Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
Paukenschlag der Wahrheit
Hören und Sehen in Kleists epistemologischer Poetik -
Erkenntnis und Literatur
-
Azione e narrazione
percorsi del narrativismo contemporaneo -
Eros
zur Ästhetisierung eines (neu)platonischen Philosophems in Neuzeit und Moderne -
Littérature et connaissance
-
Literature and the taste of knowledge
-
Kognitive Hermeneutik
Textinterpretation ist als Erfahrungswissenschaft möglich ; mit einem Ergänzungsband auf CD -
"Semiotische" und "magische" Lektüre
Kindheit und Erkenntnis in Walter Benjamins "Berliner Kindheit um neunzehnhundert" -
Vergittert, verwurzelt, versteinert: Einsichten durch das "Sprachgitter"
eine Grundriß-Analyse der Sprachpsychologie Paul Celans anhand entscheidender kognitions- und perzeptionspsychologischer Inhaltselemente seines lyrischen Symbolträgers "Sprachgitter" und der sich mit ihm verbindenden Kristall-, Wurzel- und Stein-Metaphorik -
Poesie und Wissen
die Entstehung des ästhetischen Bewußtseins und der philologischen Erkenntnis -
Anschauende Urteilskraft
methodische und philosophische Grundlagen von Goethes naturwissenschaftlichem Erkennen -
"Ist denn Vergnügen der Sinne gar nichts?"
Sinnlichkeit in den Schriften Georg Christoph Lichtenbergs -
Der gerade Blick in einer schraubenförmigen Welt
Deutungsskepsis und Erlösungshoffnung bei J. M. R. Lenz -
SprachSinnlichkeit
Wahrnehmung, Erkenntnis und Sprache in den Schriften Georg Christoph Lichtenbergs -
Dichten und Denken
Entwurf einer Grundlegung der Entdeckungslogik in den exakten und "schönen" Wissenschaften -
The sin of knowledge
ancient themes and modern variations -
Heinrich von Kleist
Geschlecht - Erkenntnis - Wirklichkeit -
Das Spannungsverhältnis von Kunst und Erkenntnis bei Nietzsche
-
Die Blutstropfen im Schnee
über Wahrnehmung und Erkenntnis im "Parzival" Wolframs von Eschenbach -
On romantic cognition
-
Sprache und Erkenntnis im Mittelalter
Akten des 6. Internationalen Kongresses für Mittelalterliche Philosophie der Société Internationale pour l'Etude de la Philosophie Médiévale, 29. August - 3. September 1977 in Bonn -
Goethe
Wissen und Entsagen - aus Kunst -
Kein Brautfest zwischen Menschen und Göttern
Kassandra-Mythologie im Lichte von Sexualität und Wahrheit -
Ziele und Wege der Wirklichkeitserkenntnis
-
The art of recognition in Wolfram's Parzival