Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Die Modellierung des Kinofilms
    zur Geschichte des Kinoprogramms zwischen Kurzfilm und Langfilm; 1905/06 - 1918
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Müller, Corinna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770532449
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 44400 ; AP 44911
    Schriftenreihe: Mediengeschichte des Films ; 2
    Schlagworte: Film; Erzähltechnik
    Umfang: 411 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Zeitgenössische Allegorien
    Literatur, Kunst, Theorie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770536193
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3755
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Allegorie; Deutsch; Literaturtheorie; Romanische Sprachen; Erzähltechnik; Englisch; Ästhetik
    Umfang: 283 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Erzählkino und Autorenfilm
    zur Theorie und Praxis filmischen Erzählens bei Alexander Kluge und Edgar Reitz
    Autor*in: Barg, Werner
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770530012
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 45400 ; GN 7217
    Schlagworte: Autorenfilm; Film; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Reitz, Edgar (1932-); Kluge, Alexander (1932-)
    Umfang: 502 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1992

  4. "Ohne Rückkehr"
    utopische Intention und poetischer Prozeß in Hölderlins "Hyperion"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770537394
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion
    Umfang: 431 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001

    Zugl.: Freiburg i. Br., Diss., 2001/2002

  5. Zeit im Roman
    literarische Zeitreflexion und die Geschichte des Zeitromans im späten 18. und im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053560X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5949 ; GE 5989 ; GE 6851 ; GE 4001
    Schriftenreihe: Corvey-Studien ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Erzähltechnik; Zeitgeschichte <Motiv>; Zeitbewusstsein <Motiv>; Zeitroman
    Umfang: 848 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Habil.-Schr., 1998

  6. Poetik und Erzählstruktur in den Romanen Italo Calvinos
    zum Verhältnis von literarischer Theorie und narrativer Praxis
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770517075
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IV 17121
    Auflage/Ausgabe: Überarb. Fassung
    Schriftenreihe: Romanica Monacensia ; 15
    Schlagworte: Erzähltechnik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Calvino, Italo (1923-1985)
    Umfang: 198 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1977/78

  7. Döblins Montageroman als Epos der Moderne
    die Struktur der Romane Der schwarze Vorhang, Die drei Sprünge des Wang-Lun und Berlin Alexanderplatz
    Autor*in: Keller, Otto
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770517881
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 2986
    Schlagworte: Erzähltechnik; Roman; Textstruktur; Montage <Künste>
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz; Döblin, Alfred (1878-1957): Die drei Sprünge des Wang-lun; Döblin, Alfred (1878-1957): Der schwarze Vorhang; Döblin, Alfred (1878-1957)
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  8. Tanz-Figuren
    zur metaphorischen Konstitution von Bewegung in Texten; Schiller, Kleist, Heine, Nietzsche
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770529901
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 5012
    Schlagworte: Tanz; Ästhetik; Tanz <Motiv>; Erzähltechnik; Bewegung; Metapher; Literarische Technik
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Schiller, Friedrich (1759-1805); Kleist, Heinrich von (1777-1811); Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 372 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 1992

  9. Geglückte Rede
    zu Erzählstrukturen in Theodor Fontanes Effi Briest, Frau Jenny Treibel und Der Stechlin
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770533836
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898): Der Stechlin; Fontane, Theodor (1819-1898): Frau Jenny Treibel; Fontane, Theodor (1819-1898): Effi Briest; Barthes, Roland (1915-1980): Le plaisir du texte; Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 228 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. A. S. Puškins Versepik
    Autoren-Ich und Erzählstruktur
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge
    Schlagworte: Epos; Erzähltechnik; Versepik; Fiktiver Autor
    Weitere Schlagworte: Puškin, Aleksandr Sergeevič (1799-1837)
    Umfang: 169 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1965.

    Online-Ausg.:

  11. Uwe Johnsons "Jahrestage"
    Erzählstruktur und politische Subjektivität
    Autor*in: Fries, Ulrich
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205635
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Palaestra ; 290
    Schlagworte: Erzähltechnik; Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage; Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 183 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Diss

    Zugl.: Diss.

  12. Figurenkonzeption und Erzählform in den Kurzgeschichten Sherwood Andersons
    Autor*in: Klein, Alfons
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205422
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HU 3045
    Schriftenreihe: Palaestra ; 271
    Schlagworte: Kurzgeschichte; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Anderson, Sherwood (1876-1941)
    Umfang: 253 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1978

  13. Theodizee und Erzählverfahren
    narrative Experimente mit religiösen Modellen im Werk Wilhelm Raabes
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205627
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 7567
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Palaestra ; 289
    Schlagworte: Das Religiöse; Religion <Motiv>; Prosa; Theodizee; Erzähltechnik; Epik
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Umfang: 291 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss.

  14. Sprachen des Vergessens
    Proust, Perec und Barthes zwischen Verlust und Eingedenken
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053817X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CP 5000 ; IH 1403 ; IH 2105 ; IH 14481 ; IH 70961 ; IH 74361
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erinnerung <Motiv>; Vergessen <Motiv>; Französisch; Prosa
    Weitere Schlagworte: Proust, Marcel (1871-1922): À la recherche du temps perdu; Perec, Georges (1936-1982): W ou le souvenir d'enfance; Barthes, Roland (1915-1980): La chambre claire
    Umfang: 314 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2001

  15. Simulakrum Schrift
    Untersuchungen zu einer Ästhetik der Simulation bei Valéry, Pessoa, Borges, Klossowski, Tabucchi, Del Giudice, De Carlo
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770536185
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1990 ; GN 1089 ; IB 1700 ; IB 3700 ; IB 5400
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; Moderne; Intertextualität; Philosophie; Postmoderne; Intermedialität; Simulation; Erzähltechnik; Unsagbarkeit; Schein; Poststrukturalismus; Text
    Umfang: 339 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Rostock, Univ., Habil.-Schr., 1999

  16. Der mißratene Ritter
    Konzeptionen von Identität im Prosa-Lancelot
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770535669
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 4873
    Schriftenreihe: Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur ; 26
    Schlagworte: Erzähltechnik; Held; Identität <Motiv>
    Umfang: 528 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1996

  17. Fehlende Trauer
    Verfahren epischen Erinnerns in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770531744
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CC 8200 ; EC 2430 ; GN 1411 ; GN 1701 ; GN 1900 ; GE 5223
    Schriftenreihe: Universität <München>: [Münchner Universitäts-Schriften / Philosophische Fakultät / Münchner germanistische Beiträge] ; 42
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Erinnerung <Motiv>; Erzähltechnik; Roman
    Weitere Schlagworte: Bobrowski, Johannes (1917-1965): Levins Mühle; Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage; Weiss, Peter (1916-1982): Die Ästhetik des Widerstands; Bernhard, Thomas (1931-1989): Auslöschung; Handke, Peter (1942-): Die Wiederholung; Weiss, Peter (1916-1982); Bernhard, Thomas (1931-1989); Bobrowski, Johannes (1917-1965); Handke, Peter (1942-); Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 370 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1995

    Zugl.: München, Univ., Philos. Fak. für Sprach- und Literaturwiss. II, Diss., 1998

  18. Beobachtungen der Moderne in Hermann Brochs "Die Schlafwandler" und Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
    rhetorische und narratologische Aspekte von Interdiskursivität
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770542215
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 2680 ; GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Musil-Studien ; 35
    Schlagworte: Erzähltechnik; Diskurstheorie
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951): Die Schlafwandler; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: 434 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Gent, Univ., Diss., 2003

  19. Von der Unfähigkeit, historisch zu werden
    die Form der Erzählung und Kafkas Erzählform
    Autor*in: Höfle, Peter
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770533348
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1326 ; GM 4004
    Schlagworte: Erzählung; Zaubermärchen; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 317 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss.

  20. Kreuz-Gänge
    Romanexperimente der deutschen Romantik
  21. Chiffren des Selbst
    narrative Spiegelungen der Identitätsproblematik in Johanns von Würzburg "Wilhelm von Österreich" und in Heinrichs von Neustadt "Apollonius von Tyrland"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205945
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7702
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Palaestra ; 321
    Schlagworte: Erzähltechnik; Selbst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (1314): Wilhelm von Österreich; Heinrich von Neustadt (-Ende 13. Jh./Anfang 14. Jh.): Apollonius von Tyrland
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2001

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2001

  22. Das Spiel mit dem Leser
    Wilhelm Hauff: Werk und Wirkung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525208278
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4855 ; GK 4858
    Schlagworte: Erzähltechnik; Rezeption; Leser
    Weitere Schlagworte: Hauff, Wilhelm (1802-1827)
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  23. Noms d'agent et invective: entre phénomène linguistique et interprétation du récit dans les poèmes homériques
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525252307
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20084 ; FH 20085 ; NG 1500
    Schriftenreihe: Hypomnemata ; 133
    Schlagworte: Nomen agentis; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Homerus (v8. Jh.)
    Umfang: 89 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  24. Gastmahlszenen in der antiken Epik von Homer bis Claudian
    diachrone Untersuchungen zur Szenentypik
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525252528
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 5875 ; FB 6035 ; NG 1500 ; FB 1825
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Hypomnemata ; 153
    Schlagworte: Griechisch; Epos; Gastmahl <Motiv>; Erzähltechnik; Latein; Antike
    Umfang: 543 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2002

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 2002

  25. Doppelte Welten
    Struktur und Sinn zweideutigen Erzählens
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205724
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 790 ; GE 5852
    Schriftenreihe: Palaestra ; 298
    Schlagworte: Erzähltechnik; Ambiguität; Deutsch; Prosa
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Der Zusammenhang der Dinge; Vischer, Friedrich Theodor von (1807-1887): Auch Einer; Mann, Thomas (1875-1955): Der Tod in Venedig; Perutz, Leo (1882-1957): Der Marques de Bolibar
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1993

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1993