
    Innovation und Tradition in Grimmelshausens "Abentheurlichem Simplicissimus Teutsch"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892446199
    RVK Klassifikation: GH 5502
    Schlagworte: Erzähltechnik; Innovation; Tradition
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffelvon (1622-1676): Simplizissimus; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffelvon (1622-1676)
    Umfang: 256 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 256

  20. Poetik der Montage
    Figurenkonzeption und Intertextualität in der "Kudrun"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503061428
    RVK Klassifikation: GF 4715
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 174
    Schlagworte: Erzähltechnik; Literarische Gestalt; Intertextualität
    Umfang: 326 S., 21 cm
  21. Zwischen Paradies und ödem Ort
    unbewusste Bedeutungsstrukturen in Theodor Storms novellistischem Spätwerk
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826021894
    RVK Klassifikation: GL 9457 ; GL 9460
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 385
    Schlagworte: Novelle; Erzähltechnik; Motiv; Ambiguität; Symbol; Unbewusstes <Motiv>; Unbewusstes
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 200 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 2001

  22. Unterwegs - Erzähltheorie für Leser ; ausgewählte Schriften
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Cohn, Dorrit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525208235
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4600
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: Stanzel, Franz K. (1923-)
    Umfang: 398 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Die Leiche in der Bibliothek
    Friedrich Glauser und der Detektivroman
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825313166
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schriftenreihe: Probleme der Dichtung ; 31
    Schlagworte: Kriminalroman; Erzähltechnik; Kriminalliteratur; Rezeption; Literaturkritik; Literarische Wertung
    Weitere Schlagworte: Glauser, Friedrich (1896-1938)
    Umfang: 173 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2000

  24. Zeitlektüren
    Ansätze zu einer Kybernetik der Erzählung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826021703
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; GK 2613
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 380
    Schlagworte: Erzähltheorie; Zeit; Erzähltechnik; Zeit <Motiv>; Vergleichende Literaturwissenschaft; Philosophie; Literatur; Kybernetik; Lektüre; Text
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Heidegger, Martin (1889-1976); Derrida, Jacques (1930-2004)
    Umfang: 681 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hamburg, Univ., Diss., 2002

  25. Bildnisverbot
    zu Walter Benjamins Praxis der Darstellung: dialektisches Bild - Traumbild - Vexierbild
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ed. Isele, Eggingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861422298
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Schlagworte: Erzähltechnik; Dialektisches Bild; Traumbild; Vexierbild
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 211 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Lausanne, Univ., Diss., 2001