Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Semiotik der Aussparung
    "Vergessendes" Erzählen bei Alfred Döblin
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Tagung Alfred Döblin und die Künstlerische Avantgarde in Berlin : 2001 : Berlin; Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Berlin 2001; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 123-139; 320 S.
    Schlagworte: Erzählen; Vergessen <Motiv>; Gedächtnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957)
  2. Interactive fictions
    scenes of storytelling in the novel
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Praeger, Westport, Conn. {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0313320071
    Schlagworte: Englisch; Roman; Erzählen; Intertextualität
    Umfang: XV, 193 S.
  3. Fare letteratura oggi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ. degli Studi di Trento, Dipartimento di Scienze Filologiche e Storiche, Trento

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Locatelli, Carla (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8884430364
    Schriftenreihe: Labirinti ; 65
    Schlagworte: Literatur; Erzählen; Literaturproduktion
    Umfang: 211 S.
  4. "... vergnügt bis an ihr Ende..."
    ein Leben mit Märchen - Erfahrungen und Einsichten
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Mayer, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393238668X
    Schlagworte: Märchen; Erzählen
    Umfang: 156 S., 20 cm
  5. Mögliche Welten
    alternatives Erzählen und Fiktionalität im Tristanroman Gottfrieds von Strassburg
    Autor*in: Chinca, Mark
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Poetica; Paderborn : Wilhelm Fink Verlag, an imprint of the Brill-Group, 1967-; 35, 2003, H. 3-4, S. 307-333; 23 cm
    Schlagworte: Fiktion; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde
  6. Erzählen und Wissen
    Paradigmen und Aporien ihrer Inszenierung in Goethes "Wahlverwandtschaften"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793093360
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 96
    Schlagworte: Erzählen <Motiv>; Wissen <Motiv>; Erzähltechnik; Poetik; Wissen
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 305 S., Ill., 23 cm
  7. Die Prosa der Ge-Stelle und ihre Chancen
    zur mediologischen Grundierung des Erzählens im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Medien im Deutschunterricht. Jahrbuch; München : Kopaed-Verl., 2003-[2013]; 2002, S. 19-41; 21 cm
    Schlagworte: Erzählen
  8. Das Theater der Bilder
    ästhetische Modelle und literarische Konzepte in den Texten E. T. A. Hoffmanns
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Manutius-Verl., Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393487729X
    RVK Klassifikation: GK 4944
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzählung; Innenwelt <Motiv>; Erzählen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 203 S., 25 cm
  9. Wer erzählt?
    erzähltes Erzählen und Identitätskonstruktion bei Achim von Arnim
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Romantische Identitätskonstruktionen: Nation, Geschichte und (Auto-)Biographie; Tübingen : Niemeyer, 2003; 2003, S. 163-173; X, 302 S.
    Schlagworte: Erzählen; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achimvon (1781-1831)
  10. "Wer erzählt, muss an alles denken"
    Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525209452
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 6832 ; LR 11510
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 6
    Schlagworte: Erzähltechnik; Rezeption; Leser; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Ingrid Babendererde; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob; Johnson, Uwe (1934-1984): Das dritte Buch über Achim; Johnson, Uwe (1934-1984): Zwei Ansichten; Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 349 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002

  11. "Wer erzählt, muß an alles denken"
    Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525209452
    Weitere Identifier:
    9783525209455
    RVK Klassifikation: GN 6832 ; LR 11510
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 6
    Schlagworte: Erzähltechnik; Rezeption; Leser; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Ingrid Babendererde; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob; Johnson, Uwe (1934-1984): Das dritte Buch über Achim; Johnson, Uwe (1934-1984): Zwei Ansichten; Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 349 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  12. "Wer erzählt, muß an alles denken"
    Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.255.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 6832 L652
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525209452
    Weitere Identifier:
    9783525209455
    RVK Klassifikation: GN 6832 ; LR 11510
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 6
    Schlagworte: Erzähltechnik; Rezeption; Leser; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Ingrid Babendererde; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob; Johnson, Uwe (1934-1984): Das dritte Buch über Achim; Johnson, Uwe (1934-1984): Zwei Ansichten; Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 349 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  13. Das Theater der Bilder
    ästhetische Modelle und literarische Konzepte in den Texten E. T. A. Hoffmanns
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Manutius-Verl., Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934877290; 393487729X
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzählung; Innenwelt <Motiv>; Erzählen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 203 S., 25 cm
  14. Erzählen und Wissen
    Paradigmen und Aporien ihrer Inszenierung in Goethes "Wahlverwandtschaften"
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793093360
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft : Reihe Litterae ; 96
    Schlagworte: Die Wahlverwandtschaften (Goethe); Wissen; Erzähltechnik; Poetik; Erzählen <Motiv>; Wissen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften
    Umfang: 305 S., Ill.
  15. Das Theater der Bilder
    ästhetische Modelle und literarische Konzepte in den Texten E. T. A. Hoffmanns
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Manutius-Verl., Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 393487729X
    RVK Klassifikation: GK 4944
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ästhetik; Innenwelt <Motiv>; Erzählen <Motiv>; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A <1776-1822>; Hoffmann, E. T. A <1776-1822>; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 203 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss.

  16. Romananalyse: André Malraux - Les Conquérants
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638180665
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Ich-Form; Erzählen; Erzähler; Erzählsituation
    Weitere Schlagworte: Malraux, André (1901-1976): Les conquérants; Stierle, Karlheinz (1936-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004150; romantheorie;schichtenmodell;franzoesische_literatur; (VLB-WN)9566
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Ludwig Tieck - Der blonde Eckbert -- Versuch einer Deutung
    Autor*in: Kullick, Jana
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  18. Die Erzählstrategien in ausgewählten Romanen von Barry Unsworth
  19. Zur Subjektivität bei der Rezeption und Interpretation von Werken
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  20. Xavier de Maistre - Voyage autour de ma chambre
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  21. Bürgerliche Lebenswelt und verdrängte Ängste. Thedodor Storms phantastische Novelle Am Kamin
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  22. Der Mann ohne Eigenschaften und das Irrationale
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638232982
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: irrational; Roman; Eigenschaft; Erzählen; Antiheld; Handlung <Literatur>; Digression; Held
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; mann;eigenschaften;irrationale; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Gelebte Dichtung - gedichtetes Leben
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638232951
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Autobiografie; Leben; Erzählen; Schriftstellerin
    Weitere Schlagworte: Le Fort, Gertrud von (1876-1971); Lehmann, Jürgen (1934-); Kranz, Gisbert (1921-2009); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; gelebte;dichtung;leben;ghostwriting;autobiographie; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Erzählen und Wissen
    Paradigmen und Aporien ihrer Inszenierung in Goethes "Wahlverwandtschaften"
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 4675 B819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.191.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 41.99 Goeth+ 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 4675 B819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KF 5439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 260/51
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4675 B819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793093360
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 96
    Schlagworte: Erzählen <Motiv>; Wissen <Motiv>; Erzähltechnik; Poetik; Wissen
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 305 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  25. "Wer erzählt, muß an alles denken"
    Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.255.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 6832 L652
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 61.99 Johns+ 37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 JO - 272.521
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525209452
    Weitere Identifier:
    9783525209455
    RVK Klassifikation: GN 6832 ; LR 11510
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 6
    Schlagworte: Erzähltechnik; Rezeption; Leser; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Ingrid Babendererde; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob; Johnson, Uwe (1934-1984): Das dritte Buch über Achim; Johnson, Uwe (1934-1984): Zwei Ansichten; Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 349 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.