Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Heilige und Heiden im legendarischen Erzählen des 13. Jahrhunderts
    Formen und Funktionen der Aushandlung des religiösen Gegensatzes zum Heidentum
  2. Vom Nachäffen und in-die-Büsche-schlagen. Emanzipatorische Strategien der Befriedung in Franz Kafkas "Bericht für eine Akademie"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346352408
    Weitere Identifier:
    9783346352408
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Ästhetik; Erzählen; Akademie
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Kafka;Frieden;Bericht für eine Akademie; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 40 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Vom Finden der Liebe in der Literatur
    die erzählte Poetik des höfischen Romans
  4. Sprechen und Erzählen in deutscher und lateinischer Tierdichtung vom 11. bis 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2021
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777630120
    Weitere Identifier:
    9783777630120
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erzählen; Tierdichtung; Sprechen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Ecbasis captivi; Fabel; Flohliteratur; Flugblätter der Frühen Neuzeit; Frühe Neuzeit; Germanistik; Gänsepredigt; Isegrim; Katzen-Mäuse-Krieg; Mediävistik; Narratologie; Parodie; Reinhart Fuchs; Reynke de vos; Texte zur Martinsgans; Tierdichtung; Tierepik; Verkehrte Welt; Ysengrimus; Äsop-Roman; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 247 Seiten, 11 Illustrationen, Diagramme enthalten
  5. Peter Handke
    Auf dem Weg zum Erzählen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828876125
    Weitere Identifier:
    9783828876125
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft ; 52
    Schlagworte: Erzählen; Roman
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-); Handke, Peter (1942-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)FOR009000; Gegenwartsliteratur; Roman; Erzählung; Literaturkritik; Poetik; Peter Handke; Narrativik; Literaturnobelpreis; (VLB-WN)9563; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 212 Seiten
  6. Erzählte Ordnungen – Ordnungen des Erzählens
    Studien zu Texten vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit
  7. Das Übernatürliche erzählen
    Die erzählerische Darstellung übernatürlicher Phänomene in sechs Isländersagas
  8. Vom Nachäffen und in-die-Büsche-schlagen. Emanzipatorische Strategien der Befriedung in Franz Kafkas "Bericht für eine Akademie"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346352415
    Weitere Identifier:
    9783346352415
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Ästhetik; Erzählen; Akademie
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Kafka;Frieden;Bericht für eine Akademie; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 44 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Storytelling für Journalisten
    wie baue ich eine gute Geschichte?
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Herbert von Halem Verlag, Köln

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wespe, Rolf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783744520164
    Weitere Identifier:
    9783744520164
    RVK Klassifikation: AP 26150 ; GD 8980 ; AP 27720
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: 5., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Praktischer Journalismus ; 89
    Schlagworte: Erzählen; Journalismus
    Weitere Schlagworte: Geschichten erzählen; Journalismus; Narration; Schreiben; Storytelling
    Umfang: 292 Seiten, Illustrationen
  10. Vom Finden der Liebe in der Literatur
    die erzählte Poetik des höfischen Romans
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Corlin Verlag, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Medien, Institutionen und literarische Praktiken der Aufklärung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  readbox unipress, Dortmund

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hagener Schriften zur Literatur- und Medienwissenschaft ; 3
    Schlagworte: Aufklärung; Epoche; Erzählen; Fiktion; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Aufklärung; Intelligenzblatt; (BISAC Subject Heading)PHI000000; Öffentlichkeit; Moderne
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dortmund : readbox unipress

  12. Der deutschsprachige Nachkriegsroman und die Tradition des unzuverlässigen Erzählens
  13. Heterogene Autorschaft und digitale Textanalyse : Ein Experiment zum kompilatorischen Erzählstil Konrads von Würzburg
    Autor*in: Gebert, Bent
    Erschienen: 2021
    Verlag:  KOPS Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur mediävistischen Erzählforschung ; 2021, 10. - S. 309-344. - BIS-Verlag. - eISSN 2568-9967
    Schlagworte: Autorschaft; Erzählen; Erzähltechnik; Textanalyse
    Weitere Schlagworte: germanistische Mediävistik, Konrad von Würzburg, Trojanerkrieg, Stilometrie
    Umfang: Online-Ressource
  14. Geschichts- und Wirklichkeitsdarstellung in Christiph Ransmayrs Roman "Die Schrecken des Eises und der Finsternis"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346467935
    Weitere Identifier:
    9783346467935
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Roman; Erzähler; Fokalisierung; Erzählen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LITERARY CRITICISM / General; geschichts-;wirklichkeitsdarstellung;christiph;ransmayrs;roman;schrecken;eises;finsternis; (VLB-WN)9562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 21 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Die Kunst der ›schönen Worte‹
    Füchsische Rede- und Erzählstrategien im Reynke de Vos (1498)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772057366
    Weitere Identifier:
    9783772057366
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 74
    Schlagworte: Erzählperspektive; Rede; Erzählen; Tierepos; Poetologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Tierepik; Fabel/Exempel; Historische Narratologie; Rhetorik/Poetik; Literatur und Wissen; Reynke de Vos; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 282 Seiten
  16. Elemente grotesken Erzählens in der europäischen Versnovellistik
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Böhlau Verlag Köln, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Herausgeber); Drux, Rudolf (Herausgeber); Kleinschmidt, Erich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412521714; 341252171X
    Weitere Identifier:
    9783412521714
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kölner Germanistische Studien. Neue Folge ; Band 013
    Schlagworte: Erzählen; Groteske <Literatur>; Fablel; Märe; Verserzählung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Komik; Spätmittelalter; Mittelalter; Novelle; Europa; Hochmittelalter; Novellistik; Märe; Groteske; Fabliau; (VLB-WN)9569; (Produktgruppe)2000; (Artikeltyp)210
    Umfang: Online-Ressource, 364 Seiten, mit 2 Abb.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2016

  17. Geschichts- und Wirklichkeitsdarstellung in Christiph Ransmayrs Roman "Die Schrecken des Eises und der Finsternis"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346467942
    Weitere Identifier:
    9783346467942
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Roman; Fokalisierung; Erzähler; Erzählen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LITERARY CRITICISM / General; geschichts-;wirklichkeitsdarstellung;christiph;ransmayrs;roman;schrecken;eises;finsternis; (VLB-WN)1562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Lyrisches Erzählen
    Eine Gattungsgeschichte der DDR-Ballade
  19. Von Seemannsgarn und anderen Geschichten
    Formen und Bedeutung des Erzählens in Walter Moers' "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346399137
    Weitere Identifier:
    9783346399137
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Erzählen; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Moers, Walter (1957-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; seemannsgarn;geschichten;formen;bedeutung;erzählens;walter;moers;leben;käpt;blaubär; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 33 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Formen und Bedeutung des Erzählens in Walter Moers' "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär"
    Von Seemannsgarn und anderen Geschichten
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346399144
    Weitere Identifier:
    9783346399144
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erzählen; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Moers, Walter (1957-); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; seemannsgarn;geschichten;formen;bedeutung;erzählens;walter;moers;leben;käpt;blaubär; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 36 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Heilige und Heiden im legendarischen Erzählen des 13. Jahrhunderts
    Formen und Funktionen der Aushandlung des religiösen Gegensatzes zum Heidentum
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Technische Universität Dresden, Dresden ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münkler, Marina (Akademischer Betreuer); Münkler, Marina (Gutachter); Weitbrecht, Julia (Gutachter); Andenna, Cristina (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8600 ; BN 7500 ; BM 1665
    Schlagworte: Erzählen; Heidentum; Universitätsbibliothek; Martyrium; Bekehrung; Gegensatz
    Weitere Schlagworte: Legendarisches Erzählen; Hagiographie; Deutsche Literatur des Mittelalters; Martyrium; Mittelhochdeutsch; Hagiography; Middle High German language and literature; Martyrdom
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Dresden, Technische Universität Dresden, 2018

  22. Die Symbolik der Epiphanien in Peter Handkes Texten
    Strukturmomente eines neuen Zusammenhanges
  23. Unzuverlässiges Erzählen als narratives Verfahren in der Kinder- und Jugendliteratur seit der Jahrtausendwende
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glasenapp, Gabriele von (Gutachter); Staiger, Michael (Gutachter); Hamann, Christof (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählen; Jugendliteratur; Kind
    Weitere Schlagworte: Unzuverlässiges Erzählen; Unzuverlässigkeit; Unreliability; Kinder- und Jugendliteratur; Intermedialität; Intertextualität; Erzählverfahren
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Köln, Universität zu Köln, 2018

  24. Erzählen im Imperativ
    Zur strukturellen Agonalität von Rollenspielen und mittelhochdeutschen Epen
  25. Komplexes Erzählen - Literatur auf 2+n-ter Stufe
    Zu einer Theorie literarischer Komplexität