Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Aspekte erzählender Prosa
    eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531221450
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; EC 4660 ; EC 4500
    Auflage/Ausgabe: 8., durchges. und aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: WV-Studium ; 145 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Umfang: 273 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. 248 - 258

  2. Aspekte erzählender Prosa
    eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531221450
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4600 ; EC 4660
    Auflage/Ausgabe: 7., neubearb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: WV-Studium ; 145
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Umfang: 273 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 248 - 258

  3. Aspekte erzählender Prosa
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Westdt. Verl., Duesseldorf

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531292781
    RVK Klassifikation: EC 4660 ; EC 4600 ; GB 1610 ; GB 1601
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Grundstudium Literaturwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Romantheorie; Erzähltechnik
    Umfang: 95 S.
  4. Aspekte erzählender Prosa
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1601 ; GB 1610 ; EC 4600 ; EC 4660
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schriftenreihe: Grundstudium Literaturwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Romantheorie; Erzähltechnik
    Umfang: 95 S.
  5. Aspekte erzählender Prosa
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Bertelsmann, Düsseldorf

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3571092783
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; EC 4600 ; GB 1601 ; EC 4660
    Schriftenreihe: Grundstudium Literaturwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Narration; Roman; Fiction; Narration (Rhetoric); Erzähltechnik; Romantheorie
    Umfang: 95 S.
  6. Aspekte erzählender Prosa
    eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531221450
    RVK Klassifikation: GB 1601 ; EC 4600 ; EC 4660
    Auflage/Ausgabe: 7., neubearb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: WV-Studium ; 145 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Erzähltechnik; Romantheorie
    Umfang: 273 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 248 - 258

  7. Aspekte erzählender Prosa
    eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825227618; 3770541871; 9783825227616
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; EC 4600 ; EC 4660
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 9. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2761 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Fiction; Narration (Rhetoric); Prose literature; Erzähltechnik
    Umfang: 274 S.
    Bemerkung(en):

    978-3-8252-2761-6

  8. Aspekte erzählender Prosa
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Bertelsmann Univ.-Verl., Düsseldorf

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 1275 Bd. 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.323.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1610 G312-8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    A.75/22751
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 72/1048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.3 / 92.43
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F CF 953
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A NAR 3/1972
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1974 A 1954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    048.290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 D - G 88
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 D - G 88 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 D - G 88 / 3. Ex. / Zimmer Hillebrand
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/C A V 3 2
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OA 6669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3571092783
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; GB 1610
    Schriftenreihe: Grundstudium Literaturwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Erzähltechnik; Prosa
    Umfang: 95 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 94 - 95

  9. Aspekte erzählender Prosa
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: [ca. 1972]
    Verlag:  Westdeutscher Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    A.40/22645
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; GB 1610
    Schlagworte: Erzähltechnik; Romantheorie; Erzählung; Prosa
    Umfang: 95 S.
  10. Aspekte erzählender Prosa
    eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531221450
    RVK Klassifikation: GB 1601 ; EC 4600 ; EC 4660
    Auflage/Ausgabe: 7., neubearb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: WV-Studium ; 145 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Erzähltechnik; Romantheorie
    Umfang: 273 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 248 - 258

  11. Die Erzählung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Genettes "Diskurs der Erzählung" ist die theoretisch anspruchsvollste, ausgewogenste und kohärenteste, zugleich aber auch eine hochgradig "praktikable" Theorie der literarischen Erzählung und insofern ein "Studienbuch" im besten Sinn des Wortes.... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Genettes "Diskurs der Erzählung" ist die theoretisch anspruchsvollste, ausgewogenste und kohärenteste, zugleich aber auch eine hochgradig "praktikable" Theorie der literarischen Erzählung und insofern ein "Studienbuch" im besten Sinn des Wortes. Dies Werk, schreibt Jonathan Culler, "ist unschätzbar, weil es den dringenden Bedarf einer systematischen Theorie der Erzählung befriedigt. Als bislang gründlichster Versuch, die Grundlagen und Techniken des literarischen Erzählens zu analysieren, zu benennen und zu veranschaulichen, wird es allen unverzichtbar werden, die sich mit erzählender Literatur auseinandersetzen. Sie werden hier nicht nur Begriffe für vieles finden, was sie bei der Romanlektüre bemerkt haben; ihre Aufmerksamkeit wird vielmehr auf Strukturen und Techniken der Fiktion gelenkt, die sie vorher nicht wahrgenommen oder deren Bedeutung sie nicht erkannt haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knop, Andreas (Übersetzer); Vogt, Jochen (Verfasser eines Nachworts); Kranz, Isabel (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838580838
    RVK Klassifikation: EC 4660 ; EC 7000 ; EC 8380 ; CM 2200 ; IH 74361 ; FB 1575
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 8083
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Proust, Marcel (1871-1922): À la recherche du temps perdu
    Umfang: 1 Online-Ressource (293 Seiten)
  12. Aspekte erzählender Prosa
    eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.127.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.237.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531221450
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; EC 4660 ; EC 4500
    Auflage/Ausgabe: 8., durchges. und aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: WV-Studium ; 145 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Umfang: 273 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. 248 - 258

  13. Aspekte erzählender Prosa
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Westdeutscher Verlag, Opladen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1610 G312-8 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531292781
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; GB 1610
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Grundstudium Literaturwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Erzähltechnik; Romantheorie; Erzählung; Prosa; Prosa
    Umfang: 95 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Bertelsmann Univ.-Verl., Düsseldorf.

  14. Aspekte erzählender Prosa
    eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.547.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Semesterapparat: 01/EC 4600 V887 (7)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz DK 148 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531221450
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4600 ; EC 4660
    Auflage/Ausgabe: 7., neubearb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: WV-Studium ; 145
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Umfang: 273 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 248 - 258

  15. Aspekte erzählender Prosa
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Bertelsmann Univ.-Verl., Düsseldorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.323.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1610 G312-8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3571092783
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; GB 1610
    Schriftenreihe: Grundstudium Literaturwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Erzähltechnik; Prosa
    Umfang: 95 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 94 - 95

  16. Aspekte erzählender Prosa
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Bertelsmann, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3571092783
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; EC 4600 ; GB 1601 ; EC 4660
    Schriftenreihe: Grundstudium Literaturwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Narration; Roman; Fiction; Narration (Rhetoric); Erzähltechnik; Romantheorie
    Umfang: 95 S.
  17. Aspekte erzählender Prosa
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531292781
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; GB 1601 ; EC 4660 ; EC 4600
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schriftenreihe: Grundstudium Literaturwissenschaft ; 8.
    Schlagworte: Erzähltechnik; Romantheorie
    Umfang: 95 S.
  18. Aspekte erzählender Prosa
    eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pbm 3 90 : x 27703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    44/8-393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Beirut
    Zl 14
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 155014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1432-7342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2795-0890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 486 f/45(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    EC 6650 vog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 1610 K64 -8(7)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 91/2846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/E 1612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 4660 V886(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 53614:145 [7]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 22423
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 22423 [a]
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 22423 [b]
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.L.s 144 a
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-16 1/101 7.A.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TGf 2035:β
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV V 103
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    91 A 1576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1991/4866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A fI 251
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ce 1523/1a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/3546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/5847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2b/719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 67.23 / Vogt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F QF 1417
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    PN45.V64 A87 1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 8.607-007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 649 : V53,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 649 : V53,e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 7590/1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 7590/2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CF:4441:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 NA 2646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 3.5.5 VOG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 5938(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8616-145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 290.002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    92.05077-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    92.05077-02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    91.6777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    91.6778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    97 A 9112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 486 f AK 7114,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    91-1563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4500-103 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    91:5565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    91:5565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 4600 VOG
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 4600 VOG
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 4600 VOG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 4600 VOG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 4600 VOG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 4600 VOG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 4600 VOG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    91:5565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    92 A 10341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 9102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 9102/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 378(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U3/3--VOG78"7"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    AT10224
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    AT09972
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    30 A 19676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Lit 38,6 Vog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    247233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    123834 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531221450
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; EC 4660 ; EC 1610
    Auflage/Ausgabe: 7., neubearb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: WV Studium ; 145
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Umfang: 273 S, graph. Darst, 19 cm
    Bemerkung(en):

    1. Aufl. im Bertelsmann Univ.-Verl., 2. - 6. Aufl. in der Reihe "Grundstudium Literaturwissenschaft" ersch. - Literaturverz. S. 248 - 258

  19. Aspekte erzählender Prosa
    eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.238.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825240561; 3825240568
    Weitere Identifier:
    9783825240561
    RVK Klassifikation: EC 4600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 11., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 2761 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Umfang: 274 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [250]-260

  20. Die Erzählung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Genettes "Diskurs der Erzählung" ist die theoretisch anspruchsvollste, ausgewogenste und kohärenteste, zugleich aber auch eine hochgradig "praktikable" Theorie der literarischen Erzählung und insofern ein "Studienbuch" im besten Sinn des Wortes.... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Genettes "Diskurs der Erzählung" ist die theoretisch anspruchsvollste, ausgewogenste und kohärenteste, zugleich aber auch eine hochgradig "praktikable" Theorie der literarischen Erzählung und insofern ein "Studienbuch" im besten Sinn des Wortes. Dies Werk, schreibt Jonathan Culler, "ist unschätzbar, weil es den dringenden Bedarf einer systematischen Theorie der Erzählung befriedigt. Als bislang gründlichster Versuch, die Grundlagen und Techniken des literarischen Erzählens zu analysieren, zu benennen und zu veranschaulichen, wird es allen unverzichtbar werden, die sich mit erzählender Literatur auseinandersetzen. Sie werden hier nicht nur Begriffe für vieles finden, was sie bei der Romanlektüre bemerkt haben; ihre Aufmerksamkeit wird vielmehr auf Strukturen und Techniken der Fiktion gelenkt, die sie vorher nicht wahrgenommen oder deren Bedeutung sie nicht erkannt haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Knop, Andreas (Übersetzer); Vogt, Jochen (Verfasser eines Nachworts); Kranz, Isabel (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838580838
    RVK Klassifikation: EC 4660 ; EC 7000 ; EC 8380 ; CM 2200 ; IH 74361 ; FB 1575
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 8083
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Proust, Marcel (1871-1922): À la recherche du temps perdu
    Umfang: 1 Online-Ressource (293 Seiten)