Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
The narrator, narrative perspective and narrative form in the short prose world of the German romantics
with particular reference to the works of E.T.A. Hoffmann -
"Postmodernes" Erzählen? - Postmodernes Erzählen!
Untersuchungen zur Entwicklung "postmoderner " Erzählformen und zu ihrer Rezeption in der deutschen Literatur -
Narrative in culture
the uses of storytelling in the sciences, philosophy, and literature -
Kleines Florilegium zum Thema "Erzählte Sprachen und Erzählsprachen"
mit Beispielen von Goethe, Gottfried Keller, Prosper Mérimée und Ahmadou Kourouma -
Narrative in culture
the uses of storytelling in the sciences, philosophy, and literature -
"Postmodernes" Erzählen? - Postmodernes Erzählen!
Untersuchungen zur Entwicklung "postmoderner " Erzählformen und zu ihrer Rezeption in der deutschen Literatur -
"Postmodernes" Erzählen? - Postmodernes Erzählen!
Untersuchungen zur Entwicklung "postmoderner " Erzählformen und zu ihrer Rezeption in der deutschen Literatur -
The narrator, narrative perspective and narrative form in the short prose world of the German romantics
with particular reference to the works of E.T.A. Hoffmann -
"Postmodernes" Erzählen? - Postmodernes Erzählen!
Untersuchungen zur Entwicklung "postmoderner " Erzählformen und zu ihrer Rezeption in der deutschen Literatur -
Narrative in culture
the uses of storytelling in the sciences, philosophy, and literature -
Narrative in culture
the uses of storytelling in the sciences, philosophy, and literature -
Der 35. Mai
oder Konrad reitet in die Südsee -
"Postmodernes" Erzählen? - Postmodernes Erzählen!
Untersuchungen zur Entwicklung "postmoderner " Erzählformen und zu ihrer Rezeption in der deutschen Literatur -
Kleists Novellen vor dem Hintergrund der Erzählnormen
nichterfüllte Voraussetzungen ihrer Interpretation -
Narrative in culture
the uses of storytelling in the sciences, philosophy, and literature -
The narrator, narrative perspective and narrative form in the short prose world of the German romantics
with particular reference to the works of E.T.A. Hoffmann -
Erzählgeschichten
-
"Postmodernes" Erzählen? - Postmodernes Erzählen!
Untersuchungen zur Entwicklung "postmoderner " Erzählformen und zu ihrer Rezeption in der deutschen Literatur -
Erzähler der Nacht
-
Narrative in culture
the uses of storytelling in the sciences, philosophy and literature -
Evidentia und Erzähltheorie
die Rhetorik anschaulichen Erzählens in der Frühmoderne und ihre antiken Quellen -
"Postmodernes" Erzählen? - Postmodernes Erzählen!
Untersuchungen zur Entwicklung "postmoderner" Erzählformen und zu ihrer Rezeption in der deutschen Literatur -
Der 35. Mai
oder Konrad reitet in die Südsee -
"Ich möchte Ihnen eine Geschichte erzählen ..."
kommunikative Aspekte moderner Erzählliteratur am Beispiel des literarischen Werkes von Franz Hohler