Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.
Sortieren
-
Words about pictures
the narrative art of children's picture books -
Drommetenrot und Azurblau
Studien zur Affinität von Erzähltechnik u. Phantastik in Romanen von Leo Perutz u. Alexander Lernet-Holenia -
Text as contract
the nature and function of narrative discourse in the Erzählungen of Heinrich von Kleist -
Elemente mündlicher Komposition in der ritterlichen Epik des späten 13. Jahrhunderts
d. Versromane Bertholds von Holle -
Immanente Reflexion und Binnen-Rahmen-Struktur
zum formalen und stofflichen Zusammenhang von Clemens Brentanos Erzählungen -
"Ein Tag" vom Standpunkt eines Lebens
ideelle Konsequenz als Gestaltungsfaktor im erzählerischen Werk von Aleksandr Isaevič Solženicyn -
Andrzej Kuśniewicz' synkretistische Romanpoetik
-
Leserlenkung, Ästhetik und Sinn in Dostoevskijs Roman Die Brüder Karamazov
-
Bauformen des Erzählens
-
Text as contract
the nature and function of narrative discourse in the Erzählungen of Heinrich von Kleist -
Experiment und Spiel - Subjektivitätsstrukturen im Erzählen Arthur Schnitzlers
-
Rezeption und Produktion
Bezugssysteme in der "Kudrun" -
Bettine von Arnim and the politics of romantic conversation
-
Anfänge der modernen Erzählkunst
Untersuchungen zu Friedrich Spielhagens theoretischem und literarischem Werk -
Thomas Manns "Doktor Faustus"
von den fiktiven Werken Adrian Leverkühns zur musikalischen Struktur des Romans -
Die Kommunikationsstruktur der Autobiographie
mit kommunikationsorientierten Analysen d. Autobiographien von Max Frisch, Helga M. Novak u. Elias Canetti -
Drommetenrot und Azurblau
Studien zur Affinität von Erzähltechnik und Phantastik in Romanen von Leo Perutz und Alexander Lernet-Holenia -
Elemente mündlicher Komposition in der ritterlichen Epik des späten 13. Jahrhunderts
d. Versromane Bertholds von Holle -
Disruption and delight in the nineteenth-century novel
-
Difficulties of saying "I"
the narrator as protagonist in Christa Wolf's Kindheitsmuster and Uwe Johnson's Jahrestage -
Der Identitätsroman
eine Strukturanalyse -
Fragment und Schrift
selbstimplikative Strukturen bei Robert Musil -
Vom Erzählen erzählen
Münchner Poetikvorlesungen -
Words about pictures
the narrative art of children's picture books -
Drommetenrot und Azurblau
Studien zur Affinität von Erzähltechnik u. Phantastik in Romanen von Leo Perutz u. Alexander Lernet-Holenia