Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 395 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 395.

Sortieren

  1. Epigrammatisches Barock
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110154337; 9783110817744
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; v.9 (243)
    Schlagworte: Barock; Deutsch; Epigramm
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (408 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  2. Epigramm
    Autor*in: Heß, Peter
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Literaturverzeichnis mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverzeichnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476102483
    RVK Klassifikation: GE 5515 ; EC 6095 ; GE 6095
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 248
    Schlagworte: Deutsch; Epigramm
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: VIII, 178 S, 19 cm, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 165 - 170

  3. Friedrich von Logau (1605-1655)
    l'art de l'épigramme
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906767663
    RVK Klassifikation: GH 7628
    Schriftenreihe: Contacts : Serie 3, Etudes et documents ; 57
    Schlagworte: Literaturgattung; Epigramm
    Weitere Schlagworte: Logau, Friedrich von (1605-1655)
    Umfang: XV, 428 S.
  4. Svensk epigramdiktning
    studier i en genre
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Almqvist & Wiksell, Stockholm

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: EC 6095 ; GX 5130
    Schriftenreihe: Stockholm studies in history of literature ; 26
    Schlagworte: Schwedisch; Geschichte; Epigramm
    Umfang: 256 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stockholm, Univ., Diss., 1984

  5. Das Epigramm
    Zur Geschichte einer inschriftlichen und literarischen Gattung
    Autor*in:
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfohl, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 5515 ; EC 6095 ; FB 5925
    Schlagworte: Epigramm
    Umfang: VI, 552 S.
  6. Ein Dichter der letzten Dinge - Grillparzer heute
    Subjektivismuskritik im dramatischen Werk - mit einem Anhang über die Struktur seines politischen Denkens
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Braumüller, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3700307098
    Schlagworte: Weltanschauung; Drama; Politik; Epigramm; Subjektivismus; Kritik
    Weitere Schlagworte: Grillparzer, Franz (1791-1872)
    Umfang: V, 154 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 147 - 154

  7. Arzt, Medizin und Krankheit im Epigramm des 16. und 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 1986

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GH 1573
    Schlagworte: Medizin <Motiv>; Epigramm; Deutsch
    Umfang: III, 222 Bl.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: 3 Mikrofiches : 24x

    Münster (Westfalen), Univ., Diss.,

  8. Die Epigrammatik Franz Grillparzers als Ausdruck literarischer Reflexion im politischen und sozialen Umfeld des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631408366
    RVK Klassifikation: GL 4846
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 7
    Schlagworte: Epigrams, German; Epigramm
    Weitere Schlagworte: Grillparzer, Franz <1791-1872>; Grillparzer, Franz (1791-1872)
    Umfang: 310 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1988/89

  9. L' abeille dans l'ambre
    célébration de l'épigramme de l'époque alexandrine à la fin de la Renaissance
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Belles Lettres, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2251328734
    RVK Klassifikation: EC 6095 ; FT 16300 ; FB 5925
    Schriftenreihe: Collection d'études anciennes ; 59
    Schlagworte: Épigramme - Histoire et critique; Épigrammes - Histoire et critique; Epigramm
    Umfang: 568 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 547 - 557

  10. Die kulturhistorische Bedeutung byzantinischer Epigramme
    Akten des internationalen Workshop (Wien, 1. - 2. Dezember 2006)
    Autor*in:
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hörandner, Wolfram (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700164951
    Weitere Identifier:
    9783700164951
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; Bd. 371
    Veröffentlichungen zur Byzanzforschung ; Bd. 14
    Schlagworte: Mittelgriechisch; Epigramm; Textkritik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Byzantinische Epigramme; (VLB-FS)Kulturgeschichte; (VLB-FS)Kunstgeschichte; (VLB-FS)Byzantinistik; (VLB-FS)Mediävistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1554: HC/Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 111 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Zusätzliches Online-Angebot unter oeaw.ac.at/6495-1 und verlag.oeaw.ac.at

  11. Epigrammatisches Barock
    Erschienen: 1996
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110154337; 3110154331
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 9 = (243)
    Schlagworte: Deutsch; Epigramm; Barock; Epigramm; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Deutsch; Epigramm; Geschichte 1600-1750; EBK: eBook
    Umfang: XI, 394 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Habil.-Schr., 1995/96

  12. Literarische Formen politischer Philosophie
    das Epigramm des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783932004889; 3932004884
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Spektrum Politikwissenschaft ; Bd. 3
    Schlagworte: Deutsch; Epigramm; Politik <Motiv>
    Umfang: 324 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1993

  13. Epigramm
    Autor*in: Hess, Peter
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476102483
    RVK Klassifikation: GE 6095 ; GE 5515
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 248
    Schlagworte: Epigramme; Epigrammes allemands; Epigrams, German; Theorie; Deutsch; Epigramm
    Umfang: VIII, 178 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Arzt, Medizin und Krankheit in Epigrammen des 16. und 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Borengässer, Bonn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3923946090
    RVK Klassifikation: XB 3104 ; XB 3100 ; LC 56000 ; GG 4001
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Medizin und ihrer Nebengebiete ; 3
    Schlagworte: Medizin; Epigram; Medicine; Epigramm; Deutsch; Medizin; Medizin <Motiv>; Arzt <Motiv>; Gelegenheitsgedicht
    Umfang: XI, 176 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1986

  15. Salomo in Schlesien
    Beiträge zum 400. Geburtstag Friedrich von Logaus (1605 - 2005)
    Autor*in:
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Althaus, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042020665
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Chloe ; Bd. 39
    Schlagworte: Epigramm
    Weitere Schlagworte: Logau, Friedrich von (1605-1655)
    Umfang: 493 S., Ill., 24 cm
  16. Snel en dicht
    een studie over de epigrammen van Constantijn Huygens
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9051832826
    RVK Klassifikation: GU 43573
    Schriftenreihe: Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur ; 96
    Schlagworte: Epigrammen; Epigram; Epigramm
    Weitere Schlagworte: Huygens, Constantijn <1596-1687>; Huygens, Constantijn (1596-1687)
    Umfang: 206 S.
  17. Friedrich Hebbels Epigramme
    Erschienen: 1902

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GL 5304
    Schlagworte: Epigramm
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863)
    Umfang: 57 S.
    Bemerkung(en):

    Teilausg. von: Patzak, Bernhard: Die Stellung Friedrich Hebbels in der deutschen Epigrammatik

    Breslau, Univ., Diss., 1902

  18. Epigramm und Aphorismus im Verbund
    Kompositionen aus kleinen Textformen im 17. und 18. Jahrhundert ; (Daniel Czepko, Angelus Silesius, Friedrich Schlegel, Novalis)
  19. Epoche machen
    Goethe und die Genese der Weimarer Klassik zwischen 1786 und 1796.
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universität Bayreuth, Bayreuth

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Martin (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Klassik; Literatur; Deutsch; Elegie; Epigramm; Musenalmanach
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bayreuth, Universität Bayreuth, Diss., 2010

  20. Bissige Tränen
    eine Untersuchung über Elegie und Epigramm seit den Anfängen bis Bertolt Brecht und Peter Huchel
    Autor*in: Frey, Daniel
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783884799840; 3884799843
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Epigramm; Deutsch; Elegie
    Umfang: 265 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [257] - 261

  21. Epigramm und Aphorismus im Verbund
    Kompositionen aus kleinen Textformen im 17. und 18. Jahrhundert (Daniel Czepko, Angelus Silesius, Friedrich Schlegel, Novalis)
    Autor*in: Mohr, Jan
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631573655
    Weitere Identifier:
    9783631573655
    RVK Klassifikation: GH 1855 ; GH 1731 ; GE 6086
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; 78
    Schlagworte: Aphorisms and apothegms; Epigrams, German; German literature; German literature; Aphorismus; Gattungstheorie; Epigramm
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Ideen; Novalis (1772-1801): Fragmente; Czepko, Daniel von (1605-1660): Sexcenta monodisticha sapientum; Angelus Silesius (1624-1677): Cherubinischer Wandersmann
    Umfang: 417 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2007

  22. Literarische Formen politischer Philosophie
    das Epigramm des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3932004884
    RVK Klassifikation: GE 5515 ; MC 4000
    Schriftenreihe: Spektrum Politikwissenschaft ; 3
    Schlagworte: Epigramme - Allemagne - 17e siècle; Epigramme - Allemagne - 18e siècle; Epigrammen; Politieke filosofie; Politische Philosophie; Epigrams, German; Political poetry, German; Politics and literature; Epigramm; Politik; Politische Philosophie; Deutsch; Politik <Motiv>
    Umfang: 324 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1993

  23. The early seventeenth century epigram in England, Germany and Spain
    a comparative study
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Bissige Tränen
    eine Untersuchung über Elegie und Epigramm seit den Anfängen bis Bertolt Brecht und Peter Huchel
    Autor*in: Frey, Daniel
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Die Ironie in Gottfried Kellers "Sinngedicht"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656835950
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ironie; Epigramm
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; gender;humor;keller;sinngedicht;ironie;realismus;gesellschaftskritik;buergertum; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten