Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 377 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 377.

Sortieren

  1. Erzählen als Form - Formen des Erzählens
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kern, Friederike
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110280432; 9783110280579
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 790 ; EC 4500 ; DP 4020 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 295
    Schlagworte: Erzählen; Sprachanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (210 S.)
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  2. Erzählliteratur
    Schriftwerk, Kunstwerk, Erzählwerk
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525032110; 3825220656
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4600 ; EC 7000
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 2065
    Schlagworte: Epik; Erzählen; Prosa; Erzähltheorie
    Umfang: 128 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 115 - 122

    Online-Ausg.:

  3. Erzählte Identitäten
    ein interdisziplinäres Symposion
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Neumann, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 377053526X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EC 7000 ; LB 19000
    Schriftenreihe: Reihe Kulte, Kulturen
    Schlagworte: Erzählen; Identitätsentwicklung
    Umfang: 303 S. : Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Geglückte Rede
    zu Erzählstrukturen in Theodor Fontanes Effi Briest, Frau Jenny Treibel und Der Stechlin
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770533836
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898): Der Stechlin; Fontane, Theodor (1819-1898): Frau Jenny Treibel; Fontane, Theodor (1819-1898): Effi Briest; Barthes, Roland (1915-1980): Le plaisir du texte; Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 228 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. "Ausgeschriebene Schrift"
    Uwe Johnsons "Jahrestage": Erinnern und Erzählen im Zeichen des Traumas
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525209444
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 5
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Psychisches Trauma <Motiv>; Erzählen <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage; Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss.

  6. "Wer erzählt, muss an alles denken"
    Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525209452
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 6832 ; LR 11510
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 6
    Schlagworte: Erzähltechnik; Rezeption; Leser; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Ingrid Babendererde; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob; Johnson, Uwe (1934-1984): Das dritte Buch über Achim; Johnson, Uwe (1934-1984): Zwei Ansichten; Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 349 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002

  7. Praxishandbuch Märchen
    für Kita und Grundschule
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lambertus, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783784126913
    Weitere Identifier:
    9783784126906
    RVK Klassifikation: DS 7130 ; DP 3000 ; EC 7250 ; DP 3100 ; DX 4151
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Erzählen; Märchen; Kindergartenerziehung; Sprachkompetenz; Grundschulunterricht; Vorschulerziehung; Grundschule
    Umfang: 1 Online-Ressource (193 Seiten), Illustrationen
  8. Textgewebe.
    Goethes Erzähler in den Wilhelm-Meister-Romanen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849813574
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schlagworte: Gewebe <Textilien, Motiv>; Erzähltechnik; Roman; Meister; Erzählen; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meister; Wilhelm Meister; Erzähltheorie; Textil; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Erzähltheorie; Textil; Wilhelm Meister
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2019

  9. From Bilingual to Biliterate: Secondary Discourse Abilities in Bilingual Children’s Story Telling
    Evidence from Greek Heritage Language Speakers in Germany and the United States
    Autor*in: Knopp, Eva M.
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631794128
    Weitere Identifier:
    9783631794128
    Schriftenreihe: Inquiries in Language Learning ; 24
    Schlagworte: Kind <10-12 Jahre>; Griechisch; Deutsch; Zweisprachigkeit; Erzählen; Kind <10-12 Jahre>; Griechisch; Englisch; Zweisprachigkeit; Erzählen; Ability; Heritage language speakers; Evidence
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN020000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)MED000000: MEDICAL / General; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFDC: Language acquisition; (BIC subject category)CFDM: Bilingualism & multilingualism; (BIC subject category)CFH: Phonetics, phonology; (BIC subject category)CJ: Language teaching & learning (other than ELT); (BIC subject category)YQ: Educational material; (BIC language qualifier (language as subject))2AB: English; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2AHM: Modern Greek; Abilities; Bilingual; bilingualism; Biliterate; Bongartz; Children’s; Christiane; Discourse; Evidence; Germany; Greek; Greek-English; Greek-German; Heritage; heritage language; Knopp; Language; literacy; Michael; narrative abilities; Rücker; Secondary; Speakers; States; Story; Telling; United; (BISAC Subject Heading)LAN011000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 390 Seiten, 39 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  10. Romanhaftes Erzählen von Geschichte
    Vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert
  11. Unsagbarkeit - Sprachen der Liebe in der Literatur der Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Lea (Herausgeber); Müller, Felix Florian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110627015; 3110627019
    Weitere Identifier:
    9783110627015
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Unsagbarkeit. Sprachen der Liebe in Literatur und Kunst der Vormoderne (2016, Berlin)
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; 59
    ISSN
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Unsagbarkeit; Literatur; Gottesfreundschaft; Erzählen; Orden; Unsagbarkeit; Liebesdichtung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (BIC subject category)HBLA1: Classical history / classical civilisation; Unsagbarkeit; Intimität; Liebe; Mediävistik; Inexpressibility; intimacy; love; Medieval studies; (VLB-WN)9553; Inexpressibility; Medieval studies; intimacy; love
    Umfang: Online-Ressource, 192 Seiten, 1 Illustrationen
  12. ›Es fehlte mir der Zusammenhang, und darauf kommt doch eigentlich alles an.‹
    Zum Problem der Kohärenz in Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849815028
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schriftenreihe: Philologie und Kulturgeschichte ; Band: 10
    Schlagworte: Kohärenz; Lehre; Meister; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Romanpoetologie; Die Leiden des jungen Werthers; Goethe; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Die Leiden des jungen Werthers; Johann Wolfgang von Goethe; Romanpoetologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2019

  13. Vergleich der Erzählerfiguren im Parzival und Willehalm
    Erschienen: 2019
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346087515
    Weitere Identifier:
    9783346087515
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Erzählen; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Wilhelm von Aquitanien (755-812); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LITERARY CRITICISM / General; vergleich;erzählerfiguren;parzival;willehalm; (VLB-WN)9562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 22 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Zukunftsvorstellungen in frühen deutschsprachigen Prosaromanen
  15. Nebenwege in der Vormoderne
    semantische Tradition und Erzählen in der "Weltchronik" Rudolfs von Ems
    Autor*in: Gebert, Bent
    Erschienen: 2016
    Verlag:  KOPS Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mittellateinisches Jahrbuch : internationale Zeitschrift für Mediävistik ; 51 (2016), 1. - S. 39-72. - ISSN 0076-9762
    Schlagworte: Heilsgeschichte; Eurozentrismus; Alternative; Historische Semantik; Erzähltechnik; Weltchronik; Erzählen; Tradition
    Weitere Schlagworte: Rudolf von Ems (1200-1254): Weltchronik; Rudolf von Ems (1200-1254)
    Umfang: Online-Ressource
  16. Sprachliche Ausdrucksformen für soziale Identität beim Erzählen. Beobachtungen zu vier Gruppen in Vogelstang
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; /4.1
    Kommunikation in der Stadt ; 1
    Schlagworte: Erzählen; Soziale Identität; Deutsch; Gesprochene Sprache; Stadtmundart; Soziolinguistik; Mannheim
    Weitere Schlagworte: narrative Identität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Exemplarische Analysen des Sprachverhaltens in Mannheim. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1994., S. 510-577, ISBN 3-11-0143801, Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; /4.1

  17. Lügen wie gedruckt in schwarz auf weiß. Medienkombinatorisches unzuverlässiges Erzählen in Rafael Horzons "Das weisse Buch"
    Autor*in: Krenke, Lisa
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346111241
    Weitere Identifier:
    9783346111241
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Erzählen; Weißes Buch; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Horzon, Rafael (1970-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; lügen;medienkombinatorisches;erzählen;rafael;horzons;buch; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 13 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. (Sprach)Geschichte erzählen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tellenbach, Elke (Herausgeber); Herberg, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Sprache; Erzählen; Konsonant; Lautverschiebung; Ereignis; Satz; Historiker; Deutsch; Sprachgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachhistorie(n). Beiträge eines Kolloquiums zu Ehren des 65. Geburtstages von Hartmut Schmidt (Mannheim, 29./30. Oktober 1999). - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2000., S. 21-32, ISBN 3-922641-51-2, amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 2/00

  19. Hans Joachim Schädlich : zwei Studien, ein Gespräch
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Politik; Gespräch; Erzählen; Schädlich, Hans Joachim; Schädlich, Hans Joachim / Schott; Interview; Deutschland <DDR>; Politik
    Weitere Schlagworte: Schädlich, Hans Joachim (1935-); Walther, Joachim (1943-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Materialien und Ergebnisse aus Forschungsprojekten des Institutes / Institut für Kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien an der Universität Bremen (FB 10), Heft 13, 1999

  20. Intertextualität als Programm
    Derivatives Erzählen im Tobias des Pfaffen Lambrecht

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzählen; Intertextualität; Erzähler; Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  21. Erzählen in statu nascendi
    Die deutsche Literatur des früheren Mittelalters und die Narratologie

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kipf, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Erzählen; Erzähltheorie; Literatur; Deutsch; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Otfrid von Weißenburg (790-870); (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  22. Kohärenzstiftung auf vielen Ebenen: Narratologie und Genrefragen in der Kaiserchronik

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzähltheorie; Erzählen; Kohärenz; Erzähltechnik; Einheit der Handlung
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  23. âventiure-Erzählen und âventiure-Handeln : eine Modellskizze
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzählen; Aventiure; Skizze <Literatur>; Handlung <Literatur>; Textualität; Handlung; Aventiure; Artus; Ritual; Kurzepik; Fasten
    Weitere Schlagworte: Fastengelübde
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Im Wortfeld des Textes : worthistorische Beiträge zu den Bezeichnungen von Rede und Schrift im Mittelalter ; Trends in Medieval Philology ; Bd. 10, Berlin, New York : Walter de Gruyter, 2006, S. 377-383

  24. Erbe ausgeschlagen?
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

  25. [Rezension zu:] Matias Martinez, Doppelte Welten. Struktur und Sinn zweideutigen Erzählens. (Palaestra 298) Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1996. 227 S., DM 48,-.
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählen; Literarischer Text; Rezension; Phantastische Literatur; Kausalität; Johann Wolfgang von Goethe; Literaturwissenschaft; Rezension
    Weitere Schlagworte: Seibt, Gustav (1959-); Todorov, Tzvetan (1939-2017); Martínez, Matías
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Arbitrium, 18.2000, Nr. 1, S. 19-21