Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. SprachSinnlichkeit
    Wahrnehmung, Erkenntnis und Sprache in den Schriften Georg Christoph Lichtenbergs
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Sprache; Wahrnehmung; Erkenntnis; Sprachphilosophie; Erkenntnistheorie; Sinnlichkeit
    Weitere Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
    Umfang: 790 S.
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., FB Germanistik und Kunstwissenschaften, Diss., 2000

  2. Dichten und Denken
    Entwurf einer Grundlegung der Entdeckungslogik in den exakten und "schönen" Wissenschaften
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826587952
    RVK Klassifikation: CC 2500
    Schriftenreihe: Berichte aus der Philosophie
    Schlagworte: Poetik; Denken; Erkenntnis
    Umfang: 229 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 220 - 229

  3. Die Blutstropfen im Schnee
    über Wahrnehmung und Erkenntnis im "Parzival" Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484150947
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 94
    Schlagworte: Erzählperspektive; Wahrnehmung <Motiv>; Erkenntnis <Motiv>; Erkenntnis
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival 6,282,1-306,9; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: VI, 205 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 199

  4. Der spektakuläre Sprachursprung
    zur hermeneutischen Archäologie der Sprache bei Vico, Condillac und Rousseau
    Autor*in: Edler, Markus
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770536053
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4600 ; CC 4800 ; ER 600 ; ER 610 ; ER 630
    Schlagworte: Sprachursprung; Aufklärung; Sprachphilosophie; Erkenntnis
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Condillac, Etienne Bonnot de (1714-1780); Vico, Giambattista (1668-1744)
    Umfang: 314 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

  5. Die Blutstropfen im Schnee
    über Wahrnehmung und Erkenntnis im "Parzival" Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484150947
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: [Hermaea / Neue Folge] ; 94
    Schlagworte: Wahrnehmung <Motiv>; Erzählperspektive; Erkenntnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach <ca 1170-ca 1220> / Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival 6,282,1-306,9
    Umfang: VI, 205 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 199. - Rez.: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 131 (2002),1, S. 98-117 (Bernd Schirok); Zeitschrift für deutsche Philologie 121 (2002),1, S. 134-39 (Walter Haug); Mittellateinisches Jahrbuch 37 (2002),1, S. 151-155 (Werner Schröder); Arcadia 37 (2002),1, S. 196-197 (Michael Dallapiazza); Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur 98 (2006),1, S. 129-131 (Salvatore Calomino)

  6. Adalbert Stifter
    Erzählen als Erkennen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150176271
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 17627
    Schlagworte: Erkenntnis; Erkenntnisinteresse; Rezeptionsästhetik; Prosa; Absicht
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert, 1805-1868; Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 274 S., Ill.
  7. Adalbert Stifter
    Erzählen als Erkennen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3150176271; 9783159504957
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 17627
    Schlagworte: Prosa; Erkenntnis; Erkenntnisinteresse; Absicht; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert, 1805-1868; Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 1 Online-Ressource (274 S., Ill.)
  8. Die Blutstropfen im Schnee
    Über Wahrnehmung und Erkenntnis im "Parzival" Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484150942; 9783110946192; 9783111867106
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 94
    Schlagworte: Wahrnehmung <Motiv>; Erzählperspektive; Erkenntnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival 6,282,1-306,9
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 205 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Blutstropfenszene im »Parzival« Wolframs von Eschenbach. Die in dieser Szene geschilderten Wahrnehmungs- und Erkenntnisprozesse werden vor dem Hintergrund der frühscholastischen Wahrnehmungs- und Erkenntnistheorie interpretiert. In einem zweiten Schritt der Untersuchung wird allgemeiner nach der Bedeutung von Wahrnehmung und Erkenntnis in Wolframs Dichtung gefragt. Dieser Frage wird zunächst auf der Handlungsebene und dann auf der Erzählerebene nachgegangen. Das führt schließlich zum Problem der Poetik des Parzivalromans

    Main description: The study proceeds from a close reading of the 'blood in the snow' episode in Wolfram von Eschenbach's 'Parzival'. The perception and knowledge-formation processes described in this scene are interpreted against the backdrop of early scholastic theories of perception and epistemology. The second part of the study inquires more generally into the significance of perception and knowledge in Wolfram's work, exploring this issue first in terms of the plot and then from the narrator perspective. This ultimately poses the question of the poetics of the 'Parzival' romance

  9. Bildung vom Menschen aus
    das Sokratische Gespräch im Entwicklungsprozeß Einer Welt
    Autor*in: Siebert, Ute
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Weber und Zucht, Kassel

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3887130561
    Schlagworte: Dialectic; Questioning; Mäeutik; Erkenntnis; Gesprächsführung; Gruppengespräch; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Socrates
    Umfang: 307 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2001

  10. Die Blutstropfen im Schnee
    über Wahrnehmung und Erkenntnis im "Parzival" Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.007.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 6061 B941
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME i / 97.7395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DK 5117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    218.072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 WO - 56.1148
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6061 B941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 01 A 4488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484150947
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 94
    Schlagworte: Erzählperspektive; Wahrnehmung <Motiv>; Erkenntnis <Motiv>; Erkenntnis
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival 6,282,1-306,9; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: VI, 205 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 199

  11. Die Blutstropfen im Schnee
    Über Wahrnehmung und Erkenntnis im »Parzival« Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: [2001]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484150942
    Weitere Identifier:
    9783110946192
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge
    Schlagworte: Erzählperspektive; Wahrnehmung <Motiv>; Erkenntnis <Motiv>; Erkenntnis
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival 6,282,1-306,9; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: Online-Ressource (VI, 205 S.)
  12. Die Blutstropfen im Schnee
    über Wahrnehmung und Erkenntnis im "Parzival" Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.007.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 6061 B941
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484150947
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 94
    Schlagworte: Erzählperspektive; Wahrnehmung <Motiv>; Erkenntnis <Motiv>; Erkenntnis
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival 6,282,1-306,9; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: VI, 205 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 199

  13. Dichten und Denken
    Entwurf einer Grundlegung der Entdeckungslogik in den exakten und "schönen" Wissenschaften
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.212.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826587952
    RVK Klassifikation: CC 2500
    Schriftenreihe: Berichte aus der Philosophie
    Schlagworte: Poetik; Denken; Erkenntnis
    Umfang: 229 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 220 - 229

  14. Bildung vom Menschen aus
    das Sokratische Gespräch im Entwicklungsprozeß Einer Welt
    Autor*in: Siebert, Ute
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Weber und Zucht, Kassel

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 494974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.7221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CD 3363 S571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/2049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    1300 Sie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2003-660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 098.5 CK 5564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CD 3363 SIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    CC 1200 Sie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/6175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    335113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3887130561
    Schlagworte: Dialectic; Questioning; Mäeutik; Erkenntnis; Gesprächsführung; Gruppengespräch; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Socrates
    Umfang: 307 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2001

  15. Adalbert Stifter
    Erzählen als Erkennen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150176271
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 17627
    Schlagworte: Erkenntnis; Erkenntnisinteresse; Rezeptionsästhetik; Prosa; Absicht
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert, 1805-1868; Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 274 S., Ill.
  16. Die Blutstropfen im Schnee
    über Wahrnehmung und Erkenntnis im "Parzival" Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484150947; 9783110946192
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: [Hermaea / Neue Folge] ; 94
    Schlagworte: Wahrnehmung <Motiv>; Erzählperspektive; Erkenntnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach <ca 1170-ca 1220> / Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival 6,282,1-306,9
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 205 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 199. - Rez.: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 131 (2002),1, S. 98-117 (Bernd Schirok); Zeitschrift für deutsche Philologie 121 (2002),1, S. 134-39 (Walter Haug); Mittellateinisches Jahrbuch 37 (2002),1, S. 151-155 (Werner Schröder); Arcadia 37 (2002),1, S. 196-197 (Michael Dallapiazza); Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur 98 (2006),1, S. 129-131 (Salvatore Calomino)

  17. Adalbert Stifter
    Erzählen als Erkennen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3150176271; 9783159504957
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 17627
    Schlagworte: Prosa; Erkenntnis; Erkenntnisinteresse; Absicht; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert, 1805-1868; Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 1 Online-Ressource (274 S., Ill.)
  18. Die Blutstropfen im Schnee
    über Wahrnehmung und Erkenntnis im "Parzival" Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484150947
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: [Hermaea / Neue Folge] ; 94
    Schlagworte: Wahrnehmung <Motiv>; Erzählperspektive; Erkenntnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach <ca 1170-ca 1220> / Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival 6,282,1-306,9
    Umfang: VI, 205 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 199. - Rez.: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 131 (2002),1, S. 98-117 (Bernd Schirok); Zeitschrift für deutsche Philologie 121 (2002),1, S. 134-39 (Walter Haug); Mittellateinisches Jahrbuch 37 (2002),1, S. 151-155 (Werner Schröder); Arcadia 37 (2002),1, S. 196-197 (Michael Dallapiazza); Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur 98 (2006),1, S. 129-131 (Salvatore Calomino)

  19. Die Blutstropfen im Schnee
    über Wahrnehmung und Erkenntnis im "Parzival" Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Wol 1005
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484150947
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 94
    Schlagworte: Wahrnehmung <Motiv>; Erkenntnis <Motiv>; Erzählperspektive
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival 6,282,1-306,9; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: VI, 205 S.
  20. Die Blutstropfen im Schnee
    über Wahrnehmung und Erkenntnis im "Parzival" Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946192
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: [Hermaea / Neue Folge] ; 94
    Schlagworte: Wahrnehmung <Motiv>; Erkenntnis <Motiv>; Erzählperspektive
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival 6,282,1-306,9
    Umfang: VI, 205 S.