Ergebnisse für *

Es wurden 112 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 112.

Sortieren

  1. Erzähler - Erzählen - Erzähltes
    Festschrift der Marburger Arbeitsgruppe Narrativik für Rudolf Freudenberg zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandt, Wolfgang (Sonstige); Freudenberg, Rudolf (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3515069100
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schlagworte: German fiction -- History and criticism; Narration (Rhetoric); Prosa; Erzählperspektive; Deutsch; Narrativität; Erzähltechnik
    Umfang: IX, 129 S., Ill., graph. Darst.
  2. Die moderne Schreibweise in den Werken von Franz Kafka und Günter Kunert
    oder der Übergang von der Moderne zur Postmoderne
    Autor*in: Kwon, Se-Hoon
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M. {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Erzähltechnik; Postmoderne
    Weitere Schlagworte: Kunert, Günter (1929-2019); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 197 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Diss. 1996

  3. Erzählkino und Autorenfilm
    zur Theorie und Praxis filmischen Erzählens bei Alexander Kluge und Edgar Reitz
    Autor*in: Barg, Werner
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770530012
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 45400 ; GN 7217
    Schlagworte: Autorenfilm; Film; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Reitz, Edgar (1932-); Kluge, Alexander (1932-)
    Umfang: 502 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1992

  4. Doppelte Welten
    Struktur und Sinn zweideutigen Erzählens
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525205724
    RVK Klassifikation: GE 5852
    Schriftenreihe: Palaestra ; 298
    Schlagworte: Erzähltechnik; Ambiguität
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Der Zusammenhang der Dinge; Vischer, Friedrich Theodorvon (1807-1887): Auch Einer; Mann, Thomas (1875-1955): Der Tod in Venedig; Perutz, Leo (1882-1957): Der Marques de Bolibar
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1993

  5. Erzählkino und Autorenfilm
    zur Theorie und Praxis filmischen Erzählens bei Alexander Kluge und Edgar Reitz
    Autor*in: Barg, Werner
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770530012
    RVK Klassifikation: AP 45400
    Schlagworte: Film; Erzähltechnik; Autorenfilm
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-); Reitz, Edgar (1932-)
    Umfang: 502 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1992

  6. Die gleitende Logik der Seele
    ästhetische Selbstreflexivität in Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 1996
    Verlag:  M & P, Verl. für Wiss. und Forschung, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476451518
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schlagworte: Erzähltechnik; Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 301 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1994

  7. Erzählen an den Grenzen der Fabel
    Studien zum Esopus des Burkard Waldis
    Autor*in: Lieb, Ludger
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631498594
    RVK Klassifikation: GG 8513
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; 47
    Schlagworte: Fiktion; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Waldis, Burkhard (1490-1556): Esopus; Waldis, Burkhard (1490-1556)
    Umfang: 325 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1995

  8. Die Dramatik des jungen Vladimir Majakovskij und des jungen Bertolt Brecht
    eine kontrastive Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Verfremdungsverfahrens und der Montagetechnik
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631499205
    RVK Klassifikation: KI 4635 ; KI 4636 ; GM 2660
    Schriftenreihe: Symbolae Slavicae ; 25
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Majakovskij, Vladimir (1893-1930): Tragedija; Brecht, Bertolt (1898-1956): Baal; Brecht, Bertolt (1898-1956): Im Dickicht der Städte; Brecht, Bertolt (1898-1956); Majakovskij, Vladimir (1893-1930)
    Umfang: 333 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1995

  9. Doppelte Welten
    Struktur und Sinn zweideutigen Erzählens
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205724
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 790 ; GE 5852
    Schriftenreihe: Palaestra ; 298
    Schlagworte: Erzähltechnik; Ambiguität; Deutsch; Prosa
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Der Zusammenhang der Dinge; Vischer, Friedrich Theodor von (1807-1887): Auch Einer; Mann, Thomas (1875-1955): Der Tod in Venedig; Perutz, Leo (1882-1957): Der Marques de Bolibar
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1993

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1993

  10. Intertextualität als Konstruktionsprinzip
    Transformationen des Kriminalromans und des romantischen Romans bei Peter Handke und Botho Strauß
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9042000163
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schriftenreihe: Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur ; 123
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Intertextualität; Kriminalroman; Roman; Romantik
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-); Handke, Peter (1942-); Strauß, Botho (1944-): Der junge Mann
    Umfang: XII, 352 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  11. Bogenschluß
    Kleists Formalisierung des Lesens
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793091457
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 28
    Schlagworte: Erzähltechnik; Paradoxon; Leser; Beeinflussung
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811)
    Umfang: 233 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 221 - 233

  12. Structural elements of the German novella from Goethe to Thomas Mann
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, New York {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820434515
    RVK Klassifikation: GE 6001
    Schriftenreihe: North American studies in nineteenth century German literature ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Novelle; Erzähltechnik
    Umfang: XIX, 322 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 293 - 304

  13. Sprachkunst und Kunstsprache bei Flaubert und Kafka
    Autor*in: Pape, Klaus
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861101130
    RVK Klassifikation: IG 6055 ; GM 4004
    Schriftenreihe: Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Sprache; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Flaubert, Gustave (1821-1880); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 356 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1996

  14. Strukturen erzählen
    die Moderne der Texte
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Verl. Ed. Praesens, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Wimmer, Herbert J. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 390112635x
    RVK Klassifikation: GN 1900 ; EC 6657 ; EC 1620
    Schlagworte: Erzähltechnik; Literatur; Moderne
    Umfang: 593 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Vergleichende Studien zu Erzählstrukturen im Nibelungenlied und in nordischen Fassungen des Nibelungenstoffes
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874528723
    RVK Klassifikation: GF 5104 ; GF 5111
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 626
    Schlagworte: Erzähltechnik; Nibelungen; Textgeschichte; Altnordisch
    Umfang: 236 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1994

  16. Erzählkunst der Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tarot, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906755762
    RVK Klassifikation: GE 5801 ; GE 5852
    Schriftenreihe: Narratio ; 11
    Schlagworte: Duits; Romans; Vertelkunst; Deutsch; Fiction; German fiction; German fiction; Deutsch; Erzähltechnik; Prosa; Erzähltheorie
    Umfang: 469 S.
  17. Die gleitende Logik der Seele
    ästhetische Selbstreflexivität in Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 1996
    Verlag:  M & P, Verl. für Wiss. und Forschung, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476451518
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schlagworte: Sprache; Selbstreflexion; Poetik; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: 301 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1994

  18. Erzählkino und Autorenfilm
    zur Theorie und Praxis filmischen Erzählens bei Alexander Kluge und Edgar Reitz
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770530012
    RVK Klassifikation: GN 7217 ; AP 45400
    Schlagworte: Filmtheorie; Verteltheorie; Geschichte; Auteur theory (Motion pictures); Narration (Rhetoric); Erzähltechnik; Autorenfilm; Film
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander <1932->; Reitz, Edgar; Kluge, Alexander (1932-); Reitz, Edgar (1932-)
    Umfang: 502 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1992

  19. Doppelte Welten
    Struktur und Sinn zweideutigen Erzählens
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Verkümmertes Leben, Glück und Apotheose
    die Ordnung der Motive in Achim von Arnims Erzählwerk
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3906756157
    RVK Klassifikation: GK 3063 ; GK 3065
    Schlagworte: Fictie; Literaire thema's; Prosa; Intertextualität; Literatur; Motiv; Prosa; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achim <l781-1831> - Critique et interprétation; Arnim, Ludwig Achim <Freiherr von, 1781-1831>; Arnim, Achim von (1781-1831)
    Umfang: 628 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Habil.-Schr., 1995

  21. Beschreibung einer Beschreibung
    Untersuchungen zu Uwe Johnsons Roman "Das dritte Buch über Achim"
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3525209401
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 1
    Schlagworte: Das dritte Buch über Achim (Johnson); Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe <1934-1984>: Dritte Buch über Achim; Johnson, Uwe <1934-1984>; Johnson, Uwe (1934-1984): Das dritte Buch über Achim
    Umfang: 256 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1995

  22. Structural elements of the German novella from Goethe to Thomas Mann
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    This comprehensive, bilingual study tests principal theoretical elements of the German Novella, and their variations, through its richest period, against relevant aspects of representative texts from Classicism (Goethe, Schiller, Wieland, Hebel),... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This comprehensive, bilingual study tests principal theoretical elements of the German Novella, and their variations, through its richest period, against relevant aspects of representative texts from Classicism (Goethe, Schiller, Wieland, Hebel), Romanticism (Kleist, Tieck, E.T.A Hoffmann, Arnim, Brentano), Realism (Droste, Gotthelf, Keller, Meyer, Raabe, Storm), Naturalism (Hauptmann) to Psychological Realism (Hofmannsthal, Thomas Mann, Kafka, Stefan Zweig, Musil), Neo-Classicism (Emil Strauss, Bergengruen, Andres), Neo-Pastoralism (Wiechert), and the Neo-Baroque (Grass). Romance influences (Boccaccio, Cervantes, Marguerite de Navarre, Italy as such) are considered Written with both students and scholars in mind, Structural Elements of the German Novella from Goethe to Thomas Mann avoids jargon and contains comprehensive indices

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Strukturen erzählen
    die Moderne der Texte
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wimmer, Herbert J. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 390112635X
    RVK Klassifikation: GN 1900 ; EC 6657 ; EC 5810 ; EC 1620
    Schlagworte: Analyse du discours; Letterkunde; Littérature - 20e siècle - Critique textuelle; Literatur; Discourse analysis; Literature, Modern; Literatur; Prosa; Erzähltechnik; Moderne; Textstruktur
    Umfang: 593 S., Ill.
  24. Dialogue with the reader
    the narrative stance in Uwe Johnson's fiction
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Camden House, Columbia, SC

    In this insightful overview of the work of Uwe Johnson, along with Grass the most notable of Germany's post-World War II authors, Kurt Fickert has founded his interpretations on Johnson's intention to involve his readers in the structuring of his... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this insightful overview of the work of Uwe Johnson, along with Grass the most notable of Germany's post-World War II authors, Kurt Fickert has founded his interpretations on Johnson's intention to involve his readers in the structuring of his texts. Thus, in Das Dritte Buch uber Achim, his second published novel, Johnson created a readership (in the language of modern literary criticism "implied readers") who appear in the story by way of questions that Johnson has proposed they would have asked, had they had access to his manuscript. In Mutmafsungen uber Jakob, an earlier work, the reader is required to piece together various narrative segments, presented as dialogue, monologue, and the report of an objective narrator, all related in an innovative manner reminiscent of William Faulkner Told with equal intricacy and at great length (almost 2,000 pages), Johnson's Jahrestage features a narrator who literally works together with the protagonist to produce a journal of her life in wartime and post-war Germany, along with an account of her sojourn in New York City in the tumultuous months between August 1967 and August 1968. In several respects Johnson's stylistic experiments in this monumental work show the influence of John Dos Passos, particularly in the three volumes of his U.S.A. Another of Johnson's five novels, Zwei Ansichten, written almost without narrative complexity, tells the tale of two casual lovers separated by the Berlin Wall. This novel, in style as well as in substance, gives evidence of Johnson's admiration for Hemingway's A Farewell to Arms and, perhaps to a lesser degree, for Knowles's A Separate Peace, which he translated

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1571130330
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Narration; Geschichte; Narration (Rhetoric); Erzähltheorie; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe <1934-> - Technique; Johnson, Uwe <1934-1984>; Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 151 S.
  25. Die moderne Schreibweise in den Werken von Franz Kafka und Günter Kunert oder der Übergang von der Moderne zur Postmoderne
    Autor*in: Kwŏn, Se-hun
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631302924
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1583
    Schlagworte: German fiction; Modernism (Literature); Postmodernism (Literature); Postmoderne; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>; Kunert, Günter <1929 Mar. 6->; Kunert, Günter (1929-2019); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 197 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1996