Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

Sortieren

  1. Die Ökologie der Literatur
    Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes
    Autor*in: Hofer, Stefan
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Dieses Buch unternimmt den innovativen Versuch, das Paradigma einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft mit Niklas Luhmanns Systemtheorie auf eine tragfähige theoretische Grundlage zu stellen. Zugleich wird unter den Auspizien der beiden... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch unternimmt den innovativen Versuch, das Paradigma einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft mit Niklas Luhmanns Systemtheorie auf eine tragfähige theoretische Grundlage zu stellen. Zugleich wird unter den Auspizien der beiden Diskurse der Vorschlag gemacht, den Code des Kunstsystems neu zu fassen. Die Studie leistet damit mehreres: eine umfassende Einführung in das im deutschsprachigen Raum (noch) wenig bekannte Paradigma der ökologischen Literaturwissenschaft bzw. des »Ecocriticism«, eine perspektivenreiche Kombination von Systemtheorie und Literaturwissenschaft sowie eine Erprobung des theoretisch Erarbeiteten an ausgewählten Texten Peter Handkes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839407530
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1850 ; EC 1879 ; EC 2500 ; GN 5280
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Ökologie; Ökologie; Systemtheorie; Literaturwissenschaft; Gesellschaft; Erkenntnis; Ökologie; Systemtheorie; Literaturwissenschaft; Erkenntnis; Gesellschaft; Ökologie; Erkenntnis.; Gesellschaft.; Literaturwissenschaft.; Ökologie.; Ökologie.; Systemtheorie.; Ecocriticism.; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft.; Ökologie.; Systemtheorie.
    Umfang: 1 online resource (322 pages)
    Bemerkung(en):

    open access

    Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- Plädoyer für eine ökologisch orientierte Literaturwissenschaft – Eine Einleitung -- I. Das ökologische Paradigma in der Literaturwissenschaft – Eine Problemskizze -- II. Ökologisch orientierte Literaturwissenschaft – Eine Zwischenbilanz -- III. Gesellschaft und Erkenntnis in Luhmanns Systemtheorie -- IV. Ökologische Kommunikation -- V. Die Ökologie der Literatur -- VI. Schluss -- Literatur -- Abbildungen -- Backmatter.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

  2. Geschichtswissenschaft im Zeichen des Historismus
    Studien zu Problemgeschichten der Moderne
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525357796
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NB 4300 ; NB 5480 ; NB 5500
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 116
    Schlagworte: Historismus; Geschichtswissenschaft; Erkenntnis
    Umfang: 315 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Ohne Spiegel leben
    Sichtbarkeiten und posthumane Menschenbilder
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Faßler, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 377053414X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 13500 ; CC 4400 ; LH 84120 ; AP 14800 ; CC 6600 ; CV 3000 ; LH 61100 ; LH 84995
    Schlagworte: Spiegel; Wahrnehmung; Wirklichkeit; Neue Medien; Erkenntnis; Spiegelung; Medien; Reflexion <Philosophie>
    Umfang: 346 S. : Ill., graph. Darst. : 24 cm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Semiotik und Erkenntnistheorie
    Autor*in: Klaus, Georg
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770508327
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BG 2100 ; CC 4500 ; ER 730 ; ET 300 ; ET 400 ; MS 8050
    Auflage/Ausgabe: 4., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Erkenntnistheorie; Semiotik; Sprache; Erkenntnis
    Umfang: 182 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Sinnlichkeit und Verstand
    zur philosophischen und poetologischen Begründung von Erfahrung und Urteil in der deutschen Aufklärung (Leibnitz, Wolff, Gottsched, Bodmer und Breitinger, Baumgarten)
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770520580
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4400 ; CF 1100 ; GI 1204
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 63
    Schlagworte: Aufklärung; Philosophie; Poetik; Deutsch; Wahrnehmung; Erkenntnis
    Weitere Schlagworte: Wolff, Christian von (1679-1754); Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Bodmer, Johann Jakob (1698-1783)
    Umfang: 302 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1978

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1978

  6. Erkenntnis und Liebe
    zur fundierenden Rolle des Gefühls bei den Leistungen der Vernunft
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525301405
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Erkenntnis; Liebe; Ideengeschichte
    Umfang: 207 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Der spektakuläre Sprachursprung
    zur hermeneutischen Archäologie der Sprache bei Vico, Condillac und Rousseau
    Autor*in: Edler, Markus
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770536053
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4600 ; CC 4800 ; ER 600 ; ER 610 ; ER 630
    Schlagworte: Sprachursprung; Aufklärung; Sprachphilosophie; Erkenntnis
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Condillac, Etienne Bonnot de (1714-1780); Vico, Giambattista (1668-1744)
    Umfang: 314 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

  8. Der Zusammenhang von Erkenntnis und Leiden. Zu Thomas Manns "Bilse und ich", "Tonio Kröger" und "Schwere Stunde"
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668471436
    Weitere Identifier:
    9783668471436
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Leid; Erkenntnis; Mann; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; zusammenhang;erkenntnis;leiden;thomas;manns;bilse;tonio;kröger;schwere;stunde; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 5 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Die Verbindung von Kunst und Politik in Lion Feuchtwangers historischen Roman 'Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis'
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783638568531
    Weitere Identifier:
    9783638568531
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Roman; Erkenntnis; Kunstpolitik
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958); Feuchtwanger, Marta (1891-1987); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Verbindung;Kunst;Politik;Lion;Feuchtwangers;Roman;Goya;Erkenntnis; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 67 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2006

  10. Erkenntnisquellen eigener Art? Literarische Texte als Stimulanzien erziehungswissenschaftlicher Reflexion
    Sources of knowledge sui generis? Literary texts as incentives for educational-scientific reflection
    Erschienen: 2014
    Verlag:  BeltzJuventa, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literarischer Text; Literatur; Internat; Reflexion <Philosophie>; Pädagoge
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Pädagogik 60 (2014) 3, S. 350-367

  11. Aquatische Erkenntnisräume im poetischen Realismus
    Zur Kultur- und Motivgeschichte des Wassers
    Erschienen: 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Zur Literarisierung naturwissenschaftlicher Erkenntnis und der Empfindung des Erhabenen
    Raoul Schrotts Epos "Erste Erde" - Kritik und Kommentar
  13. Vom Jenseits der Objektivität : Erkenntnisgewinn und Erfahrungsaufbau in der literarischen und wissenschaftlichen Prosa vor 1848

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Erkenntnis; Erfahrung; Fachliteratur; Ästhetik; Aphorismus
    Umfang: Online-Ressource
  14. Lexikographische Konzeption und kulturgeschichtliche Erkenntnis im digitalen Zeitalter
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Universitätsbibliothek Heidelberg, Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichmann, Oskar (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Lexicographica, 36 (2020), Nr. 1. pp. 287-309. ISSN 0175-6206
    Schlagworte: Historische Lexikografie; Erkenntnis; Lexikografie
    Weitere Schlagworte: Reichmann, Oskar (1937-)
    Umfang: Online-Ressource
  15. Endlich glücklich, endlich frei
    Erschienen: 2021
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347250048; 3347250044
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)ART000000; (BISAC Subject Heading)A; Erkenntnis; Roman; Liebesgeschichte; Leben; Belletristik; Gesellschaftskritik; Freitod; Suizid; Lebensweisheit; Endlichkeit; Reife; (VLB-WN)1950: Hardcover, Softcover / Sachbücher / Kunst, Literatur
    Umfang: Online-Ressource, 360 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Endlich glücklich, endlich frei
    Erschienen: 2021
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347250031; 3347250036
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)ART000000; (BISAC Subject Heading)A; Erkenntnis; Roman; Liebesgeschichte; Leben; Belletristik; Gesellschaftskritik; Freitod; Suizid; Lebensweisheit; Endlichkeit; Reife; (VLB-WN)1950: Hardcover, Softcover / Sachbücher / Kunst, Literatur
    Umfang: Online-Ressource, 360 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Die Welt auf dem Teller
    Inspirationen aus der Küche
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Diogenes Verlag AG, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783257611311; 3257611315
    Weitere Identifier:
    9783257611311
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kaffee; Cappuccino; Teller
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Vegan; Genuss; Leben; Sachbuch; Inspiration; Kolumne; autobiographisch; Japan; Rezepte; Kindheit; Erkenntnis; Humor; Küche; kulturelle Unterschiede; Kochen; Melone; Reise; non-fiction; Nachhaltigkeit; München; Essen; Erinnerungen; Gerichte; Kritik; Klimawandel; Achtsamkeit; Moral; (VLB-WN)9950
    Umfang: Online-Ressource, 208 Seiten
  18. Endlich glücklich, endlich frei
  19. Suche nach Wahrheit
    Gottfrieds "Tristan und Isold" als erkenntniskritischer Roman
    Erschienen: 1992
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939033; 3110939037
    Weitere Identifier:
    9783110939033
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 67
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; PR: Library title; Erkenntnis; Gottfried <von Straßburg> / Tristan und Isolde ; Erkenntnis; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Seelmograph
    Wenn ich mit Absicht schreiben würde, wär ich wohl einer unter vielen, doch es ist eher eine Verpflichtung mir gegenüber.
  21. Lebendige Erkenntnis und ihre literarische Kommunikation
    Robert Musil im Kontext der Lebensphilosophie
  22. Ist echte Erkenntnis möglich?
    Einführung in die Erkenntnistheorie
    Autor*in: Becher, Erich
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sedlacek, Klaus-Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783743142596
    Weitere Identifier:
    9783743142596
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Bibliothek ; 16
    Schlagworte: Erkenntnistheorie; Erkenntnis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1520; Fremdseelisches; Gesetzmäßigkeit; Regelmäßigkeit; Wahrheitstheorie; Wissenschaftstheorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Der Pfad der Erkenntnis
    Isaistempler Edition
    Erschienen: 2017
    Verlag:  TWENTYSIX, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783740726836
    Weitere Identifier:
    9783740726836
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schlagworte: Edition; Erkenntnis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1542; Erkenntnis; Mystik; Spiritualität; Templer; Ur Christentum
    Umfang: Online-Ressourcen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Hölderlin
    Eine Winterreise
  25. Über Nutzen und Nachteil naturwissenschaftlich-empirischer Erkenntnisse für die Literaturwissenschaft : Neurobiologie, Hirnphysiologie, Traumaforschung und Margarete im Kerker
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Neurobiologie; Hirnfunktion; Erkenntnis; Neurobiologie; Hirnphysiologie; Goethe, Johann Wolfgang von
    Weitere Schlagworte: Traumforschung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal