Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 171 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 171.
Sortieren
-
"Ausgeschriebene Schrift"
Uwe Johnsons Jahrestage ; Erinnern und Erzählen im Zeichen des Traumas -
"Wer erzählt, muß an alles denken"
Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons -
Das Subjekt als Objekt der Darstellung
Untersuchungen zur Bewußtseinsgestaltung fiktionalen Erzählens -
Erzählen als Konfliktdarstellung
im psychotherapeutischen Alltag und im literarischen Kontext -
Gekettet an Daten & Namen
3 Studien zum "authentischen" Erzählen in d. Prosa Arno Schmidts -
Erzählen für Kinder, Erzählen von Gott
Begegnung zwischen Sprachwissenschaft und Theologie -
Wie Uwe Johnson erzählt
Artistik und Realismus des Frühwerks -
Erzählungen in Erzählungen
Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit -
Formen selbstreflexiven Erzählens
eine Typologie und sechs exemplarische Analysen -
Experiment Wirklichkeit
Renaissance des Erzählens? : Poetikvorlesungen und Vorträge zum Erzählen in den 90er Jahren -
Die Erzählhaltung als sprachliches Anfangsverhalten in der Schule
-
Paradigmen der Erzähltheorie
ein methodengeschichtlicher Forschungsbericht mit einer Einführung in Schemakonstitution und Moral des Märchenerzählens -
Geglückte Rede
zu Erzählstrukturen in Theodor Fontanes Effi Briest, Frau Jenny Treibel und Der Stechlin -
Erzählte Identitäten
ein interdisziplinäres Symposion -
Isolde Kurz als Erzählerin
ein Überblick -
Schreiben in der Sekundarstufe I
differenzierte Wahrnehmung und gezielte Förderung von Schreibkompetenzen -
Deformierte Lebensbilder
Erzählmodelle der Nachkriegsautobiographie (1945 - 1960) -
Entstehung und Ausbildung des personalen Erzählens in der Mitte des 19. Jahrhunderts
Grundfragen einer Narrativik deutschsprachiger fiktionaler Texte unter besonderer Berücksichtigung der Erzähltechnik Theodor Storms -
Autobiographisches Erzählen
die narrativen Strukturen der Autobiographie -
Wie deutschschweizer Kinder schreiben und erzählen lernen
Textstruktur und Lexik von Kindertexten aus der Deutschschweiz und aus Deutschland -
Erzählstruktur und Lebenslauf
autobiographische Untersuchungen -
Der Leser - das Erzählen
Frankfurter Poetik-Vorlesungen -
The Holocaust and the text
speaking the unspeakable -
Dem Wort auf der Spur
-
Bedingungen und Ausdruck der Personenreferenz im Deutschen
eine funktionale Analyse