Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Fiktionale Rede als Problem der sprachanalytischen Philosophie
-
Erzählte Wirklichkeit
zur Theorie u. Interpretation narrativer Interviews -
Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee
-
Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee
-
Der Leser, das Erzählen
Frankfurter Poetik-Vorlesungen -
Theodor Fontanes "Effie Briest" aus erzähltheoretischer Sicht
unter bes. Berücks. d. Interdependenzen zwischen Autor, Erzählwerk u. Leser -
Autobiographisches Erzählen
die narrativen Strukturen der Autobiographie -
Der Leser, das Erzählen
Frankfurter Poetik-Vorlesungen -
Erzählte Wirklichkeit
zur Theorie u. Interpretation narrativer Interviews -
Autobiographisches Erzählen
die narrativen Strukturen der Autobiographie -
Erzählen in der Schule
-
Fiktionale Rede als Problem der sprachanalytischen Philosophie
-
Linguistische und literarische Aspekte des erzählenden Diskurses
-
Gutenachtgeschichte
-
Autobiographisches Erzählen
die narrativen Strukturen der Autobiographie -
Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee