Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 256 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 256.

Sortieren

  1. Narrative technique in selected works of Wilhelm Raabe, with special reference to the technique of characterization
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Epik; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Bemerkung(en):

    Abstract in: Index to thesis 39 (1990), 39

    Zugl.:Aberystwyth, Wales, Univ., Diss.

  2. Die moderne Schreibweise in den Werken von Franz Kafka und Günter Kunert
    oder der Übergang von der Moderne zur Postmoderne
    Autor*in: Kwon, Se-Hoon
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M. {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Erzähltechnik; Postmoderne
    Weitere Schlagworte: Kunert, Günter (1929-2019); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 197 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Diss. 1996

  3. The imperative of narration
    Beckett, Bernhard, Schopenhauer, Lacan
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Sussex Academic Press, Brighton

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Erzähltechnik; Selbstreflexion; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Lacan, Jacques (1901-1981); Bernhard, Thomas (1931-1989); Beckett, Samuel (1906-1989)
    Umfang: XII,195 S.
  4. Psychologische Erzählkunst in den Romanen 'Schach von Wuthenow', 'Unwiederbringlich' und 'Effi Briest' von Theodor Fontane
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzählen; Psychologie
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898): Schach von Wuthenow; Fontane, Theodor (1819-1898): Unwiederbringlich; Fontane, Theodor (1819-1898): Effi Briest; Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 228,XXI Bl.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausgabe

    Zugl.:Hannover, Diss.

  5. Thomas Mann
    die Biographie des Adrian Leverkühn und der Roman 'Doktor Faustus'
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M., Bern u.a.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Leverkühn, Adrian Literarische Gestalt; Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Zeitblom, Serenus; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 152 S.
  6. Erzählen als Sprachhandlung in der poetischen Kommunikation
    Untersuchungen zum Kommentieren in den 'Märkischen Forschungen' von Günter de Bruyn
    Autor*in: Firle, Marga
    Erschienen: 1985

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 3702
    Schlagworte: Erzähltechnik; Kommentierung
    Weitere Schlagworte: Bruyn, Günterde (1926-): Märkische Forschungen; Bruyn, Günterde (1926-)
    Umfang: 204, X Bl
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Halle, Univ. Diss.

  7. Leben
    Szenen eines Täuschungsspiels; zu literarischen Techniken Irmgard Keuns
    Autor*in: Raff, Gudrun
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982)
    Umfang: 203 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hamburg, Diss.

  8. Theodor Fontanes 'Effi Briest' aus erzähltheoretischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung der Interdependenzen zwischen Autor, Erzählwerk und Leser
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898): Effi Briest; Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 516 S.
  9. "Ulrich lächelte"
    Techniken der Relativierung in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631438575
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Literatur ; Bd. 20
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: XII, 224 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Trier, Univ., Diss., 1990

  10. Der Trickster bei den Großen Müttern
    über Arno Schmidts Erzählmuster
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bargfelder Bote; München : Ed. Text + Kritik, 1972-; 1993, H. Lfg. 182/184, S. 11/41; 21 cm
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno (1914-1979)
  11. Die zweiheitliche Ordnung im Aufbaustil Gottfried Kellers
    Vorstellung einer neuen stilkritischen Betrachtungsweise
    Autor*in: Reis, Kurt
    Erschienen: 1957
    Verlag:  Photostelle Köln, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 5867
    Schlagworte: Sprache; Dualität; Erzähltechnik; Prosa; Epik
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890)
    Umfang: 299 S.
    Bemerkung(en):

    Phil.Diss.Köln 1955

  12. Erzähltextanalyse
    eine Einführung ; Mit Studien- und Übungstexten
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Verl. Anton Hain, Frankfurt a. Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiß, Gunter (Verfasser); Schluchter, Manfred (Verfasser)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3445030596
    RVK Klassifikation: EC 4600
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl. der überarb. Neuausg. des bisher zweibändigen Taschenbuchs
    Schriftenreihe: Athenäums Studienbuch : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Kurzepik; Deutsch; Erzähltechnik
    Umfang: 259 S.
  13. Récit écrit, récit filmique
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Éd. Cedic, Paris

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2712410140
    RVK Klassifikation: EC 7970
    Schriftenreihe: Collection textes et non textes
    Schlagworte: Erzähltechnik; Literatur; Film
    Umfang: 223 S.
  14. Aspekte erzählender Prosa
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Westdt. Verl., Duesseldorf

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531292781
    RVK Klassifikation: EC 4660 ; EC 4600 ; GB 1610 ; GB 1601
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Grundstudium Literaturwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Romantheorie; Erzähltechnik
    Umfang: 95 S.
  15. Erzähltextanalyse
    eine Einführung ; mit Studien- und Übungstexten
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Hain, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiß, Gunter (Sonstige); Schluchter, Manfred (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382573059X
    RVK Klassifikation: GE 3929
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl. der überarb. Neuausg. des bisher zweibändigen Taschenbuchs
    Schriftenreihe: Athenäums Studienbuch : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Epik; Erzähltechnik; Textanalyse; Kommunikationsmodell; Erzähltheorie; Kurzepik; Prosa
    Umfang: 259 S., graph. Darst.
  16. Aspekte erzählender Prosa
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1601 ; GB 1610 ; EC 4600 ; EC 4660
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schriftenreihe: Grundstudium Literaturwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Romantheorie; Erzähltechnik
    Umfang: 95 S.
  17. Gegen-Erinnerung
    eine formsemantische Analyse des demokratischen Kriegsromans der Weimarer Republik
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3820482474
    RVK Klassifikation: GM 1825
    Schriftenreihe: Literarhistorische Untersuchungen ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Kriegsroman; Krieg; Rezeption; Weimarer Republik; Erzähltechnik; Weltkrieg <1914-1918>
    Umfang: 199 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Amsterdam, Univ., Diss., 1984

  18. Die Spiegelung in Otto F. Walters Werk
    Untersuchung eines Strukturmerkmals des modernen Romans
    Autor*in: König, Marc
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Bern ; Berlin <<[u.a.]>>

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261044551
    RVK Klassifikation: GN 9567
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1 ; 1280
    Schlagworte: Mise en abyme; Literatur; Erzähltechnik; Roman; Spiegelung
    Weitere Schlagworte: Walter, Otto F. (1928-1994)
    Umfang: 206 S., graph. Darst.
  19. Der narrative Diskurs in Christoph Heins "Der fremde Freund"
    how to do thoughts and persons with words
    Erschienen: 1993

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9155430767
    RVK Klassifikation: GN 5649
    Schriftenreihe: Acta Universitatis Upsaliensis : Studia Germanistica Upsaliensia ; 33
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Hein, Christoph (1944-): Der fremde Freund
    Umfang: 142 S.
    Bemerkung(en):

    Text dt.

    Zugl.: Uppsala, Univ., Diss., 1993

  20. Story and discourse
    narrative structure in fiction and film
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca <<[u.a.]>>

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 080149186X; 0801411319
    RVK Klassifikation: EC 4520 ; EC 7010 ; EC 4500 ; HG 660
    Auflage/Ausgabe: 6. print.
    Schriftenreihe: Cornell paperbacks
    Schlagworte: Erzähltechnik; Film; Erzähltheorie; Roman
    Umfang: 277 S., Ill.
  21. Thomas Mann
    die Biographie des Adrian Leverkühn und der Roman "Doktor Faustus"
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main <<[u.a.]>>

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 4
    Schlagworte: Erzähltechnik; Biografie; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Leverkühn, Adrian Literarische Gestalt; Zeitblom, Serenus
    Umfang: 152 S.
  22. Das Erzählen des Erzählten: eine Studie zum Stil in Hartmanns "Erec" und "Iwein"
    Erschienen: 1978

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 4072 ; GF 4051 ; GF 4055
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzählperspektive; Sprache
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210); Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Bemerkung(en):

    :

  23. The multiple perspective
    Wilhelm Raabe's third-person narratives of the Braunschweig period
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Benjamin, Amsterdam

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    U 697 / 78
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9027240043
    RVK Klassifikation: GL 7567
    Schriftenreihe: German language and literature monographs ; 11
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Umfang: 149 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 141 - 149

  24. Die romantische Ironie in Theorie und Gestaltung
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GK 2573 S921 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.280.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 2573 S921 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    gelb IV 695/2 (2)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 651 (6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20019682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 0046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    060.931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.5 - S 88
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.5 - S 88 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    21.5 - 462/1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    70/7577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 78/113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 348415036X
    RVK Klassifikation: GK 2573 ; GK 2661
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. u. erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 6
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantische Ironie; Ironie; Erzähltechnik; Romantik; Poetik; Ironie / i. d. Literatur
    Umfang: 471 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1958

  25. Der Erzähler in Hermann Burgers "Schilten"
    e. Vergl. mit Grass' "Blechtrommel", Frischs "Homo faber" u. Loetschers "Abwässer"
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Schweizer Buchagentur, Bern

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3715900032
    RVK Klassifikation: GN 3714
    Schriftenreihe: Schweizer Buchagentur / A / 7 ; 2
    Schlagworte: Erzählperspektive; Erzähltechnik; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Burger, Hermann (1942-1989): Schilten
    Umfang: 85 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lizentiatsarbeit