Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1324 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 1324.

Sortieren

  1. Narrative in culture
    the uses of storytelling in the sciences, philosophy, and literature
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nash, Cristopher (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415103444; 0415041562
    RVK Klassifikation: EC 2400 ; ET 790 ; EC 7005
    Auflage/Ausgabe: Paperback ed.
    Schriftenreihe: Warwick studies in philosophy and literature
    Schlagworte: Discurso narrativo; Retórica; Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric); Kultur; Erzählen
    Umfang: XV, 228 S.
  2. Da kichert der Elefant
    Autor*in: Manz, Hans
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Nagel und Kimche, Zürich ; Frauenfeld

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ballhaus, Verena (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3312008174
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Erzählen; Großvater; Fantasie; Enkelin
    Umfang: 95 S., zahlr. Ill.
  3. "Auf dass sie entsteigen der Dunkelheit"
    die literarische Bewältigung von KZ-Erfahrung
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Löcker, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Grammatik der Phantasie
    die Kunst, Geschichten zu erfinden
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3379016489
    RVK Klassifikation: GE 6269 ; EC 8300 ; GE 6267
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; Bd. 1648
    Schlagworte: Erzählen; Kind; Fantasie
    Umfang: 218 S.
  5. The stories that families tell
    narrative coherence, narrative interaction, and relationship beliefs
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Blackwell, Malden, MA [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fiese, Barbara H. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CQ 1000 ; CL 7625 ; CV 8000 ; CQ 6000 ; EC 6790
    Schriftenreihe: Society for Research in Child Development: Monographs of the Society for Research in Child Development ; 257 = 64,2
    Schlagworte: Discours narratif; Families; Famille - Biographies - Histoire et critique; Ontwikkelingspsychologie; Verhalen; Kind; Child Development; Child development; Children; Communication; Family; Family Relations; Intergenerational Relations; Narratives Interview; Erzählen; Sozialpsychologie; Familie
    Umfang: IX, 180 S.
  6. Erzählungen in Erzählungen
    Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haferland, Harald (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770531515
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8566
    Schriftenreihe: Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur ; 19
    Schlagworte: Duits; Littérature allemande - 1050-1500 (moyen haut allemand) - Histoire et critique; Narration; Romans; Vertelkunst; Deutsch; German literature; Narration (Rhetoric); Binnenerzählung; Deutsch; Frühneuhochdeutsch; Literarische Gestalt; Literatur; Mittelhochdeutsch; Erzählen; Epik
    Umfang: 454 S., Ill.
  7. Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee
    Erschienen: 1948
    Verlag:  Williams, Berlin

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trier, Walter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3996
    Auflage/Ausgabe: 33. - 43. Tsd.
    Schlagworte: Kreativität; Abenteuerreise; Onkel; Imaginärer Schauplatz; Einsamkeit; Fantasiereise; Erzählen; Identitätsfindung; Abenteuer; Lesen; Buch; Geheimtür; Junge; Fantasie; Paradoxon
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974): Der 35. Mai
    Umfang: 95 S., Ill.
  8. Der Leser, das Erzählen
    Frankfurter Poetik-Vorlesungen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518391437
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; GN 3227
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2643
    Schlagworte: Literatur; Wissen; Ästhetik; Authorship; Literature; Erzählen; Literaturproduktion; Lesen; Epik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Bichsel, Peter; Bichsel, Peter
    Umfang: 97 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Luchterhand-Verl., Darmstadt, Neuwied

  9. Formen selbstreflexiven Erzählens
    eine Typologie und sechs exemplarische Analysen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484181451
    RVK Klassifikation: GE 5852 ; GE 3929 ; EC 4610
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 145
    Schlagworte: Identidad (Psicología) - En la literatura; Literatura alemana - Historia y crítica; Literatur; Identity (Psychology) in literature; Literature; Self in literature; Self-consciousness (Awareness) in literature; Erzählen; Selbstreflexion; Poetik; Erzähltheorie; Prosa; Erzähltechnik; Deutsch
    Umfang: VI, 285 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr.

  10. Erzählte Identitäten
    ein interdisziplinäres Symposion
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 377053526X
    RVK Klassifikation: EC 7000 ; EC 2430 ; LB 19000
    Schriftenreihe: Reihe Kulte, Kulturen
    Schlagworte: Identity (Philosophical concept) in literature -- Congresses; Identity (Psychology) -- Congresses; Autobiographical memory in literature -- Congresses; Narration (Rhetoric) -- Congresses; Erzählen; Identitätsentwicklung
    Umfang: 303 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
  11. Situationen des Erzählens
    Aspekte narrativer Praxis im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lieb, Ludger (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110174677
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8592 ; GE 8566 ; LC 80000 ; GF 1732
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 20 = (254)
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Vertelsituatie; Verteltheorie; Deutsch; Geschichte; Literatur; Epic literature, Romance; Literature, Medieval; Narration (Rhetoric); Narrative poetry; Höfisches Epos; Erzählen; Mittelhochdeutsch
    Umfang: VIII, 290 S., 24 cm
  12. Die Kunst des Erzählens
    Festschrift für Walter Scherf
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Verl. für Berlin-Brandenburg, Potsdam

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerndt, Helge (Sonstige); Scherf, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3935035365
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; LC 81000 ; EC 7250 ; LB 16000 ; EC 7251 ; EC 4500
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Wilhelm-Fraenger-Instituts ; 3
    Schlagworte: Children's literature; Tales; Storytelling; Erzählen; Epik
    Weitere Schlagworte: Scherf, Walter (1920-2010)
    Umfang: 419 S., Ill., graph. Darst.
  13. Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee
    Erschienen: 1933
    Verlag:  Williams, Berlin

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trier, Walter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3996
    Auflage/Ausgabe: 1. - 10. Aufl.
    Schlagworte: Kreativität; Abenteuerreise; Onkel; Imaginärer Schauplatz; Einsamkeit; Fantasiereise; Erzählen; Identitätsfindung; Abenteuer; Lesen; Buch; Geheimtür; Junge; Fantasie; Paradoxon
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974): Der 35. Mai
    Umfang: 131 S., Ill.
  14. Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee
    Erschienen: [1968]
    Verlag:  Kinderbuchverl., Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemke, Horst (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3996
    Schlagworte: Kreativität; Abenteuerreise; Onkel; Imaginärer Schauplatz; Einsamkeit; Fantasiereise; Erzählen; Identitätsfindung; Abenteuer; Lesen; Buch; Geheimtür; Junge; Fantasie; Paradoxon
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974): Der 35. Mai
    Umfang: 157 S., Ill.
  15. Erzählen im Umbruch
    Studie zur narrativen Verarbeitung der "Wende" 1989
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3860577182
    RVK Klassifikation: ET 790 ; GN 1522 ; GC 5927 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Linguistik
    Schlagworte: Beïnvloeding; Duits; Duitse hereniging; Fictie; Vertelkunst; Deutsch; Gesellschaft; Politik; Prosa; German language; German language; German language; Erzählen; Friedliche Revolution in der DDR; Mündliche Erzählung; Kommunikation; Alltag
    Umfang: 200 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1997

  16. Kommunikation und Erzählung
    zur narrativen Vergemeinschaftungspraxis am Beispiel konversationellen Traumerzählens
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826019504
    RVK Klassifikation: CP 9000 ; ET 790 ; GC 5210
    Schlagworte: Conversation analysis; Discourse analysis, Narrative; Dreams; Konversationsanalyse; Erzählen; Traum
    Umfang: 297 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Essen, Univ., Habil.-Schr., 1998

  17. Dimensions of storytelling in German literature and beyond
    "for once, telling it all from the beginning"
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Zusammenfassung: "While Walter Benjamin, in his famous essay "The Storyteller" (1936), lamented the decline of the storytelling tradition in the age of the modernist novel, Anna Seghers and other twentieth-century German writers went on to chronicle... mehr

     

    Zusammenfassung: "While Walter Benjamin, in his famous essay "The Storyteller" (1936), lamented the decline of the storytelling tradition in the age of the modernist novel, Anna Seghers and other twentieth-century German writers went on to chronicle the century's darkest days in creative and compelling ways. This volume is at its heart a tribute to Germanist Helen Fehervary, whose work, particularly on the prose of Anna Seghers, continues to inspire scholars who examine narration and storytelling. The subtitle quotation, "for once, telling it all from the beginning," is a translation of the phrase "einmal alles von Anfang an erzählen," from Seghers's exile novel Transit, in which she told not only her own story but that of countless others who faced existential challenges in their attempts to escape the Nazi regime. This volume examines a number of such writers, exploring the tensions between aesthetics and politically conscious writing, as well as individual struggles involving conformity and resistance in a totalitarian state"--(Provided by publisher.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boney, Kristy R. (Herausgeber); William, Jennifer (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781640140400; 1640140409
    Weitere Identifier:
    40028847105
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erzählen
    Weitere Schlagworte: (fast)1900-1999; (lcsh)German literature--20th century--History and criticism.; (lcsh)Storytelling in literature.; (fast)German literature.; (fast)Storytelling in literature.; (fast)Criticism, interpretation, etc
    Umfang: vii, 280 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  18. Erzählen in Wort und Bild
    Beiträge zur Theorie und Praxis kinder- und jugendliterarischer Erzählwelten
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glasenapp, Gabriele von (Herausgeber); Pecher, Claudia Maria (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834019561
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V. ; Band 50 (2019)
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Erzählen; Intermedialität
    Umfang: X, 286 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  19. Ankommen
    über die Lust an der narrativen Vermittlung von Sprache und Kultur
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  kopaed, Muenchen

  20. Textgewebe.
    Goethes Erzähler in den Wilhelm-Meister-Romanen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849813574
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schlagworte: Gewebe <Textilien, Motiv>; Erzähltechnik; Roman; Meister; Erzählen; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meister; Wilhelm Meister; Erzähltheorie; Textil; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Erzähltheorie; Textil; Wilhelm Meister
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2019

  21. From bilingual to biliterate: secondary discourse abilities in bilingual children’s story telling
    evidence from Greek heritage language speakers in Germany and the United States
    Autor*in: Knopp, Eva M.
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631792087; 3631792085
    Weitere Identifier:
    9783631792087
    Schriftenreihe: Inquiries in language learning ; volume 24
    Schlagworte: Kind <10-12 Jahre>; Griechisch; Deutsch; Zweisprachigkeit; Erzählen; Kind <10-12 Jahre>; Griechisch; Englisch; Zweisprachigkeit; Erzählen; Ability
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN011000; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN020000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)MED000000: MEDICAL / General; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFDC: Language acquisition; (BIC subject category)CFDM: Bilingualism & multilingualism; (BIC subject category)CFH: Phonetics, phonology; (BIC subject category)CJ: Language teaching & learning (other than ELT); (BIC subject category)YQ: Educational material; (BIC language qualifier (language as subject))2AB: English; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2AHM: Modern Greek; Abilities; Bilingual; bilingualism; Biliterate; Bongartz; Children’s; Christiane; Discourse; Evidence; Germany; Greek; Greek-English; Greek-German; Heritage; heritage language; Knopp; Language; literacy; Michael; narrative abilities; Rücker; Secondary; Speakers; States; Story; Telling; United; (BISAC Subject Heading)LAN011000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 388 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 571 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Köln, 2017

  22. Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur
    Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Okapi Wissenschaft, [Berlin]

  23. From Bilingual to Biliterate: Secondary Discourse Abilities in Bilingual Children’s Story Telling
    Evidence from Greek Heritage Language Speakers in Germany and the United States
    Autor*in: Knopp, Eva M.
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631794128
    Weitere Identifier:
    9783631794128
    Schriftenreihe: Inquiries in Language Learning ; 24
    Schlagworte: Kind <10-12 Jahre>; Griechisch; Deutsch; Zweisprachigkeit; Erzählen; Kind <10-12 Jahre>; Griechisch; Englisch; Zweisprachigkeit; Erzählen; Ability; Heritage language speakers; Evidence
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN020000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)MED000000: MEDICAL / General; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFDC: Language acquisition; (BIC subject category)CFDM: Bilingualism & multilingualism; (BIC subject category)CFH: Phonetics, phonology; (BIC subject category)CJ: Language teaching & learning (other than ELT); (BIC subject category)YQ: Educational material; (BIC language qualifier (language as subject))2AB: English; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2AHM: Modern Greek; Abilities; Bilingual; bilingualism; Biliterate; Bongartz; Children’s; Christiane; Discourse; Evidence; Germany; Greek; Greek-English; Greek-German; Heritage; heritage language; Knopp; Language; literacy; Michael; narrative abilities; Rücker; Secondary; Speakers; States; Story; Telling; United; (BISAC Subject Heading)LAN011000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 390 Seiten, 39 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  24. Romanhaftes Erzählen von Geschichte
    Vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert
  25. Das leidende Ich
    eine Ethik des autobiographischen Erzählens am Beispiel von Christine Lavant und Thomas Bernhard
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783205209881; 3205209885
    Weitere Identifier:
    9783205209881
    Schlagworte: Autobiografische Literatur; Erzählen; Selbst <Motiv>; Leid <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lavant, Christine (1915-1973); Bernhard, Thomas (1931-1989); (Produktform)Hardback; Autobiographie; Biographik; Lavant, Christine; Bernhard, Thomas; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 385 Seiten, 24 cm, 767 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Luzern, 2019