Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Geflügelte Namen
    das Lexikon unbekannter Bekannter von Achilles bis Graf Zeppelin
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Oesch-Verl., Glattbrugg-Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 385833202X
    RVK Klassifikation: GD 9977
    Schlagworte: Eponym
    Umfang: 325 S, Ill, 25 cm
  2. Das Lexikon unbekannter Bekannter
    geflügelte Namen von Achilles bis Graf Zeppelin
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fischer Taschenbuch Verl., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.763.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 1856 L672
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596143675
    RVK Klassifikation: GC 1856
    Schriftenreihe: Fischer ; 14367
    Schlagworte: Eponym
    Umfang: 325 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Orig.-Ausg. u.d.T.: Geflügelte Namen

    Literaturverz. S. 317 - 325

  3. Von Achilles bis Zuckerkandl - Eigennamen in der medizinischen Fachsprache
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Huber, Bern

    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Ges.med. 19 2009/1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Val Wink
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Natur- und Lebenswissenschaften (ZNL)
    002 med 12/42, 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 XB 2340 W774
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachgebiet Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Ges.med.15/2005
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Bertramstraße
    20 VAL 000 24 A.2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783456844701
    Weitere Identifier:
    9783456844701
    RVK Klassifikation: GC 8305 ; XB 1400 ; XB 2340
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Medizin; Fachsprache; Eponym; Arzt; Krankheitsname
    Umfang: XII, 320 S., Ill., 22 cm
  4. Geflügelte Namen
    das Lexikon unbekannter Bekannter von Achilles bis Graf Zeppelin
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Oesch, Zürich

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    06/195
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 385833202X
    RVK Klassifikation: GB 1571
    Schlagworte: Eponym
    Umfang: 325 S., Ill., 25 cm
  5. Mit dem Ariadnefaden um die Litfaßsäule
    wie Namen zu Begriffen wurden
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. q, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.826.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BQ 0152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 30 - C 33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861245787
    Weitere Identifier:
    9783861245780
    RVK Klassifikation: GC 1856 ; GD 9020 ; ET 475 ; GD 9270
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Eponym; Phraseologie
    Umfang: 240 S., Ill., 20 cm
  6. Von Achilles bis Zuckerkandl
    Eigennamen in der medizinischen Fachsprache
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Huber, Bern [u.a.]

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    MED A 425
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Universitätsmedizin
    GTE 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Fachbereich 04, Medizin, Universitätsmedizin, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
    Gesmed 15 2005
    keine Fernleihe
    Fachgebiet Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Ges.med. 15/2005
    keine Fernleihe
    Zentrale Medizinische Bibliothek
    931 WZ 112/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3456841043
    Weitere Identifier:
    9783456841045
    RVK Klassifikation: XB 1400 ; XB 2340 ; GC 8305
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Medizin; Fachsprache; Eponym; Arzt; Krankheitsname
    Umfang: XI, 289 S., Ill.
  7. Amor, Äskulap & Co.
    klassische Mythologie in der Sprache der modernen Medizin
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schattauer, Stuttgart [u.a.]

    Medizinische Terminologie ist öde und langweilig? Klassische Mythologie ein Auslaufmodell? Sprachgeschichte ein Ladenhüter? Wer sich auf die hier zusammengestellten Erzählungen um sagenhafte Namen einlässt, den erwartet in diesem Buch eine spannende... mehr

    Hochschule 21, Bibliothek
    ges 10 Kar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    MD 2005/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Aa 193
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Ai 162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Medizinische Abteilung
    An Bc 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, Bibliothek der LVR-Klinik Köln
    PSYA 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QB 2518
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/17677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 4724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 13.7/2005 K
    keine Fernleihe

     

    Medizinische Terminologie ist öde und langweilig? Klassische Mythologie ein Auslaufmodell? Sprachgeschichte ein Ladenhüter? Wer sich auf die hier zusammengestellten Erzählungen um sagenhafte Namen einlässt, den erwartet in diesem Buch eine spannende Serie von etymologischen Aha-Erlebnissen: Wie kam der Atlas zu seiner tragenden Rolle und die Sehne zu ihrem Achilles? Wann gelangte das Ammonshorn ins Gehirn und das Medusenhaupt ans Abdomen? Was verbindet die Parze Atropos mit dem Pharmakon Atropin, und wie lautet die ungeschminkte Wahrheit über Onan? Für Neugierige steht ein historischer Nomenklatur-Express zum Einsteigen bereit: Abfahrt bei den Pyramiden und den Stätten der Bibel, Ankunft im Amerika des 21. Jahrhunderts - mit Zwischenstationen in der griechisch-römischen Antike, der magischen Welt des Mittelalters und den modernen Wissensmetropolen Europas. Auf 24 Zeitreisen begegnen wir anmutigen Nymphen und betörenden Sirenen, betrachten den selbstverliebten Narkissos und den vielgestaltigen Proteus, beäugen eindrucksvolle Naturen wie Priapos und Ödipus, bewahren Abstand zu lockenden Aphrodisiaka und gefährlichen Amorbögen und begrüssen abschliessend den Lügenbaron Münchhausen und den leidenden jungen Werther. Sie alle haben Spuren im Fachwortschatz der Heilkunde hinterlassen, denn dafür sorgten ihre äusseren Auffälligkeiten und seelischen Schwächen genauso wie hohe Gelehrsamkeit oder mangelnde Bildung späterer Wortschöpfer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794523431
    Weitere Identifier:
    9783794523436
    RVK Klassifikation: XB 1400 ; XB 2800
    Schlagworte: Mythology; Eponym; Terminology; Greek World; Medicine in Literature; Mythology; Roman World
    Weitere Schlagworte: Medicine in Literature; Mythology; Roman World; Greek World
    Umfang: 204 S., zahlr. Ill., 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Literaturverz. S. 203 - 204

  8. Geflügelte Namen
    das Lexikon unbekannter Bekannter von Achilles bis Graf Zeppelin
    Erschienen: 2001
    Verlag:  VMA-Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges CM 0009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 02 A 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3928127748
    RVK Klassifikation: GD 9977 ; GB 1571
    Schlagworte: Eponym
    Umfang: 325 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 317 - 325

  9. Geflügelte Namen
    das Lexikon unbekannter Bekannter von Achilles bis Graf Zeppelin
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Oesch-Verl., Glattbrugg-Zürich

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 14 333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 373433
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 147 L Nachschlagewerk
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GB 1571 lew
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1998 8 010698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 1571 L672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    AL 11654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Allg A 67
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    48/8872
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Allg 218 Lew
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 385833202X
    RVK Klassifikation: GD 9977
    Schlagworte: Eponym
    Umfang: 325 S, Ill, 25 cm
  10. Mit dem Ariadnefaden um die Litfaßsäule
    wie Namen zu Begriffen wurden
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. q, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.826.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861245787
    Weitere Identifier:
    9783861245780
    RVK Klassifikation: GC 1856 ; GD 9020 ; ET 475 ; GD 9270
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Eponym; Phraseologie
    Umfang: 240 S., Ill., 20 cm