Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Die erzählte Welt als Spiegel : Reflexionen des analytischen Erzählens im 'Parzival' Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerth, Sonja (Akademischer Betreuer); Febel, Gisela (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählen; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Wolfram von Eschenbach, 'Parzival', self-reflexivity of literature, poetological concept, analytical narration, historical narratology, narrative levels, characters' speech
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bremen, Universität Bremen, Diss., 2014

  2. Rezension [Rezension zu: Dannerer, Monika: Narrative Fähigkeiten und Individualität. Mündlicher und schriftlicher Erzählerwerb im Längsschnitt von der 5. bis zur 12. Schulstufe]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover ; Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Becker, Tabea: Rezension [Rezension zu: Dannerer, Monika: Narrative Fähigkeiten und Individualität. Mündlicher und schriftlicher Erzählerwerb im Längsschnitt von der 5. bis zur 12. Schulstufe] In: Zeitschrift für angewandte Linguistik 60 (2014), Nr. 1, S. 113-118. DOI: http://dx.doi.org/10.1515/zfal-2014-0005
    Schlagworte: Erzählen; Rezension; Narrativ <Grammatik>
    Umfang: Online-Ressource
  3. Lauer, Claudia: Ästhetik der Identität
    Sänger-Rollen in der Sangspruchdichtung des 13. Jahrhunderts
    Autor*in: Gebert, Bent
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium ; 31 (2013), 1. - ISSN 1865-8849
    Schlagworte: Sangspruch; Ästhetik; Identität; Germanistik; Erzählen; Spruch; Legendenepos
    Weitere Schlagworte: Reinbot von Durne; Konrad der Marner (ca. 13. Jh.); Gumbrecht, Hans Ulrich (1948-); Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: Online-Ressource
  4. Novelle
    eine Einführung
    Autor*in: Meier, Albert
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503155248; 3503155244
    Weitere Identifier:
    9783503155248
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 55
    ESV basics
    Schlagworte: Deutsch; Novelle
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Germanisten; Komparatisten; Literaturwissenschaftler; Kulturwisssenschaftler; Bibliotheken; (BIC Subject Heading)DSB; Erzählen; Novellistik; Gattung; Prosa; Goethe; Boccaccio; 1001 Nacht; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 214 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Elemente der Intermedialität in "Berlin Alexanderplatz".
    Filmisches Erzählen in Alfred Döblins Roman.
    Autor*in: Peters, Laura
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656570967
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Intermedialität; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; elemente;intermedialitaet;berlin;alexanderplatz;filmisches;erzaehlen;alfred;doeblins;roman; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Die Wiederentdeckung der Bibel bei Patrick Roth
    von der "Christus-Trilogie" bis "Sunrise, Das Buch Joseph"
  7. Erzählinstanzen in Theodor Storms "Der Schimmelreiter"
    Welche Wirkung erzeugt die Konstruktion des Diskurses beim Rezipienten und wie steht sie im Zusammenhang mit der Diegese?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  8. Interaktives Erzählen und Minimalismus
    Eine erzähltheoretische Auseinandersetzung mit Playdeads "Limbo" (2010)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  9. Die Wiederentdeckung der Bibel bei Patrick Roth
    Von der »Christus-Trilogie« bis »SUNRISE. Das Buch Joseph«
  10. Bericht am Feuer
    Gespräche, E-Mails und Telefonate zum Werk von Christoph Ransmayr
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilke, Insa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104006895
    Weitere Identifier:
    9783104006895
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ransmayr, Christoph; Gespräch;
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9118; Erzählen; Interviews; Materialienband; Schreiben
    Umfang: Online-Ressource, 20 schw.-w. Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Narrative Identität und Positionierung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Positionierung; Identität; Erzählen; Ich-Identität; Konversationsanalyse; Autobiographie; Redeerwähnung; Positionierung
    Weitere Schlagworte: narrative; storytelling; identity; narrative identity; conversation analysis; autobiography; reported speech; positioning; social relations; Identität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gesprächsforschung - Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. 5, 2004., 1., S. 166-183

  12. Digitales Erzählen
    die Dramaturgie der neuen Medien
    Autor*in: Eick, Dennis
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz ; München

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783867644006; 3867644004
    RVK Klassifikation: AP 37520 ; EC 8795 ; AP 15961
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 81
    Schlagworte: Erzählen; Neue Medien; Erzähltechnik
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen
  13. Digitales Erzählen
    die Dramaturgie der Neuen Medien
    Autor*in: Eick, Dennis
    Erschienen: 2013; © 2014
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744505710
    RVK Klassifikation: AP 37520 ; EC 8795 ; AP 15961
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schriftenreihe: Praxis Film ; Band 81
    Schlagworte: Erzählen; Neue Medien; Erzähltechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource (252 Seiten)
  14. Ostalgie und Intermedialität
    Narratologische Perspektiven auf ausgewählte Romane und filmische Texte Thomas Brussigs
    Erschienen: 2014
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639723540; 3639723546
    Weitere Identifier:
    9783639723540
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Roman; Erzählperspektive; Intermedialität; Held; Erzählen; Erzähltheorie; Ewige Jugend
    Weitere Schlagworte: Brussig, Thomas (1964-); Wehdeking, Volker (1941-); (Produktform)Electronic book text; DDR; Intermedialität; Wende; Narratologie; Thomas Brussig; Leander Haußmann; Sonnenallee; Helden wie wir; Ostalgie; (VLB-WN)1562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Möglichkeiten und Grenzen des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts
    Der Text und dessen Anforderungen an den Leser
  16. Unzuverlässiges Erzählen in Schnitzlers "Andreas Thameyers letzter Brief"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656709473
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Brief; Erzählen; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; unzuverlaessiges;erzaehlen;schnitzlers;andreas;thameyers;brief; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Unzuverlässiges Erzählen in "Casanovas Heimfahrt"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656711711
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählen; Novelle; Szene
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Casanovas Heimfahrt; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; unzuverlaessiges;erzaehlen;casanovas;heimfahrt; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Themengestaltung und Erzählformen der Exilliteratur am Beispiel von Stefan Zweigs ‚Schachnovelle‘ (1943) und Anna Seghers‘ ‚Der Ausflug der toten Mädchen‘ (1946)
  19. Bericht am Feuer
    Gespräche, E-Mails und Telefonate zum Werk von Christoph Ransmayr
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ransmayr, Christoph (Hrsg.); Wilke, Insa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100629531; 3100629531
    Weitere Identifier:
    9783100629531
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ransmayr, Christoph; Gespräch;
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-); (Produktform)Hardback; Erzählen; Interviews; Materialienband; Schreiben; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 319 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Hirbel, Kurt und die Tiefbegabten
    Behinderung in Kinder- und Jugendliteratur und Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  kopaed, München

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    28 Päd Z 9944[66,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    10 - K 15
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    OB 8653 / Bd 14,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roeder, Caroline (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kjl & m. Forschung. Schule. Bibliothek ; 66.2014,3
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Erzählen
    Umfang: 96 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Digitales Erzählen
    die Dramaturgie der Neuen Medien
    Autor*in: Eick, Dennis
    Erschienen: 2013; © 2014
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744505710
    RVK Klassifikation: AP 37520 ; EC 8795 ; AP 15961
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schriftenreihe: Praxis Film ; Band 81
    Schlagworte: Erzählen; Neue Medien; Erzähltechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource (252 Seiten)
  22. Erzähler der Nacht
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Gulliver von Beltz & Gelberg, Weinheim

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407789877
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: [3. Auflage]
    Schlagworte: Erzählen; Unterdrückung; Widerstand; Alltag
    Umfang: 273 Seiten
  23. Digitales Erzählen
    die Dramaturgie der neuen Medien
    Autor*in: Eick, Dennis
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz ; München

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783867644006; 3867644004
    RVK Klassifikation: AP 37520 ; EC 8795 ; AP 15961
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 81
    Schlagworte: Erzählen; Neue Medien; Erzähltechnik
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen
  24. Weißnich
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlers, Hanni (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836950794
    RVK Klassifikation: BU 4110 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Kind; Verirren; Abhandenkommen; Erzählen
    Umfang: 70 ungezählte Seiten
  25. Digitales Erzählen
    die Dramaturgie der neuen Medien
    Autor*in: Eick, Dennis
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864963681; 9783744505710
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; AP 15961 ; AP 37520
    Schriftenreihe: Praxis Film ; Band 81
    Schlagworte: Erzählen; Erzähltechnik; Neue Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource (252 Seiten), Illustrationen