Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Nebenwege in der Vormoderne
    semantische Tradition und Erzählen in der "Weltchronik" Rudolfs von Ems
    Autor*in: Gebert, Bent
    Erschienen: 2016
    Verlag:  KOPS Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mittellateinisches Jahrbuch : internationale Zeitschrift für Mediävistik ; 51 (2016), 1. - S. 39-72. - ISSN 0076-9762
    Schlagworte: Heilsgeschichte; Eurozentrismus; Alternative; Historische Semantik; Erzähltechnik; Weltchronik; Erzählen; Tradition
    Weitere Schlagworte: Rudolf von Ems (1200-1254): Weltchronik; Rudolf von Ems (1200-1254)
    Umfang: Online-Ressource
  2. Lauer, Claudia: Ästhetik der Identität
    Sänger-Rollen in der Sangspruchdichtung des 13. Jahrhunderts
    Autor*in: Gebert, Bent
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium ; 31 (2013), 1. - ISSN 1865-8849
    Schlagworte: Sangspruch; Ästhetik; Identität; Germanistik; Erzählen; Spruch; Legendenepos
    Weitere Schlagworte: Reinbot von Durne; Konrad der Marner (ca. 13. Jh.); Gumbrecht, Hans Ulrich (1948-); Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: Online-Ressource
  3. Heterogene Autorschaft und digitale Textanalyse : Ein Experiment zum kompilatorischen Erzählstil Konrads von Würzburg
    Autor*in: Gebert, Bent
    Erschienen: 2021
    Verlag:  KOPS Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur mediävistischen Erzählforschung ; 2021, 10. - S. 309-344. - BIS-Verlag. - eISSN 2568-9967
    Schlagworte: Autorschaft; Erzählen; Erzähltechnik; Textanalyse
    Weitere Schlagworte: germanistische Mediävistik, Konrad von Würzburg, Trojanerkrieg, Stilometrie
    Umfang: Online-Ressource
  4. Wettkampfkulturen
    Erzählformen der Pluralisierung in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Autor*in: Gebert, Bent
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056536
    Weitere Identifier:
    9783772056536
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 72
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Wettkampf <Motiv>; Erzähltheorie; Wettkampf; Erzählen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Mittelalter; Wettkampf; Kulturtheorie; Erzähltheorie; Deutsche Literatur; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 508 Seiten