Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. The narrator, narrative perspective and narrative form in the short prose world of the German romantics
    with particular reference to the works of E.T.A. Hoffmann
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Heinz, Akad. Verl., Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880992991
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 295
    Schlagworte: Deutsch; Romantik; Kurzepik; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 344 - 359

  2. "Postmodernes" Erzählen? - Postmodernes Erzählen!
    Untersuchungen zur Entwicklung "postmoderner " Erzählformen und zu ihrer Rezeption in der deutschen Literatur
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Hofmann, Rüsselsheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 392906605X
    RVK Klassifikation: GN 1901
    Schriftenreihe: Schriften zu Literatur, Film und Philosophie ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Postmoderne; Erzählen
    Umfang: 154 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Mainz, Univ., Magisterarbeit, 1994

  3. Narrative in culture
    the uses of storytelling in the sciences, philosophy, and literature
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Routledge, London {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Nash, Cristopher (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415041562; 0415103444
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; EC 7005 ; ET 790
    Auflage/Ausgabe: Paperback ed.
    Schriftenreihe: Warwick studies in philosophy and literature
    Schlagworte: Narrativität; Erzählen
    Umfang: XV, 228 S.
  4. Kleines Florilegium zum Thema "Erzählte Sprachen und Erzählsprachen"
    mit Beispielen von Goethe, Gottfried Keller, Prosper Mérimée und Ahmadou Kourouma
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schnittpunkte; Bonn : Romanistischer Verl., 1994; 1994, S. 171/186; 211 S.
    Schlagworte: Erzählen; Sprache
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Keller, Gottfried (1819-1890); Mérimée, Prosper (1803-1870); Kourouma, Ahmadou (1927-2003)
  5. Narrative in culture
    the uses of storytelling in the sciences, philosophy, and literature
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nash, Cristopher (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415103444; 0415041562
    RVK Klassifikation: EC 2400 ; ET 790 ; EC 7005
    Auflage/Ausgabe: Paperback ed.
    Schriftenreihe: Warwick studies in philosophy and literature
    Schlagworte: Discurso narrativo; Retórica; Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric); Kultur; Erzählen
    Umfang: XV, 228 S.
  6. "Postmodernes" Erzählen? - Postmodernes Erzählen!
    Untersuchungen zur Entwicklung "postmoderner " Erzählformen und zu ihrer Rezeption in der deutschen Literatur
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Hofmann, Rüsselsheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783929066050; 392906605X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften zu Literatur, Film und Philosophie ; Bd. 5
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Postmoderne; Erzählen; Postmoderne
    Umfang: 154 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Magisterarbeit, 1994

  7. "Postmodernes" Erzählen? - Postmodernes Erzählen!
    Untersuchungen zur Entwicklung "postmoderner " Erzählformen und zu ihrer Rezeption in der deutschen Literatur
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Hofmann, Rüsselsheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 392906605X
    RVK Klassifikation: GN 1901
    Schriftenreihe: Schriften zu Literatur, Film und Philosophie ; 5
    Schlagworte: Duits; Postmodernisme (littérature); Postmodernisme - Allemagne; Postmodernisme; Vertelkunst; Deutsch; Postmoderne; Postmodernism (Literature); Postmodernism; Roman; Erzählen; Deutsch; Postmoderne
    Umfang: 154 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Magisterarbeit, 1994

    Zugl.: Mainz, Univ., Magisterarb., 1994

  8. The narrator, narrative perspective and narrative form in the short prose world of the German romantics
    with particular reference to the works of E.T.A. Hoffmann
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Heinz, Akad. Verl., Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.738.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4944 D554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880992991
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 295
    Schlagworte: Deutsch; Romantik; Kurzepik; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 344 - 359

  9. "Postmodernes" Erzählen? - Postmodernes Erzählen!
    Untersuchungen zur Entwicklung "postmoderner " Erzählformen und zu ihrer Rezeption in der deutschen Literatur
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Hofmann, Rüsselsheim

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 70/773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.749.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 0335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    K 502
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 392906605X
    RVK Klassifikation: GN 1901
    Schriftenreihe: Schriften zu Literatur, Film und Philosophie ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Postmoderne; Erzählen
    Umfang: 154 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Mainz, Univ., Magisterarbeit, 1994

  10. Narrative in culture
    the uses of storytelling in the sciences, philosophy, and literature
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/CC 4800 N248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.786.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CC 4800 N248
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 110.303
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ET 790 N248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nash, Cristopher (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415041562; 0415103444
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; EC 7005 ; ET 790
    Auflage/Ausgabe: Paperback ed.
    Schriftenreihe: Warwick studies in philosophy and literature
    Schlagworte: Narrativität; Erzählen
    Umfang: XV, 228 S.
  11. Narrative in culture
    the uses of storytelling in the sciences, philosophy, and literature
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nash, Cristopher (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415103444; 0415041562
    RVK Klassifikation: EC 2400 ; ET 790 ; EC 7005
    Auflage/Ausgabe: Paperback ed.
    Schriftenreihe: Warwick studies in philosophy and literature
    Schlagworte: Discurso narrativo; Retórica; Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric); Kultur; Erzählen
    Umfang: XV, 228 S.
  12. Der 35. Mai
    oder Konrad reitet in die Südsee
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6919 K11 F9 (31)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemke, Horst (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 31. Aufl.
    Schlagworte: Abenteuerreise; Fantasie; Onkel; Kreativität; Erzählen; Junge; Geheimtür
    Umfang: 158 S., Ill.
  13. "Postmodernes" Erzählen? - Postmodernes Erzählen!
    Untersuchungen zur Entwicklung "postmoderner " Erzählformen und zu ihrer Rezeption in der deutschen Literatur
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Hofmann, Rüsselsheim

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 392906605X
    RVK Klassifikation: GN 1901
    Schriftenreihe: Schriften zu Literatur, Film und Philosophie ; 5
    Schlagworte: Duits; Postmodernisme (littérature); Postmodernisme - Allemagne; Postmodernisme; Vertelkunst; Deutsch; Postmoderne; Postmodernism (Literature); Postmodernism; Roman; Erzählen; Deutsch; Postmoderne
    Umfang: 154 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Magisterarbeit, 1994

    Zugl.: Mainz, Univ., Magisterarb., 1994

  14. Kleists Novellen vor dem Hintergrund der Erzählnormen
    nichterfüllte Voraussetzungen ihrer Interpretation
    Autor*in: Zeller, Hans
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kleist-Jahrbuch ...; Stuttgart : Metzler, 1982-; 1994, S. 83/103; 24 cm
    Schlagworte: Novelle; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811)
  15. Narrative in culture
    the uses of storytelling in the sciences, philosophy, and literature
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.786.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CC 4800 N248
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 110.303
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Nash, Cristopher (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415041562; 0415103444
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; EC 7005 ; ET 790
    Auflage/Ausgabe: Paperback ed.
    Schriftenreihe: Warwick studies in philosophy and literature
    Schlagworte: Narrativität; Erzählen
    Umfang: XV, 228 S.
  16. The narrator, narrative perspective and narrative form in the short prose world of the German romantics
    with particular reference to the works of E.T.A. Hoffmann
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Heinz, Akad. Verl., Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.738.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880992991
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 295
    Schlagworte: Deutsch; Romantik; Kurzepik; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 344 - 359

  17. Erzählgeschichten
    Autor*in:
    Erschienen: 1994

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.455.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologische Zentralbibliothek
    TZB Zg 108.LXX
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Betzold, Harro; Rohrer, Fritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Materialhefte der Beratungsstelle für Gestaltung von Gottesdiensten und anderen Gemeindeveranstaltungen ; 70
    Schlagworte: Erzählen
    Umfang: 235 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 235 - 236

  18. "Postmodernes" Erzählen? - Postmodernes Erzählen!
    Untersuchungen zur Entwicklung "postmoderner " Erzählformen und zu ihrer Rezeption in der deutschen Literatur
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Hofmann, Rüsselsheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.749.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 392906605X
    RVK Klassifikation: GN 1901
    Schriftenreihe: Schriften zu Literatur, Film und Philosophie ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Postmoderne; Erzählen
    Umfang: 154 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Mainz, Univ., Magisterarbeit, 1994

  19. Erzähler der Nacht
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423119152
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 11915
    Schlagworte: Storytellers; Erzählen; Unterdrückung; Widerstand; Alltag
    Umfang: 273 S.
  20. Narrative in culture
    the uses of storytelling in the sciences, philosophy and literature
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Sprachlehrforschung, Bibliothek
    M 1337
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nash, Christopher (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415041562; 0415103444
    RVK Klassifikation: EC 7005
    Auflage/Ausgabe: paperback
    Schriftenreihe: Warwick studies in philosphy and literature
    Schlagworte: Kultur; Wissenschaft; Erzählen; Literatur
    Umfang: XV, 228 S.
  21. Evidentia und Erzähltheorie
    die Rhetorik anschaulichen Erzählens in der Frühmoderne und ihre antiken Quellen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fink, München

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 1994/17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770529421
    RVK Klassifikation: GH 1020 ; GH 1205 ; GH 5502
    Schriftenreihe: Figuren ; 2
    Schlagworte: Erzählen; Deutsch; Evidenz; Rhetorik; Poetik; Erzähltechnik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347); Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676): Simplizissimus
    Umfang: 167 S.
  22. "Postmodernes" Erzählen? - Postmodernes Erzählen!
    Untersuchungen zur Entwicklung "postmoderner" Erzählformen und zu ihrer Rezeption in der deutschen Literatur
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Hofmann, Rüsselsheim

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L25572/201
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    20A57
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BNO1558
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 392906605X
    Schriftenreihe: Schriften zu Literatur, Film und Philosophie ; Bd. 5
    Schlagworte: Postmoderne; Deutsch; Erzählen; Roman
    Umfang: 154 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Magisterarbeit, 1994

  23. Der 35. Mai
    oder Konrad reitet in die Südsee
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6919 K11 F9 (31)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lemke, Horst (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 31. Aufl.
    Schlagworte: Abenteuerreise; Fantasie; Onkel; Kreativität; Erzählen; Junge; Geheimtür
    Umfang: 158 S., Ill.
  24. "Ich möchte Ihnen eine Geschichte erzählen ..."
    kommunikative Aspekte moderner Erzählliteratur am Beispiel des literarischen Werkes von Franz Hohler
    Autor*in: Blume, Peter
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Büro der Allgemeinen Sprachwissenschaft, Bergische Universität, Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft, Wuppertal

    Wir legen hier eine Studie vor, die aus einer im Fach Allgemeine Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität - Gesamthochschule Wuppertal geschriebenen Magisterarbeit hervorgegangen ist. Gegenstand der Arbeit ist ein Fallbeispiel: das... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Wir legen hier eine Studie vor, die aus einer im Fach Allgemeine Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität - Gesamthochschule Wuppertal geschriebenen Magisterarbeit hervorgegangen ist. Gegenstand der Arbeit ist ein Fallbeispiel: das literarische Werk des Kabarettisten und Schriftstellers Franz Hohler (besonders berücksichtigt wird das Kurzprosawerk). Gehalt der Arbeit ist (konkret an diesem Beispiel erarbeitet) ein generelles, übertragbares Modell zur Bedeutsamkeit kommunikativer Aspekte der Erzählliteratur allgemein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Erzählen; Epik; Kurzepik
    Weitere Schlagworte: Hohler, Franz (1943-); Booth, Wayne C. (1921-2005); Iser, Wolfgang (1926-2007)
    Umfang: 132 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe: