Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Qui parle dans le texte?
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Godé, Maurice (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Schriftenreihe: Cahiers d'études germaniques ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Textlinguistik; Erzählperspektive
    Umfang: 256 S.
  2. Textstrukturen und narrative Welten
    narratologische Untersuchungen zur Multiperspektivität am Beispiel von Bodo Kirchhoffs "Infanta" und Helmut Kraussers "Melodien"
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631369018
    RVK Klassifikation: GN 1327 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1779
    Schlagworte: Erzählperspektive
    Weitere Schlagworte: Kirchhoff, Bodo (1948-): Infanta; Krausser, Helmut (1964-): Melodien; Krausser, Helmut (1964-); Kirchhoff, Bodo (1948-)
    Umfang: 379 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Paderborn, Univ., Diss., 2000

  3. Narrativische Perspektiven in Wolframs "Willehalm"
    Figuren, Erzähler, Sinngebungsprozeß
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484321040
    RVK Klassifikation: GF 6081
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 104
    Schlagworte: Erzählperspektive
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: VII, 203 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 188 - 203

    Teilw. zugl.:Cambridge, Univ., Diss., 1995

  4. Qui parle dans le texte?
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ. de Provence, Aix-en-Provence

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godé, Maurice (Sonstige)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GA 2615
    Schriftenreihe: Cahiers d'études germaniques ; 38
    Schlagworte: Erzählung; Lyrisches Ich; Erzählperspektive; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 256 S.
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zs.-Heftes

  5. Textstrukturen und narrative Welten
    narratologische Untersuchungen zur Multiperspektivität am Beispiel von Bodo Kirchhoffs "Infanta" und Helmut Kraussers "Melodien"
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631369018
    RVK Klassifikation: GN 1327 ; GN 9999
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1779
    Schlagworte: Vertelperspectief; Geschichte; Narration (Rhetoric); Erzählperspektive
    Weitere Schlagworte: Kirchhoff, Bodo <1948->: Infanta; Krausser, Helmut <1964->: Melodien; Kirchhoff, Bodo (1948-): Infanta; Krausser, Helmut (1964-): Melodien
    Umfang: 379 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl: Paderborn, Univ., Diss., 2000

  6. Narrativische Perspektiven in Wolframs "Willehalm"
    Figuren, Erzähler, Sinngebungsprozeß
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484321040
    RVK Klassifikation: GF 6084 ; GF 6081
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 104
    Schlagworte: Vertelkunst; Willehalm (Wolfram von Eschenbach); Erzählperspektive
    Weitere Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach, 12th cent>: Willehalm; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm
    Umfang: VII, 203 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Cambridge, Univ., Diss., 1995. - Rez.: ZfdA 132 (2003),1, S. 123-134 (Sidney M. Johnson); Mediaevistik 15. 2002 (2004), S. 322-324 (Albrecht Classen)

  7. Narrativische Perspektiven in Wolframs "Willehalm"
    Figuren, Erzähler, Sinngebungsprozeß
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484321040
    RVK Klassifikation: GF 6084 ; GF 6081
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 104
    Schlagworte: Erzählperspektive
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (active 12th century): Willehalm; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: VII, 203 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 188 - 203

    Teilw. zugl.: Cambridge, Univ., Diss., 1995

  8. Qui parle dans le texte?
    Autor*in:
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 2178 Bd. 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GA 2615 -38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godé, Maurice (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Schriftenreihe: Cahiers d'études germaniques ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Textlinguistik; Erzählperspektive
    Umfang: 256 S.
  9. Textstrukturen und narrative Welten
    narratologische Untersuchungen zur Multiperspektivität am Beispiel von Bodo Kirchhoffs "Infanta" und Helmut Kraussers "Melodien"
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.981.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 1 / 64.585
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 58.2 - P 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631369018
    RVK Klassifikation: GN 1327 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1779
    Schlagworte: Erzählperspektive
    Weitere Schlagworte: Kirchhoff, Bodo (1948-): Infanta; Krausser, Helmut (1964-): Melodien; Krausser, Helmut (1964-); Kirchhoff, Bodo (1948-)
    Umfang: 379 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Paderborn, Univ., Diss., 2000

  10. Narrativische Perspektiven in Wolframs "Willehalm"
    Figuren, Erzähler, Sinngebungsprozeß
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 6081 Y69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.085.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 6081 Y69
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DK 5118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 WO - 56.9935
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6081 Y69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 01 A 4485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484321040
    RVK Klassifikation: GF 6081
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 104
    Schlagworte: Erzählperspektive
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: VII, 203 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 188 - 203

    Teilw. zugl.:Cambridge, Univ., Diss., 1995

  11. Narrativische Perspektiven in Wolframs »Willehalm«
    Figuren, Erzähler, Sinngebungsprozeß
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484321045
    Weitere Identifier:
    9783110911589
    RVK Klassifikation: GF 6081
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte
    Schlagworte: Erzählperspektive
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: Online-Ressource (VII, 203 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  12. Textstrukturen und narrative Welten
    narratologische Untersuchungen zur Multiperspektivität am Beispiel von Bodo Kirchhoffs "Infanta" und Helmut Kraussers "Melodien"
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631369018
    RVK Klassifikation: GN 1327 ; GN 9999
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1779
    Schlagworte: Vertelperspectief; Geschichte; Narration (Rhetoric); Erzählperspektive
    Weitere Schlagworte: Kirchhoff, Bodo <1948->: Infanta; Krausser, Helmut <1964->: Melodien; Kirchhoff, Bodo (1948-): Infanta; Krausser, Helmut (1964-): Melodien
    Umfang: 379 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl: Paderborn, Univ., Diss., 2000

  13. Qui parle dans le texte?
    Autor*in:
    Erschienen: 2000

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 2178 Bd. 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Godé, Maurice (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Schriftenreihe: Cahiers d'études germaniques ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Textlinguistik; Erzählperspektive
    Umfang: 256 S.
  14. Narrativische Perspektiven in Wolframs "Willehalm"
    Figuren, Erzähler, Sinngebungsprozeß
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.085.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 6081 Y69
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484321040
    RVK Klassifikation: GF 6081
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 104
    Schlagworte: Erzählperspektive
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: VII, 203 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 188 - 203

    Dissertation, Cambridge University, 1995

  15. Textstrukturen und narrative Welten
    narratologische Untersuchungen zur Multiperspektivität am Beispiel von Bodo Kirchhoffs "Infanta" und Helmut Kraussers "Melodien"
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.981.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631369018
    RVK Klassifikation: GN 1327 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1779
    Schlagworte: Erzählperspektive
    Weitere Schlagworte: Kirchhoff, Bodo (1948-): Infanta; Krausser, Helmut (1964-): Melodien; Krausser, Helmut (1964-); Kirchhoff, Bodo (1948-)
    Umfang: 379 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2000

  16. "... bis daß der Tod euch scheidet" - Autorschaft und Ehediskurs in Jean Pauls Blumen-, Frucht- und Dornenstücke oder Ehestand, Tod und Hochzeit des Armenadvokaten F. St. Siebenkäs und Goethes Die Wahlverwandtschaften
    Erschienen: 2000

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählperspektive; Ehe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Siebenkäs; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2001

  17. Narrativische Perspektiven in Wolframs "Willehalm"
    Figuren, Erzähler, Sinngebungsprozeß
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 427992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 129-931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 508.9 wil/497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GF 6081 Y69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/1967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 8729/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 17457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-WO 50 7/301
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Mw 255/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBc 2807
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/8063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/3555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 1649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 3242,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EW:7800:S52::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 6804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 wol 547
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 6570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 3157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 BA 1704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    EE (Wolfram von Eschenbach)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 508.9 wil CH 9411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBS W 8619 5043-182 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 6081 Y69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-1692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K2--WvE9085
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51C/1453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 E 3635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lw 100/Y 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1259:104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484321040
    RVK Klassifikation: GF 6084 ; GF 6081
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 104
    Schlagworte: Erzählperspektive
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (active 12th century): Willehalm; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: VII, 203 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 188 - 203

    Teilw. zugl.: Cambridge, Univ., Diss., 1995

  18. Alfred Döblins Babylonische Wandrung
    Untersuchungen zur Erzählinstanz und zur Struktur
    Erschienen: 2000

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2986
    Auflage/Ausgabe: [Maschinenschr.]
    Schlagworte: Erzählperspektive; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957): Babylonische Wandrung
    Umfang: 104 Bl.
    Bemerkung(en):

    Erlangen-Nürnberg, Univ., Magisterarbeit, 2000

  19. Narrativische Perspektiven in Wolframs "Willehalm"
    Figuren, Erzähler, Sinngebungsprozeß
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484321040
    RVK Klassifikation: GF 6084 ; GF 6081
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 104
    Schlagworte: Vertelkunst; Willehalm (Wolfram von Eschenbach); Erzählperspektive
    Weitere Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach, 12th cent>: Willehalm; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm
    Umfang: VII, 203 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Cambridge, Univ., Diss., 1995. - Rez.: ZfdA 132 (2003),1, S. 123-134 (Sidney M. Johnson); Mediaevistik 15. 2002 (2004), S. 322-324 (Albrecht Classen)

  20. Qui parle dans le texte?
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ. de Provence, Aix-en-Provence

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godé, Maurice (Sonstige)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GA 2615
    Schriftenreihe: Cahiers d'études germaniques ; 38
    Schlagworte: Erzählung; Lyrisches Ich; Erzählperspektive; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 256 S.
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zs.-Heftes

  21. Narrativische Perspektiven in Wolframs »Willehalm«
    Figuren, Erzähler, Sinngebungsprozeß
    Erschienen: [2010]; ©2000
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Ausgehend von Mika Bals Theorie der narrativen Fokalisierung, die den Akzent auf die Selektion und Kombination des Blickwinkels aus einem ganzen Spektrum perspektivischer Möglichkeiten legt, befaßt sich diese Untersuchung erneut mit dem Problem der... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Ausgehend von Mika Bals Theorie der narrativen Fokalisierung, die den Akzent auf die Selektion und Kombination des Blickwinkels aus einem ganzen Spektrum perspektivischer Möglichkeiten legt, befaßt sich diese Untersuchung erneut mit dem Problem der erzählerischen Perspektive im zweiten Großwerk Wolframs von Eschenbach. Die Schwerpunkte der Analyse, Erzähler und Figur, werden in zwei großen Schritten untersucht, die sich um eine Präzisierung der Perspektiven bemühen, und die beide Instanzen in dynamischer Interaktion miteinander auf den Text projizieren. Dabei werden die Konturen und das Aussagepotential der jeweiligen Perspektive vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Literaturpraxis ermessen, zum Beispiel Möglichkeiten der Charakterisierung in der volkssprachlichen Literatur sowie die Entstehung erzählerischer Subjektivität in (u.a.) Fiktionalitätsdiskursen. Zwei Hauptthesen werden aufgestellt: zum einen, daß Wolfram wie kein anderer Dichter der deutschen Blütezeit, mehrdimensionale Charaktere zu konstruieren wußte; zum anderen, daß die Stimme dieser Figuren, wie die des ihnen durchaus gewachsenen Erzählers, zur Dynamik eines Textes beiträgt, der über einen für die damalige volkssprachliche Literatur völlig neuen Sinngebungsprozeß verfügt. In einem Schlußwort fließen die aus beiden Großkapiteln gewonnenen Einsichten zu einer globalen Charakterisierung des Werkes zusammen, die ihre Distanz oder Nähe zu den wichtigsten Strömungen der »Willehalm«-Forschung zeigt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911589
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6081
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 104
    Weitere Schlagworte: Erzählperspektive; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (210 p.)
  22. Qui parle dans le texte?
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ. de Provence, Dép. d'Allemand, Aix-en-Provence

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ZGB2895-38/39
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ag 1567 (38)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    07Z125
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitätsbibliothek Trier
    z6018-38
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    07C2-38
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godé, Maurice (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Cahiers d'études germaniques ; 38 = 2000,1
    Schlagworte: Deutsch; Erzählperspektive; Textlinguistik; Literatur
    Umfang: 256 S.