Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 145 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 145.

Sortieren

  1. "Doch ist nicht alles Erinnerung, was ich schreibe?"
    Erinnern und Bewahren in den populären Autobiographien von Maria Gremel, Barbara Passrugger und Anna Wimschneider
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828855892
    Weitere Identifier:
    9783828855892
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Innsbrucker Studien zu Literatur und Film der Gegenwart ; 3
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gremel, Maria (1901-1991): Mein Leben; Passrugger, Barbara (1910-): Hartes Brot; Wimschneider, Anna (1919-1993): Herbstmilch; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Trivialliteratur; Frauenliteratur; Bäuerinnen; Süddeutscher Sprachraum; Österreich; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Nach Wilna
    Oder: Schreiben und Erinnerung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Präsidium der Univ., Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AL 57001 ; AV 47000 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Paderborner Universitätsreden ; 125
    Schlagworte: Erinnerung; Judenvernichtung
    Umfang: 39 S., 21 cm
  3. Erzählte Erinnerung
    das autobiographische Gedächtnis im Prosawerk Max Frischs
    Autor*in: Arnold, Sonja
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783793097150
    RVK Klassifikation: GN 4602
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Cultura ; 50
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Ich-Form; Prosa; Das Autobiografische
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 388 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2011

  4. KZ-Autobiografien
    Geschichtsfälschungen zwischen Erinnerungsversagen, Selbstinszenierung und Holocaust-Propaganda
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lorbeer-Verl., Bielefeld

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938969168
    Weitere Identifier:
    9783938969168
    RVK Klassifikation: EC 7417 ; NQ 2350 ; NB 5480
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Biographik; Geschichtsschreibung; Judenverfolgung; Konzentrationslager; Geschichtlichkeit; Autobiografische Literatur; Erinnerung; Weibliche Gefangene
    Umfang: 160 S., Ill., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Blatt für Blatt
    Text, Tod und Erinnerung bei Thomas Bernhard und Imre Kertész
    Autor*in: Körte, Mona
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Leykam, Graz

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783701102457
    Weitere Identifier:
    9783701102457
    RVK Klassifikation: GN 3224 ; EK 2805
    Schriftenreihe: Vorlesungen des Centrums für Jüdische Studien ; 4
    Schlagworte: Tod <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kertész, Imre (1929-2016): Felszámolás; Bernhard, Thomas (1931-1989): Auslöschung
    Umfang: 55 Seiten, Illustrationen, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Wer zeugt für den Zeugen?
    Positionen jüdischen Erinnerns im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelhard, Dorothee; Lühe, Irmela von der
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631621073
    RVK Klassifikation: NY 4550 ; GM 1451
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 12
    Schlagworte: Erinnerung; Kollektives Gedächtnis; Judenvernichtung; Zeuge; Literatur
    Umfang: 192 S.
  7. Im Schatten des Verstehens
    Denken und Nicht-Wissen ; die Prosa Barbara Honigmanns
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Barbara Honigmann wurde kurz nach der Shoah geboren. "Es klingt paradox, aber ich bin eine deutsche Schriftstellerin, obwohl ich mich nicht als Deutsche fühle. Ich denke aber, der Schriftsteller ist das, was er schreibt, und er ist vor allem die... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Barbara Honigmann wurde kurz nach der Shoah geboren. "Es klingt paradox, aber ich bin eine deutsche Schriftstellerin, obwohl ich mich nicht als Deutsche fühle. Ich denke aber, der Schriftsteller ist das, was er schreibt, und er ist vor allem die Sprache, in der er schreibt." Honigmann entwirft mit ihrem OEuvre eine ganz kleine Literatur des Anvertrauens und eine Poetik der Wörter aus nichts , die Kindheit und Moderne in einer Sprache der Kindheit engführt. Im Schatten des Verstehens steht sie da mit nichts in der Hand als dieser heißen Kartoffel, die man das Leben nennt. Entgegen der breiten Welle von The Aftermath of Holocaust Literature und den After such Knowledge - Diskursen erhebt Honigmann ihre Stimme. Dieses Buch engagiert sich gegen autobiographisches Schreiben oder jüdische Autobiographie und für wissenspoetologische Parameter. Es entwirft Topographien des Fehllesens von Verstehen als Nichtverstehen, eine Kartographie alinearen Denkens mit verzeichneten sprachästhetischen Aspekten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826037054; 3826037057
    Weitere Identifier:
    9783826037054
    RVK Klassifikation: GN 6592
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Prosa; Judentum <Motiv>; Kind <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Honigmann, Barbara (1949-)
    Umfang: 235 S., Ill., 235 mm x 155 mm
  8. Freiheit, die ich meine
    unbeherrschte Geschichten
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Links, Berlin

    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783861536710; 3861536714
    Weitere Identifier:
    9783861536710
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 6701
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zeithistorisches Ereignis; Erinnerung
    Umfang: 272 S., Ill., 22 cm
  9. Erinnerungsorte
    Land- und Dorfleben im Spiegel literarischer Zeugnisse der DDR ; Analysen für Schule und Hochschule
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783834011046; 3834011045
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GB 2978 ; GB 2976
    Schlagworte: Literatur; Landleben <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: 186 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [175] - 186

  10. Methoden der Biografiearbeit
    Lebensspuren entdecken und verstehen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim ; Basel

    Zugang:
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779949763
    RVK Klassifikation: EC 7415 ; CM 3500 ; DW 1800 ; DS 7250 ; CR 3000
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage
    Schlagworte: Aktivierung; Erinnerung; Lebenserfahrung; Alter; Lebenslauf
    Weitere Schlagworte: Alter; Methode; Erinnerung; Aktivierung; Lebenslauf; Lebenserfahrung
    Umfang: 1 Online-Ressource (153 Seiten)
  11. Abwesende Anwesenheit
    Erinnerung und Medialität in Marcel Beyers Romantrilogie Flughunde, Spione und Kaltenburg
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826046216; 3826046218
    Weitere Identifier:
    9783826046216
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 731
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Medien <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Beyer, Marcel (1965-): Flughunde; Beyer, Marcel (1965-): Spione; Beyer, Marcel (1965-): Kaltenburg; (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 184 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Lyrik in Konfrontationen
    Wendezeiten
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826045783; 3826045785
    Weitere Identifier:
    9783826045783
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Wiedervereinigung <Deutschland, Motiv>; Erinnerung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback
    Umfang: 170 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Subversiver Meistersang
    eine Studie zum Werk Uwe Timms
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826048319
    Weitere Identifier:
    9783826048319
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Timm, Uwe (1940-); (Produktform)Book; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 310 S., 24 cm, 550 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Die Poetik des Gedenkens
    zu den autobiographischen Romanen H. G. Adlers
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826048258; 3826048253
    Weitere Identifier:
    9783826048258
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 755
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Das Autobiografische; Ich-Identität <Motiv>; Erinnerung
    Weitere Schlagworte: Adler, H. G. (1910-1988): Panorama; Adler, H. G. (1910-1988): Eine Reise; Adler, H. G. (1910-1988): Die unsichtbare Wand; (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 271 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2011

  15. Unfähigkeit zu vergessen
    über das sentimentale Prinzip der Erinnerung
  16. Blatt für Blatt
    Text, Tod und Erinnerung bei Thomas Bernhard und Imre Kertész
    Autor*in: Körte, Mona
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Leykam, Graz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701102457
    Weitere Identifier:
    9783701102457
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Vorlesungen des Centrums für Jüdische Studien ; Bd. 4
    Grazer Universitätsverlag
    Schlagworte: Tod <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Auslöschung; Kertész, Imre (1929-2016): Felszámolás; (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 55 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Funktion und Bedeutung von Erinnerung im erzählerischen Werk Johannes Urzidils
    "... ganz und gar erfunden, aber aus einer Wirklichkeit"
    Autor*in: Bischof, Anja
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Gedächtnis, Erzählen, Identität
    literarische Inszenierungen von Erinnerung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

  19. "Doch ist nicht alles Erinnerung, was ich schreibe?“
    Erinnern und Bewahren in den populären Autobiographien von Maria Gremel, Barbara Passrugger und Anna Wimschneider
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828829749
    Weitere Identifier:
    9783828829749
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Innsbrucker Studien zu Literatur und Film der Gegenwart ; Bd. 3
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gremel, Maria (1901-1991): Mein Leben; Passrugger, Barbara (1910-): Hartes Brot; Wimschneider, Anna (1919-1993): Herbstmilch; (Produktform)Paperback / softback; Trivialliteratur; Frauenliteratur; Bäuerinnen; Süddeutscher Sprachraum; Österreich; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 163 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Im Schatten des Verstehens
    Denken und Nicht-Wissen ; die Prosa Barbara Honigmanns
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826037054
    Weitere Identifier:
    9783826037054
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Prosa; Judentum <Motiv>; Kind <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Honigmann, Barbara (1949-); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 235 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Erzählte Geschichte - erinnerte Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gleixner, Ulrike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631632116; 3631632118
    Weitere Identifier:
    9783631632116
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit ; Bd. 11
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Bd. 11
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erinnerung; Deutsch; Literatur; Judenvernichtung; Deutsch; Literatur; Geschlechterverhältnis; Deutsch; Linguistik; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CB; Erinnerung; Memoiren; Biographien; Erzählung; Fiktionalisierung; Holocaust; weibliche Identifikationsmuster; Geschlechterbeziehungen; interkulturelle Linguistik; Identitätsbildung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 387 S., Ill., graph. Darst., 22 cm, 590 Gramm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Wer zeugt für den Zeugen?
    Positionen jüdischen Erinnerns im 20. Jahrhundert
  23. Die Erinnerungstexte der Autorin Erica Pedretti
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Penkwitt, Meike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826050251
    Weitere Identifier:
    9783826050251
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Autobiografische Literatur; Erinnerung <Motiv>; Heimat <Motiv>; Entfremdung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Pedretti, Erica (1930-); (Produktform)Book; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 323 S., 24 cm, 600 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Erzählte Erinnerung
    das autobiographische Gedächtnis im Prosawerk Max Frischs
    Autor*in: Arnold, Sonja
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783793097150
    Weitere Identifier:
    9783793097150
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Cultura ; Bd. 50
    Schlagworte: Prosa; Ich-Form; Das Autobiografische; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991); (Produktform)Book; (VLB-WN)1116: Hardcover, Softcover / Belletristik/Romanhafte Biografien
    Umfang: 388 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2011

  25. Der Tausch
    Eine Elegie in Prosa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844226157; 9783844217261
    Weitere Identifier:
    9783844226157
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Berlin; Erinnerung; Liebe; Rache; Leere; (VLB-WN)1150
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten