Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Das Puzzle-Prinzip
    Erzählen als Prozeß der Wahrheitsfindung; Uwe Johnson im Kontext der DDR-Literatur
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: ... Biographie ist unwiderruflich ...; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1992; 1992, S. 107/128; 147 S.
    Schlagworte: Erzählen
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984)
  2. Die Vielfalt der Redeweisen und Stimmen
    Jean Pauls erzählerische Modernität
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jean-Paul-Gesellschaft; Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1966-; 26/27, 1992, S. 32/66; 24 cm
    Schlagworte: Erzählen; Sprache
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
  3. Erzählen
    eine Didaktik für die Sekundarstufe I und II
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Cornelsen Scriptor, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3589209992
    RVK Klassifikation: DP 1720 ; GB 2960 ; GB 2978
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., 1. [Dr.]
    Schlagworte: Nacherzählung; Deutschunterricht; Sekundarstufe; Erzählen
    Umfang: 196 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 193 - 196

  4. "Die Mythen der Physiker"
    Wissen und Erzählen bei Lichtenberg
    Autor*in: Kempf, Thomas
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Georg Christoph Lichtenberg; München : edition text + kritik, 1992; 1992, S. 3/13; 91 S.
    Schlagworte: Erzählen
    Weitere Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
  5. Die Riten des Erzählens und das Stigma der Identität
    Anmerkungen zum Verhältnis von Poetologie und Judentum in Erzählungen Jurek Beckers
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jurek Becker; Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992; 1992, S. 279/287; 379 S., Ill.
    Schlagworte: Judentum; Erzählen; Poetik
    Weitere Schlagworte: Becker, Jurek (1937-1997)
  6. Philosophy and the fairy tale
    Ernst Bloch as narrator
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: New German critique; Durham, NC : Duke University Press, 1973-; 1992, H. N.55, S. 21/44
    Schlagworte: Erzählen; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Bloch, Ernst (1885-1977)
  7. The humming tree
    a study in the history of mentalities
    Autor*in: Simms, Norman
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Univ. of Illinois Press, Urbana u.a.

    "The history of mentalities is at once a history of imaginable and unimaginable things in the world, of the speakable and unspeakable in culture, and of the conceivable and inconceivable in human experience. Beginning with an exploration of how we... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The history of mentalities is at once a history of imaginable and unimaginable things in the world, of the speakable and unspeakable in culture, and of the conceivable and inconceivable in human experience. Beginning with an exploration of how we can understand a nonliterate Yaqui Indian myth called "The Humming Tree," Norman Simms scrutinizes a variety of documents and events to test and demonstrate the theory and methodology of a history of mentalities. He discusses American Indian myths, English novels, and Hebrew prayers and examines topics such as how storytellers perform their craft, what happened in Jonestown, Guyana, and who took part in the conquest of America." "At the same time, Simms provides a critical appreciation of incisive thinkers including Lucien Goldmann, Norbert Elias, Meir Sternberg, and Vladimir Propp, finding their writings more concrete and historically dynamic than those of the deconstructionists and poststructuralists." "By combining the interpretive techniques of literary and cultural criticism with the more analytic methods of the social sciences, Simms attempts to come to grips with all aspects of the meaningful in human society, which he terms the "text," especially what is meaningful but not recognizable as such. His primary goal is to identify the meaningful material the text cannot recognize: what it cannot imagine, articulate, or grasp in thought. Simms identifies this "black hole" of consciousness, the "nontext," as what causes a mentality to change its fundamental character, rather than to grow or develop."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Grammatik der Phantasie
    die Kunst, Geschichten zu erfinden
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3379014311
    RVK Klassifikation: GE 6269 ; IV 43040 ; GE 6267
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; 1431 : Belletristik
    Schlagworte: Erzählen; Kind; Fantasie
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Ital. übers.

  9. The humming tree
    a study in the history of mentalities
    Autor*in: Simms, Norman
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Univ. of Illinois Press, Urbana u.a.

    "The history of mentalities is at once a history of imaginable and unimaginable things in the world, of the speakable and unspeakable in culture, and of the conceivable and inconceivable in human experience. Beginning with an exploration of how we... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The history of mentalities is at once a history of imaginable and unimaginable things in the world, of the speakable and unspeakable in culture, and of the conceivable and inconceivable in human experience. Beginning with an exploration of how we can understand a nonliterate Yaqui Indian myth called "The Humming Tree," Norman Simms scrutinizes a variety of documents and events to test and demonstrate the theory and methodology of a history of mentalities. He discusses American Indian myths, English novels, and Hebrew prayers and examines topics such as how storytellers perform their craft, what happened in Jonestown, Guyana, and who took part in the conquest of America." "At the same time, Simms provides a critical appreciation of incisive thinkers including Lucien Goldmann, Norbert Elias, Meir Sternberg, and Vladimir Propp, finding their writings more concrete and historically dynamic than those of the deconstructionists and poststructuralists." "By combining the interpretive techniques of literary and cultural criticism with the more analytic methods of the social sciences, Simms attempts to come to grips with all aspects of the meaningful in human society, which he terms the "text," especially what is meaningful but not recognizable as such. His primary goal is to identify the meaningful material the text cannot recognize: what it cannot imagine, articulate, or grasp in thought. Simms identifies this "black hole" of consciousness, the "nontext," as what causes a mentality to change its fundamental character, rather than to grow or develop."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Grammatik der Phantasie
    die Kunst, Geschichten zu erfinden
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 6267 R685
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6268 R685
    keine Fernleihe
    Zentrum Verkündigung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    17.81 Rod
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    ADk 409.542.N 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Dd 4 / 73.16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VQ 0039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LCZ U 3997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mudry, Anna (Hrsg.); Rodari, Gianni
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379014311
    RVK Klassifikation: GE 6267 ; GE 6268 ; GE 6269
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; 1431 : Belletristik
    Schlagworte: Kind; Fantasie; Erzählen
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 214 - [215]

  11. Erzähler der Nacht
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: [1992]
    Verlag:  Dt. Bücherbund, Stuttgart ; München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Erzählen; Unterdrückung; Widerstand; Alltag
    Umfang: 273 S.
  12. Grammatik der Phantasie
    die Kunst, Geschichten zu erfinden
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3379014311
    RVK Klassifikation: GE 6269 ; IV 43040 ; GE 6267
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; 1431 : Belletristik
    Schlagworte: Erzählen; Kind; Fantasie
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Ital. übers.

  13. Erzählen
    eine Didaktik für die Sekundarstufe I und II
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Cornelsen Scriptor, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.933.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2978 F932
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2978 F932 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2978 F932 E7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3589209992
    RVK Klassifikation: DP 1720 ; GB 2960 ; GB 2978
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., 1. [Dr.]
    Schlagworte: Nacherzählung; Deutschunterricht; Sekundarstufe; Erzählen
    Umfang: 196 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 193 - 196

  14. Grammatik der Phantasie
    die Kunst, Geschichten zu erfinden
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6268 R685
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Mudry, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379014311
    RVK Klassifikation: GE 6267 ; GE 6268 ; GE 6269
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; 1431 : Belletristik
    Schlagworte: Kind; Fantasie; Erzählen
    Umfang: 214 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 214-[215]

  15. Grammatik der Phantasie
    die Kunst, Geschichten zu erfinden
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 2500/Roda, G.1
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 2260 R685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 2260 R685+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 989
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 44/10002
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    64.605
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    93/6058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FM/940/rod 3/9836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PSY 112 : R54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3467.005 a
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SoW 216/39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SoW 216/39 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.08899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 1998:2655/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    92-0681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BQB 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BQB 3+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BQB 3+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4563-050 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 935/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    264534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cf RodaGia
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    43.4026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mudry, Anna; Rodari, Gianni
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3379014311
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Array ; 1431
    Schlagworte: Kind; Fantasie; Erzählen
    Umfang: 214 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Ital. übers

    Zugl.: Berlin, Akad. der Wiss. der DDR, Diss., 1990

  16. Erzählen
    eine Einführung in kreatives Schreiben und produktives Verstehen von traditionellen und modernen Erzählformen
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Klett Schulbuchverl., Stuttgart

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LFC b 37
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 511 f/949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    008.697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    GB 2964 W164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pd 494
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    94-1579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 600 : W05,e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    93 A 6054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zi 5/ Wald 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart (Gymnasium und Sonderpädagogik), Bibliothek
    D.Wal
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    42C/82123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    396812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Schulpädagogik, Bibliothek
    NemLDWaB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bothe, Katrin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3123112004
    Weitere Identifier:
    (3112)
    RVK Klassifikation: GB 3008
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutsch im Gespräch
    Schlagworte: Erzählen; Kreatives Schreiben
    Umfang: 168 S, Ill., 21 cm