Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. "Was die Wange röthet, kann nicht übel seyn"
    die Beziehungsanalyse der Entfremdung bei Hölderlin und Heidegger
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826016971
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: [Freiburger literaturpsychologische Studien ; 6]
    Schlagworte: Psychoanalyse; Rezeption; Entfremdung
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Tod des Empedokles; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Germanien; Heidegger, Martin (1889-1976); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 464 S., 24 cm
  2. "Was die Wange röthet, kann nicht übel seyn"
    die Beziehungsanalyse der Entfremdung bei Hölderlin und Heidegger
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    storniert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.028.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 13 / 25.13 -6-
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 890/242
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826016971
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: [Freiburger literaturpsychologische Studien ; 6]
    Schlagworte: Psychoanalyse; Rezeption; Entfremdung
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Tod des Empedokles; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Germanien; Heidegger, Martin (1889-1976); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 464 S., 24 cm
  3. Learning from other worlds
    estrangement, cognition and the politics of science fiction and utopia
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Liverpool University Press, Liverpool

    A collection of new essays on science fiction and utopian literature honouring the work of Darko Suvin, the scholar and literary theorist who co-founded the journal Science-Fiction Studies in 1973. The title of this volume attempts to convey the... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    A collection of new essays on science fiction and utopian literature honouring the work of Darko Suvin, the scholar and literary theorist who co-founded the journal Science-Fiction Studies in 1973. The title of this volume attempts to convey the essence of ?cognitive estrangement? in relation to SF and utopia: that by imagining strange worlds we learn to see our own world in a new perspective. The contributors have all been influenced by Darko Suvin?s belief that the double movement of estrangement and cognition reflects deep structures of human storytelling. Learning from otherness is as natu

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parrinder, Patrick
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781846313493; 184631349X
    RVK Klassifikation: EC 6745
    Schriftenreihe: Liverpool science fiction texts and studies ; 17
    Schlagworte: Science fiction; Utopias; Science fiction; Utopias; Science fiction; Utopias; LITERARY CRITICISM ; Science Fiction & Fantasy; Influence (Literary, artistic, etc.); Science fiction; Utopias; Entfremdung; Literatur; Science-Fiction; Criticism, interpretation, etc; Aufsatzsammlung
    Weitere Schlagworte: Suvin, Darko 1930-; Suvin, Darko (1930-); Suvin, Darko (1930-); Suvin, Darko 1930-; Suvin, Darko
    Umfang: Online Ressource (viii, 312 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Print version record

  4. "Was die Wange röthet, kann nicht übel seyn"
    die Beziehungsanalyse der Entfremdung bei Hölderlin und Heidegger
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.028.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826016971
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: [Freiburger literaturpsychologische Studien ; 6]
    Schlagworte: Psychoanalyse; Rezeption; Entfremdung
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Tod des Empedokles; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Germanien; Heidegger, Martin (1889-1976); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 464 S., 24 cm
  5. Paare
    Roman
    Autor*in: Koch, Roland
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.045.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462029258
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ehepaar; Akademiker; Entfremdung
    Umfang: 334 S., 20 cm
  6. Learning from other worlds
    estrangement, cognition and the politics of science fiction and utopia
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Liverpool Univ. Press, Liverpool

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parrinder, Patrick (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0853235740; 0853235848
    RVK Klassifikation: EC 6745
    Schriftenreihe: Liverpool science fiction texts and studies ; [17]
    Schlagworte: Science fiction; Utopias; Science-Fiction-Literatur; Utopie; Literatur; Entfremdung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Suvin, Darko <1930->
    Umfang: VIII, 312 S.
    Bemerkung(en):

    Includes index. - Bibliography