Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Opak
    Schatten der Erkenntnis in Paul Celans "Meridian" und im Gedicht "Schwanengefahr"
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  2. Verstreutes zu Literatur und Kunst
    Beiträge aus zwei Jahrzehnten
  3. Verstreutes zu Literatur und Kunst
    Beiträge aus zwei Jahrzehnten
  4. Towards a Digital Epistemology
    Aesthetics and Modes of Thought in Early Modernity and the Present Age
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030564254
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; CC 4400
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2020
    Schlagworte: Digital/New Media; Digital Humanities; Digital media; Humanities—Digital libraries; Digital Humanities; Erkenntnistheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 140 Seiten)
  5. Dialektik bei Friedrich Schlegel
    zwischen transzendentaler Erkenntnis und absolutem Wissen
    Autor*in: Böhm, Marcus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783506703064
    RVK Klassifikation: CG 6797 ; GK 9095
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Schlegel-Studien ; Band 12
    Schlagworte: Dialektik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Schlegel, Friedrich (1771-1843); Paperback / softback; 1800; Classical German Philosophy; Early German Romanticism; Epistemology; Erkenntnistheorie; Frühromantik; Hegel; Idealism; Idealismus; Jena; Kant; Klassische deutsche Philosophie; 1525: Hardcover, Softcover / Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert
    Umfang: VII, 238 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 2018

  6. Opak
    Schatten der Erkenntnis in Paul Celans "Meridian" und im Gedicht "Schwanengefahr"
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835335080; 3835335081
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schlagworte: Lyrik; Erkenntnistheorie
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970): Der Meridian; Celan, Paul (1920-1970); Celan, Paul (1920-1970): Schwanengefahr
    Umfang: 455 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2017

  7. Denken ist Unterscheiden
    eine Kritik an der Gleichsetzung von Denken und Bewusstsein
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.191.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825347116; 3825347117
    Weitere Identifier:
    9783825347116
    RVK Klassifikation: CC 4400
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis ; Band 18
    Schlagworte: Denken; Bewusstsein; Erkenntnistheorie
    Umfang: 239 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 219-239

  8. Das Konzept des Messianismus in der polnischen, französischen und deutschen Literatur der Romantik
    Eine mehrsprachige Konzeptanalyse
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Messianismus – die Vorstellung, dass ein Mensch, ein Volk auserwählt ist, Erlösung zu bringen – ist ein zentrales politisches und poetisches Konzept in der Literatur der Romantik. Besonders die polnische Romantik ist davon bestimmt. Wie für die... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Messianismus – die Vorstellung, dass ein Mensch, ein Volk auserwählt ist, Erlösung zu bringen – ist ein zentrales politisches und poetisches Konzept in der Literatur der Romantik. Besonders die polnische Romantik ist davon bestimmt. Wie für die Romantikforschung selbst typisch, wurde das Konzept bislang vorwiegend in nationalphilologischen Studien behandelt. Dieses Buch zeigt den europäischen Kontext von Messianismus in der Literatur der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und trägt damit zu einer europäischen Romantikforschung bei. Methodisch geht die Studie begriffsgeschichtlich vor und zeichnet den theologischen Ursprung und die Übertragung des Konzepts in Politik und Poesie nach. Der mehrsprachige Ansatz vergleicht Messianismuskonzepte in der polnischen, französischen und deutschen Literatur und greift methodologisch innovativ Fragen zur Verbindung von Mehrsprachigkeit und Begriffsgeschichte auf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783825379216
    Weitere Identifier:
    9783825379216
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS) ; 9
    Schlagworte: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; Deutsch; Französisch; Polnisch; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.); Romantik; Romantik; 19. Jahrhundert; Messianismus; Begriffsgeschichte; Mickiewicz, Adam; Mehrsprachigkeit; Diskurslinguistik; Messias; Nationalismus; Politik; Religionsphilosophie; Poetologie; Offenbarung; Erkenntnistheorie; Philosophie; Literaturlinguistik; deutsche Literatur; französische Literatur; polnische Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (II, 450 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Vechta/Universität Wien, 2017

  9. Dialektik bei Friedrich Schlegel
    zwischen transzendentaler Erkenntnis und absolutem Wissen
    Autor*in: Böhm, Marcus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783506703064
    RVK Klassifikation: CG 6797 ; GK 9095
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Schlegel-Studien ; Band 12
    Schlagworte: Dialektik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Schlegel, Friedrich (1771-1843); Paperback / softback; 1800; Classical German Philosophy; Early German Romanticism; Epistemology; Erkenntnistheorie; Frühromantik; Hegel; Idealism; Idealismus; Jena; Kant; Klassische deutsche Philosophie; 1525: Hardcover, Softcover / Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert
    Umfang: VII, 238 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 2018

  10. Opak
    Schatten der Erkenntnis in Paul Celans "Meridian" und im Gedicht "Schwanengefahr"
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835335080; 3835335081
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schlagworte: Lyrik; Erkenntnistheorie
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970): Der Meridian; Celan, Paul (1920-1970); Celan, Paul (1920-1970): Schwanengefahr
    Umfang: 455 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2017

  11. Verstreutes zu Literatur und Kunst
    Beiträge aus zwei Jahrzehnten
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Athana, wbv, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IGA16219
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2E 27525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Towards a Digital Epistemology
    Aesthetics and Modes of Thought in Early Modernity and the Present Age
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030564254
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; CC 4400
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2020
    Schlagworte: Digital/New Media; Digital Humanities; Digital media; Humanities—Digital libraries; Digital Humanities; Erkenntnistheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 140 Seiten)