Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Epigrammata Græca, selecta ex Anthologia
    Erschienen: 1570
    Verlag:  Stephanus, [Genf]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0105
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Cr 264
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    W 3.27 8° (1a)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ce 1115 (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-1273
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 121 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Estienne, Henri (Hrsg.); Solms, Otto zu (Widmungsempfänger); Estienne, Henri
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 311 S., Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Auch u.d.T.: Anthologia Graeca

    Auch als Sekundärausg

    Fingerprint nach Ex. der UB Rostock, der FB Gotha, der UB Greifswald und der SuUB Bremen

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: [Alinea]4, a-t8, v4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M.D. LXX, Excudebat Henricus Stephanus.

  2. Callimachi Cyre-||næi Hymni (cum suis scholiis Græ-||cis) & Epigrammata.||

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Vi 4460
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    543/Cp 219 4°
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    A: I: CAL: 1577: 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 AUCT GR IV, 5408
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    158 C 1 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ce 2721
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 40 15/h, 1 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ld 7027
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    74/7930
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 1901
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4SW86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR X 1 139,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVIII : 26
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9774
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 13.2 Poet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Frischlin, Nicodemus; Estienne, Henri; Catullus, Gaius Valerius; Philipp Ludwig (Widmungsempfänger); Schegk, Jacob (Beiträger); Posthius, Johannes (Beiträger); Crusius, Martin (Beiträger); Cellius, Erhard (Beiträger); Engelhart, Leonhard (Beiträger); Virnius, Wolfgang (Beiträger); Rudinger, Nikolaus (Beiträger); Ostermaier, Georg (Beiträger); Baier, Carl Christoph (Beiträger); Estienne, Henri
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Griechisch;
    Umfang: [8] Bl., 72, 134 S., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 11 Werke

    Hrsg. laut Widmung: Nicodemus Frischlinus Balingensis

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Excudebat Henricus Stephanus,|| Anno M.D.LXXVII.||

  3. Anthologia Diaphorōn epigrammatōn palaiōn
    eis hepta biblia diērēmenē : in septem libros diuisum ; Magno epigrammatu[m] numero & duobus indicibus auctu[m] = Florilegium diuersorum epigrammatum veterum
    Erschienen: 1566
    Verlag:  Stephanus, [Genf]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Vi 7126
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Cr 264
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cd 786, 4°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 1896
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Phil.VII,1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR IX 3 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVIII : 33
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 17857
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 4° 204
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Estienne, Henri (Hrsg.); Estienne, Henri
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Epigramm; Literatur; Griechisch;
    Umfang: [2] Bl., 539 S., [17] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Auch u.d.T.: Anthologia Graeca

    Enth. auch: Henrici Stephani Annotationes in quosdam Anthologiæ epigrammatum locos

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der HAAB Weimar

    Signaturformel: *2, a-z8, aa-ii8, kk-rr4, ss2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. D. LXVI Excudebat Henricus Stephanus, illustris viri Hvlderichi Fvggeri typographus.

  4. Callimachi Cyrenaei Hymni, Epigrammata Et Fragmenta, Qvæ Extant
    Autor*in: Callimachus
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Plantinus, Antverpiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR IV, 5410
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8516-827 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XXXVIII : 13
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12949
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 516
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vulcanius, Bonaventura (Übers.); Does, Johan van der (Widmungsempfänger); Estienne, Henri (Beiträger); Floridus, Franciscus (Beiträger); Catullus, Gaius Valerius (Beiträger); Scaliger, Joseph Juste (Beiträger); Bernardinus (Beiträger); Esich, Johann (Beiträger); Moschus; Bion; Plantin, Christophe
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 272 S., [8] Bl., 95 S., Verl.-Sign., 16°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Auch mit Übersetzungen von Henricus Stephanus, Franciscus Floridus und Catullus

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiae, Apud Christophorum Plantinum. M. D. LXXXIIII.