Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 82 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 82.

Sortieren

  1. Das leidende Ich
    eine Ethik des autobiographischen Erzählens am Beispiel von Christine Lavant und Thomas Bernhard
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783205209881; 3205209885
    Weitere Identifier:
    9783205209881
    Schlagworte: Autobiografische Literatur; Erzählen; Selbst <Motiv>; Leid <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lavant, Christine (1915-1973); Bernhard, Thomas (1931-1989); (Produktform)Hardback; Autobiographie; Biographik; Lavant, Christine; Bernhard, Thomas; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 385 Seiten, 24 cm, 767 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Luzern, 2019

  2. Erzählen vom Umbruch
    die "Wende" von 1989/90 in der deutschen und tschechischen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412518493
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Zeithistorische Studien ; Band 61
    Schlagworte: Deutsch; Tschechisch; Roman; Deutschland <Array>; Samtene Revolution <Motiv>; Erzählerin; Erzählen; Generation
    Weitere Schlagworte: Schoch, Julia (1974-); (Produktform)Hardback; Wende 1989/90; Gegenwartsliteratur; Zeitgeschichte; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 267 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2019

  3. Handeln mit Dichtung
    literarische Performativität in der altisländischen Prosa-Edda
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772086724; 3772086721
    Weitere Identifier:
    9783772086724
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; Band 63 (2020)
    Schlagworte: Performativität <Kulturwissenschaften>; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Snorri Sturluson (1178-1241): Edda; (Produktform)Paperback / softback; Prosa-Edda; Performativität; Medialität; Sprachtheorie; Skandinavistische Mediävistik; (VLB-WN)2562: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Gylfaginning; 2. Grammatischer Traktat; Codex Upsaliensis; Altnordische Literatur; Skaldik
    Umfang: 205 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 416 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2017

  4. Lügen wie gedruckt in schwarz auf weiß. Medienkombinatorisches unzuverlässiges Erzählen in Rafael Horzons "Das weisse Buch"
    Autor*in: Krenke, Lisa
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346111241
    Weitere Identifier:
    9783346111241
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Erzählen; Weißes Buch; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Horzon, Rafael (1970-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; lügen;medienkombinatorisches;erzählen;rafael;horzons;buch; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 13 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Die Zeit der letzten Dinge
    Deutungsmuster und Erzählformen des Umgangs mit Vergänglichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weitbrecht, Julia (Herausgeber); Bihrer, Andreas (Herausgeber); Reuvekamp-Felber, Timo (Herausgeber); Abel, Stefan (Verfasser); Bubert, Marcel (Verfasser); Frick, Julia (Verfasser); Goetz, Hans-Werner (Verfasser); Kiening, Christian (Verfasser); Manuwald, Henrike (Verfasser); Nehr, Patrick (Verfasser); Prica, Aleksandra (Verfasser); Richter, Lisa-Marie (Verfasser); Schmidt, Christian (Verfasser); Schmitz-Esser, Romedio (Verfasser); Szill, Rike (Verfasser); Weidner, Katja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847010975; 3847010972
    Weitere Identifier:
    9783847010975
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Encomia Deutsch. ; Band 006
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erzähltechnik; Sterblichkeit <Motiv>; Eschatologie <Motiv>; Erzählen; Eschatologie; Vergänglichkeit; Mittelalter; Deutungsmuster; Sterben
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Jenseitsliteratur; Sterblichkeit; Leben; Heldenepik; Zeithorizonte; Sepulchralkultur; Endlichkeit; Bewältigungsstrategien; religiöse Praxis; Diesseits; Jenseits; Sterbevorbereitung; Tod; geistliches Spiel; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 345 Seiten, mit 7 Abbildungen
  6. Ins Erzählen flüchten
    Eine Poetik
  7. Erzählen als Vermittlung von Wissen : ein Vortrag
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wissensvermittlung; Erzählen; Erzähltheorie; Erzählperspektive; Fokalisierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Hamburg : Selbstverlag, 2003

  8. Sexualität - Geschlecht - Affekt
    Sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten
  9. Praktiken des Sprechens und Interagierens im Gespräch aus der Sicht von Konversationsanalyse und Interaktionaler Linguistik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Feilke, Helmuth (Herausgeber); Linke, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2015
    Schlagworte: Erzählen; Konversationsanalyse; Sprechen; Interaktion; Gespräch; Mediensprache; Pragmatik; Diskursanalyse; Soziale Beziehung <Interaktion>; Beschwerde; Erzählen; Jugendzeitschrift
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachliche und kommunikative Praktiken. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2016., S. 27-56, ISBN 9783110451542 (eISBN), Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2015

  10. Peter Handke
    Erzählwelten - Bilderordnungen
  11. Ungewisse Zeitrechnung : Vorgeschichten und analeptisches Erzählen in Goethes Roman "Wilhelm Meisters Wanderjahre"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte (DVjs) 94.2020, 2, S. 126-143, doi:10.1007/s41245-020-00100-8
    Schlagworte: Erzählen; Vorgeschichte <Literatur>; Roman; Meister; Goethe, Johann Wolfgang von; Wilhelm Meisters Wanderjahre; Erzähltechnik; Zeit; Vorgeschichte <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Analepse
    Umfang: Online-Ressource
  12. Narrative Polyphonie
    Formen von Mehrstimmigkeit in deutschsprachigen und anglo-amerikanischen Erzähltexten
  13. Erinnerungen
  14. »Das Publikum wird immer besser«
    Literarische Adressatenfunktionen vom Realismus bis zur Avantgarde
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag Köln, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosco, Lorella (Herausgeber); Disanto, Giulia A. (Herausgeber); Ballestracci, Sabrina (Verfasser); Bosco, Lorella (Verfasser); Disanto, Giulia A. (Verfasser); Dorowin, Hermann (Verfasser); Grazzini, Serena (Verfasser); Homm, Theresa (Verfasser); Kanz, Christine (Verfasser); Kaulen, Heinrich (Verfasser); Reinhardt, Jelena Ulrike (Verfasser); Ruf, Oliver (Verfasser); Tateo, Giovanni (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412516017; 3412516015
    Weitere Identifier:
    9783412516017
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Avantgarde; Realismus; Erzählen; Publikum; Erzählforschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Adressatenfunktion; Publikum; Naturalismus; Literarische Avantgarde; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 207 Seiten
  15. Von NS-Konzentrationslagern erzählen
    Angeklagte vor Gericht über Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  16. Erzählen und Fiktionalität in Thomas Harlans "Rosa"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346222558
    Weitere Identifier:
    9783346222558
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Fiktion; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Harlan, Thomas (1929-2010); Harlan, Veit (1899-1964); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Fictionality;Narratology;Thomas Harlan;Rosa;Fiction theory; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 36 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Erzählen und Fiktionalität in Thomas Harlans "Rosa"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346222541
    Weitere Identifier:
    9783346222541
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Fiktion; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Harlan, Thomas (1929-2010); Harlan, Veit (1899-1964); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Fictionality;Narratology;Thomas Harlan;Rosa;Fiction theory; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 30 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Joseph Roth als Brieferzähler. Autobiographische Rolleninszenierungen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Erlangen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niefanger, Dirk (Akademischer Betreuer); Niefanger, Dirk (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Brief; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939); Brief, Briefe, Joseph Roth
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020

  19. Erzählen vom Umbruch
    Die »Wende« von 1989/90 in der deutschen und tschechischen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag Köln, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412518509; 3412518506
    Weitere Identifier:
    9783412518509
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Zeithistorische Studien ; Band 061
    Schlagworte: Deutsch; Tschechisch; Roman; Deutschland <Array>; Samtene Revolution <Motiv>; Erzählerin; Erzählen; Generation
    Weitere Schlagworte: Schoch, Julia (1974-); (Produktform)Electronic book text; Zeitgeschichte; Gegenwartsliteratur; Wende 1989/90; (VLB-WN)9510
    Umfang: Online-Ressource, 269 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2018

  20. Eine kurze Erzählanalyse von "Die Füße im Feuer" von C.F. Meyer
    Autor*in: K., Chris
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346245649
    Weitere Identifier:
    9783346245649
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erzählen; Erzählzeit; Ballade
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; eine;erzählanalyse;füße;feuer;meyer; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 7 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Erzählen als therapeutisches Unternehmen
    Eine Untersuchung von Alfred Döblins Roman „Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende“
    Erschienen: 2020
    Verlag:  readbox unipress, Dortmund ; FernUniversität in Hagen, Hagen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hagener Beiträge zur Literatur- und Medienwissenschaft ; 6
    Schlagworte: Erzählen; Roman
    Weitere Schlagworte: Hamlet; Alfred Döblin; (BISAC Subject Heading)LAN010000; Kriegsneurose; Zweiter Weltkrieg
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dortmund : readbox unipress

  22. Person und Artefakt
    Zur Figurenkonzeption im ›Tristan‹ Gottfrieds von Straßburg
  23. Helden und Verbrecher
    Herausforderungen der wert- und normbezogenen Erzähltextanalyse
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

  24. Wolfram-Studien XVIII
    Erzähltechnik und Erzählstrategien in der deutschen Literatur des Mittelalters Saarbrücker Kolloquium 2002
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

  25. Traum und fiktionale Wirklichkeit in der „Traumnovelle“ von Arthur Schnitzler
    Eine Erzähltextanalyse
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346276926
    Weitere Identifier:
    9783346276926
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erzählen; Traum; Textanalyse
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; traum;wirklichkeit;traumnovelle;arthur;schnitzler;eine;erzähltextanalyse; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten